![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Harddisk-Wunder Amithlon ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
23.03.2002, 23:59 Uhr Mister-X Posts: 9 Nutzer |
Hallo, folgendes Phänomen ist bei mir aufgetreten: SCSI-HD von IBM 20Gig auf echtem A4000 im Stück partioniert, formatiert und einige Install-Dateien draufkopiert. Gut. Diese HD an PC mit Adaptec SCSI angeschlossen, Amithlon von CD gestartet, aber die Platte war nicht vorhanden. Also jetzt hier nochmal partioniert, formatiert und gleich noch AOS3.9 drauf- installiert. (Für diese Installation sollten die Dateien vom echten Amiga sein, was ja aber nicht klappte ....) Also die HD zurück zum echten Amiga um sich die Dateien nochmal abzuholen, und Oh Wunder, die ERSTE Partionierung war wieder da, mitsamt den Install-Dateien !? ![]() Installation aber keine Spur. --> Zwei funktionierende 20 Gig-Partionen auf EINER 20 Gig HD ?? Only Amiga makes it possible ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.03.2002, 14:23 Uhr DOM Posts: 1045 Nutzer |
Ja das funktioniert, aber nicht sehr lange (Kicher), denn du hast 2 Partitiontables auf der Platte, hatte ich auch mal, bis die sich halt überschneiden... Seufz! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.03.2002, 16:59 Uhr kadi Posts: 1528 Nutzer |
Dann kann man beide 20GB partitionen ja so lange, bis es irgendwann mal crashed, sorgenlos benutzen :p [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.03.2002, 20:34 Uhr Mister-X Posts: 9 Nutzer |
Ja, das die Sache ab einem gewissen Füllgrad mal crashed ist wohl soweit klar. Also schiebe ich mal folgende Frage nach: Wie stelle ich's an, das es nur EINE gültige Partition für Amithlon und meinen echten Amiga gibt ? Ich stöpsel den ganzen SCSI-Strang mit HD's, Zip, Scanner und CD-Brenner nämlich je nach Bedarf zwischen Amithlon-PC und meinem A4k um. Gruß [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.03.2002, 21:53 Uhr Askane Posts: 850 Nutzer |
Bei mir klappt es. ![]() Du mußt die gleichen FILESYSTEME; Versionen, installiert haben auf der jeweiligen Bootpartionen. Du mußt auch die jeweiligen Filesysteme installiert haben in der HD-Toolbox. Bei einem Wechsel sollten die Partionen erkannt werden. MnG Askane [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.03.2002, 23:57 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Beim Amiga bin ich ziemlich sicher, daß der RDB immer ganz am Anfang der Festplatte gespeichert wird. Beim Amithlon/Adaptec kann es offensichtlich vorkommen, daß er weiter hinten gespeichert wird. Ich würde erstmal beide RDBs löschen und dann am Adaptec neu partitionieren. Das müßte der Amiga dann auch finden. Ein Programm zum Löschen des RDB gibt es z.B. hier: http://home.t-online.de/home/thomas-rapp/killrdb.lha Einfach so oft aufrufen, bis kein RDB mehr da ist. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.03.2002, 18:46 Uhr Mister-X Posts: 9 Nutzer |
@Thomas: KillRDB werde ich dann mal gelegentlich auf die jetzt "verpfuschte" HD loslassen. Die war aber jungfäulich, und hat am echten Amiga ihren ersten RDB bekommen. Wenn die Reiheinfolge erst Amithlon (Partionieren & Co) und dann echter Amiga hinhaut ... gut. Meine Reihenfolge war ja umgekehrt, aber da hat Amithlon den RDB wohl nicht gefunden. Erstaunliches zum Schluss: Zur Abwechslung mal von einer alten Amithlon-AOS3.9-ZipDrive-Installation gebootet, und welche Partion erscheint jetzt? ![]() (mit den Install Dateien) ![]() Danke erstmal. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Harddisk-Wunder Amithlon ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |