![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Internet Notschalter | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
06.02.2011, 12:18 Uhr Archeon Posts: 1811 Nutzer |
Ich den USA ist es schon bereits machbar das per Knopfdruck das Internet abgeschaltet werden kann, zu mindestens in großem Umfang. In Österreich wurde diese bereits diskutiert und in Deutschland wird darüber Diskutiert. Mal eine Diskussion hier starten da (seit dem 24.1.11) alles ruhig geworden ist. 1. Könntest du dir vorstellen das International auf kurzer, längere Zeit oder sogar total das Internet abgeschaltet würde, aus welchen Gründen auch immer (Siehe Ägypten) 2. Wie würdest du dich mit der Situation umgehen 3. Hättest du Technische Umwege (Mailbox, Funkmailbox (CB)) 4. Wie könnte man uns das Internet in Zukunft vermiesen? 5. Könntest du ohne Internet klar kommen? -- In einer Singularität enden alle Naturgesetze. Frühling.. 8h in Berlin geht die Sonne hoch http://de.youtube.com/watch?v=FfoQsZa8F1c&feature=related [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.02.2011, 13:31 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: Oder gleich mal alles aus ![]() Bild: http://hjoerg.privat.t-online.de/erdeaus.jpg -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands [ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 06.02.2011 um 13:32 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.02.2011, 13:34 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Wieder mal Fragen die die Welt nicht braucht. Sorry. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.02.2011, 14:05 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Keine Ahnung wo Du das her hast, aber auch in den USA ist es nicht möglich das Internet per Knopfdruck einfach abzuschalten. Und in Deutschland wüsste ich kein einziges Pro-Argument wo nicht automatisch das Wort Mißbrauch mit vorkommt. Damit erledigt sich jede Diskussion darüber ![]() -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Marblelous, Desert Racing, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage, Scene Archives... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.02.2011, 14:41 Uhr mir_egal Posts: 562 Nutzer |
wer räumt dann blos die millionen WOW-Spieler weg, die sich aus Verzweiflung in den Tot stürtzen? ![]() -- Bild: http://img129.imageshack.us/img129/2541/logoamiga3fp.jpg A1SE Ängstlich zu sinnen und zu denken, wie man es hätte tun können, ist das übelste, was man tun kann. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.02.2011, 16:55 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: Ist mir egal ![]() -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.02.2011, 18:05 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Als ich in der Übersicht den Threadtitel sah war mir schon klar, von wem das kommt ![]() Archeon, bitte nicht böse sein - aber werde in Deinem eigenen Interesse etwas cooler und vermute nicht hinter allem und jedem eine Verschwörung. -- God forgives - who forgives God ? [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 06.02.2011 um 19:14 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.02.2011, 18:15 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Oh Mann, technisch machbar ist ALLES. Natürlich ist es in allen Ländern machbar, das Internet abzuschalten, wenn man wollte Aber: In Ägypten gab es Gesetze/Paragraphen (oder wie auch immer) die das sogar explizit erlauben. Und so lange wir in unserem Land, oder den angesprochenen Ländern solche Gesetze nicht haben, ist es eben nicht machbar. Thats simple. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.02.2011, 18:22 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Archeon: Eine Frage an Dich. Was machst Du sonst noch so alles im Internet, außer nach Bestätigung für Deine Angst vor einer verschwörerischen Weltherrschaft zu suchen? Und wieso bereits? Es ist seit Anfang an überall auf der Welt möglich, per Knopfdruck fast das gesamte Internet lahm zu legen. Dazu braucht man jeweils nur den/die entscheidenden Backbone/s abzuschalten. Was die Politik in Österreich diskutiert, weiß ich nicht. Im Deutschen Bundestag war das meines Wissens noch nie ein Thema. Keine Ahnung, wie Du darauf kommst. Du bist vermutlich darüber gestolpert: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,700136,00.html Ein Tipp: Mit dem, was dem Internet in Ägypten passiert ist, hat das nichts zu tun. Mubarak konnte das nach eigenem Gutdünken tun. Außerdem ist es nicht mal Obama selbst, der dieses Gesetz in den USA haben will, sondern das Senatsmitglied Joe Lieberman aus Connecticut. Der versucht das jetzt übrigens schon zum dritten Mal. Vergleich halt nicht immer Äpfel mit Birnen und wirf nicht immer alles in einen Topf. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 06.02.2011 um 18:22 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.02.2011, 20:19 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Aber sicher doch haben wir Gesetze, die man im Zweifelsfall so deuten kann, dass die Befugnis zur Abschaltung für unsere Sicherheitskräfte im "Notfall" gegeben sind. Allerdings gibt es keinen Durchführungsplan, der die dazu nötigen Maßnahmen koordinieren würde. Die Frage ist auch eher, wem nutzt das? Seine eigene Infrastruktur zu schützen, in dem man sie zerstört, hilft nicht mal den Befürwortern der Internetzensur. Dass wir irgendwie darunter leiden würden, dass Ägypten sich, bzw. sein Internet derzeit "schützt", halte ich für ein Gerücht. Diesbezügl. auch: http://www.heise.de/-1182038 http://www.heise.de/-1183029 Kurzzusammenfassung: weder Deutschland, Österreich, noch Australien, bei denen ein solcher Notaus in der Diskussion war, bzw. denen das unterstellt wurde, planen eine solchen. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.02.2011, 22:17 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Dazu bitte mal die betreffenden §§ nennen, in die deiner Ansicht nach eine "Abschaltung" des Internets in Deutchland hineininterpretiert werden könnte. Und das auch noch durch Mitglieder der Exekutive (Sicherheitskräfte). -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2011, 08:13 Uhr dandy Posts: 2553 Nutzer |
Zitat: Also - ich würde mich gar nicht umgehen. Weder mit, noch ohne Situation. Ich komme einfach nicht an mir vorbei... Zitat: Mit weiteren Fragen dieser Art? Zitat: Ich schon - und Du? -- Ciao, Dandy Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2011, 09:22 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Zitat: Du willst mir sagen, Schland hat solche Gesetze? http://www.heise.de/newsticker/meldung/Vodafone-kritisiert-aegyptische-Regierung-1183015.html http://www.heise.de/tr/blog/artikel/Der-digitale-Katalysator-1182006.html http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,742232,00.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2011, 11:42 Uhr thomas Posts: 7720 Nutzer |
Zitat: Ich hatte bei dem Begriff "Notschalter" zuerst mehr in Richtung Sparkasse oder Apotheke gedacht, also eine Art Telefonzelle, wo man im Notfall ins Internet kommt, nicht an einen Notausschalter. Fand den Gedanken etwas seltsam, aber als ich dann den Thread gelesen habe, dachte ich, was ich immer denke: "Was für ein Idiot". -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2011, 12:29 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Ich dachte schon an den Not-Aus, allerdings eher aus Usersicht: Wozu könnte ich einen Not-Aus für meinen Internet-Anschluß gebrauchen? Dann fiel mir ein, daß ich ja nur den Router aus der Steckdose ziehen muß ... und so ist es auf der anderen Seite auch: Alle Backbones 'runterfahren, und es gibt weder den Inter noch das net. -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2011, 12:40 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat: Zitat:Auf deutsch: wenn es kein Gesetz gibt, das der Polizei die Abschaltung des Internets (so sie denn möglich wäre) ausdrücklich verbietet, könnte die Polizei selbiges tun, wenn es ihr "nach pflichtmäßigem Ermessen erforderlich" erscheint. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2011, 12:47 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Zitat: https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Verh%C3%A4ltnism%C3%A4%C3%9Figkeitsprinzip [ Dieser Beitrag wurde von Bogomil76 am 07.02.2011 um 12:48 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2011, 12:49 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Ab wann ist ein Netz ein Internet? Die Technologie, Rechner via TCP/IP zu vernetzen, existiert vollkommen unabhängig davon, ob es "das Internet" gibt, oder nicht. Und jeder kann sein LAN mit anderen zu einem WAN verbinden, sei es über WLAN, selbst gezogene Strippen, angemietete eigene Satelliten-Standleitungen oder über Provider, die von der hypothetischen Notabschaltung nicht betroffen sind, weil ja nur das "böse" Internet vom "guten", höchstwahrscheinlich weitestgehend lokalen Netz getrennt werden soll. Und je mehr dieser Cluster sich miteinander verbinden, desto mehr wird dieses Netz wieder zu einem Internet, wenn auch vielleicht nicht mit denselben Ping-Zeiten zwischen China, Südafrika, USA und Deutschland, wie in dem aktuellen, durch fette Backbones gestützten Internet. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2011, 12:52 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Hey, er hat es geschafft. Ne absolut sinnlose Diskussion ![]() -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Marblelous, Desert Racing, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage, Scene Archives... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2011, 12:57 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Da die hypothetische Notabschaltung selbstverständlich nur dann angewendet werden würde, wenn es kein anderes Mittel mehr gibt, ist die Verhältnismäßigkeit natürlich gegeben. Sollte sich allerdings im Nachhinein herausstellen, dass die vielleicht doch nicht gegeben war, passiert dasselbe, was in diesem Fall immer passiert: die Ermittlungen gegen den schuldigen Beamten werden eingestellt. Falls sie jemals aufgenommen wurden. Zum Glück kann man in Deutschland nur auf offener Straße von CIA entführt, während eines G8-Gipfels in einen kleinen Käfig gesperrt oder während einer Demonstration von Polizisten brutal verprügelt werden, aber für eine Internetabschaltung fehlen unserer Regierung doch noch die technischen Mittel. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2011, 17:11 Uhr Aramon Posts: 137 Nutzer |
Das wäre ziemlich unklug für mich, denn dann wäre ich arbeitslos... ![]() Sicherlich würde ich auch ohne Internet klarkommen, doch viele Dinge wären dann einfach viel aufwändiger. -- Gründe dein Königreich beim Browser Strategiespiel Mythana http://www.mythana.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2011, 17:18 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Das Recht, das der Polizei hier die Schranken setzt, ist das Grundgesetz. Entgegen Deiner Annahme ist längst nicht alles erlaubt, was nicht ausdrücklich verboten ist. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 07.02.2011 um 17:19 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2011, 17:22 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
@Aramon: Aber nein, in einem solchen Fall braucht es natürlich Leute, die das abgeschaltete Internet überwachen können: Es muß ja sichergestellt sein, daß nicht böse Use^H^H^H Hacker kommen und widerrechtlich die Backbones wieder in Betrieb nehmen. Diese Terroristen müssen natürlich verfolgt, eingesperrt und bewacht werden. Dazu braucht man Personal. -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2011, 17:25 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
@Maja: Im Grundgesetz ist das Internet genannt? Gibt es im Grundgesetz nicht auch so einen Paragraphen, der dem Volk erlaubt die Regierung abzusetzen, wenn sie gegen das Volk handelt (oder so ähnlich)? Dieser Fall kann ja auch nie eintreten, schließlich ist die Regierung an das Grundgesetz gebunden und kann daher gar nicht gegen das Volk agieren. -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2011, 18:50 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat: Zitat:Stimmt, Abschaltung des Internets ist nicht aufgeführt. Könnte aber auch daran liegen, dass, wie DrNOP schon richtig anmerkte, ein Grundrecht auf Internet nirgendwo im Grundgesetz verankert ist. Du darfst natürlich gerne ein Grundrecht finden, aus dem sich das Grundrecht auf Internet ableiten ließe und das nicht in der obigen Liste aufgeführt ist... -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2011, 21:50 Uhr Aramon Posts: 137 Nutzer |
DrNOP, ![]() ![]() -- Gründe dein Königreich beim Browser Strategiespiel Mythana http://www.mythana.de [ Dieser Beitrag wurde von Aramon am 07.02.2011 um 21:52 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2011, 21:56 Uhr mir_egal Posts: 562 Nutzer |
je, mehr solche Themen im Netz aufkommen, umso mehr denke ich das eine zeitweise Abschaltung den Authoren dieser Themen vielleicht mal ganz gut tun würde. mal nen langer Spaziergang, frische Luft schnappen, auf andere Gedanken kommen ... ![]() -- Bild: http://img129.imageshack.us/img129/2541/logoamiga3fp.jpg A1SE Ängstlich zu sinnen und zu denken, wie man es hätte tun können, ist das übelste, was man tun kann. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2011, 22:05 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
@mir_egal: Toll. Die anderen Gedanken bestehen dann aber darin, daß die Strahlung von Funkmasten womöglich schädlich für uns ist. Die sieht man ja oft, wenn man an der frischen Luft ist. -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2011, 22:08 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Natürlich, das ist der Clou an zeitlos formulierten Gesetzestexten. Siehe Artikel 5. "Jeder hat das Recht, ... sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten." Das Internet gehört heutzutage zu den allgemein zugänglichen Quellen. Und weiter: "Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet." Das betrifft nicht nur Inhalte, sondern auch Publikationswege. Rundfunk und Film sind längst fester Bestandteil des Internets. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.02.2011, 09:36 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Zitat:... siehe GEZ-Gebühr für internetfähige PCs. -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Internet Notschalter | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |