![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Programmieren, aber wie? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
30.05.2003, 14:32 Uhr Madcat Posts: 247 Nutzer |
So denn wollte ich mich auch mal am Amiga versuchen mit dem Programmieren in C/C++ die Frage ist halt nur wie? Hab letzt StormC bekommen nur das sieht nicht ganz so aus wie man/ich es vom PC vieleicht gewöhnt ist/bin. Gibt es da irgendwo vieleicht einen WOrkshop bzw ein Tutorial? -- Im Krieg muss man nur eine Schlacht gewinnen. Die Letzte! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2003, 15:37 Uhr Thorty Posts: [Ex-Mitglied] |
JA! Jede Menge sogar, schau mal auf folgende Seite in die Workshops rein: http://www.amigafuture.de/interactive/artikel.php Hab da mal ein Vorschlag an Dich. Besitze auch die neueste StormC4 Version und will eigendlich auch mal C/C++ erlernen nur fehlt mir so richtig die Zeit und Motivation. Lass es uns doch zusammen versuchen! -- AMIGA User sind irgendwie ein Stück individueller ! [ Dieser Beitrag wurde von Thorty am 30.05.2003 editiert. ] [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2003, 15:52 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Zitat: Wie meinst Du "sieht anders aus wie auf dem PC"? Die GUI von der Entwicklerumgebung oder die System API? Zitat: Schau mal im Aminet unter dev/src , da gibts viele Beispielsources. Kannst ja auchmal auf meiner Homepage vorbeischauen, da hab ich auch einige Beispielsources in diversen Programmiersprachen... Für allgemeine Sachen kannst Du dir auch ein allgemeines Lehrbuch im Workshop-Style holen, das kannst Du dann für Amiga und PC zum Lernen von C/C++ verwenden. Für Amiga-Programmierung solltest Du Dir unbedingt die Developer CD 2.1 holen - da sind auch die Rom Kernel Reference Manuals als Amiga Guide und HTML drauf. Zitat: Und das Leben ist ein Kampf. ![]() -- http://www.norman-interactive.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2003, 17:54 Uhr Madcat Posts: 247 Nutzer |
@Thorty amigafuture, ja, da hätt ich ja auch selbst drauf kommen können *HandvornKopfpatscht* Zusammen lernen ist immer motivierender als alleine, zumindest bei mir ![]() @Mad_Dog Zum einen ist die GUI natürlich etwas anderst was ich aber auch erwartet hatte. Das andere ist wenn man ein Projekt erstellt hat ist da ja die schöne "liste" was alles zum Projekt gehört. StormDOC: Dort könnte ich mir vorstellen werden Logdateien und ähnliches gespeichert Sources Irgendwie klar,spricht ja für sich selbst Executable siehe Sources ![]() Libraries Das ist schon wesentlich "verwirrender" Die einzige die ich mir erklären kann ist die debug.lib Wofür die storm.lib und HalloWelt.lib (Das Projekt heist HalloWelt) gut sein soll ist mir irgendwie rätselhaft. Dann nochwas. Hab ja schon versucht mit StormC die HalloWelt-"Anwendung" zu verwirklichen. Jedoch erscheint immer wenn ich die geschweifte Klammer des main-Blocks schliesse die Sanduhr und irgendwie kann ich dann mit STormC nix mehr machen es sei den ich mache einen Reset. Auch das ist etwas "störend" um nicht zu sagen Motivations-hemmend. Bin mir aber sicher dass mir hier geholfen werden kann -- Im Krieg muss man nur eine Schlacht gewinnen. Die Letzte! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2003, 19:19 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Zitat: Das Projekt ist vergleichbar mit einem Makefile. Nur eben mit GUI. Zitat: Für einfache Projekte reicht die Storm.lib und die Amiga.lib. Das sind sogenannte "linker libraries". Wenn Du z.B. eine OpenGL Anwendung schreiben willst, brauchst Du zusätzlich noch die Stormmesa.lib , usw... Zitat: Wo und wann? Direkt beim eingeben in den Editor? Sehr seltsam... -- http://www.norman-interactive.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2003, 19:24 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Da fällt mir noch ein Buchtip ein (Das Standardwerk für C): Kernighan/Ritchie: Programmieren in C Jaja, ich weiß... trockene Lektüre, aber ein Anfänger soll ja auch mit einfachsten Sachen anfangen. -- http://www.norman-interactive.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2003, 19:48 Uhr Madcat Posts: 247 Nutzer |
Zitat: Das tritt bisher immer auf wenn ich die Klammer wieder schließe. ![]() -- Im Krieg muss man nur eine Schlacht gewinnen. Die Letzte! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.05.2003, 10:21 Uhr Mazze Posts: 263 Nutzer |
>Das tritt bisher immer auf wenn ich die Klammer wieder schließe. Verwendest Du den GoldEd? Da gibt es eine Funktion, die beim Markieren einer Schließklammer die zugehörige Öffnungsklammer findet. Offenbar klemmt es bei Dir an dieser Stelle. Die Funktion lässt sich bestimmt irgentwie abschalten. MFG Mazze [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.05.2003, 12:07 Uhr Madcat Posts: 247 Nutzer |
Nein ich nutze GoldED nicht dafür. Hab alles im StormC4-Editor geschrieben. Hab jetzt den Quelltext aber mal in GoldED verfasst und wollte das Ganze in StormC compilieren nur sagt er mir beim compilieren dass die stdio.h so ca. 13 Fehler hat. Irgendwie hab ich das Gefühl ist bei der Installation oder aber meiner CD was faul. Vieleicht liegts aber auch an WinUAE. Vieleicht hat ja jemand diesbezüglich Erfahrungen *fragenindieRundeschaut* -- Im Krieg muss man nur eine Schlacht gewinnen. Die Letzte! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.05.2003, 13:04 Uhr Thorty Posts: [Ex-Mitglied] |
Was hälst Du von nächster Woche, ab Montag oder so. Jeweils Abends, für ein zwei Stunden. Wir fangen erst mit HelloWorld an und arbeiten uns dann weiter. Hab hier so ein schickes rotes Buch von Kernighan/Ritchie was da lautet: Programmieren in C. Sind sehr viele Beispielsourcen drinne. Hast Du ICQ am Amiga? Irgendwie sowas bräuchten wir damit man im ständigen Kontakt ist. Irgendwelche Vorschläge? Vielleicht haben andere ja auch Lust an unserer Runde dran teilzunehmen? -- AMIGA User sind irgendwie ein Stück individueller ! [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.06.2003, 09:44 Uhr Madcat Posts: 247 Nutzer |
Montag ist gut. So ab 20:00 Uhr hätt ich Zeit satt. icq hab ich auf'm PC. Mein Amiga is grad ausser Gefecht sodass ich WinUAE nutzte nur hab ich bisher mich noch nicht damit auseinander gesetzt bezüglich Netzwerk. aber vieleicht kannste mir ja dabei helfen ![]() -- Im Krieg muss man nur eine Schlacht gewinnen. Die Letzte! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.06.2003, 10:57 Uhr Thorty Posts: [Ex-Mitglied] |
Belassen wir es bei Montag 20:00 Uhr, da habe ich definitiv Zeit! Ich nutze auch WinUAE auf einem PC, dennoch wäre es ratsamer ein ICQ-Client unter AmigaOS laufen zu lassen, da ich zumindestens nicht zwischen AmigaOS und Windows umschalten kann. Werd Dich gleich mal per ICQ anschreiben! -- AMIGA User sind irgendwie ein Stück individueller ! [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.06.2003, 20:43 Uhr Madcat Posts: 247 Nutzer |
Um zwischen AmigaOS und Windows hin und her zu zappen empfehle ich die Tastenkombination [ALT]+[TAB] Klappt bei mir hervorragend ![]() -- Im Krieg muss man nur eine Schlacht gewinnen. Die Letzte! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.06.2003, 09:47 Uhr Madcat Posts: 247 Nutzer |
Lageaenderung: Meine Schwester hat mich grad angerufen und gefragtob ich heut bei ihr vorbeischauen kann. Da will ich nihct unbedingt nein sagen. Können wir uns morgen treffen? -- Im Krieg muss man nur eine Schlacht gewinnen. Die Letzte! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.06.2003, 13:04 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Öhm, Jungs? Wie wäre es mit E-Mail? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Programmieren, aber wie? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |