![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > e-uae für 68k | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
05.01.2009, 11:12 Uhr roper67 Posts: 50 Nutzer |
Hallo Benötige mal Hilfe bei der Installation von e-uae auf einem Amithlon System. Die Bedienung über irgendwelche Tastenkombinationen ist mir zu kompliziert.Gibt es für die 68k Version von e-uae nicht eine GUI zur einfacheren Bedienung. Für OS4 und Linux gibt es da ja was. Irgenwie kann ich jedenfalls für 68k Rechner nichts finden. -- Amiga 2000 Rev 6.2, Kick 3.1, A2630/25, PicassoII, Buddha Flash Z2, Nexxus SCSI+4MB, 4GB HDD, CDROM, OS 3.5 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.01.2009, 08:50 Uhr Camper Posts: 373 Nutzer |
Einfach mal ins Aminet schauen ... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.01.2009, 10:28 Uhr akl Posts: 265 Nutzer |
@roper67: Wenn Du schon ein Amithlon-System hast, wieso verschenkst Du soviel Performance? Warum nicht Dual-Boot mit Windows und WinUAE? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2009, 16:30 Uhr tbone Posts: 99 Nutzer |
Bei dem von mir neulich geladenen e-uae Paket war eine ganz simple Oberfläche dabei, MUIRexx wird benötigt. Zum Starten reicht das Ding aus, aber viel kann es nicht. Läuft eUAE bei Dir vernünftig ?! Auf einem Athlon1400 unter Amithlon reichte es bei mir nichtmal für Hybris oder Turrican. Hängt und würgt. Gruß, Rob. [ Dieser Beitrag wurde von tbone am 12.01.2009 um 16:31 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > e-uae für 68k | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |