![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > SAM 460ex | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
Erste << 7 8 9 10 11 -12- 13 14 15 16 17 >> Letzte | [ - Beitrag schreiben - ] |
16.04.2011, 21:42 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
[quote] Original von tploetz: Zitat:Was hindert Dich daran, es einfach zu tun? Zitat:Der nächste Treiber, auf den zu warten wäre. Es gibt übrigens ein neues U-Boot Update für SAM460ex vom 15.04.2011. Im Zip-Archiv ist auch ein ISO enthalten: http://www.acube-systems.biz/index.php?page=news&id=84 -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 16.04.2011 um 21:44 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.04.2011, 22:02 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Maja: Neue U-Booot Version für SAM 460 habe ich schon installiert. Jetzt sind wohl die Farbverfälschungen auf der Workbemch weg. Die Grafikkarte Radeon wird im Betrieb sehr heiß, den Kühlkörpewr kann man nicht anfassen, so heiß ist der. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.04.2011, 22:04 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Das ist normal. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.04.2011, 22:40 Uhr Dr_Dom Posts: 655 Nutzer |
Zitat: und flugs an den Kühlkörper ein kleinen Lüfter gefummelt, schont die Hardware und mit 5V wirst du den nicht hören! -- wenn dein Rechner defekt ist, funktioniert der Ersatzrechner erst recht nicht Murphy [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.04.2011, 00:04 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Dr_Dom: die Farbverfälschungen sind doch noch da. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.04.2011, 01:00 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Das hängt u.a. davon ab, wer fummelt. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.04.2011, 23:03 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Dr_Dom: Einen Lüfter einbauen wird nicht gehen, da Grafikkarte und SATA-Controller sehr dicht aneinanderliegen. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.04.2011, 00:25 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Irgendwie war das zu erwarten ![]() -- God forgives - who forgives God ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.04.2011, 07:49 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Wolfman: Warum war das zu erwarten? tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.04.2011, 09:22 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Weil der Herrgott Hitzeentwicklung und Platinenabstand in Relation gesetzt hat. -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.04.2011, 11:35 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@DrNOP: Ich kann auch nichts dafür, das die PCI-Steckpätze so dicht zusammenliegen. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 18.04.2011 um 11:35 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.04.2011, 11:38 Uhr Dr_Dom Posts: 655 Nutzer |
Zitat: Joo, ein Grund mehr dort SOFORT eine Lüfter rein zu fummeln, oder hast du genug Geld dir bald eine neue GK zu kaufen? Wenn eine Komponente eXtreme Wärme abgibt, sollte man diese ausreichend abführen, besser ist das! -- wenn dein Rechner defekt ist, funktioniert der Ersatzrechner erst recht nicht Murphy [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.04.2011, 12:09 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Dr_Dom: der Lüfter könnte nur oben angebracht werden, auf den Kühlkörper geht es nicht, da ist kein Platz. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.04.2011, 14:54 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Zitat:Nein. Genausowenig kannst du was dafür, daß der Kühlkörper heiß wird. Beides sind Tatsachen. Entweder du findest dich damit ab, oder du änderst was. Nachdem du den Platinenabstand nicht ändern kannst bleibt dir nur, für mehr Luftzirkulation zu sorgen. Dazu kannst du die Vorschläge die hier kommen annehmen oder auch nicht. Schlußendlich ist es deine Sache wie du das löst. -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.04.2011, 19:17 Uhr DaFreak Posts: 360 Nutzer |
@tploetz: Wieso muss es eigentlich eine Grafikkarte im Sam460 sein? Okay, der Onboard-Grafikchip bringt nicht die Leistung aber merkt man (bzw. Du) das? Beim Sam440ep bin ich ganz froh über den Onboard-Grafikchip. -- Sam440ep + AmigaOS4.1 im Morex 3677 Gehäuse [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.04.2011, 21:27 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@DaFreak: Der Onboard-Grafikchip vom SAM 440 ist bestimmt nicht der gleiche , wie im SAM 460,wahrscheinlich ist der Chip im SAM 460 schlechter. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.04.2011, 22:01 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
@tploetz: Und wegen dieser Vermutung baust Du da ne andere GK ein ? Irgendwie verstehe ich das nicht. - Wird sicherlich an mir liegen :-) ICH würde mal nachschauen, was da fürn Ding drin ist, aber es ict natürlich einfacher, ne preiswerte Heizung reinzubauen, da ja auch genug Platz in der Zigarrenkiste ist. Edith sagt: "wahrscheinlich" ??? - Keine Fragen mehr.... -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 / Ubuntu mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 18.04.2011 um 22:03 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.04.2011, 22:06 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Lippi: Im SAM 440 ist ein Radeon M9 Chip eingebaut, das zeigt dei Workbench an. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.04.2011, 22:18 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
@tploetz: Fein. Und? Was fehlt in Deinem Post? -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 / Ubuntu mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.04.2011, 22:27 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Lippi: Beim SAM 460 konnte ich mit der Onboard-Grafik eine Bildschirmauflösung mit max. 65000 Farben einstellen, beim SAM 440 sind es 16,7 Millionen Farben. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.04.2011, 22:33 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
@tploetz: Lass mich raten: Fehlt da auch der Treiber? Ich glaube nicht, dass die einen schlechteren Chip da rein bauen. Habe aber auch keine Lust, mir selber raus zu suchen, welcher Chip die Grafik da macht! Du willst es mir ja nicht verraten. -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 / Ubuntu mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.04.2011, 22:56 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Lippi: Es ist ein anderer Grafikchip eingebaut, Silicon Motion SM502 embedded MoC (Audio/Video) mit max. 64 MB Grafikspeicher. Wenn die Grafikkarte drin ist, kann ich nicht auf Onboard-Grafik umschalten. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.04.2011, 00:02 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Mit diesem Thread bekommt der Begriff Running Gag eine ganz neue Bedeutung. ![]() ![]() ![]() ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.04.2011, 08:57 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Ich weiß nicht ... ich finde den Fortgang hier eher schleppend. 12 Seiten Kreise drehen ohne wirklichen Fortschritt ... ![]() -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.04.2011, 09:28 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Zitat: Man könnte da auch zum "Running Man" werden. ![]() -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 / Ubuntu mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.04.2011, 09:37 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Zitat: Das sehe ich auch so, es gibt keine Soundkarte pci mit Low Profile und auch keinen SATA-Controller pci-e x1 auch mit Low Profile. Den Audiotreiber Realtek 5.1 gibt es für Windows, nicht aber für das SAM 460. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 19.04.2011 um 10:52 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.04.2011, 11:07 Uhr DaFreak Posts: 360 Nutzer |
Zitat: Ich habe mir gerade die Specs vom SM502-Chip durchgelesen: max. 1280x1024 @ 16Bit -> Was mit Deinem Geschriebenen übereinstimmt. Also ich habe bei meinem SAM um VideoRAM zu speichern auch nur 16Bit Farbtiefe eingestellt. Reicht doch. Allerdings weiss ich nicht, ob bei Dir bei eingeschalteter Compositing Engine (d.h. Schattenwurf usw.) die Grafikleistung dann noch i.O. ist. Jedenfalls würde Dir der Onboard-Chip einige Probleme beheben (kein Platz- & Wärmeproblem aufgrund der Grafikkarte, freier PCIe Steckplatz). -- Sam440ep + AmigaOS4.1 im Morex 3677 Gehäuse [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.04.2011, 11:47 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@DaFreak: Die Grafikkarte hat mir Vesalia empfohlen, da die Online-Grafik nicht so gut sein soll. Ich finde das auch, das die Grafikkarte ein besseres Bild liefert. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.04.2011, 12:37 Uhr DaFreak Posts: 360 Nutzer |
Zitat: Na dann okay... Vesalia muss es ja wissen. Um den Thread mal zusammen zu fassen: Warte auf den Onboard-Soundtreiber, dann brauchst du erst gar keine PCI(e) Soundkarte im "special" low profile. ![]() -- Sam440ep + AmigaOS4.1 im Morex 3677 Gehäuse [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.04.2011, 12:51 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@DaFreak: Dann muß ich auf den Onboard-Soundtreiber warten und behalte solange das SAM440ep im Morex 3677 Gehäüse. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
Erste << 7 8 9 10 11 -12- 13 14 15 16 17 >> Letzte | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > SAM 460ex | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |