amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Programmierung > DopusMagelan workbench [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

16.12.2003, 15:02 Uhr

DieterG
Posts: 164
Nutzer
Hat jemand eine Idee, wie man feststellen kann, ob Dopus im workbench-emulationsmodus läuft oder nicht ?

Klar kann man nachsehen, ob der Dopus-Port da ist, und falls kein Workbenchscreen da ist, das dann event. Dopus im WBR-Mode läuft, aber genausogut kann es ja auch sein, das eine Anwendung die Workbench geschlossen hat,
oder der Amiga noch garnicht fertig gestartet hat.
Auserdem wäre es viel besser, wenn es eine elegantere lösung gäbe.

In den Dopus-Developerinfos sthet über disen Modus nur, man soll in der Dopus-PlusCd
nachsehen, leider habe ich diese nicht.

Auch wärees schön, wenn mn irgendwie den Workbenchscreen von Dopus erkenn könnte,
ausser am Titel, da er nicht vom Typ "workbench" ist, ist das immer so ein problem für mich.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

17.12.2003, 15:19 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Ich habe die Plus-CD zwar, habe mich aber noch nicht so intensiv damit beschäftigt.


Zitat:
Klar kann man nachsehen, ob der Dopus-Port da ist, und falls kein Workbenchscreen da ist, das dann event. Dopus im WBR-Mode läuft

Nein, das geht nicht, DOpus nennt seinen Screen auch Workbench, wenn er im Emulationsmodus läuft.

Was soll das denn werden, wenn es fertig ist ? In einem Arexx- oder Shell-Script würde ich die Version von C:LoadWB überprüfen. Wenn die in den 40ern liegt, dann ist es das Original, das von DOpus ist glaube ich größer als 50 oder so.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.12.2003, 21:50 Uhr

DieterG
Posts: 164
Nutzer
Deine lösung bringt nichts, da der loadwb auch umbenannt sein kann. Ausserdem möchte ich ja unterscheiden, was gerade läuft, so das event. eine abfrage in derStartup-sequence mittels
maustaste, bootmenu odersonstiges kene schwierigkeiten macht.
Ausserdem meinte ich nicht den sichtbaren Titeltext sondern den Defaulttitel, der
heisst beim DOPUS-Screen "DOPUS Workbench".
Aber das löst nicht das poblem.
bisher habe ich sozusagen einen 3-stufen test:

1. ist ein Wokbenchscreen auf, kann es nicht dopus-workbench sein
2. ist der DOPUS-Port nicht vorhanden, auc nicht
3. ist ein Pubscreen mit Defaulttitle vom DOPUS da, wird es vermutlich
DOPUS im WBR-Mode sein.

Leider ann auch der Defaulttitel in den Einstellungen geändert werden und ausserdem ist damit nocht nict das Workbenchfenster
gefunden, da nehme ich einfach das grösste offene Fenster ohne Titelzeile.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.12.2003, 09:49 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Was willst du denn in der Startup-Sequence abfragen ? Da kannst du abfragen, was du willst, da ist überhaupt noch kein DOpus unterwegs. DOpus wird erst mit LoadWB bzw. LoadDB geladen.

Gruß Thomas
--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.12.2003, 15:56 Uhr

analogkid
Posts: 2394
Nutzer
ich hab zwar keine Ahnung, aber eventuell läßt sich das ja über ARexx abfragen. Schau mal in der Anleitung bei den ARexx-Befehlen. Wenn du das schon getan hast, habe ich auch keine Ahnung
--
Gruß,

analogkid

:dance1:

There's a truth in the madness I can't get beyond


Member of #Sarkasmus-pur

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Programmierung > DopusMagelan workbench [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.