![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > SAM 460ex | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
Erste << 23 24 25 26 27 -28- 29 30 31 32 33 >> Letzte | [ - Beitrag schreiben - ] |
21.09.2011, 18:31 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@DrNOP: Dieser Adapter von dem Link ist ja nicht verfügbar. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.09.2011, 19:37 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@DrNOP: Bild: http://www.thetenerifeforum.com/images/smilies/newsmilies/smiley_ROFL.gif -- God forgives - who forgives God ? [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 21.09.2011 um 19:39 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2011, 00:24 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@tploetz: Warum lachen die? Stichwort: Treiber -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2011, 00:39 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Ich bräuchte noch einen Adapter von Drehstrom auf Gardena - und komm mir keiner mit e-betrug ![]() -- God forgives - who forgives God ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2011, 16:01 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Wolfman Hart an der Grenze zum unlauteren Wettbewerb ist da, Produktwerbung in einer Kundenrezensionen zu "verstecken" und das dann als hilfreich markieren zu lassen. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2011, 22:06 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Hallo, U-Boot macht schon wieder viele Fehlermeldungen mit sehr vielen Zahlen, ich vwermute, das der interne SATA-Anschluss schlechten Kontakt hat mit dem SATA-Kabel, Was kann man da machen? neues Kabel? tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.09.2011, 19:29 Uhr Stanglnator Posts: 179 Nutzer |
@tploetz: Fixier das ganze mit Klebeband. Dann hüpft Dir das Sata-kabel nicht so leicht raus. Versuch das ganze so zumachen das sich das Kabel ganz ganz ganz sanft selbst in den Steckplatz drückt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.09.2011, 11:46 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Stanglnator: das SAM 460ex läuft überhaupt nicht mehr , kurz nach dem Start der Workbench friert es ein, dabei habe ich ein Kabel mit Veriegekung benutzt. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.09.2011, 13:33 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@tploetz: Zwar gibt es unbestritten Menschen mit zwei linken Händen und fünf Daumen an jeder Hand, die einfach alles, kaputt kriegen. Aber so langsam sind das bei Dir dann doch zu viele Amiga-Katastrophen in Folge, um noch glaubhaft zu wirken. Zumal Dein SAM440ep ja (angeblich) überhaupt keine Probleme macht. Zur Sache: 1. Aus dem U-Boot Post geht eindeutig hervor, welchem Laufwerk gemeldete Fehler zuzuordnen sind. Wer da genau hinschaut, braucht also nicht vermuten, wo die Ursache zu suchen ist. 2. Neben dem Datenkabel gibt es auch bei SATA-Laufwerken ein separates Stromkabel. 3. Wacklige Daten- und/oder Stromverbindungen können zu Schreibfehlern auf Datenträgern führen. 4. Von einem Wackelkontakt in der Stromverbindung kann u.U. die Elektronik des Laufwerkes Schaden nehmen. 5. Im Falle von Fehlern im Dateisystem eines Laufwerkes bzw. bei einem Hardware-Defekt eines solchen, wird Kabel austauschen oder daran zu wackeln allein das Problem nicht lösen. Last but not least: Wenn sich in einem angeschlossenen Laufwerk ein nicht computerlesbares Medium befindet, gibt U-Boot eine Reihe von Fehlermeldungen für dieses Laufwerk aus. Falls also ein einem DVD-Laufwerk eine problematische CD/DVD vergessen worden sein sollte, dann .... -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.09.2011, 19:49 Uhr Stanglnator Posts: 179 Nutzer |
@tploetz: Jetzt ist es passiert! Du hast Dein Sam460ex gekillt oder bist kurz davor. Prüf mal ob alle Kabel im Sam460 auch richtig fest und gut sitzen, Start mal ohne Startup-sequence und anschl. manuelem Laden der Workbench via LoadWB bzw. starte mal mit der OS4.1 CD. Friert da Dein Rechner auch ein? Wenn nein Ist es nur eine vermurkste OS4.1 installation. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.09.2011, 20:46 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
@Stanglnator: "Du packst das schon..." ![]() -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands "Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.09.2011, 20:57 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Zitat: Das SAM friert immer ein, auch wenn ich von USB-Stick boote, von CD kann ich nicht booten, da das DVD-Laufwerk an USB angeschlossen ist. Edit: ohne Startup-sequence friert das Sam nicht ein, dan ist das Update 3 daran schuld tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 25.09.2011 um 21:23 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.09.2011, 21:34 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Das könnte Dir so passen. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.09.2011, 21:52 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Maja: Muss mich korrigieren, Update 3 ist nicht schuld, das SAM friert auch beim Booten ohne Startup-Sequence ein, wenn ich die Partition Work öffnen will, ist nur das Warte-Symbol vom Maus-Zeiger zu sehen. Offensichtlich ist das 2 GB-Speicher Modul defekt. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2011, 00:06 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@tploetz: Ich tippe auf folgende mögliche Ursachen: a) Schreibfehler auf der Platte infolge unsachgemäßer Handhabung. b) Ein Hardware-Defekt der Platte infolge unsachgemäßer Handhabung. Ein Tipp: AmigaOS4 beherrst meines Wissens SATA Hotplug nicht. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 26.09.2011 um 00:06 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2011, 10:51 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Zitat: Offensichtlich nicht. Wenn der Fehler reproduzierbar ist und immer an der gleichen Stelle auftaucht ist das wahrscheinlich eher bei der Platte zu suchen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2011, 12:46 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Bjoern: Festplattenfehker glaube ich nicht, ich habe auf der Workbench eine Uhr, die bleibt nach kurzer Zeit stehen, auch wenn ich die Maus nicht' bewwge. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2011, 15:54 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Dann muss wohl die Uhr aufgezogen werden ![]() -- God forgives - who forgives God ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2011, 16:54 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
@Wolfman: Dazu bewegt sich ja die Maus. Wenn die sich nicht bewegt, bleibt das Laufrad stehen und die Uhr eben auch. -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2011, 17:56 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Zitat: Die Uhr kann man nicht aufziehen, das ist eine Workbench-Uhr. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2011, 17:57 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@DrNOP: Stimmt ja - Ursache gefunden, Mausrad kaputt ![]() Irgendjemand hier sollte mal einen Ironiedetektor installieren ![]() -- God forgives - who forgives God ? [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 26.09.2011 um 17:58 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2011, 19:33 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Bild: http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_318.gif Komm und lass Dich Bild: http://www.smilies.4-user.de/include/Liebe/smilie_love_145.gif -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2011, 21:25 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Maja: Es ist zwar lustig, wenn man Witze macht, lenkt aber vom eigentlichen Problem ab. Also wenn ixch das SAM einschalte und die Workbench wird geladen und mache nichts, bleibt die Uhr nach 1-2 Minuten stehen und es geht nichts mehr. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 26.09.2011 um 21:26 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2011, 21:50 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@tploetz: Du bist es, der hier die Witze macht. Zu Deinem aktuellen Problem wurde oben schon alles geschrieben. Du darfst das aber gern weiter ignorieren. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2011, 23:11 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Maja: Werde morgen mal ein neues Speicher-Modul einsetzen, mal sehen ob das die Fehlerquelle ist. Im OS4Welt-Forum, hatte jemand die gleichen Probleme und hat das mit einem anderen Speicher wieder in Ordnung gebracht. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.09.2011, 18:12 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Hallo, dieses Speicher-Modul habe ich im SAM eingebaut, das funktionierte aber nicht lange, nach einer Weile hat das SAM mit diesem Modul nicht mehr gebootet. http://www.amazon.de/gp/product/B000B5U9UK/ref=oss_product tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.09.2011, 20:50 Uhr Stanglnator Posts: 179 Nutzer |
@tploetz: Habidere Sag mal hast Du schon mal versucht alles neu aufzusetzen? Also Quasi von Null anfangen ? Alles ausbauen. Alles durchchecken mit Lupe und reinigen Wieder zusammenbauen mit nach und nach hinzufügen von Hardware und Software. Dann kommst von alleine drauf was nicht funktioniert. -- Mir nach! Ich folge Euch! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.09.2011, 21:19 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@Stanglnator: Das wurde ihm schon wer weiß wie oft empfohlen - seine Antwort jeweils "keine Zeit und/oder Lust" -- God forgives - who forgives God ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.09.2011, 21:35 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Stanglnator: Ich könnte die alte Konfiguration wieder einbauen, SATA-Controller und Radeon HD 4350. Dann funktioniert aber der Mplayer nicht und Spiele die minigl benötigen gehen auch nicht. tploetz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.09.2011, 21:40 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@tploetz: Du sollst nicht eine verkorkste Installation durch eine andere verkorkste ersetzen, sondern alles neu aufsetzen - ja, das macht Arbeit und kostet Zeit, aber dann wenigstens Deine und nicht die der Anderen. -- God forgives - who forgives God ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
Erste << 23 24 25 26 27 -28- 29 30 31 32 33 >> Letzte | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > SAM 460ex | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |