amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Programmierung > Portierung eines Progs ? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

20.01.2004, 14:44 Uhr

MarquiS
Posts: 76
Nutzer
hallo leute

also ich habe mir folgendes überlegt ... wie wäre es vorhandene
src's mal für mos zu übersetzten ???

leider hab ich überhaupt keine beillung von der ganzen materie zumal ich net mal weis wo ich anfangen soll ohne ahnung gleich ein prog zu portieren ist wohl doch bissle derp :)

also hier mal ein prog welches ich als src aufn rechner habe



http://www.miranda-im.org (ziemlich guter IM client)

die src sind auf sourceforge zu haben und für richtige c leute sollte das wohl kein prob. *denk* darstellen das dingen mal fürn peg zu übersetzen :-D

wie gesagt ich hab keien ahung von wie sowas funzt aber ich denke mir da es ja die src gibt und c nunmal multiplatform mässig ziemlich gut dasteht :) sollte es wohl keine grösseren prob. geben ....

naja wie auch immer ich hoffe es findet sich jemmand und hat lust
diesen geilen IM zu compil.

MarquiS

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.01.2004, 14:53 Uhr

Micha1701
Posts: 938
Nutzer
Hi!

Wenn eine Portierung so einfach wäre...

Man nehme den C Quellcode, einen Amiga C Compiler, durchjagen, fertig...

Dann hätten wir echt keine Probleme...

Aber erstmal müssen alle Windows API Funktionen in Amiga API Funktionen umgewandelt werden. Wenn etwas fehlt oder noch nicht unterstützt wird, dann muß das auch noch programmiert werden....

Es sich vorzustellen ist schon schwer, es dann auch noch durchzuführen ist noch viel schwieriger...

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HPs:
http://www.lanser-online.de.vu

http://www.RealmsofPower.de.vu



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.01.2004, 15:01 Uhr

JensB
Posts: 193
Nutzer
Hi,

ich habe mir von verschiedenen IM die Sourcecodes geladen und durchgeschaut ,glaubs mir ,so einfach ist das nicht !
Ich bin jetzt einen anderen Weg gegangen ich habe mir die ICQLib in der V0.1.3 und V1.0 geladen versuch die stück für stück nach MOS zu portieren und gleich in ein ICQ Client einzuarbeiten mal sehen obs was wird !

Du mußt auch bedenken die GUI muss auch noch erstellt werden und dann das zusammenspiel der einzelnen gadgets. Ich hänge gerade beim Listview bzw. Nlist und wenn das Problemm zufriedenstellend gelöst ist gehts weiter.

Meine Meinung :SIM V0.9.2 gefählt mir besser (is aber in c++ geschrieben und davon hab i nun wirklich kein schimmer ,aber mit GCC V3.3?? ) !

Mfg Jens Begeschke

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.01.2004, 15:24 Uhr

MarquiS
Posts: 76
Nutzer
:) hehe naja ihr habt ja recht "leicht" isses net das stimmt

aber für eine guten c progger doch nicht unmöglich ? oder

naja wie gesagt es wäre echt net schlecht das dingen mal aufn peg zu sehen

cu

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.01.2004, 15:46 Uhr

JensB
Posts: 193
Nutzer
Lade dir doch einfach mal den Code runter und schau mal rein !

Mfg JensB

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.01.2004, 16:38 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer
Nun, die Portierung einer ausgereiften GUI dürfte einen Vollzeitprogrammierer ein bis zwei Wochen beschäftigen.

Jetzt rate mal, wieviele Vollzeitprogrammierer es im Amiga-Bereich noch gibt und womit die gerade beschäftigt sind.

Und du kannst dir sicher ausrechnen, wie lange ein Hobby-Programmierer daran sitzen würde. Außderdem mußt du erstmal einen Hobby-Programmierer finden, der Spaß daran hat. Denn ohne Spaß macht ein Hobby-Programmierer gar nichts. Programmieren um des Programmierens Willen ist nicht sehr ergiebig.

Ich würde es jedenfalls nicht machen, auch nicht für Geld. Wenn überhaupt dann müßte es ein Programm sein, das ich selbst benutzen werde und dessen Sinn ich irgendwo erkenne. Und das halbwegs meiner Programmierphilosophie folgt. "Keep it simple". Ich würde mich nie durch Unmengen umständlich herumgedoktorten Code wühlen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ Dieser Beitrag wurde von thomas am 20.01.2004 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.01.2004, 16:51 Uhr

MarquiS
Posts: 76
Nutzer
I-) nein so meinte ich das auch net progra. um des prog. willens nööö spass muss man scho dabei haben :) :glow:


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Programmierung > Portierung eines Progs ? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.