![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > WinUAE 0.9x - Amigafestplatte als Partition? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
19.10.2004, 15:31 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
hallo ich habe meine festplatte mittels partitionmagic partitioniert und mir 3 partitionen eingerichtet die ich gerne als harddisk unter winuae nutzen wuerde. aber wie manche ich das mit dem einbinden? wenn ich harddisk waehle kommt immer keine amigaformatierte festplatte gefunden. muss es eine komplette festplatte sein? gehen ueberhaupt partitionen? -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.10.2004, 16:37 Uhr kadi Posts: 1528 Nutzer |
> muss es eine komplette festplatte sein? gehen ueberhaupt partitionen? Ja, auch einzelne Partitonen gehen. Du musst ein Partitontool verwenden, das den Partitontype frei einstellen kann. Viele Tools bieten zwar bekannte Typen der well known Systeme an, aber eine Amithlonparititon geht oft nicht. Ich hatte zu Amithlonzeiten dazu das Linux FDISK benutzt, das auf diversen Linux Bootdisketten oder Knoppix ist - bestimmt kann dir einer ein Windowstool nennen, womit das auch geht. (vermutlich partiton magic) Damit stellst du deine Wunschpartiton auf 0x76 ein und das wars schon. WinUAE müsste nun die Partiton erkennen und in der HD-Toolbox, zur weiteren Bearbeitung, anzeigen. [ Dieser Beitrag wurde von kadi am 19.10.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > WinUAE 0.9x - Amigafestplatte als Partition? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |