![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > AMIthlon/AmigaXL Informationen Online | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
14.09.2001, 20:20 Uhr aphaso Posts: 30 Nutzer |
Hi! Für alle die gemeckert haben, dass die Infoseiten zum AMIthlon/AmigaXL von Netz genommen wurden: Die Seite unter http://amigaxl.haage-partner.de ist wieder Online. Da bisher noch keine weiteren Infos und Pressemeldungen dazu kamen, nehme ich mir mal raus, das hier zu posten und nicht als News. Ciao Carsten [ Dieser Beitrag wurde von aphaso am 14.09.2001 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.09.2001, 20:42 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Tja, und nachdem es in die News kommt, warten wir mal auf die ersten Kommentare,wie pietätlos H&P sind, nicht mindestens eine Woche zu warten... ![]() -- Bikers Amigas and good Whiskey get better with age ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.09.2001, 21:30 Uhr FrankFenn Posts: 128 Nutzer |
Also fuer DM 299,- koennen sie sich das irgendwo hinschieben ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.09.2001, 00:00 Uhr Stefan1200 Posts: 1056 Nutzer |
Dafür bietet es aber wesentlich mehr Funktionen und auch Geschwindigkeit, als WinUAE JIT. Schon alleine das weiterbenutzen der Festplatte und andere Dinge machen es ja Interessant. -- MfG Stefan1200 Mal in Echtzeit mit anderen Leuten sprechen?: Amiga IRC Chat: http://amigafun.stefan1200.de Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.09.2001, 08:55 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Ich habe es mir noch nicht durchgelesen, aber 299 DM ist schon gut teuer irgendwie. Werde es mir gleich mal anschauen! Hammer -- http://ThaHammer.3d-stuff.de/ Vorab funktioniert die seite jetzt schon auf dem neuen server, es fehlen noch einige Bilder usw., aber das kommt alles wieder. Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.09.2001, 21:57 Uhr katodev Posts: 42 Nutzer |
Zitat: Viel wichtiger ist es, darauf aufzupassen, dass das ganze nicht wieder zum Monopol entgleitet. Sobald zwei der drei Teile (OS, Hardware, wichtige Applikationen) aus einem Hause kommt, wird das System schwerfällig und die Entwicklung träge. Jay Miner hat es mit seiner Firma geschafft...ist aber finanziell gestrandet. Die Nachfolger sind technologisch gestrandet. Ein Mittelweg ist offensichtlich schwer zu finden. Die Amigagemeinde wird ebenfalls nachgesagt mit Glaube gegen Technologie zu stimmen. Wem 299,- zu viel sind, der kann ja weiterhin den UAE für Windows nutzen. Der PPC ist jedenfalls zur Zeit eine beliebig schlechte Wahl für Desktop-Rechner und fällt flach, was schade für die Technologie ist, IMO. Ich habe UAE für QNX bisher nicht gesehen und kenne nur Amithlon. Letzterer läuft extrem "schön"....weit besser als die überlagerten Home-Computer-Mainboards, die am Rande des EMV-Kollaps betrieben werden. C.U. JP ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.09.2001, 03:02 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: ... am Rande des EMV-Kollaps ... Die Formulierung gefällt mir! Ich denke, daß beschreibt die Hardwaresituation recht treffend. Darf ich die weiter verwenden? ![]() bye, ylf [ Dieser Beitrag wurde von ylf am 16.09.2001 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > AMIthlon/AmigaXL Informationen Online | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |