![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Welche Sprache? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
23.03.2004, 00:34 Uhr ridjee Posts: 10 Nutzer |
Hi zusammem! Mich interresiert schon lange in welchen Programmiersprachen eigentlich die gnazen alten Amiga - Spiele geschrieben sind. Ich weiß noch, dass wir früher in der Schule (vor etwa 15 Jahren) mal ein simples Spiel auf dem C64 in Basic gemacht haben. Aber auf dem Amiga gabs ja schon weiter entwickelte Sprachen, oder? Welche waren denn für Spiele üblich? Bsp. Monkey Island, Jaguar oder auch Test Drive? Ist es sehr schwierig eine solche Sprache zu lernen (bin in Java und C/C++ relativ fit)? Danke schonmal für eure Antworten! Benni [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.03.2004, 00:54 Uhr obw Posts: 94 Nutzer |
Zitat: Das hängt davon ab. ![]() Zitat: Basic wurde sogar für das eine oder andere Spiel verwendet, auch auf komerzieller Ebene (War nicht Worms in Blitzbasic oder so?). Die klassischen "konsolen-ähnlichen" Spiele, die die Amiga-Hardware voll auskosteten, waren AFAIK in Assembler geschrieben, also direkt auf das Eisen gecodet. ![]() Dann war sicherlich noch C dabei und im Adventurebereich wurden Spezialentwicklungssysteme verwendet, die größtenteils plattformübergreifend waren, z.B. SCUMM (Monkey Island und alles andere in der Art von Lucasarts), AGI/SCI (Sierra: Leisure Suit Larry, Kings Quest) oder ZIL (Infocom: Zork, Hitchhiker's Guide To The Galaxy). Das sind aber alles interne Sprachen gewesen. Zitat: Da fehlt dir ja nur noch Assembler. ![]() OBW [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.03.2004, 10:00 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Auch sei erwähnt, das es auf hinlänglich komplexen CPUs (PowerPC z.B.) schwer fallen dürfte, mit handgeschriebenem ASM bessere Ergebnisse zu erzielen als mit vergleichbar "gründlich" geschriebenen C/C++. Die Abhängigkeiten, die durch die superskalaren Architekturen eingeführt wurden, beherrschen moderne Compiler i.d.R. um Längen besser als der (über)durchschnittliche Coder. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Welche Sprache? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |