![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > e-uae und Speedball 2 CD32 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
25.03.2007, 15:16 Uhr fr Posts: 219 Nutzer |
Hallo, hat irgendjemand unter e-uae Speedball2 (CD32 Version) am laufen ? Nachdem ich unter (Kick3.0 und WB3.0) ein Assign gesetzt habe, startet das Programm und fordert dann auf "eine Disk einzulegen". Läuft Speedball 2 CD 32 unter e-uae (meinen e-uae habe ich selber kompiliert und dort sollten alle notwendigen Features aktiviert sein) oder braucht man hierfür ein CD32 Rom ? Gruß, -Franz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.03.2007, 15:43 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: Jupp - ohne CD32-Kickstart/Ext. wird es nicht funktionieren. Oder halt ein Speedball2-Amiga_Version -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.homepage.t-online.de/thumb.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.03.2007, 16:01 Uhr fr Posts: 219 Nutzer |
@hjoerg: Danke für die Info. @all:Ist auf der Amiga Forever auch ein CD32 Rom dabei, mit dem es unter e-uae funktionieren könnte ? Gruß, -Franz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.03.2007, 16:16 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
@fr: Nein, da sind keine CD32-ROMs dabei. EDIT: Korrektur s. unten... -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.homepage.t-online.de/thumb.html [ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 25.03.2007 um 19:49 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.03.2007, 19:39 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@hjoerg: nicht, dass ich da jetzt was verwechsle, aber ich meine bei meinen Amiga Forever Versionen (5,6 und 2005) seien sowohl das CD32 Kickstart als auch das Extended Rom dabei -- God forgives - who forgives God ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.03.2007, 19:48 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
@Wolfman: Oh - ja? Das wusste ich nicht! Ich bin auch stur von meinen AMIGA_Classics ausgegangen. Da ist nicht mal ein Kick3.1 dabei. -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.homepage.t-online.de/thumb.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.03.2007, 21:42 Uhr fr Posts: 219 Nutzer |
@hjoerg: Na, das ich doch mal ein Grund für die AmigaForever DVD Edition. ![]() Nur stellt sich die Frage ob das ganze dann auch mit e-uae funktioniert. Wie bindet man dann dort das CD-Rom (unter Linux) ein ? ![]() Gruß, -Franz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.03.2007, 16:22 Uhr Turrican Posts: 849 Nutzer |
Zitat: 1) entweder als verzeichnis 2) oder man kompiliert sich e-uae mit dem scsi-device von den cdrtools -> steht im e-uae readme ![]() -- A1200T / Blizzard 1260 / 256MB FastRAM / Mediator SX / Voodoo3 16MB / DVD-Brenner amigaemuboard.net - Amiga still alive !!! ALL MY SYSTEMS [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.03.2007, 22:36 Uhr fr Posts: 219 Nutzer |
@Turrican: scsi.txt war die einzige Doku, die ich noch nicht gelesen habe. :-(( Jetzt sind zwar die beiden Zeilen: scsi=true scsi_device=/dev/hdc in der Config, aber leider hat es noch nichts gebracht. (Kernel 2.6.16.13-4-default) Als Verzeichnis kann ich es problemlos einbinden. Gruß, -Franz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > e-uae und Speedball 2 CD32 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |