![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Frage zu CSS | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
05.04.2004, 17:58 Uhr hawe Posts: 130 Nutzer |
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage. Da ich die letzten Tage ein wenig Zeit hatte, habe ich mal wieder an meinem Messgerät gebatselt und angefangen die WEB Oberflche zu bauen. Nun möchte ich CSS nutzen. Dami soll es ja möglich sein, das Erscheinungsbild genauer zu gestalten. Also nun zu meinem Problem bzw. meiner Frage: Mit CSS kann ich ja Definitionen für das Aussehen des Textes in bestimmten Tags erstellen. Z.B. für <BODY>. Nun bietet HTML aber auch die Möglichkeit dem <BODY> Tag bestimmte Attribute mitzugeben. So wie ich es aus SelfHTML rausgelesen habe, übersteuern die lokalen Attribute die globalen CSS Einstellungen. Welche Möglichkeit gibt es, lokale Attribute für nicht CSS fähige Browser und die CSS Einstellungen für CSS fähige Browser gemeinsam zu nutzen? Muss ich soetwas wie <BODY diverse attribute><BODY_CSS> Ein sinnfreier Text </BODY_CSS></BODY> bauen, um beiden gerecht zu werden? SelfHTML hat mir da leider nicht richtig weiter geholfen. -- cu hawe [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.04.2004, 18:10 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Also, wenn Du ältere Browser unterstützen willst, ist es da nicht einfacher alles im HTML Dokument zu machen? -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.04.2004, 18:20 Uhr hawe Posts: 130 Nutzer |
Zitat: Bestimmt, so habe ich es ja auch jetzt. Wollte eben auch etwas Neues dazu lernen. JavaScript, Frames und anderes kann ja auch ausmaskiert werden. -- cu hawe [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.04.2004, 18:49 Uhr Mazze Posts: 263 Nutzer |
Frag doch mal bei Selfhtml Forum nach. IMHO Bei HTLM 4 sollte alles, was mit Formatierung zu tun hat, in CSS ausgelagert werden. Ein nicht-CSS-fähiger Browser ignoriert CSS einfach. Vielleicht geht es, dass du sowohl CSS als auch Tags (font size color etc) angibst. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.04.2004, 20:14 Uhr hawe Posts: 130 Nutzer |
Zitat:Danke für den Tipp. Zitat:Das habe ich jetzt noch einmal versucht. Klappt, zumindest bei dem <BODY> Tag. Warum ich das gestern nicht zustande gebracht habe ... ![]() -- cu hawe [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.04.2004, 19:50 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
@hawe: Also Du kannst gerne mal http://www.Studi.ch/ besuchen (eine meiner Websites), die benutzt CSS, funktioniert aber auch gut ohne CSS. Im Wesentlichen macht man das zB so: <font face="Helvetica, Arial" size="+2" class="titel"> wobei das class="titel" den style angibt, der dann wiederum die Schriftart und Schriftgröße pixelgenau festlegen kann. Ein Browser, der kein CSS kennt wird dann das class="xxx" einfach ignorieren. [ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 08.04.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2004, 08:39 Uhr hawe Posts: 130 Nutzer |
Danke, habe es mir angesehen. An Beispielen kann ich immer am besten lernen. -- cu hawe [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.04.2004, 20:31 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Im Allgemeinen versucht man ja nicht CSS-Attribute zu spezifizieren, die den Html-Attributen widersprechen. Deshalb sollte es eigentlich kein Problem sein, wenn die Html-Attribute Vorrang haben. Ansonsten kann man eigentlich immer mit Konstruktionen ala: <body> <div class="styleclass"> ... </div> </body> das Problem lösen, da div in nicht CSS-fähigen Browsern keine Auswirkungen haben sollte und die CSS-Attribute für "styleclass" Vorrang vor den Attributen des äußeren Tags (hier "body")haben sollte. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.04.2004, 18:25 Uhr hawe Posts: 130 Nutzer |
Zitat: Nein, ganz anders sollte die Seite mit CSS nicht aussehen. Ich wollte das Aussehen nur genauer hinkriegen. Ich wollte aber nicht auf CSS Browser festgelegt sein. Werde das mit den<DIV> Tags mal testen... ... wenn es das Wetter zuäßt ;-) -- cu hawe [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Frage zu CSS | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |