![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > SAM 460ex | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
Erste 2 3 4 5 6 -7- 8 9 10 11 12 >> Letzte | [ - Beitrag schreiben - ] |
29.03.2011, 08:08 Uhr jochen22 Posts: 1139 [Benutzer gesperrt] |
@Maja: PCIe soll doch softwarekompatibel zu PCI sein ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.03.2011, 12:57 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Gibt es keine pci-e x1 Radeon Grafikkarten für OS4.1? tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.03.2011, 14:13 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
@tploetz: Es gibt grundsätzlich keine Grafikkarten, für PCI-e x1 Wäre ja auch unsinn die Art von steckkkarte die die meiste Bandbreite gebrauchen kann für die Steckplatzvariante mit der nidrigste Bandbreite (da nur eine Lane) zu produzieren. Wenn du mir jetzt noch erklärst, warum du unbedingt den PCI-e x1 frei bekommen willst ? Was würdest du denn da nun gerne rein stecken wollen, was nicht in einem der anderen beiden Steckplätze viel besser auf gehoben wäre ? -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.03.2011, 14:21 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Lemmink: in den pci-e x1 Steckplatz wollte ich eine Soundkarte einbauen. die anderen beiden pci-Stecplätze sind belegt mit Grafikkarte und SATA-Controller. Finde keine kompatible Soundkarte für pci-e x1 tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.03.2011, 15:54 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
@tploetz: Und für PCIe x4 meinst du findest du eher welche...... Auch wenn der Stecker ähnlich aus sieht, ne "normale" PCI Karte passt da nicht rein. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.03.2011, 18:13 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Lemmink: Normale PCI-Soundkarten die von Amiga unterstützt werden, finde ich, das Problem ist, das SAM hat zuwenig PCI-Steckplätze. Es gibt auch Asus-Soundkarten mit pci-e x1, aber die werden bestimmt nicht von OS 4.1 untersützt. Wenn es wenigstens den internen Soundtreiber geben würde, brauchte ich keine Soundkarte. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 29.03.2011 um 18:32 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.03.2011, 18:51 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Ist es. Die Schnittstelle ist aber nur die halbe Miete. @tploetz Das 460ex hat doch onboard Grafik? Du könntest also zu Gunsten von Sound temporär auch auf die Grafikkarte verzichten. Oder Du versuchst mal ganz was Neues, bleibst zur Abwwechslung mal cool und verwendest den SAM440, bis der onboard Sound-Treiber für SAM460 erscheint, statt Dir für nix so einen Stress zu machen. Genießt Du halt die Vorfreude noch ein bisschen. Danach ist eh alles ganz schnell nur noch scnöder Alltag. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.03.2011, 19:56 Uhr wawa Posts: 314 Nutzer |
wären die stackplate am sam460 hot swappable, hätte man im betrieb abwechselnd sound und gfx karte reinstecken können je nach dem ob man bild oder ton braucht. anderseits kann man auch den rechner für ausschalten, "amiga" bootet ja so schnell. nur der verschleiss der steckplätze wäre noch zu bedenken. [ Dieser Beitrag wurde von wawa am 29.03.2011 um 19:57 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.03.2011, 21:53 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@wawa: Ja, man könnte natürlich gewaltig übertreiben. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.04.2011, 18:43 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Hallo, die Onboard Grafik lässt sich nicht einstellen, es bleibt immer Radeon bei Screenmode, obwohl der Treiber in Devvs/Monitors nicht drin ist. das steht nur der Treiber für die Onboard Grafik. Was kann man da machen? tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.04.2011, 22:45 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@tploetz: Irgendwas Verdächtiges in der Richtung in User-Startup oder Startup-Sequence? -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.04.2011, 09:47 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: K.A. vom SAM... Bei BZeh Boards muß oft die GRAKA physisch entfernt werden. -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.04.2011, 11:25 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@hjoerg: Ja, mit Entfernen der Grafikkarte wird Onboard Grafik wieder erkannt. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.04.2011, 11:48 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
Waere mir neu, bei meinem AM3 mit 785G CHipsatz kann ich mit gesteckte Graka zwischen onboard und Graka hin und her schalten wie ich lustig bin ... mfg Bluebird -- A1200 Tower, BPPC 060/50-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.04.2011, 13:15 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
Waere mir neu, bei meinem AM3 mit 785G CHipsatz kann ich mit gesteckte Graka zwischen onboard und Graka hin und her schalten wie ich lustig bin ... mfg Bluebird -- A1200 Tower, BPPC 060/50-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.04.2011, 13:40 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Mit UBoot als Firmware und AmigaOS 4 als Betriebssystem? ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.04.2011, 14:05 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
@Maja: hjoerg meinte ja bei BeeZee Boards ... und wie gesagt da kann ich das nicht nachvollziehen und ich sehe keinen Grund wieso das bei einem Sam anders sein soll mfg Bluebird -- A1200 Tower, BPPC 060/50-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x [ Dieser Beitrag wurde von Bluebird am 02.04.2011 um 14:05 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.04.2011, 14:48 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Ich auch nicht. Allerdings hat man es da weder mit UBoot noch mit AOS4 zu tun. Zitat:Liege ich falsch mit der Annahme, dass ein Wechsel der Anzeigequelle im laufenden Betrieb von allen beteiligten Komponenten unterstützt werden muss, Chipsatz, Firmware und Betriebssystem? -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.04.2011, 14:52 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Wenn onboard Grafik jetzt auch noch funktoniert und ein brauchbares Bild liefert, wärs doch okay. Sinn und Zweck der Übung ist ja, den Slot frei zu machen, um eine Soundkarte einsetzen zu können. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.04.2011, 17:49 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Maja: Das Bild geht eigentlich ganz gut, aber manchmal nach einem Neustart ist das Bild der Workbench farblich verfälscht, das passiert auch mit der Grafikkarte. Liegt das an Amiga OS4.1 beta? tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 02.04.2011 um 17:51 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.04.2011, 22:56 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Möglicherweise. Was beta bei Software bedeutet, muss man Dir hoffentlich nicht erst noch erklären. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.04.2011, 23:23 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Maja: Viele MUI-Dateien von OS 4.1 beta waren veraltet, die für YAM benötigt werden, habe ich nun auf den neuesten Stand gebracht, jetzt läüft das emai-Programm. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 02.04.2011 um 23:24 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2011, 13:23 Uhr inq Posts: 445 Nutzer |
Hi. Möglicheweise könntest du eine USB-Sound"karte" verwenden? Würde das von AmigaOS4 unterstützt? inq [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2011, 18:16 Uhr Big_H Posts: 408 Nutzer |
nein usb sound wird von roadshow leider nicht unterstützt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2011, 18:55 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: Ja, oft ist auch im BIOS ein Schalter zu Erkennung vorgesehen. Aber wie o.g. k.A. wie das beim Sam gelöst ist... ![]() -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2011, 20:30 Uhr RainMan Posts: 171 Nutzer |
. [ Dieser Beitrag wurde von RainMan am 07.08.2012 um 10:12 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2011, 21:58 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Jap, das ist der TCP/IP Stack. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2011, 22:03 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@tploetz: Da Du Dich jetzt in einem anderen Thread über AmigaAMP beklagst, gehe ich davon aus, dass Dein SAM460 inzwischen Sound hat. Wenn dem so ist, wäre es nett, wenn Du das hier auch mal erwähnen könntest. Dann würde sich niemand umsonst bemühen, Dir bei einem bereits gelösten Problem zu helfen. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 03.04.2011 um 22:03 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2011, 22:53 Uhr Big_H Posts: 408 Nutzer |
Zitat: hups ![]() habe ich mal wieder die stacks durcheinander geschmissen. aber am ergebniss ändert sich nichts. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Big_H am 03.04.2011 um 22:54 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Big_H am 03.04.2011 um 22:55 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2011, 23:04 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Maja: Noch habe ich kein Sound beim SAM 460, ich finde es nur merkwordig das so ein altes Programm, wie Amplifier ID3 Tag anzeigt und AMP, das weiter entwickelt wird, nicht. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
Erste 2 3 4 5 6 -7- 8 9 10 11 12 >> Letzte | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > SAM 460ex | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |