![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > aktuelle ReActor-Version | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
30.11.2005, 14:01 Uhr Honitos Posts: 200 Nutzer |
Guten Tag zusammen, mit OS3.5 wurde ja Reaction eingeführt und auch der GUI-Builder "ReActor". Auf der DevelopperCD von H&P ist ReActor 0.9beta drauf. Gibt es für OS3.9 eine neuere Version, oder wurde die erst mit OS4 verbessert ? Die Philosophie des StormWizard und Reaction scheint recht ähnlich zu sein. Kann dazu jemand eine Aussage machen ?? Schönen Gruß, Sven [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2005, 14:53 Uhr Flipflop Posts: 187 Nutzer |
ReActor ist bei v0.9 stehen geblieben. Wie so vieles hat H&P etwas angefangen und leider nie zu Ende gebracht. :-/ Das Tool wird nicht mehr weiter entwickelt, meines Wissens gibt es sogar die Sources nicht mehr dazu. Bei StormWizard ist es ähnlich, allerdings ist eine OS4 Version der wizard.library in Arbeit (wegen ArtEffect). Termin unbekannt. Alternativ würde ich Emperor vorschlagen, das ist frei erhältlich, eine OS4 Version in Arbeit. Auch hier kenne ich keinen Termin. Diese Freaks sind halt immer mit zig Projekten gleichzeitig beschäftigt... :-) Als kommerzielles Tool ist eigentlich nur AVD GUI Builder zu nennen, das ist zwar noch "work in progress" dennoch sehr gut! Nutzt vor allem XML als Datenformat und auf der ToDO Liste stehen einige wirklich geile Dinge!!! ReAction bzw. ClassAct Demos sind im OS4depot zu finden! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2005, 15:10 Uhr Honitos Posts: 200 Nutzer |
@Flipflop: Danke für die Antwort ! Der AVD GUI Builder sieht für mich auch gut aus, zumal er die Möglichkeit bietet, ein GUI-Modul zu generieren. Den Ansatz der Erzeugung von Quellcode finde ich von Grund auf falsch. Dehalb finde ich den StormWizard so toll. Da ich noch unter OS3.9 entwickle, werde ich aber wohl zunächst auf dem Stand des StormWizard stehen bleiben müssen. Gruß, Sven [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2005, 15:46 Uhr Flipflop Posts: 187 Nutzer |
Zitat: Wie gesagt, willst Du Weiterentwicklung und ReAction, dann ist momentan Emperor vielleicht noch die beste Lösung, zumal unter OS3.9 lauffähig und auch eine OS4 Version in Arbeit ist. Erzeugung von Source ist nur ein Nachteil, wenn hinterher die Änderungen nicht mehr nutzbar sind. Aber wie oft ändert man sein GUI komplett??? AVD wird in Zukunft höchstwahrscheinlich auch ne Library mitbringen, man lädt sein XML-GUI-File, generiert das GUI zum Programmstart und das Programm bzw. der Coder kann sich auf die reinen Funktionen beschränken und Änderungen bzw. Erweiterungen sind sehr einfach immer noch möglich. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2005, 16:23 Uhr Honitos Posts: 200 Nutzer |
Zitat: Also bei meinen größeren Projekten wie jetzt aktuell die Oberfläche zu proBanking bin ich mal ne ganze Zeit am Designen, und wenn ich fertig bin, muß ich quasi nur die Funktionalität an die GUI-Elemente bringen. Die GUI ändert sich häufig, ohne das ich den Code ändern muß. Das mit der Library wäre dann wie ichs gewohnt bin. Sehr zu begrüßen... Gruß, Sven [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > aktuelle ReActor-Version | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |