![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > die alten gfx-ripper | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 -2- | [ - Beitrag schreiben - ] |
27.10.2009, 13:38 Uhr AGSzabo Posts: 1663 Nutzer |
@Holger: wie sieht es denn nun mit dem dispatcher aus? muss mein button die methoden und attribute der superklasse selbst bearbeiten oder wird dazu an die superklasse weitergesendet? wie handhabt man da die objektstrukturen? arbeitet man da auch mit offsets, zb code:?STRUCTURE button,root_SIZEOF APTR button_text LABEL button_SIZEOF STRUCTURE imagebutton,button_SIZEOF APTR ibutton_image LABEL ibutton_SIZEOF -- Sam mini os4.1 -- e-uae 39bb2 -- A4000D 3.0 - 2mbchip/8mbfast - Ariadne_II - ide DVD und HD -- A500 3.1 (mkick) adide 50mb -- Duron 1600mhz Ubuntu Linux / WinXP -- BenQ FP93G TFT - 1048 like CRT - HP psc1110 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.10.2009, 14:17 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Sagte ich doch schon. Da die IDs für die Superklasse bei diesem Ansatz eindeutig sind, kann man alles an die Superklasse weiterreichen, wenn man es will. Zitat:Das ist eine völlig andere Frage, die nichts mehr mit den Tag-IDs zu tun hat. Kann man so (wie bei BOOPSI üblich lösen), muss man aber nicht. Wenn ich ein GUI von Grund auf neu konzipieren würde, würde ich es nicht so machen. Das ist aber eine andere Geschichte... -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 -2- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > die alten gfx-ripper | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |