![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Virus auf Win 7 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 2 -3- 4 5 | [ - Beitrag schreiben - ] |
06.12.2011, 12:35 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: Auch beste Viren/Trojaner/Sonstwas-Schutz schützt nicht 100%. Insofern ist der nächste Schädlingsbefall nicht eine Frage des Schutzes oder des Geldes, sondern eine Frage der Zeit. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.12.2011, 12:47 Uhr StefanHaegele Posts: 281 Nutzer |
@ylf: Richtig! Aber ohne bzw. mit den kostenlosen Virenschutzprogrammen liegt mein Schutz halt noch weit, weit darunter! Ich habe in ca. 15 Jahren nicht einen Virus gehabt! und ich bin viel im Netz unterwegs! Und nutze auch facebook, OnlineBanking und Co! Alles eine Frage des guten Vienschutzes UND des gsunden Menschenverstandes (was klcike ich an / was nicht - was mache ich auf / was nicht)! [ Dieser Beitrag wurde von StefanHaegele am 06.12.2011 um 12:48 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von StefanHaegele am 06.12.2011 um 12:48 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.12.2011, 12:53 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: Ist aber sehr unlogisch... Wenn 15 Jahre kein VIRUS gefunden wurde, brauchst jetzt keinen Alarm machen ![]() Ich kann mich auch nicht erinnern, wann es mal das letzte Mal geklinglet hat ![]() -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands "Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.12.2011, 12:56 Uhr StefanHaegele Posts: 281 Nutzer |
Zitat: Häähh? Ich habe ja keinen Virus - im Gegensatz zu anderen Personen hier! Ist wie beim Sex - niemals ohne! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.12.2011, 13:10 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@ylf: die CD wäre natürlich sogar tploetz-sicher ![]() -- God forgives - who forgives God ? [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 06.12.2011 um 13:11 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.12.2011, 13:17 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: Wollt Dir nix unterstellen ![]() p.s. Deine Webseite hat einen 404 oder ein Virus ![]() ![]() ![]() nix wie weg hier ----rrrrraus-> ![]() -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands "Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.12.2011, 13:21 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: Hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst! Hab einen tploetz in der Verwandschaft und wollte eine Internet-Cafe-Software aufsetzen, die immer wieder neu bootet und das System nicht verändern kann. Natürlich bis auf im Eignen Ordner gespeicherte und geprüfte Daten. -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands "Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch" [ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 06.12.2011 um 13:21 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.12.2011, 15:18 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Da würden mich jetzt aber mal Belege interessieren. Alle Veröffentlichungen zu diesem Thema, die ich kenne, besagen, dass es zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Angeboten keine nennenswerten Unterschiede in der Schutzfunktion gibt. Nicht mal die Anbieter selbst behaupten, dass ihre Premiumangebote einen besseren Virenschutz als die Free Editionen hätten. Deren Zusatzfunktionen liegen nicht im Bereich des Virenschutzes. Zitat:Na so was. Ich auch nicht. Und das ohne jeglichen Virenscanner. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.12.2011, 15:48 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Zitat: Wie kommst du denn darauf! Dann wäre ja ein kostenloser Schutz vergleichbar mit gar keinem! ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.12.2011, 16:16 Uhr StefanHaegele Posts: 281 Nutzer |
Zitat: Die Virenfils werden z.B. weniger häufig aktualisiert! Oder warum glaubst bringen Firmen einen kostenlosen Vorenscanner auf den Markt? Weil sie so nett sind? Keiner hat heutztage etwas zu verschenken! Zitat: Das glaube ich dir! Du weisst aber auch, wo und was du klicken darfst! Du denkst mit! Tun leider viele nicht.... Erinnerst du dich an den Googletest mit dem Banner "Hier Virus kostenlos downloaden"? Die Downloadquote war enorm! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.12.2011, 17:50 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Grundsätzlich sollte man nicht vom Preis - oder eben keinem Preis - auf die Wirksamkeit eines Virenschutzes schließen. Als ich noch Windows hatte, benutzte ich einen relativ teuren Schutz einer Firma mit dem gelben Logo... Da hatte ich mir was eingefangen, was der "Süten" nichtmal merkte, geschweige denn entfernen wollte. AVG Free hat mir dann geholfen. Aber natürlich ist auch diese Erfahrung nicht zu verallgemeinern! -- mfg Lippi - - Bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin! AmigaOS3.9/Ubuntu10.04 Infokanal * meine Arbeit * infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.12.2011, 19:03 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Zitat: http://www.heise.de/ct/inhalt/2011/26/134/ "Bei der Bekämpfung unbekannter Malware legte die Premium-Version ebenfalls zu und erkannte 53 von 55 Schädlingen. Die kostenlose Version entdeckte aufgrund der fehlenden Verhaltenserkennung nur 51 von 55 Proben" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.12.2011, 19:19 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Hö? Wer hat Dich denn geimpft...? ![]() Zitat:Erstens gibt es Tagesakualität bei Virenschutzprogrammen frei Haus bereits mit deren kostenlosen Versionen. Zweitens zahlt man als privater Nutzer mit kommerziellen Security Suites letztlich nur Funktionen, die man nicht braucht. Das ist genau so unnötig, wie eine kostenlose Software-Firewall hinter einem nattenden Router mit Hardware-Firewall zu installieren; nur eben teurer. Drittens beschränkt sich der Schutz vor Schädlingen nicht auf Virenschutzsoftware. Im gleichen Maße sicherheitsrelevant ist, Betriebssystem und installierte Software ohne zu maulen auf akutellen Stand zu halten. Auch wenn mal mehrer Updates in kurzen Zeitabständen kommen!! Das gilt insbesondere für Software mit Internetbezug, wie z. B. den Adobe Flash Player, gell tploetz?!! Zitat:Die Höhe der Wahrscheinlichkeit einer Infektion ist zu 99,9% eine Frage des Nutzerverhaltens. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.12.2011, 19:51 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Zitat:Und der Unterschied von 2 nicht erkannten Schädlingen (53 - 51) sind die proklamierten "weit, weit darunter"? ![]() -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.12.2011, 20:16 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Ja, ja, diese tolle Verhaltenserkennung zum aufspüren "unbekannter" Malware. Mal genauer hinschauen. Hm, wie ist das mit dem "unbekannt" denn überhaupt gemeint? -> http://www.chip.de/artikel/Vergleichstest-Die-besten-Virenscanner-2_31527763.html "Kaspersky etwa reicht die Updates sehr schnell nach und ist dadurch nicht so sehr auf die verhaltensbasierte Erkennung angewiesen." Also, mir sagt sagt das unter'm Strich eigentlich nur: Kosteneinsparung beim Entwickler durch Aktualisierung der Definitonen in größeren Zeitabständen. Das womöglich zu Lasten der Ressourcen zahlender Kunden. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.12.2011, 21:27 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: Ich habe kurz den betreffenden Artikel überflogen (c't liegt als Pausenlektüre auf der Arbeit). Es handelt sich um ein modifiziertes Ubuntu, wo der Kernel soweit manipuliert ist, dass ein Einbinden von "fest installierten" Laufwerken nicht möglich ist. Ein Installation ist auf einen USB-Stick möglich, sodaß eben Benutzerdaten, nachträglich installierte Erweiterungen und Updates erhalten bleiben. Es können auch sämtliche Ubuntu Softwarepakete nachinstalliert werden. Soviel dazu. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.12.2011, 08:27 Uhr StefanHaegele Posts: 281 Nutzer |
Zitat: Kann entscheidend sein! Aber putzig, dass viele glauben es gibt alles kostenlos! Schon mal überlegt warum die Firmen dies tun? Bstimmt nicht, damit ihr 20 EUR im Jahr spart! Auch mal die andere Seite sehen - wenn alle nur noch die kostenlose benutzen würden, wäre diese bald weg - da es den Hersteller wegen Insolvenz nicht mehr gäbe! Aber dies muss ja jeder selber wissen, ob er bereit ist im Monat 1,67 EUR (!!!!) zu bezahlen, und damit die Arbeit würdigt! Ist halt die alte Amigamentalität: Wieso Software kaufen - ich kopiere lieber! Ich möchte hier keinem zu nahe treten, soll nur als Denkanstoss dienen - und ja ich verdiene mein Geld mit dem Verkauf von Software! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.12.2011, 09:23 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Zitat:Entscheidender als die 2, die die kommerzielle Version auch nicht erkannt hat? Zitat:Ich glaube nicht, daß es alles kostenlos gibt. Ich muß mich ja auch nicht auf meinen Glauben verlassen, daß Virenschutz kostenlos ist. Ich sehe es ja, es wird vom jeweiligen Hersteller ja kostenlos für den Privatgebrauch angeboten. Zitat:Und wieso ist das mein Problem? Du regst dich auf, als würden wir alle Raubkopien benutzen. Das tun wir aber nicht! Der Hersteller hat sich exakt dieses Geschäftsmodell ausgesucht - und wieso sollte ich dann nicht die für mich günstigste Variante wählen? Wenn nicht mehr genug Geld 'reinkommt, wird der Hersteller dieses Angebot schon zu seinen Gunsten verändern, meinst du nicht? Oder bist du auch der Meinung, daß du einen arabischen Teppichhändler über's Ohr hauen kannst? Glaubst du, du kannst ihn so weit herunterhandeln, daß er nichts mehr verdient? Ganz sicher nicht. Das versucht er dir weis zu machen, egal welchen Preis du bereit bist zu zahlen - aber bevor er wirklich nichts mehr daran verdient beendet er den Handel und schickt dich weg. Oder bist du ganz einfach der Meinung, daß wir alle dein Geld in den Taschen haben und sollen es gefälligst rausrücken? -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.12.2011, 10:54 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
@StefanHaegele: Da sind zuviele Interessen gebunden! Um hier detalliert alles offenzulegen, wird nicht möglich sein. ![]() Die Antiviren-aktuell-Halter möchten natürlich gerne der breiten Masse, sehr viele Kunden ![]() ![]() Was würde sein, wenn Computer/bestimmte Hardware verseucht sind und der Ruf leidet und der Endkunde keine solche mehr wünscht? Warum schreibt MS dem Anwender vor solche Software benutzen zu müssen, sonst droht Gefahr! Huhhhh ![]() Dem Anwender gehen eventuell seine geliebten Daten verloren, er könnte sich im Ernstfall sogar etwas sicheres suchen ![]() Dann wird es richtig teuer, aber nicht für den Endkunden ![]() ![]() ![]() ![]() -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands "Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.12.2011, 11:18 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
@StefanHaegele: Ich wüsste mal gerne wer dich auf Krawall gebürstet hat. Avira bietet ein kostenlosen Schutz für Privatanwender an, und nu? Allen Tests zufolge hat auch die kostenlose Variante eine sehr hohe Erkennungsrate, und wenn man täglich ein automatisches Update fährt (was man natürlich in den Einstellungen festlegen kann) dann ist man gut geschützt. Man könnte natürlich auch die Microsoft Security Essentials installieren, die sind auch kostenlos. Oder ist das auch böse und fahrlässig wenn der Betriebssystemhersteller ein Antivirenprodukt anbietet? [ Dieser Beitrag wurde von Bjoern am 07.12.2011 um 11:19 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.12.2011, 16:57 Uhr DaFreak Posts: 355 Nutzer |
@Bjoern: "Microsoft Security Essentials" ist zwar nicht böse und fahrlässig weil es von M$ stammt, sondern es ist einfach nur SCHLECHT. Bei vielen Tests ist es durchgefallen, da es selbst unter den kostenlosen Produkten nur mikrigen Basis-Schutz bietet. @TPloetz: Ich würde an Deiner Stelle die aktuelle Notfall-CD von Avira brennen ( http://www.avira.com/de/support-download-avira-antivir-rescue-system ) und anschließend davon starten, um Dein System zu scannen/bereinigen. HD formatieren und PC neu aufsetzen ist kein Rat, sondern eine Kapitulation vor dem Problem. Zu 99% unnötig. -- Sam440ep + AmigaOS4.1 im Morex 3677 Gehäuse [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.12.2011, 20:52 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Auweia.... Wer hat denn bloß vergessen, Dir den Unterschied zwischen Freeware und illegalen Kopien beizubringen!?!? Zitat:Dann geh doch schon mal mit gutem Beispiel voran und fange an Nachzudenken. Du bist nämlich völlig auf dem Holzweg. Die Nutzung der kostenlosen Versionen von Antiviren-Programmen schadet den Herstellern nicht im Geringsten, denn die Verdienen sich doll und dollig an ihrer primären Zielgruppe: Vernetzte Unternehmen, Behörden und andere öffentliche Einrichtungen, die hochsensible Daten in ihren Netzwerken vor unberechtigten Zugriff von außen zu schützen haben. Zitat:Ach so! Sag das doch gleich! Es geht Dir gar nicht um die Hersteller von Virenscannern. Du bist Händler und willst ahnungslosen Nutzern kostenloser Virenschutzprogramme ein schlechtes Gewissen einreden, um so Deinen Umsatz zu steigern. Tja, Pech gehabt. Von mir bekommst Du für Virenschutz keinen Cent. Kannst Dich aber gern noch bei den Herstellern der Schutzprogramme beschwerern, dass sie so dreist sind, Privatanwendern kostenlosen Schutz zu gewähren. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.12.2011, 21:16 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Mal abgesehen davon, dass das eine gefährliche Verallgemeinerung aus dem holen Bauch ist. Welcher Teufel hat Dich eigentlich geritten, das ausgerechnet in diesem Therad zu bringen?? Hallo!! Kopf einschalen, Situation erfassen, und dann erst reagieren!! tploetz gehört zu dem einen Prozent, bei dem es absolut nötig ist, das infiziere System in die Hände von Leuten zu übergeben, die sich damit auskennen! BTW: Diese Notfall-CDs sind das Letze, was geeignet wäre, ein infiziertes System zuverlässig von Schädlingen zu säubern. Die sind nur dazu gedacht, von einem Unbenutzbaren System Daten zu sichern und festzustellen, ob eine Infektion stattgefunden hat. Es wäre wirklich besser, wenn Du den Text aufmerksam lesen würdest, der sich hinter den Links verbrigt, die Du postest... -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.12.2011, 21:52 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Zitat: Vielen Dank für den link, das Programm hat einen Trojaner im Mail-Verzeichnis von IncrediMail gefunden. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.12.2011, 23:20 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
@DaFreak: Dank solcher Tipps sind Spam-Bots, Viren u. Trojaner hauptsächlich verbreitet. ![]() -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands "Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.12.2011, 08:15 Uhr DaFreak Posts: 355 Nutzer |
Zitat: Dann hast du höchstwahrscheinlich den Sinn einer notfall-cd nicht erfasst. Hier geht es nicht um Vorbeugung/Abwehr, hier ist das System bereits infiziert! Sicherlich gibt es noch weitere bereiniungstools, doch allein Anschein nach scheint der Trojaner gefunden&beseitigt worden zu sein. -- Sam440ep + AmigaOS4.1 im Morex 3677 Gehäuse [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.12.2011, 11:20 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Zitat: @DaFreak: Das haben wir jetzt davon ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.12.2011, 11:23 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Zitat:Wie kommst du drauf? Gefunden, ja. Aber beseitigt steht hier nicht, und selbst wenn es hier stehen würde: Wie beweist man, daß ein Trojaner erfolgreich beseitigt wurde? -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.12.2011, 11:23 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
@DaFreak: Mal ganz ernst jetzt: SOLCHE TIPPS verbreiten VIREN,TROJANER U. BOTS! Überleg einfach mal, bevor(?) solche Tipps über angebliche Eierlegendewollmilchsäue, deren Ursachen, Namen, Funktionen und DAUS unbekannt sind, oder schlimmer ![]() Wer denkt mit einer CD einen infizieren Rechner bereinigen zu können, um anschliessend den Rechner weiter zu betreiben, der irrt und ist eine Gefahr für sich u. andere. Da brauch man nicht drumherum reden oder Argumente suchen ![]() -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands "Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.12.2011, 11:34 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
@hjoerg: ACK. Wenn man Plan von der Sache hat dann kann man sich mit dem Problem beschäftigen und evtl. sein System wieder bereinigen. Aber ganz sicher nicht wenn man (wie in diesem Fall offensichtlich) keine Ahnung vom System hat. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 2 -3- 4 5 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Virus auf Win 7 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |