![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Wie wehrt man sich gegen die USA? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 -2- 3 | [ - Beitrag schreiben - ] |
25.09.2003, 02:23 Uhr Gonozal Posts: 778 Nutzer |
Hi, @ hillking: Ich nehme Dein Statement jetzt einfach mal als Ironie. Weil, wenn Du die Welt wirklich so siehst, dann bist Du nicht ganz klar! Opel und Daimler sind ja zwei uramerikanische Firmen... Nur weil sie mit amerikanischen Firmen liiert sind, sind sie noch lange nicht amerikanisch. Und wenn Du danach gingest, würde Dein Leben ganz schnell ganz trist. Fast keine Filme oder Musik, keine Autos etc., die Banken und Versicherungen nicht zu vergessen. Computer und Internet (Server). Nene, kann nur Ironie sein. Und sich dann noch auf einen Konflikt mit der Weltmacht Nummer 1 vorbereiten. Ohne nennenswerte Industrie, Geld oder Hochtechnologie... ![]() Ciao, Gonozal. -- Grüsse aus Detroit. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.09.2003, 07:44 Uhr dandy Posts: 2553 Nutzer |
Zitat:Häääää??? ![]() ![]() ![]() Hab ich irgendwas verpasst oder lernt man in USA neuerdings *SOWAS*? (vor den Kopf schlag wie die Ostfriesen) Ach sooooooo! Das sollte ein Zitat sein! *DAS* musst Du aber dabeischreiben! Ohne Dir zu nahe treten zu wollen - aber das Zitieren solltest Du doch noch ein klein wenig üben... -- Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.09.2003, 09:15 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Zitat: Nicht ganz. Es gab ein Angebot, das Leute, die vor den internationalen Gerichtshof zitiert werden, statt dessen ein Verfahren in den USA bekommen sollen. (Ich bin mir nicht sicher, ob diese Option nicht sogar generell allen Teilnehmerstaaten offen steht.) Selbst dagegen haben sich die USA gesträubt. Sie wollen nicht nur selbst verhandeln, sie wollen sogar selbst entscheiden, ob verhandelt wird. Frei nach: "Was ein Kriegsverbrechen ist und was nicht, entscheiden immer noch wir", wobei "wir" nicht die Gerichte meint... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2003, 03:59 Uhr Gonozal Posts: 778 Nutzer |
Hi, @ dandy: Zitat: Irgendwie werd ich aus Deinem Beitrag nicht schlau. Was habe ich wo zitiert?? Ciao, Gonozal. -- Grüsse aus Detroit. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2003, 08:50 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
vermutlich meinte er was mit sarkasmus oder ironie... -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2003, 10:59 Uhr dandy Posts: 2553 Nutzer |
Zitat:Du Dumpfbacke, Du blonde Du! ![]() Ich komm Dir gleich rüber und bring meine Kollegen aus der Schmiede mit - die gestalten Dir Deinen Hals dann zu einer formschönen, modischen Kurbelwelle um, Meeensch! ![]() Die Ford Motor Company ist eine rein amerikanische Firma. Die Ford Werke Aktien Gesellschaft (bei der ich beschäftigt bin) ist zwar deren Tochter, aber nichtdestotrotz ein deutsches/europäisches Unternehmen. Wenn eine amerikanische Mutterfirma in Europa - speziell in Deutschland - ein Werk schließen muß, dann sind nicht nur die dort arbeitenden Kollegen davon betroffen, sondern indirekt auch Du durch dadurch steigende Staatsausgaben und sinkende Staatseinnahmen. ![]() Nicht zu vergessen die nicht eben wenigen Arbeitsplätze, die dann *HIER* bei den Zulieferern und deren Zulieferern verloren gingen. ![]() Also: Vor Inbetriebnahme des Mundwerkes (hier besser: der Tastatur) unbedingt Gehirn einschalten! ![]() ![]() Und von wegen: 'Wer beim Ami schafft, verdient es nicht anders' - was hältst Du denn davon, daß dein geliebter Amiga auch aus Amiland stammt? ![]() Sollen wir nun alle unsere Amigas, Ataris, Macs, und ja, auch PCs einstampfen, nur weil sie irgenwie aus Amiland stammen, und uns die wenigen, nur noch in Museen existierenden Z3's von Konrad Zuse teilen??? ![]() -- Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ Dieser Beitrag wurde von dandy am 26.09.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2003, 11:05 Uhr dandy Posts: 2553 Nutzer |
Zitat:siehe: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=7443&BoardID=5&start=21 das 11.Posting, wenn ich mich nicht verzählt habe... Was treibst Du eigentlich in Detroit, wenn man mal fragen darf? -- Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2003, 12:17 Uhr hillking Posts: 242 Nutzer |
Zitat: Na, wie gut das wir nicht so sind wie die Amis. Als Schröder, Fischer und Scharping zusammen mit den anderen NATO Staaten einen Krieg gegen Serbien ohne UN Mandat geführt haben wurde sie zwar von einigen angezeigt ( immerhin verbietet unser Grundgesetz Angriffskriege ) aber die Ermittlungen wurde alle eingestellt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2003, 12:24 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Ja, wie gut das wir nicht so sind wie die Amis. Bei uns war es nämlich möglich, sie anzuzeigen... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2003, 18:26 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
@Dandy: Wie sieht das bei euch aus? Gibt es schon etwas neues bezüglich eventuellen Stellenabbau? Auch wenn ich kein Fan dieser Marke bin, so wünsche ich euch doch, daß euch diese Selbstverstümmelung erspart bleibt. @all: Zitat: Daimler ist eine amerikanische Firma? Habe ich was verpasst? Dachte immer, Daimler hätte Crysler gekauft, nicht umgekehrt. O.K. boykottieren wir also amerikanische Firmen. Dann werden die Jungs in Köln Fühlingen arbeitslos. Und was ist mit japanischen? Boykottieren wir die auch? Dann trifft es die Leute z.B. in Köln-Marsdorf, um mal bei dem Beispiel zu bleiben. Was dann? Koreanische? Also nee, Einfuhrzölle sind ja noch O.K., wenn sie dazu führen, daß nicht europäische Firmen hier in Europa produzieren, um genau diese zu umgehen. Aber man sollte nicht pauschalisieren und alles verteufeln, dann haben wir irgentwann gar keine Produkte mehr in den Regalen und als Exportweltmeister (falls diese Aussage stimmt) tut uns das auch nicht gut, denn der Bummerang kommt garantiert zurück. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2003, 18:32 Uhr Kronos Posts: 1168 Nutzer |
Zitat: Nö ..... also, Korea war von den Japaner bis 1945 besetzt,und als diese kapitulierten konnten sich die Siegermächte nicht einig werden was nun draus wird (kommunistisch oder kapitalistisch). Da es abernicht wichtig genug war hat man einfach einen Strich durch- gezogen (38ter Breitengrad),und fertig. Ein paar Jahre später hat der Norden dan den Süden überrannt und bis auf ein paar kleine Küstengebiete im Süden besetzt, was den Amis gar nicht passte. Da kam es grad sehr gelegen das die UDSSR zu der Zeizt die UNO boykottierte. Die Republick of China (Taiwan) sass im,Sicherheitsrat, statt der Volksrepublick. Also konnte man mal schnell eine "Polizeiaktion" beschliessen,und die Amis(mit ein paar Alibi-Britten/Griechen/Türken/???) haben fast ganz Korea bis and die chinesische Grenze erobert. Das widerrum gefiel Mao über- haupt nicht, worauf er eine Million Soldaten schickte, die dem Amis kräftig eins drauf gegeben haben. Am Ende gab es dann einen Waffenstillstand (keinen Friedensvertrag), und die Grenze wurde auf....na ? Ja genau! den 38ten Breitengrad festgelegt .... MfG -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2003, 19:27 Uhr hillking Posts: 242 Nutzer |
Ja, da sieht man wie perfide die Amis sind. Hätten sie auf die Art nicht die Koreanische Wiedervereinigung verhindert würde es den Koreanern besser gehen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2003, 20:07 Uhr Kronos Posts: 1168 Nutzer |
Zitat: Wiedervereinigung unter den Nord-Koreanern ???? Die pseudo-kommunistischen Könige die dort regieren sind ja noch schlimmer als Mao beim "grossen Sprung nach vorne" oder während der Kulturrevolution, oder Chau-dingsbums in Rumänien und der Vollspinner der in Albanien regierte ...... Die USA hätten sich direkt nach dem Krieg gegen die Russen stellen zu müssen statt zu erlauben das die "Opferstaten" Asiens und Ost- Europas gleich wieder (faktisch) annektiert wurden.... MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2003, 20:08 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Zitat: Sehe ich anders. Genau diese Einfuhrzölle sind dazu da, das globale Ungleichgewicht zu erhalten. Drittweltländer müssen ihre Rohstoffe und Produkte zu Schleuderpreisen verramschen, damit sie - nach Aufschlag der Einfuhrzölle - in den Erstweltländern überhaupt konkurrenzfähig sind. Auf der anderen Seite verlangen die Industrieländer den vollen Preis für ihre Tech-Produkte. Das ist, was den WTO-Gipfel dieser Tage zum Platzen gebracht hat. Und ohne nachhaltigen Aufwärtstrend in der 3. Welt bleibt unser Problem, wie's ist: Woanders gibt's Arbeitskräfte billiger. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2003, 22:53 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat:Das liegt zum Teil aber auch daran, daß die Welt sich schneller dreht, als die Politik reagiert. Da liegt eine Menge im Argen. Wenn man aber Erste und Dritte Welt unkontrolliert auf einander losläßt, wird auch nichts besser. Hier muß mehr Hilfe zur Selbsthilfe geleistet werden. Es bringt nichts, in einem Dritte-Welt-Land eine Fabrik für Hightech-Produkte hinstellen, die dort billig produziert werden und in der Ersten-Welt teuer verkauft werden. Die entscheidende Frage ist, wie will man das unterbinden? Mag sein, daß der ein oder andere Einfuhrzoll nicht das geeignete Mittel dafür ist. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.09.2003, 12:15 Uhr hillking Posts: 242 Nutzer |
Zitat: Ja, das führt nur dazu das die Leute die in diesen High Tech Fabriken arbeiten mehr Geld verdienen als andere Arbeiter in diesem Land. Sie können sich dann mehr leisten, etwa eine bessere Wohnung oder eine bessere Ausbildung für ihre Kinder oder eine bessere Gesundheitsführsorge. Manche sparen sogar Geld und gründen damit ein eigenes kleines Unternehmen. Dadurch wird nur der Gegensatz zwischen Arm und Reich in den Entwicklungsländern verstärkt. Wohin sowas führt sie man z.B. an der Schweiz. Einst eines der Ärmsten Länder der Welt, ist es jetzt ein Paradies für Bonzen ! Das Schicksal sollte man den Entwicklungsländern ersparen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.09.2003, 18:05 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Sagt wer? Warum wohl gehören Länder wie Nordkorea und Kuba, die ihre Kontakte zur Außenwelt streng reglementieren, zu den ärmsten der Welt, während Staaten mit freiem Handel wie Südkorea, Singapur, Taiwan zu den ernstzunehmenden Wirtschaftsmächten gehören? Alle hatten die gleichen Voraussetzungen. Zitat:Es ist Blödsinn zu denken, irgendwelche Firmen aus den Industriestaaten würden einfach mal so eine Hightech-Fabrik in den Urwald oder die Wüste stellen. Da muß schon eine entsprechende Infrastruktur vorhanden sein, die dieses Land aus eigener Kraft aufgebaut haben muß. Wer diese neue Konkurrenz unterbinden will, ist wohl vollkommen klar. Derselbe, dessen eigene Wirtschaft aufgrund dieser Einfuhr-Beschränkungen immer ineffizienter wird, bis sie trotz der Zölle nicht mehr konkurrenzfähig ist. Letztendlich schadet sich das Land/die Staatengemeinschaft mit den Einfuhrzöllen immer selbst. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.09.2003, 18:07 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Köstlich, diese subtile Ironie. Vielen Dank! mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.09.2003, 16:21 Uhr dandy Posts: 2553 Nutzer |
Zitat:Dein "Nö..." verstehe ich jetzt nicht so ganz. Du sagst doch selbst (Übrigens gut, daß wenigstens einer in Geschichte richtig aufgepasst hat - selbst mir waren die Details nicht mehr alle gegenwärtig), daß das "den Amis gar nicht passte", das der Norden Koreas den Süden überrannt hatte. Also "hatten die Amis ... schonmal was mit den Koreanern". Weiter schreibst Du: "Das widerrum gefiel Mao über- haupt nicht, worauf er eine Million Soldaten schickte, die dem Amis kräftig eins drauf gegeben haben." Also stimmt es doch, daß ich schrieb, daß sie "sich dabei die Finger verbrannt haben". Und Nord- und Südkorea sind dabei auch enstanden, wie ich Deinen Worten entnehme. Wieso also "Nö"? ![]() -- Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.09.2003, 19:13 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat:Der war gut! ![]() Schon mal etwas von einem Embargo gehört? bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.09.2003, 20:46 Uhr Kronos Posts: 1168 Nutzer |
Zitat: Weil es die 2 Staaten schon vor dem Korea-Krieg gab,also von Ende 1945 (oder auch Anfang 46,das such ich jetzt nicht raus) an,der Korea-Krieg aber von 1950-53 ging (auch nur aus dem Gedächtniss). MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.09.2003, 10:03 Uhr dandy Posts: 2553 Nutzer |
Zitat: Aha - der Teufel steckt - wie üblich - im Detail! -- Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.09.2003, 15:24 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Schon mal auf den Gedanken gekommen, dass a) nicht jedes Land der Welt ein Embargo gegen Kuba verhaengt hat, und b) nicht jedes Embargo die gesamte Produktpalette umfasst? Und das ausserdem ein aus dem Zusammenhang gerissenes spezielles Detail nicht die grundsaetzliche Aussage widerlegt: kein freier Handel -> Schaden fuer die eigene Wirtschaft? mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.09.2003, 02:43 Uhr hillking Posts: 242 Nutzer |
Tja, diese verdammten Amis versuchen halt alle mit Embargos platt zu machen die nicht nach ihrer Pfeife tanzen. Z.B. den Irak: Durch das verdammte Embargo musste Saddam viel Geld für Waffenschmuggel ausgeben, wodurch natürlich weniger Mittel für die notleidene Bevölkerung da gewesen sind. Oder Nordkorea: Widerrechtlich haben US Marines einen Nordkoreanischen Frachter auf dem Weg in den Jemen angehalten. Damit sollte der Hauptexport von Nordkorea gestört werden. Oder Japan vor 1942: Ohne das Öl/Stahlembargo und das einfrieren der Japanischen Auslandskonten wäre Japan nicht gezwungen gewesen Pearl Harbor anzugreifen und die Amis hätten die Atombombe nicht testen können. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2003, 09:12 Uhr dandy Posts: 2553 Nutzer |
Zitat:Also derzeit machen sie noch alles mit ihrer Army platt. Embargos haben weder die Taliban in Afghanistan besiegt noch Saddam verjagt. Aber ich argwöhne, daß ihnen diese Methode zu teuer ist. Die hecken doch längst was neues aus. Überlegt doch mal: Wenn In den USA Bill Gates, die Unterhaltungsindustrie und die Regierung zusammen klüngeln und mit ihren gemeinsam ausgeheckten neuen Gestezen zum Urheberrecht und so durchkommen, dann haben die doch gleichzeitig auch ein Instrumentarium, mit dem sie den Rest der Welt erpressen können. Wenn Palladium, Longhorn und DRM wirklich in dieser Form kommen, dann kann die USA - man denke an die "Hintertürchen für CIA/NSA" in Windows - ohne großen Aufwand einer "nicht linientreuen" Volkswirtschaft ganz einfach die (Windows-)Rechner lahmlegen. Und da die meisten Rechner eben Windows-Rechner sind, dürften die wirtschaftlichen Folgen eines solchen Handelns für diese Volkswirtschaft katastrophal sein. IMO haben die USA dann ein Instrument, welches ihnen in den meisten Fällen erlauben würde, auf Kriege im herkömmlichen Sinn zu verzichten und das "Problem" auf diese Weise zu "lösen". Darum tut die Regierung gut daran, zumindest in sensiblen Bereichen andere Rechnersysteme als WIntel einzusetzen; und Großfirmen scheinen teilweise ähnliche Befürchtungen zu haben, da sie zum Teil ebenfalls planen, von MsWindows auf z.B. Linux zu wechseln. -- Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2003, 12:05 Uhr DOM Posts: 1045 Nutzer |
>Darum tut die Regierung gut daran, zumindest in sensiblen Bereichen >andere Rechnersysteme als WIntel einzusetzen; und Großfirmen scheinen >teilweise ähnliche Befürchtungen zu haben, da sie zum Teil ebenfalls >planen, von MsWindows auf z.B. Linux zu wechseln. Dafür braucht man aber keine neuen Betriebssystem, ein zweites Netz ohne Anbindung am I-Net tut es auch und wird auch von vielen bevorzugt! Mal ne billige Variante für den Frieden: Sie (USA) sollten einfach die Imam kaufen, die singen/beten dann ein falsches Liedchen/Gebet, was nicht mit Verachtung aller anderen, außer uns zutun hat und gut ist...:lach: ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2003, 12:33 Uhr dandy Posts: 2553 Nutzer |
Zitat: ![]() ![]() ![]() Versteh' ich nicht! Wer oder was sind denn "die Imam"??? -- Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2003, 12:37 Uhr DOM Posts: 1045 Nutzer |
IMAM = arab. Vorbeter... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2003, 12:38 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Imam - Schriftgelehrter im Islam. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2003, 12:41 Uhr DOM Posts: 1045 Nutzer |
Ja das ist er auch... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 -2- 3 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Wie wehrt man sich gegen die USA? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |