amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Programmierung > Modem Auflegen [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

12.01.2004, 21:44 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
Ich habe ein Problem, während einer Verbindung über das
Modem möchte ich auflegen.

Das habe ich mit ~~~+++~~~ATH0r(Stand in Genesis) und
ath0. Nichts Funktioniert, nur wenn ich das Device
schließe legt das Modem auf.

Weiss vielleicht jemand wie man das Modem dazu bringen
kann aufzulegen ohne das Device zu schließen?
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.01.2004, 21:51 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Hat dein Modem kein Handbuch ? Da steht das drin.

Die ~ sind Pausen, die darfst du nicht übertragen. Mit Pause, +++, Pause wird das Modem vom Daten-Modus in den Kommandomodus umgeschaltet. Das Modem antwortet wie gewohnt mit OK. Danach wird das Kommando ATH0 eingegeben, damit das Modem auflegt. Es antwortet wieder mit OK. D.h. das +++ brauchst du nur, wenn du im Datenmodus bist. Wie man den Datenmodus einschaltet, weiß ich nicht auswendig. Siehe Handbuch.

Du solltest mal mit deinem Modem sprechen, mit einem Teminalprogramm. Das kann dir solche Sachen nämlich auch sagen. Mit AT?, glaube ich.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.01.2004, 11:33 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
Danke erstmal, werde ich gleich mal probieren.
Im Datenmodus ist man glaube ich automatisch nach
Connect.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.01.2004, 12:29 Uhr

Palgucker
Posts: 1342
Nutzer
Ich glaube, mal gelesen zu haben, das dieses +++ auch mit einer gewissen
"langsamkeit" übertragen werden muß.
Sozusagen als Schutz davor, das das Modem beim Datenübertragen und zufälligen
Vorkommen dieser Folge in den Komandomodus zurück kehrt.

mfg Palgucker

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.01.2004, 13:30 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
Hat nicht Funktioniert, ich schließe das Device jetzt im
Programm und öffne es gleich danach wieder.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.01.2004, 13:54 Uhr

Palgucker
Posts: 1342
Nutzer
Auch wenn es nicht funktioniert hat. Ich hab nochmal nachgeschaut, und
es ist tatsächlich so, das eine +++ATH Sequence nichts bewirkt, wenn sich
das Modem im Datenmodus befindet. Diese Sequence sollte dann nicht in
einen Stück, sondern zerhackstückelt mit kleinen Pausen übertragen werden.

mfg Palgucker

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.01.2004, 15:42 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Kennst du die Bedeutung des Wortes "Pause" ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.01.2004, 17:57 Uhr

Palgucker
Posts: 1342
Nutzer
@ Thomas

quote:

Kennst du die Bedeutung des Wortes "Pause" ?

Meinst Du, das mein letztes Posting so daneben war? Wenn ja, grosse oder
kleine Pause?

mfg Palgucker

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.01.2004, 18:55 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
Habs schon mit diversen Pausen probiert, ohne erfolg.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.01.2004, 17:28 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer
Zitat:
Original von Palgucker:
@ Thomas

quote:

Kennst du die Bedeutung des Wortes "Pause" ?

Meinst Du, das mein letztes Posting so daneben war? Wenn ja, grosse oder
kleine Pause?

mfg Palgucker



Nein, ich wollte damit andeuten, daß du nicht gelesen hast, was ich schon geschrieben hatte. Hast du jemals ein Modem mit einem Terminal-Programm bedient, die AT-Befehle per Hand eingetippt ? Hast du jemals einen SLIP-Anbieter wie T-Online-Ganz-Alt mit einem Terminal-Programm angewählt und das +++ selbst eingegeben ? Wenn man das mal ausprobiert hat, dann braucht man nicht mehr zu glauben, sondern dann kann man wissen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.01.2004, 10:23 Uhr

Palgucker
Posts: 1342
Nutzer
quote:

Mit Pause, +++, Pause wird das Modem...

Jetzt, wo Du es sagst ... ich glaub ich brauch 'ne Brille. Und sag jetzt nicht,
das Du es nicht nur glaubst, sondern weißt, das ich eine solche brauche. ;)

quote:

Hast du jemals ein Modem mit einem Terminal-Programm bedient, die AT-Befehle per Hand eingetippt ? Hast du jemals einen SLIP-Anbieter wie T-Online-Ganz-Alt mit einem Terminal-Programm angewählt und das +++ selbst eingegeben ? Wenn man das mal ausprobiert hat, dann braucht man nicht mehr zu glauben, sondern dann kann man wissen.

Also, per Hand hab ich mich noch nirgends eingewählt, wohl aber mein Modem
mit Term "gequält".

Ein Anwahlprogramm habe ich zumindest auch schon hinbekommen. wo mir jetzt
auch eingefallen ist, das ich dabei kurzzeitig ähnliche Schwierigkeiten
hatte.
Das ganze ist bei mir über Arexx mit der rexxserdev.library gemacht.
Und dort war es so, das ich die Antwort des Modems erst vom serial.device
abholen mußte, bevor ich einen neuen AT- Befehl ans Modem schicken konnte.
Vielleicht liegt hier das Problem.
Und eventuell könnte man dieses mit einem ATQ1 in der ersten AT-Sequence
umgehen, da dieser das Modem dazu veranlassen sollte, keine Returns
auszugeben.

mfg Palgucker



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Programmierung > Modem Auflegen [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.