![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > FD->BMAP Fehler | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
05.05.2008, 18:12 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Ich hab die .fd Datei von i2c_lib versucht zur Bitmap zu wandeln. Ging auch scheinbar. MaxonBasic fordert jetzt aber 4 Argumente von mir statt 3. In den Docs stehen 3 in der FD nach meiner Interpretation auch: SendI2C(addr,number,data)(D0,D1,A1) ReceiveI2C(addr,number,data)(D0,D1,A1) Ist daran was verkehrt? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.05.2008, 10:04 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Mittels Bruteforce hab ich nun Rausgefunden das der Aufbau jetzt so aussieht: fehler&=SendI2C&(data&,addr%,number%,0) FD->Bmap scheint da einiges zu vermixen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.05.2008, 22:14 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Wie hast du denn die bmap erstellt? -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.05.2008, 22:24 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Mit MaxonBasic:Tools/FDtoBMAP [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.05.2008, 23:41 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Das Programm ist unbrauchbar. Benutz lieber fd2pragma aus dem Aminet. Damit hab ich auch meine bmaps generiert. -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.05.2008, 15:43 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Benutz lieber fd2pragma aus dem Aminet. Und wie benutzt man das? Da kommt ständig so ein blöder Requester, der nach irgendwelchen Buchstaben+Optionen fragt. Ich will doch nur eine fd zu bmap wandeln. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.05.2008, 15:47 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Zitat: RTFM -- http://www.norman-interactive.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.05.2008, 18:21 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Die ist sooo lang. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.05.2008, 21:55 Uhr Der_Wanderer Posts: 1229 Nutzer |
Manchmal denke ich, unser guter MaikG will uns auf die Schippe nehmen. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Sweeper, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, AudioConverter, ScreenCam, PerlinFX, MapEdit, TK AB3 Includes und viele mehr... Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.05.2008, 22:02 Uhr whose Posts: 2156 Nutzer |
@Der_Wanderer: Mit einer der Gründe dafür, daß ich mir die Extra-Arbeit in dem anderen Thread gespart habe. Wirklich lesen will er das Zeug sowieso nicht, sieht man ja hier mal wieder... Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.05.2008, 22:27 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Es ist nicht so schwer: Zum einen ist eine Guide im Archiv enthalten die man lesen kann. Zum anderen sollte man sich mal das gesamte Verzeichniss ansehn. Denn dann findet man auch das eigentlich programm mit dem man dann z.b. im CLI die Parameter übergeben kann. In unserm Problemfall eben die für MaxonBasic(Beispiel): code:fd2pragma from=bsdsocket.fd special=17 Das ist z.b. das ganze Hexenwerk. ![]() -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2008, 05:30 Uhr RhoSigma Posts: 67 Nutzer |
Hier ist meine Alternative, die ich mal entwickelt hatte als sich das Konverter-Tool von MaxonBasic als unbrauchbar erwies (schreibt am Ende einer jeden Fuktionen ein LF statt des erforderlichen NULL-Bytes). http://rhosigma-cw.net/down/FDConvert.BAS ist ebenfalls in MaxonBasic geschrieben und sollte sich daher ohne weiteres auch bei dir kompilieren lassen, sofern du alle erforderlichen Includes hast. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2008, 09:15 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Zitat: Wieso findet er eigentlich immer wieder jemanden, der es ihm vorkaut? ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2008, 11:04 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>fd2pragma from=bsdsocket.fd special=17 Danke! @Solar Ralf weiss wie es geht und wozu eine Meterlage Anleitung durcharbeiten, wenn man das Programm nur für ein einzigen Fall braucht. In der Zeit kann ich was sinnvolles tun. Umgehrt ist es nicht anders, wenn hier einer was fragt was ich schon weiss sag ich nicht liess die Anleitung, sondern wie es geht. Das (oder ein) Forum wäre sonst zu einem großteil wohl überflüssig. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2008, 12:53 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Zitat: Weil es Dir ermöglicht, zu verstehen was Du tust, statt nur abzutippen und dann ggf. zu rufen "tut nicht", wenn Du einen Tippfehler gemacht hast oder Deine Umgebung im Mors ist. Die Neugier, verstehen zu wollen, ist es, was den Coder von einem herumhackenden Script-Kiddie unterscheidet. MaikG, Du bist ein ganz spezieller Problemfall, weil Du es "leider" mit Deiner Art schon viel zu weit gebracht hast, und jetzt nicht mehr einsiehst, warum Du etwas ändern solltest. Zitat: Siehst Du - Du betrachtest das Erweitern Deines Horizontes als "nicht sinnvoll". Überhaupt betrachtest Du alles, was nicht Dein ganz konkretes Problem löst, als "nicht sinnvoll". Leider irrst Du Dich an dieser Stelle ganz massiv. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2008, 17:27 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Weil es Dir ermöglicht, zu verstehen was Du tust, statt nur >abzutippen und dann ggf. zu rufen "tut nicht", >wenn Du einen Tippfehler gemacht hast oder Deine Umgebung >im Mors ist. Man, wieviele Menschen wissen nicht wie eine Glühbirne Funktioniert, benutzen kann man sie trotzdem. Ohne das einer mekkert. >Die Neugier, verstehen zu wollen, ist es, was den Coder von einem >herumhackenden Script-Kiddie unterscheidet. Stell dir vor du sollst ein Buch lesen damit in dem ein Passwort versteckt ist ohne die dein Internetexplorer dir keine Jpegs anzeigst... Ist in etwa das selbe. >Siehst Du - Du betrachtest das Erweitern Deines Horizontes als >"nicht sinnvoll". Du weiss doch gar nicht was ich in der Zwischenzeit gemacht habe. Glaubst du in der Sonne gelegen oder was? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2008, 19:48 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Zitat: Wär vielleicht mal nicht schlecht ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.05.2008, 02:05 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Bjoern: Vielleicht hat er einen Virus "programmiert". Oder die netten Leute hier helfen ihm gerade dabei. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.05.2008, 10:06 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Klar Maja, extra für dich einen. Leg dich lieber in die Sonne statt offtopic zu schreiben ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > FD->BMAP Fehler | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |