![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Amithlon über VMWare ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
21.03.2005, 11:07 Uhr Oehmmes Posts: 247 Nutzer |
Hallo, ich würde ganz gerne in der Schule AmigaOS benutzen und deshalb hier meine Frage, ob Amithlon über VMWare laufen würde. Hat da jemand schon Erfahrungen mit gesammelt ? Oder ist es möglich über WinUAE OS3.9 zum Laufen zu bekommen ?! Danke im Vorraus schonmal für hilfreiche Antworten. ![]() -- Schaut doch mal rein... ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.03.2005, 11:18 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Moin Oehmmes, >Oder ist es möglich über WinUAE OS3.9 zum Laufen zu bekommen ? *click* doch mal oben auf "Toms AMIGA FAQ" ->Emulatoren. Vielleicht hilft Dir das erstmal weiter. OS3.9 ist auf jeden Fall möglich und sinnvoll. Viel Spass ![]() -- by WinUAE[/b] hjörg ![]() Nethands AMIGA/PC Games ab 2 EUR [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.03.2005, 13:58 Uhr Yvan Posts: 335 Nutzer |
>Oder ist es möglich über WinUAE OS3.9 zum Laufen zu bekommen ? Ja klar, hab ich zu Hause sogar mit Picasso Treiber. Mein schnellstes OS 3.9 mit der höchsten Grafikauslösung. Ach ja, um es zum Laufen zu kriegen hatte ich auch in oberes FAQ geschaut. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.03.2005, 17:20 Uhr kadi Posts: 1528 Nutzer |
Man kann WinUAE auch gut von einem Rechner auf den anderen portieren, das heißt zuhause fertigmachen, mit Hardfiles in denen das OS3.9 und die Amigaprogramme installiert sind, die WinUAE Config und das WinUAE Programm selbst - das alles zusammen auf eine CD brennen - und dann auf einem Schulrechner oder so kopieren und sofort starten. Man muss also weder die WinUAE Applikation installieren, noch muss man die Amigasoftware auf dem Zielrechner installieren. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.03.2005, 20:08 Uhr Oehmmes Posts: 247 Nutzer |
Danke für die netten und zahlreichen Antworten, da werd ich morgen mal meine OS3.9 CD mit in die Schule schleppen. WinUAE hab ich breits gesaugt und installiert. ![]() -- Schaut doch mal rein... ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2005, 12:15 Uhr Oehmmes Posts: 247 Nutzer |
Hallo nochmal, also OS3.9 läuft jetzt hier unter WinUAE, und das sogar recht flott. Nur hab ich hier noch ein Problem: Einige von den Einstellungen werden nicht dauerhaft gespeichert z.B. WB Backdrop,Icons Fixierung,deutsche Local usw. Hat da vielleicht jemand einen Tipp auf Lager ?! Weil auf Dauer ist das doch recht nervig.... ![]() -- Schaut doch mal rein... ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2005, 12:37 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Die Dateien sind wahrscheinlich schreibgeschützt. Mit protect sys:#? +wd all kannst du das beheben. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2005, 14:11 Uhr Oehmmes Posts: 247 Nutzer |
@thomas Thx...der Tipp war goldrichtig...jetzt funzt alles so wie es sollte. ![]() -- Schaut doch mal rein... ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Amithlon über VMWare ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |