![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > MenuStrip | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
12.07.2005, 23:43 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Eine kurze Frage: Wenn ich ein Menustrip generiert habe und das Fenster am Schluss schliese, muß ich dann ClearMenuStrip aufrufen? Der verwendete Speicher wird ja von meinem Programm freigegeben, ist also somit ClearMenuStrip unnötig? -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.07.2005, 00:49 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
@Ralf27: Ja, Fenster zumachen reicht. ClearMenuStrip gibt sowieso keinen Speicher frei. Es wartet nur, bis alle evtl. laufenden Menüoperationen beendet wurden. CloseWindow muß natürlich auch darauf (neben noch ein paar anderen Dingen) warten. Wenns Fenster erstmal zu ist, gibt es keine laufende Operation mehr, auf die man warten müßte. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.07.2005, 07:57 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Das mag ja sein, aber man sollte sich doch lieber an die AutoDocs halten und da steht, zu jedem SetMenuStrip gehört ein ClearMenuStrip: Zitat: Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.07.2005, 14:21 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Danke. Ich bau denn Befehl einfach vor dem schliesen des Fensters ein. -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.07.2005, 01:25 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Danke für die Berichtigung. In der Dokumentation von ClearMenuStrip() steht davon halt kein Wort und mit so einer Dummheit der OS-Entwickler habe ich nicht gerechnet (wieso eigentlich nicht?). Ich hoffe mal, daß CloseWindow() trotzdem auf das Beenden evtl. laufender Menüoperationen wartet, ansonsten gibt's einen mächtigen Knall, wenn jemand LendMenus() benutzt hat. Davon, daß man selbiges rückgängig machen müsse, steht nirgendwo etwas. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.07.2005, 08:41 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
@Holger: Es ist eigentlich durchgängig in den Autodocs, daß die Beispiele und wichtigen Hinweise immer bei der Funktion stehen, die das Problem verursachen könnte und nicht bei der, die es erkennt oder behebt. Daß man Speicher wieder freigeben muß, steht ja auch bei AllocMem und nicht bei FreeMem. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > MenuStrip | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |