![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > AREXX Interface | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
07.12.2008, 17:29 Uhr Der_Wanderer Posts: 1229 Nutzer |
Ich update gerade die arexx.include für AB3. Sie hat vorherauf Blitzbasic Befehlen basiert, jetzt stricke ich sie um damit sie nur noch AmigaOS Funktionen benötigt. Dabei sind mir ein paar Fragen gekommen. Ich fange mal ganz allgemein an, gibt es irgendwo Docu wie man in ein Program einen AREXX Port zum empfangen und/oder zum senden einrichtet? -- HD-Rec, Sweeper, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, AudioConverter, ScreenCam, PerlinFX, MapEdit, AB3 Includes und viele mehr... Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.12.2008, 18:39 Uhr Wishmaster Posts: 140 Nutzer |
@Der_Wanderer: Im DevCon-Verzeichnis gibt es Dokumentation und das SimpleRexx-Beispiel. (San Francisco 1989, Orlando 1993) -- Pegasos MorphOS [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.12.2008, 18:44 Uhr ZeroG Posts: 1487 Nutzer |
@Der_Wanderer: Es gibt soweit ich weiß nur die Autodocs/Includes und das simplerexx Beispiel. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.12.2008, 19:15 Uhr hansfaust Posts: 56 Nutzer |
@Der_Wanderer: Gibt es! Guckst du hier: ArexxBox vom AMINET Im erzeugten Code kann man gut erkennen, wie das ganze funktioniert. Dann gibt es noch das: MinRexx Das ist ein sehr ausführlich erklärtes Beispiel in C eines einfachen AREXX-Interfaces, das dann entsprechend angepasst werden muss. Meines Erachtens ist das entscheidende das richtige parsen der RexxMsg. Ich könnte auch noch das AREXX-Accessory (Plugin) für BarsnPipes anbieten. Darin sieht man auch gut wie man so ein AREXX-Interface baut. [ Dieser Beitrag wurde von hansfaust am 07.12.2008 um 19:47 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von hansfaust am 07.12.2008 um 19:52 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.12.2008, 20:25 Uhr Der_Wanderer Posts: 1229 Nutzer |
Danke für die Tipps. Werde mich da mal durchwühlen. Habe es prinzipiell am Laufen, aber es gibt eben noch kleine aber feine Details, z.B. wer was freigeben und allocieren soll etc. -- HD-Rec, Sweeper, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, AudioConverter, ScreenCam, PerlinFX, MapEdit, AB3 Includes und viele mehr... Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > AREXX Interface | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |