![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Amitlon/QNX-OS-XL & Notebooks | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
08.01.2002, 16:05 Uhr Mika Posts: 445 Nutzer |
Hallo, gibt es einen oder mehrere da draussen, die Amitlon oder QNX-Amiga-XL auf einem Notebook ohne Problem am laufen haben. Möchte mir auch eins zulegen, aber der Informationfluss über dieses Thema ist sehr gering. Bevor ich ca. 2000 Euro ausgeben werde will ich 100% wissen ob es es auch funktioniert. Vielen Dank im Voraus Mika ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2002, 14:14 Uhr Mika Posts: 445 Nutzer |
Soso, bin wohl der einzigste Amiga-User der sich ein Amiga-Notebook wüscht, hätte ich nicht gedacht, vor allem nicht nach der letzten Messe in Köln, da waren viel vor Ort die sich für ein Notebook mit Amiga-OS interressiert haben. Also nicht für ungut! Mika [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2002, 14:30 Uhr VMC Posts: 115 Nutzer |
Hallo Mika, nein du bist nicht der einzige, und ja es waren auch eine Menge Leute auf der Messe die nicht nur Interrese dabei hatten sonderm auch gleich einen Laptop. Hier ist eben nicht der Treffpunkt von Interresierten die sofort Rede und Antwort stehen. Probiers doch mal auf der offiziellen Amithlon Mailingliste unter http://groups.yahoo.com/group/amithlon/messages/ dort wirst du garantiert das gesuchte finden. Mit freundlichen Grüßen, VMC Harald Frank ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2002, 15:55 Uhr Mika Posts: 445 Nutzer |
Hallo VMC, habe mir die Seite angeschaut, mein Englisch geht so, aber die Seite hilft mir auch nicht weiter. Trotzdem danke für deinen Tipp:rolleyes: Werde wohl warten müssen bis H&P vieleicht ein fertig "eingestelltes Notebook" auf den Markt bringt.:sleep: Wir Amiga-User wissen ja, das wir gedult haben müssen! ![]() Mika ![]() ![]() ![]() A.U.C.-Bremen [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2002, 16:10 Uhr Kronos Posts: 1168 Nutzer |
Hi Mika Wenns deutsch sein muss dann guck doch mal bei http://www.shopnfun.de/amithlon/ vorbei. MfG Kronos ps Unten steht: Nur die Guten sterben jung, all die Bösen leben Ewig. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2002, 16:32 Uhr Otis Posts: 1377 Nutzer |
Kronos, das bringt uns aber auch nicht weiter. Der Admin jetzt Mika wollte sich jetzt ein Notbook kaufen, seine EMail an H&P habe ich gelesen ebenfalls die Antworten !! --------------- Mika wollte auch Windows, auf einer Partion ,weil er das für seinen Beruf braucht mit installieren. ---------------- Diesen Traum hat er sich aus den Augen gewischt, !!!! Aber bitte fragt selber bei H&P an. Mfg Otis ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.01.2002, 22:35 Uhr Mika Posts: 445 Nutzer |
Hallo Otis, Meinen Wunsch ein Amiga-Notebook zu haben, habe ich nicht ganz aufgegeben, aber auf jedenfall werde ich mir in den nächsten 6-9 Monaten nicht mehr darüber den Kopf zerbrechen. Dann werde ich mich weiter in Gedult üben:sleep: ![]() ![]() ![]() Mika:O ![]() ![]() A.U.C.-Bremen [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.01.2002, 23:04 Uhr kadi Posts: 1528 Nutzer |
Mit winUAE jit kann man doch bestimmt ein solches Notebook aufbauen. Windows wird alle Treiber haben, die nötig sind um die Chips im Notebook voll zu unterstützen. WinUAE nutzt diese Treiber ja sozusagen mit. Ich finde winUAE nur deshalb nicht so toll, weil man Windows braucht, für ein Notebook würde ich aber diesen Nachteil durchaus in Kauf nehmen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.01.2002, 23:11 Uhr Mika Posts: 445 Nutzer |
Hallo Kadi, Also WinUAEjit kommt mir nicht ins Haus, wenn ich schon aus beruflichen Gründen Windows nutzen muss, möchte ich dieses gertrennt wissen von meiner Amigasoftware, deswegen ist auch Amiga-XL in Verbindung mit QNX meine Wünschlösung, so kann ich schon bei Hochfahren entscheiden welches Betriebssystem ich nutzen will. (Ist Windows ein Betriebssystem???):shock2: ![]() Mika:D A.U.C.-Bremen [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2002, 00:42 Uhr kadi Posts: 1528 Nutzer |
Ok, das kann ich sofort nachvollziehen. Aber AmigaXL setzt auf QNX genauso auf, wie winUAE auf QNX. Alles was du wissen must ist also ob QNX auf Notebooks läuft. Auf der Messe hat Wolfgang Hosemann AmigaXL für QNX auf seinem Sony Vaio-Notebook gezeigt, vieleicht kann H&P Infos dazu rausrücken? Oder hast du H&P schon angemailt, ich versteh die Andeutungen von Otis nicht. Kannst du das mal ganauer erklären? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2002, 07:48 Uhr Kronos Posts: 1168 Nutzer |
Wenn es dir nur darum geht die Lauffähigkeit zu überprufen dann kann die geholfen werden. http://www.amithlon.net/de/amithlon_boot.shtml zeigt dir an welche Hardware von Amithlon erkannt wird. http://www.qnx.com Hier gibt die QNX-Demo. Leider ist das CD-Image nur nach einer Regristation downloadbar (waren wohl zuviele die das mal wegen AmigaXL angetestet haben). Die CD ist mit der von H&P identisch (meine ist immer noch orginalverpackt), und hier gilt eigentlich wenn QNX läuft, läuft auch XL. Das 1,4MB-Disk-Image basiert noch auf Version 4, du brauchts also die CD. MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2002, 08:11 Uhr Otis Posts: 1377 Nutzer |
Kronos, dazu muß er sich erst ein Notebook kaufen, um dann festzustellen was geht oder nicht. !! Es gibt doch schon User die ein Notebook benutzen, wo finde ich darüber Info. ? Ich kaufe mir keinen VW , um hinterher zu erfahren, den Motor vom DB kann ich nicht einbauen. Mika will sich vorher schlau machen. Über eine Lösung über ein Mac-Notebook der neuen Generation habe ich schon mit Ihm gesprochen. Das will er auch nicht. Genau darum geht es hier. Und dann sind wir wieder bei den EMails von H&P die Mika auf seine Anfrage erhalten hat. Mfg Otis [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2002, 10:02 Uhr VMC Posts: 115 Nutzer |
Zitat: Hallo Otis, machts doch nicht so umständlich.. Wie ich schon geschrieben habe ist der einfachste Weg die auf Yahoo befindlichen Mailinglisten zu verwenden, da dort eine Menge User sind bei denen die gesuchte Lösung vieleicht schon am laufen ist. Wenn man dort beim lesen nicht findet was man sucht, dann muss man dort halt eben mal *selbst etwas reinschreiben* wodurch man sehr gute Chancen hat das dort einer der Anwesenden einem schon weiter helfen kann bzw. könnte. Welche eMails mit welchem Inhalt hat Mika denn erhalten von H&P, ich habe in den Beiträgen hier nichts davon gelesen bis jetzt ? Mit freundlichen Grüßen, VMC Harald Frank [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2002, 11:44 Uhr Mika Posts: 445 Nutzer |
Hallo VMC, ich habe nichts über meinen E-Mail-Schriftverkehr mit H&P geschrieben, da ich über Niemanden öffendlich diskutieren möchte. Deswegen werde ich einfach abwarten und vielleicht bekommt H&P das Problemm mit den Notebooks in den Griff. Und es ist ja nicht so das ich ohne Notebook nicht leben könnte, ich habe ja noch zwei gute Amiga 4000 hier bei mir zuhause, und wenn ich damit mal ein Problemm haben sollte, dann habe wirklich sehr gute Leute hier im Nordwesten z.B: Otis8) ![]() ![]() ![]() ![]() Leeraner:smokin: ![]() ![]() ![]() und noch viele andere. Also abwarten und Teetrink (äh ich mag gar kein Tee) Mika A.U.C.-Bremen:boing: ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2002, 13:18 Uhr Otis Posts: 1377 Nutzer |
Moin VCM ----------------------------------------------------- Amithlon, UAE und Emulatoren Amithlon :: UAE :: Sonst. Emulatoren :: ------------------------------------------------------ wir befinden uns doch auf der richtigen Seite, warum nach Yahoo ??? Wenn Du die Fragen beantworten könntest würdest Du nicht auf Yahoo verweisen. Denn dort kann uns auch keiner weiterhelfen. Warum will Mika wohl die EMail,s von H&P nicht öffentlich machen. ? Dann denk mal nach, könnte es sein das die Amitlon oder QNX-AMIGA- XL Fans geschockt sind. H&P ist doch wohl der erste Ansprechpartner, Oder ? Der Kontakt zu H&P vom Amiga User Club Bremen ist sehr gut, waren wir doch die ersten die das OS3.9 vorgfeührt bekamen. Da wir Herrn Haage auch von anderen Begnungen kenne, BAS in Roterdam usw ehalten wir auch immer die Informationen die wir brauchen. Gruß Otis [ Dieser Beitrag wurde von Otis am 12.01.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2002, 13:46 Uhr VMC Posts: 115 Nutzer |
Zitat: Hallo Otis, Die *richtige Stelle* is zuallererst einmal unsere offizielle Support-Mailingliste (oder beide) sowie der direkte Support von H&P für registrierte Kunden. Was du in *privaten* Listen, Websites, Foren oder was auch immer an Informationen bekommst oder eben auch nicht liegt nicht in unserem Ermessen bzw. Einfluss oder Verantwortung. Es ist auch generell in unserem Interesse, das allgemeine Fragen die für *viele* von Belang sind dort auf unserer öffentlichen Mailingliste gestellt werden, weil dies, wenn dort eine Antwort steht für alle von großem Nutzen ist. Darum wird jeder von mir auf Yahoo verwiesen wenn ich nicht die Zeit und Möglichkeit habe auf ein komplizierteres Thema wie in dieser Frage einzugehen. Und nochmal ich habe keinen blassen Schimmer von welchen Inhalten unbekannter eMails von H&P du hier redest ! Mika hat hier nichts darüber erwähnt, also was soll dein gerede mit "geschockt" usw ? Mit freundlichen Grüßen, VMC Harald Frank ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2002, 14:52 Uhr Otis Posts: 1377 Nutzer |
VCN, ich habe Dir eine EMail geschrieben, ich meine persönlich ist besser. Gruß Otis [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.01.2002, 22:15 Uhr whose Posts: 2156 Nutzer |
Hallo Mika, wenn Du die Möglichkeit hast, Dir die QNX-Install-CD zu besorgen, kannst Du ein Notebook testen (nicht gerade bei Saturn, aber viele Händler lassen da mit sich reden ![]() Mit Amithlon habe ich es bisher noch nicht ans (vernünftige) Laufen gebracht, das liegt aber wohl an dem ATI Rage Pro Mobile Chip. Bisher bin ich aber auch mit AXL ganz zufrieden, das Tempo ist mehr als ausreichend... Grüße [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.01.2002, 22:29 Uhr Kronos Posts: 1168 Nutzer |
Zitat: Hi whose SONY Vaio ?? War das nicht die tollen Mini-Notebooks ??? So ein Mini-Teil steht bei mir schon lang auf der Wunschliste. Interessiert wär ich vor allen an Auslaufmodellen da mir die Dinger neu doch ein bissle zu teuer sind (>1500Euro) und mir eigentlich die Leistung eines 68060 völlig reichen würde. Wie sieht es mit Amithlon aus ?? MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.01.2002, 22:42 Uhr whose Posts: 2156 Nutzer |
Kronos: Da gibt es eine ganze Serie von. Die Sub-Notebooks sind schweineteuer (2500,- EUR mit Tendenz nach oben ![]() ![]() Gruß [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.01.2002, 22:52 Uhr Kronos Posts: 1168 Nutzer |
Na dann war das Ding was ich für 1,5kEuro gesehen hab wohl schon ein Auslaufmodell. MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.01.2002, 22:56 Uhr whose Posts: 2156 Nutzer |
Kronos: Ja, kann sein. Ich hatte was vergessen: Bisher läuft auf dem FX301 nur AXL zufriedenstellend (ATI Grafik). Amithlon startet zwar (was ein gutes Zeichen ist!) aber leider ist man auf VESA Modus beschränkt. Das schränkt die Benutzbarkeit bisher ein wenig ein. Ich hoffe, das ich den Harald bald mal erreiche (per Teflon), um diesem 'Mißstand' abzuhelfen ![]() Gruß [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.02.2002, 15:53 Uhr Thoddo Posts: 1 Nutzer |
Hallo an alle interessierten Käufer, ohne unken zu wollen muß ich nach Mailverkehr mit H&P und zahllosen Besuchen in größeren Elektronikmärkten feststellen, daß es kein Notebook gibt, das vom Disketten-Bootimage von Bernie M. in den normalen Modus lädt. Nur ein paar Notebooks laden den vesa-Modus, aber dann nur die Auflösung 640*480 in 8 Bit, sonst keine. Und das ist äußerst unbefriedigend!!! Ich selbst werde mir deswegen wohl doch kein Amithlon/AmigaOS XL zulegen, sondern auf Amiga Forever 5 ausweichen. Die V3.0 habe ich bereits und kann damit prima auf die PC-Hardware zugreifen. Grüße an alle AMIGAner und die, die es werden wollen sendet Thoddo [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.02.2002, 17:02 Uhr kadi Posts: 1528 Nutzer |
Verwendet einfach AmigaXL, denn QNX kommt ganz gut mit Notebooks klar. Ne googlesuche oder ein Blick auf die Hardwareliste von QNX oder ne frage in der QNX-Newsgroup kann einem da bestimmt helfen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.02.2002, 02:11 Uhr VMC Posts: 115 Nutzer |
Zitat: Hallo Thoddo, wie kommst du darauf das der VESA Modus nur 640*480 mit 8 bit kann ? Hast du überhaupt unsere FAQ's gelesen oder diesbezüglich bei unserem Support bei H&P nachgefragt ? Weist du was der VESA Modus genau ist und kann ? Wenn die Grafikkarte ein kompatibles VESA BIOS besitzt, können auf jeden Fall *sämtliche* Auflösungen in *sämtlichen* Farbtiefen genutzt werden. Sie lassen sich eben nur nicht im Betrieb umstellen sondern werden zur Bootzeit auf eine feste Auflösung mit einer festen Farbtiefe eingestellt. Mit freundlichen Grüßen, VMC Harald Frank ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.02.2002, 01:03 Uhr Askane Posts: 850 Nutzer |
Das mit den Laptop's ist so ein Problem, ich weiß. ![]() Da mußte auch ein Tool nutzen, um die für diesen Laptop die entsprechenden Vesa-Modes auszulesen. Weiß aber nicht mehr wie dies hieß.:-( Warum so kompliziert? Du willst, mußt Windows nutzen, also installierst Du QNX auf einer eigenen Partion mit AmigaXL.:) UNTER WINDOWS, das Du Windows hochfahren dürfte das kleine Problem sein...Wird dann doch nicht mehr genutzt, dieses Windows, oder???? Wenn ich ein Teil für über 1000 ¤, huch, klappt ja ![]() kaufe, dann will ich es auch testen wollen. ![]() Im moment höre ich Radio, dank Micha. Aber aufnehmen würde ich auch gerne...;) MnG Askane [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.02.2002, 11:17 Uhr GojiraNG Posts: 218 Nutzer |
Also ich habe Amithlon schon auf einem Acer Travelmate212 getestet (Hatte es auch auf der messe gezeigt). Das mit den Screens (Vesa) ist nicht das eigentliche Problem sondern der Sound. Leider weiß ich noch von keinem Notebook auf dem der Sound läuft. Und solange dieses Problem besteht ist ein Notebook wohl doch eher uninteressant. Ansonsten sind die "geForce2 go" Geräte einen nähreren Blick wert. EIn Test mit dem Toshiba 3000-514 scheiterten daran das er de CD nicht booten und der Kistenschieber neben mir Panikattacken bekam (Saturn). :-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.02.2002, 00:39 Uhr DOM Posts: 1045 Nutzer |
Ich habe XL & Amithlon auf 3 Laptops installiert.... allerdings... Auf meinem neuesten Compaq läuft Amithlon nicht, da der ATI Chip nicht unterstützt wird. Mit XL unter QNX kein Problem... Auf einen 2 alten IBMs funzt Amithlon sehr gut und schnell, allerdings werden auch hier die GFX Chips nicht richtig erkannt und dadurch stellt der Linux Loader nur einen ScreenModi zur Verfügung und das ist lästig... ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.02.2002, 20:39 Uhr wax Posts: 167 Nutzer |
also laptops werden doch gerade richtig billig... modele mit 1ghz gibts neu schon ab 1000euro... oder schaut mal hier: http://www.computerschnaepchen.de sony viao gibts neu ab 1300 euro... und die preise fallen weiter ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.02.2002, 20:44 Uhr wax Posts: 167 Nutzer |
sorry http://www.computerschnaeppchen.de wird mit zwei p geschriebn ^_^ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Amitlon/QNX-OS-XL & Notebooks | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |