![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > WinUAE und die Software | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
21.08.2008, 09:30 Uhr klaus_goldfisch Posts: 42 Nutzer |
Hallöchen, habe zwar noch immer meinen A4000, aber der ist leider seit einigen Jahren nicht mehr so richtig lauffähig (schnüff). Habe jetzt aber ganz frisch WinUAE installiert, die ROMS hatte ich sogar nochmal von früheren Versuchen (als der 4000er noch lief) auf FP, aber jetzt habe ich das Problem mit der Software... Wie bekommt man seine alten Spiele jetzt auf den PC und vor allem das AOS 3.9? Ich habe die CD-ROMs (ich glaub das kam schon auf CD, ist einige Jahre her, müsste auf dem Speicher nachschauen *g*), aber das kann man ja nicht direkt von CD installieren? Da braucht man schon die ADFs? Früher habe die Disketten noch am Amiga in ADFs umgewandelt, aber manges Funktionalität geht das nicht mehr (und ich habe hier noch soviele schöne Originalspiele...). Gibts irgendwelche Quellen, wo man die Spiele herbekommen kann (wie gesagt: Die Originale sind alle vorhanden)? -- Liebe Grüße der Goldfisch [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2008, 11:43 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Zitat: ADFs gibt's nur von Disketten. CDs kann man direkt benutzen. Entweder als Festplatte einbinden oder per echtem Amiga-CD-Treiber (z.B. AmiCDFS) einbinden. Zitat: Aus Originalen mit Kopierschutz kann man normalerweise keine ADFs machen. ADFs enthalten nur die vom AmigaDOS (genauer: trackdisk.device) lesbaren Daten. Der Kopierschutz ist aber ja genau so gemacht, daß das normale DOS ihn nicht lesen kann. Zitat: http://www.amigafuture.de/viewtopic.php?t=7901 Hm, http://www.back2roots.org funktioniert mittlerweile auch wieder, ist aber nicht in der Liste. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2008, 15:40 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Neben der schon erwähnten Downloadmöglichkeit (Back to the Roots und div. Herstellerhomepages), sei noch die "Amiga Classix"-Reihe erwähnt, die für je einen einstelligen Euro-Preis CDs mit vierstelliger Anzahl Spiele verspricht und durchaus auch im Laden um die Ecke zu finden, also ohne Versandkosten und Wartezeiten zu haben ist. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2008, 16:23 Uhr cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Zitat:Du kannst deine Amiga-Festplatte in den PC einbauen, vorausgesetzt: - du scheust die Arbeit nicht ;-) - die Amiga-Festplatte ist noch in Ordnung - auf dem PC läuft Windows 2000/XP/Vista Windows wird die Platte ignorieren, aber unter WinUAE kannst du sie einbinden und sogar von ihr booten. Zitat:Links auf illegale Seiten sind hier nicht erlaubt, mehr Quellen als die bereits geposteten Links wird dir deshalb niemand nennen können. -- Gutjahrs Amiga Seiten [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2008, 19:19 Uhr andy1200 Posts: 241 Nutzer |
*** Wegen Verstoß gegen die Netiquette gelöscht (cg) http://www.amiga-news.de/netiquette.shtml *** [ Dieser Beitrag wurde von cgutjahr am 21.08.2008 um 20:45 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2008, 23:25 Uhr klaus_goldfisch Posts: 42 Nutzer |
@cgutjahr: Leider kann ich die Platte meines 4000ers nicht in meinen PC einbauen. Wie es sich gehört, ist mein Amiga natürlich 100% SCSI, während mein PC IDE ist. Aber wenn AOS 3.9 auf CD kam, dann werde ich mir ein OS direkt von CD installieren. Allerdings dürften dann die alten Spiele nicht laufen. Also die alten Spiele, die man schon unter 1.3 auf Platte ziehen konnte, die aber nicht Kick 2.0 oder höher kompatibel sind. Sind auf Amiga Forever eigentlich auch die "alten" OS drauf? -- Liebe Grüße der Goldfisch [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.08.2008, 00:31 Uhr cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Zitat:Ja, kam es. Zitat:Dafür gibt es WHDLoad. Dein A4000 hatte ja auch kein Kick 1.3 - wie hast du die Spiele denn dort gespielt? Zitat:Ja. -- Gutjahrs Amiga Seiten [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.08.2008, 06:39 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
@klaus_goldfisch: > Leider kann ich die Platte meines 4000ers nicht in meinen > PC einbauen. Wie es sich gehört, ist mein Amiga > natürlich 100% SCSI Dann kauf Dir doch eine entsprechende PCI-Karte. Dürfte Dich rund einen Euro zuzüglich Versandkosten kosten. Ciao, Andreas. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.08.2008, 08:10 Uhr klaus_goldfisch Posts: 42 Nutzer |
Zitat:Zitat:Dafür gibt es WHDLoad. Dein A4000 hatte ja auch kein Kick 1.3 - wie hast du die Spiele denn dort gespielt? Das ist es ja - einige Spiele gingen trotz WHDLoad nicht. Aber frag mich nicht mehr welche das waren, das ist über 10 Jahre her :-) -- Liebe Grüße der Goldfisch [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.08.2008, 08:49 Uhr amix73 Posts: 61 Nutzer |
@klaus_goldfisch: Na dann einfach mal wieder ausprobieren - auch bei WHDLoad hat sich die letzten 10 Jahre einiges getan und es kommen ständig neue Konfigs dazu. Aber wenn DU sowieso mit WinUae arbeitest, dann konfigurier Dir für Deine Games einfach einen A500/A600/A1200 mit Harddisk, dann läuft das meist ausgezeichnet - klar gibts immer wieder ein Game das nicht 100% läuft aber wenn Du gar nimmer weißt welche das waren, kanns auch nicht so ein Hindernis sein - und WinUAE mit versch. Konfigs wo zumindest ein Großteil der Software läuft ist allemal besser als ein A4000 der gar nicht geht. Adio! -- In a world without walls and fences, who needs windows and gates? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.08.2008, 13:55 Uhr klaus_goldfisch Posts: 42 Nutzer |
Hallo, habe es - nach viel Google-Recherche - geschaft, ein OS 3.1 System einzurichten. Also von Festplatte. Wollte danach zwar noch auf OS 3.5 (hatte gar kein 3.9, nur 3.5, aber das war ja zum Glück auch schon auf CD) updaten, aber da ist es mir immer abgeschmiert, die Installation. Gut, egal, ich will ja nicht mit dem Amiga auf dem Stand von 2000 arbeiten, ich will die Spiele von früher spielen :-) Und das von Festplatte, denn mein Lieblingsspiele kommen von Lucas Arts und haben 11 Disketten *g* bzw. sind die guten alten Rollenspiele. Deshalb störts auch nicht, daß meine Amiga-Bildschirmauflösung 640*256 ist, die Spiele haben eh ihre eigene Auflösung. Aber jetzt, wo die Erinnerungen wieder kommen... ist schon schade, daß das System so kaputt gemacht wurde... -- Liebe Grüße der Goldfisch [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.08.2008, 19:18 Uhr Michael_Mann Posts: 1012 Nutzer |
Hmm, 11 Disketten? Klingt nach Indy. Hast Du dieses Spiel uzm Lauifen bekommen und wenn ja wie? Ich habe mir letzt im Real eine Classix-CD für 5 EUR gegönnt. Gott, waren das noch Zeiten... ![]() ![]() Michael [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.08.2008, 19:33 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Wollte danach zwar noch auf OS 3.5 [...] updaten, aber da ist es mir > immer abgeschmiert, die Installation. Sound-Emulation für die Dauer der Installation abschalten. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.08.2008, 19:59 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Zitat: Anschalten wolltest du sagen. Wenn du sie abschaltest, bleibt er beim Applaus hängen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.08.2008, 23:02 Uhr L-ED Posts: 391 Nutzer |
@Michael_Mann Indiana Jones IV sollte unter Emulation im eigentlichen kein Problem darstellen, man muss ggf. die Workbench umgehen. Und weiteres könnte in etwa dann so ausschauen: (für die Festplatten Version) ASSIGN T: RAM: SYS:c/setpatch.37.39 quiet assign C: SYS:C assign L: SYS:L assign DEVS: SYS:DEVS assign Libs: SYS:Libs assign Fonts: SYS:Fonts SYS:GAMES/Denk&Adventures/Atlantis/ atlantis Wichtig ist hier wohl vorallem ein setpatch Befehl der OSC oder ECS Ära dann her zunehmen ![]() Das Funktioniert bei mir dann so auch unter eigentlich Emulation eines Emu-Turbo AmigaCD32 + SX32 Pro Gespanns. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.08.2008, 23:58 Uhr klaus_goldfisch Posts: 42 Nutzer |
@Michael_Mann: Ne, noch nicht. Ich steh grad vor dem Problem, daß ich zwar viele Originalspiele auf Disketten habe, aber keinen funktionierenden Amiga mehr, auf dem ich die in ADFs umwandeln könnte. Im Netz findet man zwar fast alles mit den richtigen Begriffen, aber ich will keine gecrackten Spiele als ADF runterladen, sondern die Originaldisketten mit Passwortschutz und so... Hab hier noch soviele Spiele rumliegen: Monkey 1 & 2 Kyrandia Indy 3 & 4 Might & Magic 3 Dungeon Master 2 Eye of the Beholder 1 & 2 Alle AD&D Rollenspiele... :-) Hat eigentlich irgendjemand POOL OF RADIANCE auf WinUAE auf Festplatte installiert bekommen? Bei mir hängt sich die Festplatteninstallion während der Installation auf. -- Liebe Grüße der Goldfisch [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.08.2008, 02:50 Uhr L-ED Posts: 391 Nutzer |
Ok, mir noch etwas aufgefallen und dann auch wieder ein, betreffs Indy 4 Und um der Vollständigkeit halber ![]() Um vernünftig Spielen zu können muss man ggf. noch mittels Overscan ein wenig anpassen! Zutaten dazu sind Overscan (WB/Prefs) und IPrefs (WB/C), von Workbench 2.x (wegen dem alten setpatch), und eine angepasste overscan.prefs (letzteres hier mal gleich hinterlegt). Das kopiert man am besten alles ins Atlantis Verzeichnis mit rein. Und dann in etwa wie folgt: SYS:Denk&Adventures/Atlantis/ makedir ram:env makedir ram:env/sys assign env: ram:env IPrefs overscan from I4overscan.prefs use atlantis viel Spaß ![]() PS: Weiß nun nicht um den rechtlichen Status ansonsten hätte gleich die benötigten Versionen von setpatch, overscan und IPrefs beigelegt!? :/ [ Dieser Beitrag wurde von L-ED am 24.08.2008 um 03:07 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.08.2008, 09:17 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Zitat: Wie gesagt, von vielen Originaldisketten kann man keine ADFs machen, weil sie kopiergeschützt sind. Selbst Hersteller, die ihre Spiele zum legalen Download anbieten, benutzen häufig gecrackte ADFs. Ansonsten gibt es auf http://www.winuae.net noch ADFRead. Wenn du einen kompatiblen PC hast (also ein Motherboard, das zwei Floppylaufwerke untersützt und eben jene zwei Floppylaufwerke), dann kannst du damit ADFs von Amiga-Disketten machen. Sofern sie nicht kopiergeschützt sind. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.08.2008, 10:22 Uhr klaus_goldfisch Posts: 42 Nutzer |
Hm... mein PC hat nicht mal ein Diskettenlaufwerk :-) -- Liebe Grüße der Goldfisch [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > WinUAE und die Software | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |