![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Bochs 2.4.5 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
09.09.2010, 20:37 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Hallo, ich brauche folgendes: Eine debug-Ausgabe (aktiviertes Trace) von bochs 2.4.5 auf einer LE Maschine (Win, x86 Linux) Wer gcc hat und dies machen will, möge mich bitte kontaktieren. Dankeschön. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.09.2010, 10:58 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Hat sich erledigt. Es gibt gute Fortschritte, und im Peg-Forum auch bereits ein Screenshot von bochs 2.4.5 für MorphOS. Ich denk diese Woche könnte das Projekt abgeschlossen werden (wenn alles gut läuft) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.09.2010, 19:10 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Textausgabe geht nicht, er stürzt beim Text() ab. Wer mir helfen kann, dem seien die Details nicht erspart: Das Programm soll auf MorphOS compiliert werden und auch da lauffähig sein. Das MorphOS SDK ist installiert. als Include kommt rein #include <proto/graphics.h> Das Window wird erstellt, und es bekommt einen RastPort. Der RastPort ist in der nun folgenden Routine gültig! (getestet) In der Funktion sieht es so aus (Abriss vom Code) char achar; // Hier kommt der zu schreibende Buchstabe rein ... Move(window->RPort, x, y); // eigentlich bissle anders, aber der Befehl tut noch Text(window->RPort, &achar, 1); // <-- hier stürzt er ab, nachfolgendes wird nicht mehr gemacht. Die Frage ist.... warum? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.09.2010, 11:51 Uhr Mda Posts: 90 Nutzer |
> Move(window->RPort, x, y); > // eigentlich bissle anders, aber der Befehl tut noch > Text(window->RPort, &achar, 1); > // <-- hier stürzt er ab, nachfolgendes wird nicht mehr gemacht. Zeichenbefehle funktionieren an der gleichen Stelle im Code und Position im Window? Z.B. an Stelle des "Text(window->RPort, &achar, 1)" einfach einmal ein Draw(window->RPort, x+30, y+30)" versuchen und prüfen ob das Programm immernoch abstürzt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.09.2010, 18:11 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Es liegt am topaz.font. Andere Fonts gehen... Bochs läuft wunderbar auf MorphOS. Muss noch hier und da Schönheitskorrekturen machen, dann wärs soweit ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.09.2010, 19:45 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Status: Die Buttons sind nun korrekt, es gibt aber noch Probleme in der Darstellung von bestimmten Screens (Debian Start...), ebenso stürzt es beim Beenden Button ab, so daß man im Configmenu beenden muss. ReactOS startet nicht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.09.2010, 20:11 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Update: 24 Bit scheint zu klappen in guter Auflösung. Allerdings sind noch Farbfehler drin. Screenshots gibts im Pegasos-Forum. Das Ziel kommt näher! PS: Inzwischen zeigt 24 Bit korrekte Farben an!! [ Dieser Beitrag wurde von Thore am 17.09.2010 um 20:29 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.09.2010, 23:01 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Update: Die meisten Grafikmodi sind nun richtig. Endlich ![]() Ubuntu Live CD funktioniert zu 100%! Allerdings 2 Stunde Bootzeit! Screenshots sind wie immer im Pegasosforum. [ Dieser Beitrag wurde von Thore am 19.09.2010 um 00:26 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2010, 18:49 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Update: Acronis Iso Image läuft. Ich hoffe damit wär Iso Image support (endlich) im bochs implementiert. Wird auch Zeit. Ein Bug beim Power-Off-Button wurde ebenfalls behoben, so daß er nun sauber beendet. Todo: Debian verweigert den Start. Prüfen warum ReactOS verweigert den Start. Prüfen warum DSL verweigert den Start. Könnte gleicher Fehler wie beim debian sein... Schrecklich laaaahm. Muss schneller werden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.10.2010, 18:13 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Update: Bochs hat PCI Support und teilweise USB (nicht getestet), Debian sollte laufen. Ein VGA Font ist erstellt. Wenn nichts schlimmes mehr auftritt kann veröffentlicht werden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Bochs 2.4.5 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |