![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Virus auf Win 7 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 3 4 5 | [ - Beitrag schreiben - ] |
29.11.2011, 20:42 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Hallo, kürzlich wurden von AOL 40 Mails abgeschickt, die nicht von mir stammten, jemand hat mein Adressbuch bei AOL ausgespäht und von meinen Mail-Komto die Mails verschickt. Ist da ein Virus im Spiel? tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.11.2011, 21:26 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Wie Adressbuch bei AOL? Im Web oder auf Deinen PC? -- God forgives - who forgives God ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.11.2011, 21:33 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@tploetz: Hab's mir doch gedacht. Diese Mails hab ich auch bekommen. Du hast Dir einen AOL-Trojaner eingefangen. Was etwas anderes ist als ein Virus. Du sorgst jetzt BITTE dafür, dass Folgendes geschieht: Bring den Rechner in den nächsten Computer-Laden und sag dort was passiert ist. Dort Festpallte formatieren lassen. Dann Win7 neu drauf machen lassen. Und zu Hause sorgst Du dann für ständig akutellen Virenschutz und hälst vor allem auch das Betriebssystem und Programme wie Adobe Reader und Adobe Flash Player ständig auf dem Aktuellen stand.'Auch wenn Dir drei Mal am Tag Updates dafür angeboten werden, Du lässt sie installiern!! Nur so kannst Du Dich überhaupt vor unerwünschten Eindringlingen schützen. Ich empfehle als Virenschutz die kostenlose Version von Avast: http://www.avast.de/produkte/freeware/avast-free-antivirus.html Im Gegensatz zu AntiVir muss man bei Avast für E-Mail Schutz nicht die kostenpflichtige Version kaufen. Außerdem belaset Avast das System nicht so stark und es gibt keine Werbeeinblendungen. Und surf nicht wahllos im Internet rum, klicke keine Werbung an, nimm keine Dateien an, die Dir über Messenger, ICQ oder ähnlichem geschickt werden, bleib von den Ferkelseiten im Internet weg und öffne niemals E-Mails von unbekannten Absendern!!! Und noch was. Falls Du Zugangsdaten für Foren oder sogar Online-Banikng auf dem Rechern gespeichert haben solltest, dann solltest Du schlenigst alles ändern!!! -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 29.11.2011 um 21:38 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.11.2011, 21:36 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Wolfman: Im Web stehen die Adressen unter Kontakte, nun weiss ich nicht ob sie vom Web ausgespäht worden sind oder von meinem PC. Aber wie kann jemand von meinem Mail-Konto Mails verschicken, ich muss mich mit Benutzernamen und Passwort anmelden. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.11.2011, 21:40 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Von Deinem PC! Zitat:Dabei ist es passiert! Unter anderem fangen Trojaner Tastatureingaben ab. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.11.2011, 21:48 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Maja: Auf meinem PC brauche ich das Passwort nicht eingeben, es ist gespeichert, nur im WEB muss ich es eingeben. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.11.2011, 22:16 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Oje. Auch das noch.... -- mfg Lippi Bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin! AmigaOS3.9/Ubuntu10.04 Infokanal * meine Arbeit * infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.11.2011, 22:21 Uhr thomas Posts: 7720 Nutzer |
@tploetz: Du hast irgendwann in letzter Zeit eine Software installiert, die du ausprobieren wolltest. Bei dieser Software war ein anderes Programm dabei, das auch installiert wurde, ohne dass du es gemerkt hast. Das nennt man Trojaner oder trojanisches Pferd. Die Software sah hübsch aus, war es aber nicht und wird jetzt gegen dich verwendet. Dieses zweite Programm liest jetzt alles mit, was du machst und was auf deiner Festplatte gespeichert ist, also auch alle deine Zugangsdaten und Passwörter und schickt alles interessante an eine bestimmte Person im Internet. Diese Person benutzt deine Zugangsdaten um Mails zu verschicken, Spam zu generieren und vielleicht sogar um von deinem Homebanking-Konto Geld abzuheben oder in deinem Namen bei Ebay, Amazon oder sonstwo Einkäufe zu machen. Du solltest also unbedingt das tun, was Maja vorgeschlagen hat, nämlich den Rechner von jemandem untersuchen lassen, der Ahnung davon hat. -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.11.2011, 22:22 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@tploetz:Zitat:Noch schlimmer! Einfacher kann man es den bösen Buben nicht machen.... Zitat:Das macht jetzt jemand - nein - etwas anderes statt Dir und verschickt Spam-Mails mit fragwürdigem Inhalt über Deinen Account. Und jetzt diskutiere nicht lange rum, sondern handele wie oben beschrieben. Ist nur zu Deinem Besten. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2011, 08:43 Uhr dandy Posts: 2553 Nutzer |
Zitat: Naja, man könnte noch das Passwort auf so einen Klebezettel schreiben und diesen an den Monitorrand kleben - oder in der "Bild" veröffentlichen lassen...... ![]() ![]() -- Ciao, Dandy Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2011, 09:29 Uhr falkone Posts: 128 Nutzer |
Verzonkte Nudel, löse dieses Problem bitte. Ich habe kein Lust mehr diese Schrott Mails von Dir zubekommen. Wie kann man so naiv sein? Danke Gruß Falkone -- Amiga 4000(D) - CyberstormPPC 50/233 MHz - UW SCSI Quantum Atlas - Picasso IV - Paloma - Concierto - Pablo - Deneb - Oktagon 4008 - Buddha - Laserjet 2100 - HP ScanJet IIcx - OS 3.9/4.0 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2011, 11:35 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Da würden die Trojaner erst einmal nicht rankommen. Halte ich nicht für schlimmer als das Passwort in maschinenlesbarer Form auf dem Rechner zu speichern. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2011, 17:22 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@falkone: Mir sind nur zwei Mails aufgefallen; im Spam-Filter meines Schrott-Accounts. Kein Anlass, auf die Palme zu gehen. @dandy Irgendwie scheinst Du nicht ganz erfasst zu haben, worum es hier eigentlich geht. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2011, 17:28 Uhr harryfisch Posts: 1010 Nutzer |
Mir hast "Du" auch geschrieben. Hatte mich gewundert und das Teil ungelesen gelöscht. Hat jemand den Link verfolgt? -- MacMini G4, 1.25GHz, 1GB, MOS 2.7 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2011, 17:40 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Wie kann man nur so naiv sein...? Bild: http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_024.gif -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2011, 18:23 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
@Maja: Ich hätte es mal probiert ![]() Sicherheitshalber aber nicht als /root ![]() -- mfg Lippi Bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin! AmigaOS3.9/Ubuntu10.04 Infokanal * meine Arbeit * infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2011, 18:27 Uhr mir_egal Posts: 562 Nutzer |
*** Wegen Verstoß gegen die Netiquette gelöscht (cg) http://www.amiga-news.de/netiquette.shtml *** -- Bild: http://img129.imageshack.us/img129/2541/logoamiga3fp.jpg A1SE Ängstlich zu sinnen und zu denken, wie man es hätte tun können, ist das übelste, was man tun kann. [ Dieser Beitrag wurde von cgutjahr am 30.11.2011 um 18:31 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2011, 18:30 Uhr cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
@harryfisch:Zitat:Heißt das, du hast zuvor noch nie eine (echte) Mail von tploetz bekommen? Dann würde ich mich fragen, wie "er" deine Adresse kommt... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2011, 18:33 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
@cgutjahr: Das gibt zu denken. Es sei denn, er hatte ihn im Adressbuch, ohne jemals geschrieben zu haben ...? -- mfg Lippi - - Bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin! AmigaOS3.9/Ubuntu10.04 Infokanal * meine Arbeit * infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2011, 18:38 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Ich hab auch eine Mail bekommen ohne je mit tploetz gemailt zu haben. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2011, 18:40 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Lippi: Okay. Das Thema lautet aber nun mal "Virus auf Win 7". Ironische Ausflüge in andere Galaxien könnten nachhaltig Verwirrung stiften Können wir uns mit Rücksicht auf den Thread-Ersteller bitte darauf einigen, dass Links und Anhänge in E-Mails in jedem Fall mit aller größter Vorsicht zu begegnen ist? ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 30.11.2011 um 18:45 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2011, 18:43 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
@Maja: Da hast Du natürlich recht. An seiner Stelle würde ich die Windows-Kiste schnell - und ohne auch nur dem LAN-Kabel zum Router zu nahe zu kommen - einem PC-Doktor vorstellen. ![]() -- mfg Lippi - - Bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin! AmigaOS3.9/Ubuntu10.04 Infokanal * meine Arbeit * infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2011, 18:45 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Vom Browserverlauf bis zu Deiner Mailadresse ist es nicht weit. @Lippi Danke für Dein Verständnis. *** Edit: Hm. Was mir seltsam vorkommt ist, dass es sich Sammelmails an mehrere Adressen gleichzeitig handelt. Für Trojaner-Spam eigentlich untypisch. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 30.11.2011 um 18:52 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2011, 19:27 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Zitat: Hm, komisch. Meine Adresse steht ja hier auch in der Signatur, ich habe aber keine Mail bekommen - die ganze Sache ist schon etwas seltsam... -- mfg Lippi - - Bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin! AmigaOS3.9/Ubuntu10.04 Infokanal * meine Arbeit * infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2011, 20:00 Uhr cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Zitat:Aber über den Forums-Mailer kam die nicht, oder? Komische Sache. Dass ein Trojaner den Browserverlauf nach Adressen absucht, erscheint mir wenig glaubhaft. @tploetz: Standen Lemmink oder harryfisch denn in deinem Adressbuch? Befindet sich dieses Adressbuch nur "im Web" oder gibt es davon auch eine Kopie auf deinem Rechner (außerhalb des Internet-Browsers)? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2011, 20:32 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@cgutjahr: Praktisch steht jeder im Adressbuch, den ich ein Mail geschickt habe. Übrigens hat Avast zwei verdächtige Dateien gefunden, die ich gelöscht habe tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.11.2011, 22:58 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Okay, ich habe mir das jetzt mal genauer angesehen. Ich habe hier zwei vermeindliche Spam-Mails von Ploetzens AOL-Account. Beides Sammelmails an dieselben 5 Adressen, darunter auch der Kundendienst vom Otto Versand. Betreff "Re:4" und "Re:5". Eine gesendet Samstag, 26.11.2011 18:34, die andere Monatg, 28.11.2011 01:40. Im Textkörper je eine Zeile schlechtes Englisch, gefolgt von einem Link. Text und Link variieren. Der interessanteste Punkt ist aber, dass Abesender und Return-Path identisch sind. Ach ja. Und dazu noch der Eröffnungsbeitrag hier, der impliziert, dass sich Kopien der angeblichen Spam-Mails im Ordner für gesendete Nachrichten seines Accounts befinden. Und noch was fällt mir. Auf Fragen nach dem Speicherort der Nachrichten und einzelne Adressen in seinem Adressbuch antwortert unser "Freund" ausweichend. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 30.11.2011 um 23:17 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.12.2011, 06:48 Uhr Daywalker Posts: 152 Nutzer |
@tploetz: Hi, Ich habe auch 2 dieser ominösen Mails von Dir erhalten, aber schon gelöscht. Warum stehe ich in Deinem Adressbuch ?? Hatten wir schon mal miteinander zu tun ? Ich kann mich nicht daran erinnern. ![]() Gruß Thomas -- Only AMIGA makes it possible !! ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.12.2011, 06:54 Uhr dandy Posts: 2553 Nutzer |
Zitat: Ein Conputer-Trojaner nicht - da hast Du vollkommen recht. Aber ein gebürtiger trojaner schon... Aber lassen wir das - sollte eh nur ein Gag sein. Und möglicherweise ist es auch noch viel zu früh für derartige Wortspiele - Gäääähhhn!... ![]() -- Ciao, Dandy Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.12.2011, 08:41 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Zitat: Ehrlich gesagt, warte ich seit gestern auf genau diese Frage. Mir ist unklar, wer hier eigentlich Daten sammelt, Mensch oder Maschine! -- mfg Lippi - - Bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin! AmigaOS3.9/Ubuntu10.04 Infokanal * meine Arbeit * infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 3 4 5 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Virus auf Win 7 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |