![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > stormc findet includes nicht | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
09.12.2008, 11:30 Uhr AGSzabo Posts: 1663 Nutzer |
Hi, ich hab eben mein stormc frisch ausgepackt und wollte eine datei kompilieren testen. stormc findet aber die includes nicht, obwohl ich in der konfig den pfad eingetragen habe, sucht er unterhalb des verzeichnisses in dem der quelltxt liegt.. -- os3.9 - a4000 2mb/8mb - CyberstormPPC 68060 50mhz und PPC 200mhz 128mb ram - Cybervison GraKa 8mb - Ariadne_II Ethernet Karte - LG DVDRW (Slave) und Seagate Barracuda 320gb (master)(128gb nutzbar) beide am nativen a4000 ide-port - HD Diskdrive [ Dieser Beitrag wurde von AGSzabo am 09.12.2008 um 11:31 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.12.2008, 15:01 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Zuerst solltest Du ein Assign in der User-Startup haben, welches auf StormC gemappt ist, z.B. sowas: assign StormC: Work:Programmieren/StormC In diesem Verzeichnis muss sich das include Verzeichnis befinden (und Lib Verzeichnis...) Dann starte StormC (über StormCPP) und lade das Default Projekt. Geh dann ins Menu "Einstellungen/Projektumgebung" (alternativ Amiga-7). Schau ob in den Include-Pfaden drinsteht StormC:include Wenn das nicht so ist, füge den Eintrag hinzu und speicher als default. (Vorher Sicherheitskopie des defaults machen). Damit sollte es funktionieren. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.12.2008, 16:57 Uhr AGSzabo Posts: 1663 Nutzer |
@Thore: da ist kein default projekt, blos ne template datei. soll ich die nehmen? ps: damit hat s auch nicht geklappt. der pfad steht drin aber das macht nix. -- os3.9 - a4000 2mb/8mb - CyberstormPPC 68060 50mhz und PPC 200mhz 128mb ram - Cybervison GraKa 8mb - Ariadne_II Ethernet Karte - LG DVDRW (Slave) und Seagate Barracuda 320gb (master)(128gb nutzbar) beide am nativen a4000 ide-port - HD Diskdrive [ Dieser Beitrag wurde von AGSzabo am 09.12.2008 um 17:02 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.12.2008, 17:23 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Ja das Template ist das Default-Projekt. Das Assign stimmt auch. Wenn z.B. im Projekt "StormC:include" steht, tipp mal in eine Shell ein: dir StormC:include und schau ob ers findet. Wenn Du Standard-Includes im Sourcecode verwendest,in diesem Schema: #include "stdio.h" versuchs mal so: #include <stdio.h> (Bei den Anführungsstrichen sucht er zuerst im Stammverzeichnis des Sources) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.12.2008, 17:51 Uhr AGSzabo Posts: 1663 Nutzer |
@Thore: die includes sind alle in <..>. das was er nicht findet ist auch garnicht das erste in der liste. also einen teil findet er. ich glaube es handelt sich um einen pfadfehler (obsolete?) im source. die gwünschte datei ist <pragmas/exec.h>. -- os3.9 - a4000 2mb/8mb - CyberstormPPC 68060 50mhz und PPC 200mhz 128mb ram - Cybervison GraKa 8mb - Ariadne_II Ethernet Karte - LG DVDRW (Slave) und Seagate Barracuda 320gb (master)(128gb nutzbar) beide am nativen a4000 ide-port - HD Diskdrive [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.12.2008, 18:36 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Ja ist in der Tat ein Schreibfehler. Probiers mit #include <pragmas/exec_pragmas.h> Und dein Problem wird behoben sein =) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.12.2008, 19:13 Uhr AGSzabo Posts: 1663 Nutzer |
@Thore: jetzt meint er, dass in den graphics_pragmas.h fehler sind! (amicall ... Get Pens oder so) -- os3.9 - a4000 2mb/8mb - CyberstormPPC 68060 50mhz und PPC 200mhz 128mb ram - Cybervison GraKa 8mb - Ariadne_II Ethernet Karte - LG DVDRW (Slave) und Seagate Barracuda 320gb (master)(128gb nutzbar) beide am nativen a4000 ide-port - HD Diskdrive [ Dieser Beitrag wurde von AGSzabo am 09.12.2008 um 19:13 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.12.2008, 20:07 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Hmm Amicall sind für StormC eigentlich richtig. Für GetAPen sieht diese so aus: #pragma amicall(GfxBase, 0x35a, GetAPen(a0)) Es gibt andere Pragma-Dateien für andere Compiler. Wenn Du StormC3 benutzt, kopier Dir die Pragmas aus der DeveloperCD zurück, wenn Du StormC4 hast eben von der dementsprechenden CD. Die Original graphics_pragmas.h sollte die Version 40.2 (6.6.1998) haben (steht innerhalb der Datei). Falls das nicht geht, schreib mal den Fehler hin. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.12.2008, 20:41 Uhr AGSzabo Posts: 1663 Nutzer |
@Thore: die version stimmt aber im ganzen file weit und breit nix zu sehen von wegen "amicall" oder so... -- os3.9 - a4000 2mb/8mb - CyberstormPPC 68060 50mhz und PPC 200mhz 128mb ram - Cybervison GraKa 8mb - Ariadne_II Ethernet Karte - LG DVDRW (Slave) und Seagate Barracuda 320gb (master)(128gb nutzbar) beide am nativen a4000 ide-port - HD Diskdrive [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.12.2008, 21:43 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Welche Version von StormC verwendest Du? Ich kann Dir die Pragmas dann auch mal zusammenschnüren und schicken. Wird aber dann wohl erst am WE werden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.12.2008, 22:21 Uhr AGSzabo Posts: 1663 Nutzer |
@Thore: ich hab den 3er stormc. das pragmasproblem konnte ich durch ein kopieren von ndk zu stormc verzeichis lösen. jetzt bekomme ich aber mehrmals eine meldung wie zB : Funktionsargument mit unpassendem Datentyp: if (IntuitionBase) CloseLibrary (IntuitionBase); -- os3.9 - a4000 2mb/8mb - CyberstormPPC 68060 50mhz und PPC 200mhz 128mb ram - Cybervison GraKa 8mb - Ariadne_II Ethernet Karte - LG DVDRW (Slave) und Seagate Barracuda 320gb (master)(128gb nutzbar) beide am nativen a4000 ide-port - HD Diskdrive [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.12.2008, 23:22 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
probiers mit Typecasting: if(IntuitionBase) CloseLibrary((struct Library *)IntuitionBase); CloseLibrary benötigt den Parameter als Datentyp "struct Library*". Da IntuitionBase aber vom Typ "struct IntuitionBase*" ist, musst du den Typ ummappen. Library und IntuitionBase sind soweit kompatibel, daß es funktioniert. [ Dieser Beitrag wurde von Thore am 09.12.2008 um 23:25 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > stormc findet includes nicht | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |