![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > wheel geht nicht | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
13.11.2001, 19:05 Uhr edel Posts: 57 Nutzer |
hi is zwar nicht wirklich nen problem aber wenn ich schon eine wheel-maus habe soll es auch funktionieren. wenn ich mit der amithlon cd starte klappt das ganze, nur leider nicht ohne (liegt in wbstartup). hab schon die unit geändert brachte aber auch nichts. weiss da jmd was damit los ist ? danke [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.11.2001, 20:26 Uhr kadi Posts: 1528 Nutzer |
hmm, was hast du installiert? Klappen überhaupt die seriellen und Parallelen Ports? Weil da so einige Dateien sind, die der Amithlon in den diversen Systemverzeichnissen braucht. Die Dateien befinden sich in Devs: Storage: C: S: und libs: Wenn du alles von der Amithlon_hd auf deine Workbench rüberkppierst, wie ist es dann? Ich habe mir die Installation leicht gemacht, hab die Amithlon_hd in die RamDisk geschoben und dort dann erstmal alles gelöscht was ich nicht rüberkopieren wollte, das waren vor allem die Einstellungen, die in prefs/Env-Archiv gehalten werden. Dann ist es ratsam, das Grottenalte cachecdfs aus l zu löschen, das ist von 98 und total veratet. Danach hab ich dann in der Shell alles rüberkopiert: copy ram:Amithlon_hd to sys: ALL dann ein reboot und vorher ein Backup, und hoffen das keine Probleme auftauchen. :-D --- Ansonsten befindet sich irgendwo auf der CD ein lha wo das komplette OS3.9 drinne ist. In diesem Archiv befindet sich auch eine Schublade mit dem Namen Amithlon, darin sind alle Files, die der Amithlon so braucht, einzeln, es reicht also (und ist vieleicht besser) die zu finden und zu kopieren. Wenn das nicht der grund war, dann weiß ich nicht ... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.11.2001, 23:06 Uhr edel Posts: 57 Nutzer |
hab zwar nicht alle kopiert (nur nochmal das ps2 prog) aber es geht wieder. danke unter amithlon scheinen einige programme sich des öfteren mal zu verkrümmeln.multiview macht das hin und wieder mal gerne.man kann dann x mal draufklicken und nicht passiert. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.11.2001, 23:23 Uhr kadi Posts: 1528 Nutzer |
Was meinst du mit verkrümeln? Das sie abstürzen? Weil ich eigentlich kaum Gurus habe oder so. Oder meinst du das es vorkommt, was wenn du das programm über Eine Startleiste startet, das es sich nicht öffnet? Ich kenne es, das manchmal der Toolman nicht reagiert und ich nochmal klicken muß, ich vermute, das das ein Timingproblem ist, oder das Amithlon einfach zu schnell ist für Toolmanager. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.11.2001, 23:51 Uhr edel Posts: 57 Nutzer |
mit verkrümmeln meinte ich eigentlich "da sein aber nicht funktionieren" auch wenn ich ,wie im beispiel multiview ganz normal über das icon starten möchte, tut sich dort nichts. auch eine datei ,die mit dem programm verknüpft ist ,lässt sich nicht öffnen.ich muss jedes x. mal multiview aus der installationsdatei entpacken und kopieren,das nervt mit der zeit. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.11.2001, 02:49 Uhr kadi Posts: 1528 Nutzer |
he, du meinst das Multiview irgendwann nicht mehr läuft und du es neuinstallieren (kopieren) mußt? Nein, das hab ich noch nicht erlebt, da kann ich nicht helfen. Echt merkwürdig, mir fällt da echt nix zu ein... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.11.2001, 03:40 Uhr Michael_Mann Posts: 1012 Nutzer |
Zitat: Hä, scheint so das die .info-Dateien irgendwie nicht so richtig rüberkopiert werden, oder aber das das HardFile nicht formartiert (für AmigaOS) ist ?!? Michael ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.11.2001, 10:36 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Ähnliche Effekte habe ich ab und an auch unter UAE. (Icons reagieren dann generell nicht auf Mausklick, hat mit der Software selbst nichts zu tun.) Passiert mir regelmäßig beim hin- und herschalten zwischen Windows Desktop und Amiga Workbench. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.11.2001, 12:27 Uhr Michael_Mann Posts: 1012 Nutzer |
Zitat: Tach, Einfache Abhilfe: ESC-Taste drücken und UAE funktioniert wieder 1a. Wie es bei Amithlon aussieht - nun das wissen die Götter. Michael ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.11.2001, 12:55 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Liegt's nun am Doppelklick, oder wirklich am Öffnen ? Was passiert, wenn Du statt Doppelklick nur einen einfachen Klick machst und dann Piktogramm/Öffnen aus dem Workbench Menü auswählst ? mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.11.2001, 13:29 Uhr edel Posts: 57 Nutzer |
es lässt sich dann weder durch die shell öffnen noch übers menü.hab gestern auch festgestellt das wenn ein script z.b. assign aufruft und dann abstürtzt , assign nicht mehr zu gebrauchen ist. sprich amithlon hängt sich beim start auf. kann das vllt daran liegen das ,wenn auf ein programm zugegriffen wird,es abstürtzt,dank des ffs ,dann im eimer ist ? [ Dieser Beitrag wurde von edel am 14.11.2001 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.11.2001, 17:20 Uhr edel Posts: 57 Nutzer |
hab jetzt mal alles auf sfs gestellt mal sehen ob das dann aufhört. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.11.2001, 13:56 Uhr edel Posts: 57 Nutzer |
ha warum sollte es denn aufhören.... war ja klar ... also bei multiview hab ich eine interessante endeckung gemacht: original ist multiview 30408 b gross. wenn es mal wieder keine lust hat ist multiview auf einmal um ~1k grösser also fast 31,5 kb. ein virus ?? wenn ja welche software soll ich da nehmen ? [ Dieser Beitrag wurde von edel am 15.11.2001 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.11.2001, 20:10 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Entweder das oder Amithlon selbst. Sind nur die Dateien größer geworden, die nicht mehr funktionieren, oder sind auch andere betroffen ? [quote] wenn ja welche software soll ich da nehmen ? [quote] Probiers hiermit, vielleicht hilfts ja. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.11.2001, 02:08 Uhr edel Posts: 57 Nutzer |
jup es war ein virus std-grab1-lvirus was immer er auch wirklich gemacht hat, er ist jetzt erstmal von der platte verschwunden , hoffe ich . danke [ Dieser Beitrag wurde von edel am 16.11.2001 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.11.2001, 14:51 Uhr Henner Posts: 204 Nutzer |
Zitat: Ich habe Probleme mit der Refreshrate und den "Input"-Settings festgestellt. Wenn ich je nach WinUAE-Settings also versucht habe ein Icon doppel zu klicken, konnte ich mich totklicken... Mit Piktogramme/Öffnen wars kein Thema, aber nervend. Habe dann in Prefs/Input die Doppelklickspanne erhöht, so daß nicht mehr nach einer MS Abstand es schon als 2x EInzelklick erkannt wird, sondern normal als Doppelklick. Auch den Tastenanschlag entsprechend dort angepaßt. Je nach WinUAE Settings kommt der Emu da nämlich ganz schön durcheinander. Mich nervt desweiteren die Uhr, die falsch geht, obwohl ich sie anfangs, als sie noch im Galopp dahinlief, bändigen konnte. Ging nur durch Aktivierung von 100% "accurate" Sound-On. Ohne dies läuft die Uhr im Sauseschritt dahin (Lichtgeschwindigkeit). Trotzalledem geht sie noch äh.. zu schnell oder zu langsam, weiß es nicht mehr. Wie jemand schrieb, könnte es an der 60 Hz Programmierung liegen... Ja ja, die Welt besteht nur aus Amis ![]() -- Henner [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > wheel geht nicht | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |