![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > WinUAE + Magellan (rexxsyslib.library, 020/040) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
18.11.2001, 14:25 Uhr Henner Posts: 204 Nutzer |
Hier die Kopie meiner Frage aus dem anderen Thread, wo ich auch schrieb, daß bitte hier geantwortet werden soll: --schnipp-- Ich habe aber nur das Problem mit DOpus Magellan, daß meine Installation vom echten Amiga dort unter 020fpu nicht klappt, mit der Meldung rexxsyslib.library konnte nicht geöffnet werden. Dann habe ich auf 040 geschaltet und er bootete (initialisierte) Magellan, aber SAU LAHM. Konnte unter 020 also noch nicht testen. Unter 020 und NUR ECHTE WB + DOpus 4.12, (Magellan ist bei mir WB-Ersatz!) da habe ich mit meinem 300er sehr sehr guten Speed gehabt. Also das war fast gäntlich brauchbar. Hatte mir daher auch gute Hoffnungen bezüglich Magellan gemacht. Weiß jemand Rat? (Magellan war wohl nicht CPU-related und die Library auch nicht) PS: UAE 0.8.17r3 --schnapp-- -- Henner [ Dieser Beitrag wurde von Henner am 18.11.2001 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.11.2001, 17:37 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Gibts von der Library eigentlich eine 040 Version? Na, ja versuche mal Snoopdos mitlaufen zu lassen. -- MFG Hammer http://ThaHammer.3d-stuff.de/ Sonderseite zu den Terroranschlägen ist jetzt online. Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.11.2001, 04:10 Uhr Henner Posts: 204 Nutzer |
Zitat: Da komme ich ja wohl auch noch drauf ![]() Nur ich hab kein Bock auch nur noch ein Bit rüberzuschaufeln, übers olle PAR-Netzwerk (buggy) und via Netz SnoopDos ziehen und auf Amiga-Seite packen... Nicht mehr an diesem Wochenende... <nerv!> Von verschiedenen CPU-Versionen, wie ich glaube ich auch schrieb, weiß das Web, Aminet bzw. meine Pladden nix. Ich habe ja höchstens spekuliert, obs an anderen gleichzeitig initialisierten Sachen liegen könnte, die ich mit Magellan noch rüberkopiert habe, wie RndPic z.B. Aber momentan hab ich aus Frust und Zeitmangel die 040er laufen, damit bootet der ja, ist nur recht langsam. Zeitweise (bis vorhin) habe ich ihn dabei aber dann doch relativ fit laufen gehabt, also 3.1, magellan (wb-ersatz), YAM 2.3 und das mit cpu-technisch relativ fixer Arbeit, teilweise kommts mir schneller als auf meinem 040/40 vor und nur was die GFX angeht, von wegen Chipset, ists nicht so schnell wie da Original. Nun (Restart) ist es aber wieder langsamer, habe doch nix geändert hilfe.. Nein, das RAM ist es nicht... Also ich brauch noch die Info zu dieser Library oder Magellan, wo da was mit 040 sein könnte, ob da jemand doch noch was weiß. Anfang dieser Woche schmeiß ich Snoopie mal dazwischen. Wäre ja längst, wär das nicht so ne Katastrophe hier... (Zeit, Managen, vieles mehr, noch viel mehr, einstellen, kopieren (1 Woche nur kopiert, das ****teil, für 200 mb, aargh!) Ne, jetzt bin ich platt, ab ins Bett... -- Henner [ Dieser Beitrag wurde von Henner am 19.11.2001 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > WinUAE + Magellan (rexxsyslib.library, 020/040) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |