![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Für Schranz & Acid Fans! | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
17.10.2003, 17:56 Uhr Thorty Posts: [Ex-Mitglied] |
Alle die auf Schranz & Acid Musik stehen sollten unbedingt mal das: http://www.bundesschranzeramt.de besuchen ! ! ! -- The Pegasos - prepared for today, poised for tomorrow! (www.pegasosppc.com) MorphOS, time for a change. (www.morphos.net) [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.10.2003, 16:42 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Mit dem Begriff Acid kann ich ja was anfangen, wenn ich darunter wohl auch was Andres als Du verstehe, nämlich "bewusstseinserweiternde Substanzen" sowie die unter deren Einfluss Ende der 60er des letzten Jahrhunderts entstandene Musik, z.B. von Jefferson Airplane oder Iron Butterfly - was war das schön, ein Tässchen Darjeeling TGFOP; die Lichtorgel an, ein Räucherstäbchen anzünden und "in-a-gadda-da-vida" ![]() ![]() -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg Bikers, Amigas and good Whiskey get better with age ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 18.10.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.10.2003, 18:15 Uhr Gutzi Posts: 1712 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Schön, dass das auch andere nicht wissen, ausser mir ![]() ![]() -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.10.2003, 21:07 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Zitat: Schätze ich auch. Als ich das zum ersten Mal gelesen hab, dachte ich ja, es wär ein Schreibfehler und was Unanständiges ![]() -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg Bikers, Amigas and good Whiskey get better with age ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.10.2003, 21:51 Uhr TriMa Posts: 2793 [Ex-Mitglied] |
Wolfman: Acid=Säure, wusste garnicht das man damit sein bewusstsein erweitern kann. Wahrscheinlich nur 1x, aber dann richtig wa.:P und Schranz klingt wie Ranz, Ranzig.;) -- MfG TriMa -- irc.euirc.net #Sarkasmus-pur @ http://www.sarkasmus-pur.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.10.2003, 22:02 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
Schranz Karl war doch ein österr. Schirennläufer in den 60er un70er Jahren ![]() Gruß brunadi ![]() -- Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm.. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.10.2003, 00:42 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Zitat: Yo, schon richtig, Deine Übersetzung. Aber es gab seinerzeit den sog. "Acid Rock" und die, die den machten, schmissen sich Unmengen von LSD, PCP (was wohl auch Säuren oder so sind - Da ich außer Koffein in allen Formen keine Drogen nehme, kenn ich mich da nicht so aus ![]() ![]() -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg Bikers, Amigas and good Whiskey get better with age ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.10.2003, 01:49 Uhr DOM Posts: 1045 Nutzer |
@Wolfman Nix Somebody To Love oder Lotusblüten rauchen. ![]() Einfach nur Musik! Wahrscheinlich hat einer von den Buben gesehen, wie der Schranzler Köder sein Pferd mit den Namen Doris Köder-Schröpf bestiegen hat und sie laut gerufen hat: Ja mach mir den Schranzler! Der Junge dachte sich: Wau, was für wahnsinnige Geräuche, daß muß ich jetzt mal neu Samplen & abmischen... ![]() Beim TrittIhn-Sex käme wohl Monoton-Wellblech-Einton-Schranz raus! (Die einzige Sinuskurve kommt nur durch das Wellblech, aber mit Cubase bekommen wir schon was Ordentliches hin!) ![]() Sorry, ich habe keine Zeit für ne FSK-12 Version... ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.10.2003, 12:04 Uhr TriMa Posts: 2793 [Ex-Mitglied] |
DOM: LOL -- MfG TriMa -- irc.euirc.net #Sarkasmus-pur @ http://www.sarkasmus-pur.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.10.2003, 08:00 Uhr eye-BORG Posts: 1282 Nutzer |
Was ist Schranz? - Diese Frage ist nun schon des öfteren hier in diesem Forum aufgetaucht. Also ist es mal an der Zeit, hierauf die passende Antwort und damit verbundenes Grundwissen zu liefern... ![]() Die Entwicklung des Schranz reicht bis in das Jahr 1994 zurück, als Chris Liebing diesen Begriff das erste Mal in den Mund nahm und diese Techno-Stilrichtung mitprägte/mitgründete. Liebing ist für viele der "Schranzgott" und die Hauptfigur der Schranzszene überhaupt. Schranz zeichnet sich gegenüber den anderen Stilrichtungen wie House, Trance, Acid, Jungle oder Ambient durch extreme Monotonie aus und fristet ein Schattendasein fernab von Kommerz und Mainstream. Sich ständig wiederholende Patterns, die sog. "Schranzloops" werden ineinander gemischt, wobei hier alles erlaubt ist, was Spaß macht. So werden munter mal Hihats filtriert, es wird geflanged und gecuttet.....und das alles sozusagen in "Echtzeit". Es ist schwierig zu beschreiben, was "schranzig" klingt. Doch das Cover des Referenz-Samplers "Schranzwerk" Bild: http://images-eu.amazon.com/images/P/B0000AVSLL.03.LZZZZZZZ.jpg(mittlerweile Nr. 9 erschienen), das zig ineinander verzahnte Zahnräder zeigt, beschreibt es schon ganz gut. Andere Größen der Szene neben Chris Liebing sind: Monika Kruse, Thomas P. Heckmann, DJ Rush, Tube-Tech etc. etc. etc...... In meiner Lieblingsdisco, dem U60311 in Frankfurt legt Chris Liebing oft auf ("Es ist Freitag Aaaabend!"). Die dort herrschende Atmosphäre und das Feeling sind nicht andeutungsweise zu beschreiben. Man muß es einfach erlebt haben. Wenn Ihr nichts verpassen wollt, dann kommt am 07. November ins U60311 - dann feiert Liebing dort sein 4-jähriges. Wahnsinn..... Wie Ihr seht, schlägt in meiner Brust ein Schranzerherz. ![]() Gruß -- eye-BORG SCHRANZ rulez! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.10.2003, 11:21 Uhr dandy Posts: 2553 Nutzer |
Zitat:LSD = Lysergsäure Diäthylamid (Ich hoffe, ich hab das mit dem Buchstabieren richtig hinbekommen) -- Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ Dieser Beitrag wurde von dandy am 20.10.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.10.2003, 13:21 Uhr DOM Posts: 1045 Nutzer |
@eye-borg Na wenn ich an die ersten Werke vom dicken Talla (XY-ungelöst) (www.talla.de) denke, liegen die Anfänge wohl in der Mitte der 80er, allein sein Liason Dangereuses - Los Ninos Del Parque Techno- irgendwas MIX hätte man verbieten sollen. Info Talla 2XLC: War ein prima Plattenverkäufer bei Citymusic im Frankfurter HBF und hat immer brav die Platten in die Discos gebracht, da sparte er das Eintrittsgeld und ich den Weg dorthin und das war gut so, bei all den finsteren Gesellen, die irgendwas böses in einer dunklen Ecke rauchten, war bestimmt Opium! ![]() (Sorry, den letzten Satz ab: bei all den... konnte ich mir nicht verkneifen...) ![]() [ Dieser Beitrag wurde von DOM am 20.10.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.10.2003, 14:50 Uhr eye-BORG Posts: 1282 Nutzer |
Zitat: Wieso hätte man ihn verbieten sollen? -- eye-BORG SCHRANZ rulez! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.10.2003, 15:13 Uhr DOM Posts: 1045 Nutzer |
Weil das Orginal 1000mal besser war und ist! (Höre die ges. Platte/CD heute noch gerne) Manche Sachen sollten lieber so gelassen werden, wie das Orginal, vorallem wenn es schon elektronisch ist. Mal ne Werbung zum Stück ausm I-Net: ?Die Faszination dieser Platte macht die komplexe Anwendung von Rhythmus aus, die Verstrickung von Rhythmusmaschine und basslaufartigen, meist gegeneinander laufenden Sequenzrmelodien? ? so schrieb die Spex 1981 über dieses Werk. Also wie Ihr erahnen könnt, handelt es sich hierbei um einen Re-Release der einzigen Fulltime CD von Liaisons Dangereuses aus dem Jahre 1981. Liaisons Dangereuses dürften mindestens allen DAF Fans bekannt sein, den ihr Gesang und ihren sporadischen Arrangements weisen einen eindeutigen DAF-vergleich hervor. Ihre bis heute stetige Clubnummer ?Los Ninos Del Parque? ist schon damals abgegangen wie Nachbars Lumpi, sogar in der NewBeat-Zeit benutze man immer wieder gerne einzelne Sequenzen aus diesem Hammerstück. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Für Schranz & Acid Fans! | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |