![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Der perfekte Web-Auftritt.... ;-) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 -2- | [ - Beitrag schreiben - ] |
28.08.2003, 14:33 Uhr Goos Posts: 69 Nutzer |
Zitat: Das ist bei meiner HP nicht anders, diesen Doctype setzt webPlug automatisch ein, wenn ich damit eine Seite erstelle. Gruss Goos ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.08.2003, 15:15 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Die meisten Webprogramme klatschen Dir irgend was in die ersten header zeilen. Die meisten sind halt zu Faul das jedesmal zu ändern! ![]() -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.08.2003, 21:16 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Dann wuerde ich mal den Autor frage, wie er auf diese Idee kommt. So sieht die Deklaration von Html 3.2 Dokumenten aus: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2 Final//EN"> oder <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN"> Standards existieren aus gutem Grund, gerade Amiga-User muessten wissen, was dabei herauskommt, wenn jeder sein eigenes Sueppchen kocht. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 -2- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Der perfekte Web-Auftritt.... ;-) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |