![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Problem mit WHDLoad-Spiel UFO AGA unkown | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 2 3 4 -5- 6 7 | [ - Beitrag schreiben - ] |
15.07.2011, 14:34 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Thore: Die besagte Modifizierung dient der Lizenssicherung in Verbindung mit dem beigefügten rom.key. Mir ist keine AF-CD bekannt, auf der sich ein unmodifziertes KS-ROM befinden würde. Dir? -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.07.2011, 16:40 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
@Maja Ich weiß auch warum sie modifiziert sind, es geht ja um die Verkaufslizenz. Ich hab nur in einem der Links irgendwas gelesen, aber nie selbst geprüft ob die originalen ROMs auch beiliegen. Dachte tploetz probiert es für uns aus ![]() Aber selbst gerippt sind die ROMs immer noch am besten ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.07.2011, 17:41 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Zitat: Ich habe keinen A1200 und kann nichts rippen und die ROM-Bausteine würden mir auch nichts nutzen, keine Verwendung. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.07.2011, 18:00 Uhr wayne_schlegel Posts: 8 Nutzer |
@ tploetz Lass dich nicht verrückt machen. Wenn du eine "original" Kickdatei haben willst, kannst du einfach ein AmigaOS in WinUAE mit den kodierten Kickdateien von Amigaforever starten und dann in dieser Emulation ein rom grabben. Genauso als wäre es ein echter Amiga. So erhältst du auf einfache Weise "original" Kickdateien. Zum Grabben verwendest du einfach grabkick oder trackdos. Beides gibts im Aminet und funktioniert ab AmigaOS1.2. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.07.2011, 18:02 Uhr wayne_schlegel Posts: 8 Nutzer |
@ tploetz Lass dich nicht verrückt machen. Wenn du eine "original" Kickdatei haben willst, kannst du einfach ein AmigaOS in WinUAE mit den kodierten Kickdateien von Amigaforever starten und dann in dieser Emulation ein rom grabben. Genauso als wäre es ein echter Amiga. So erhältst du auf einfache Weise "original" Kickdateien. Zum Grabben verwendest du einfach grabkick oder trackdos. Beides gibts im Aminet und funktioniert ab AmigaOS1.2. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.07.2011, 19:33 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@wayne_schlegel: Dein Beitrag erscheint gleich zweimal, ich hab ja nun das funktionierende Kickrom. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 01:15 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@wayne_schlegel: Damit hat er ohne original KickStart-ROMs nur leider immer noch keine Lizenz, diese "original" Kickdatei zu nuzten. Es sei denn, Colanto haben ausdrücklich ihr Einverständis dazu erteilt. Was meines Wissens nicht der Fall ist. Disclaimer: Dies ist kein Versuch, jemanden zu verunsichern, sondern eine Information der Vollständigkeit halber. Wie tpleotz sich entscheidet, ist seine Sache. Allerdings hat er das Recht, sich selbst zu entscheiden. tploetz diese Information vorzuenthalten, würde jedoch bedeutent, ihm wider besseren Wissens die Möglichkeit zur eigenen, freien Willensentscheidung vorzuenthalten. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 10:01 Uhr wayne_schlegel Posts: 8 Nutzer |
@Maja: Ich empfehle die Lektüre von: http://www.amigaforever.com/kb/13-145 Dort wird ein Backup der Romfiles nicht nur für Amigasoftware sondern sogar zur Reparatur von "Classic Amiga Computer" zugelassen. Deshalb verstehe ich euer Lizenzproblem nicht. Wer Amiga Forever gekauft hat, kann seine Kickdateien nutzen wie er will. Er kann sie auch problemlos in ein anderes Format konvertieren und dann in einer "amiga application" , in einer Emulation oder in einer original classic-Amigahardware einsetzen. So steht es zumindest in den Lizenzbedingungen von Cloanto. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 12:58 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
@wayne: Du sagst es: Als BACKUP für echte ROMs. Das heißt, er braucht die echten ROMs damits legal wird. Oder ein legal gekauftes 1:1 Image. Bitte die EULA richtig lesen! Wir schreiben niemandem vor was er tun soll, wir weisen lediglich auf die rechtlichen Voraussetzungen hin. Falls tploetz in Unwissen handelt, ist es nur fair, ihn darüber aufzuklären, denn vll will er ja nichts illegales machen, nur weiß es nicht besser. Falls er es doch will ist es seine Sache. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 13:20 Uhr DaFreak Posts: 355 Nutzer |
Würde WHDLoad alternativ auch das AROS-Kickstart als KS3.1-Alternative akzeptieren, wären solche (Lizenz-)Probleme hinfällig. Richtig? Weil dann würde ich das mal beim Author anfragen. -- Sam440ep + AmigaOS4.1 im Morex 3677 Gehäuse [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 16:28 Uhr antiByte Posts: 51 Nutzer |
@Maja Wenn die anderen Foren so böse sind und illegale Sachen machen, dann Frage ich mich warum die verbliebene Community AN so gut wie verlassen hat und sich auf die anderen Foren verteilt hat!?! Vielleicht liegt das aber auch an Leuten wie dir, das das Forum hier tot ist... -- [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 18:53 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
@antiByte: Verbreiten von illegalen Prozeduren ist demnach zum Erhalt eines Forums wichtig? In diesem Forum gehts um Hilfe, nicht um "wie spreade ich am schnellsten Daten". Dafür sind andere Boards zuständig. AN hat übrigens derzeit 3645 Mitglieder, soviel zur Statistik. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 19:45 Uhr antiByte Posts: 51 Nutzer |
So habe ich das nie behauptet, aber ihr spielt euch hier als Polizei auf wie sonst niemand, verliert seit Jahren Mitglieder und kapiert nicht warum...Zitat: ![]() ![]() Das war der beste Spruch überhaupt!!! AN kommt vielleicht noch auf 20 aktive Mitglieder, wenn überhaupt. Seit doch mal so ehrlich und entfernt tote Accounts, oh, sorry, dann ist AN plötzlich leer. Die noch sehr aktive Community bestehend aus Usern, Hard- und Softwareentwickler findet man nicht mehr hier. Und die Gründe? -- [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 19:48 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Gründe: Weil Leute wie Du Sperren bekommen, weil sie die Netiquette nicht beachten. Wir spielen uns nicht als "Polizei" auf, sondern beachten einfach nur DAS da: http://www.amiga-news.de/netiquette.shtml Zitat: Im interaktiven Teil von amiga-news.de (Forum, Kommentare etc.) sind daher nur Beiträge erwünscht, ... die nicht zum Raubkopieren oder sonstigen illegalen Aktionen aufrufen. ... also bitte ich Dich in deinem eigenen Interesse das auch zu wahren. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 20:57 Uhr wayne_schlegel Posts: 8 Nutzer |
@Thore: Ich möchte dann mal folgenden Satz erwähnen: In a later review of the Amiga Forever agreements, it was confirmed that the Amiga ROM and OS files (provided by cloanto,Anm. Wayne) may be used for "providing support for developers and users of the Amiga OS and Amiga applications". Es bestehen also keine Einschränkungen bezüglich der Benutzung der Dateien in Verbindung mit Amigasoftware. Ich vergleiche dies mal mit einem ebook welches Amigauser in pdf oder ps konvertieren um es lesen zu können. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 21:09 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Ja SO stimmt das ja auch. Die von Cloanto vertriebenen ROMs darf der Käufer nutzen wie er will mit seiner Software und Hardware. ABER er darf es nicht als Freifahrtsschein nehmen, zusätzlich Kopien zu holen, von einem ROM das gar nicht in dem Paket enthalten ist, selbst wenn er es erzeugen kann! DAS ist der Punkt. Wenn er es erzeugt und nutzt ist es ok, aber wenn er es sich kopiert ists rechtlich strafbar. Übrigens macht sich der Spreader ebenfalls strafbar... Mir persönlich ists ja auch egal was ihr macht, aber es ist eben nunmal fair, tploetz über diese Dinge aufzuklären, weil er denkt das sei alles legal was er gemacht hat. Das Resultat ist zwar physikalisch das gleiche, aber die Aktion der Beschaffung ist der Schlüssel obs legal oder illegal ist. Beispiel: Du kannst 100 Euro bei jemand verdienen oder bei demjenigen klauen, das Resultat ist gleich, aber der Weg ist anders. [ Dieser Beitrag wurde von Thore am 16.07.2011 um 21:13 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 22:10 Uhr wayne_schlegel Posts: 8 Nutzer |
@Thore: Du schreibst selber: Wenn er es erzeugt und nutzt ist es ok. Nichts anderes habe ich behauptet. Ich habe nur kurz den Weg dahin erklärt wie er das mit seinem gekauften Amigaforever machen kann. Denn ich bin ebenso wie du der Meinung,dass ein "irgendwo besorgen" nicht in Ordnung ist. Zumal er ja mit Amigaforever das Recht hat einen A1200 zu emulieren und diesen emulierten Amiga wie einen "echten" verwenden kann. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 22:31 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Ja dann passts ja. Allerdings hat ihm "jemand" das ROM zugeschickt, erinnerst du dich? ![]() Wie dem auch sei, es scheint als wisse (nun) jeder bescheid über die rechtliche Lage, damit ist alles gesagt ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 22:52 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Thore: Das ROM wurde mir zugeschickt, da mein kick.a1200 nicht richtig funktionierte, was ich lagal auf der Amiga Forever 2008 hatte. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 23:00 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
![]() Alle haben die rechtlichen Sachen begriffen.. nur wer wieder nicht? Der dens am meisten anging.... Also tploetz: Erstell Dir mit WinUAE und den Cloanto ROMs+rom.key ein ROM Image (mit transrom, das liegt WinUAE bei). Dieses kannst Du dann "grenzwertig" benutzen. Also hast zwar kein Original, aber auch keine Raubkopie bezogen, sondern ein legales ROM legal modifiziert. Dann lösch das ROM was Dir zugeschickt wurde. Oder tu zumindest so als ob Du das hier so gemacht hast ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Thore am 16.07.2011 um 23:04 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 23:31 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Thore: Weiss nicht wie transrom funktioniert, wie ist das einzugeben? tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 23:40 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Nehmen wir an, transrom befindet sich in deinem c: (du musst es natürlich erst auf die Amiga Partition kopieren) Dann öffne eine Shell und tipp da ein: transrom >ram:kick.rom (oder nimm gleich deinen Kick-ROM Namen statt kick.rom) Dann wird das Kickstart ausgelesen und nach ram:kick.rom geschrieben. Von da aus kannsts dann dahin kopieren wo dus brauchst. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 23:53 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@antiByte: Was hast Du an meinen Ausführungen nicht verstanden? Ich erkläre es Dir gern noch mal. Hier zieht man es vor, auch unbequeme Sachverhalte zu erläutern, damit der Einzelne selbst entscheiden kann, ob er gegen geltendes Recht verstoßen möchte oder nicht. Das geschieht, wie Tohre oben bereits anmerkte, aus Günden der Fairness. Es ist ein Gebot des gegenseitigen Respekts, andere unabhängig von der eigenen Postion zum jeweiligen Sachverhalt wertfrei über den Sachverhalt zu informieren. Es gibt dagegen unbestritten eine ganze Menge Leute, die ihre eigene Meinnung über Recht und Gesetzt über alles stellen und eben diese Eigenschaft jedem vorwerfen, der eine andere Meinung offen vertritt. Diese Gruppieren sich mit Gleichgesinnten mit der selben Weltsicht, wo sie für ihre zur Schau getragene Selbstgerechtigkeit den Applaus bekommen, den ihr Ego begehrt. Kein Prolbem. Jeder nach seiner Fason. So viel zu Deinem trolligen Versuch, hier einen Forenkrieg herbeizureden. Wem es hier nicht gefällt, musst hier nicht mitmachen. Das gilt gleichermaßen für jedes andere Forum. So einfach ist das. Im Übrigen treibe ich mich nicht in Foren herum, wo mir die Gepflogenheiten nicht gefallen, um dort oberlehrerhaft genau diesen Umstand zu beklagen. Fass Dich halt mal an der eigenen Nase, bevor Du andere zu krisieren versuchst. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 16.07.2011 um 23:54 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 23:57 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Thore: Das ausgelesene kick.a1200 funktioniert aber auch nicht. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 23:59 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: tploetz, mit "deinen Kick-ROM Namen" ist hier Kick40068.1200 gemeint. Dann musst Du die Datei nachher nicht umbennen. Na ja, und natürlich solltest Du dafür einen A1200 emulieren lassen. Denn sonst bekommst Du ja kein A1200-Kick-ROM raus. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 17.07.2011 um 00:00 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.07.2011, 11:18 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Maja: Wie soll ich eien A1200 emulieren, wenn keiner vorhanden ist. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.07.2011, 11:36 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
@tploetz Muss es unbedingt ein A1200 ROM sein oder geht zur Not auch ein A4000 ROM? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.07.2011, 13:15 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Thore: Das ROM vom Amiga4000T ist ein 40070, das funktioniert nicht. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.07.2011, 13:38 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
@tploetz Du schriebst (ich zitiere): > Auf der Amiga Forever CD 2008 war ein kickromA1200 vorhanden. Dann nimm dieses ROM welches Du da gemeint hast + rom.key für WinUAE und starte damit nochmal. Das ROM ist sicher nicht defekt, es ist nur codiert und mit rom.key im Forver oder WinUAE benutzbar. Dann benutz transrom wie oben beschrieben. Du sollst transrom im Emulator anwenden, nicht an einem echten Amiga ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Thore am 17.07.2011 um 13:40 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.07.2011, 16:41 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Thore: Das kickrom von AmigaForever 2008 läuft auf WinUAE auch nicht, habe auch transrom benutzt. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 2 3 4 -5- 6 7 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Problem mit WHDLoad-Spiel UFO AGA unkown | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |