![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Sieht denn einer bei den ebay Statistiken noch durch...? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 3 | [ - Beitrag schreiben - ] |
18.12.2008, 20:41 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Nabend, ich bin ja immer seltener bei dem Kaufhaus, auch weil ich manches kaum noch deuten kann... Man schaue sich mal diese Statistik der Bewertungen an: LINK *click* ![]() Das kann doch kaum ein normaler Nutzer nachvollziehen, oder? Was ist denn das für eine Rechenweise, wie kommt man von 26/26+0 auf 100? Und was sind denn letzte 12 Monate? Der hat doch eine Negative Bewertung oder zählt die nicht mehr? Die shen doch nicht mehr durch... Aber macht nix - ick och nich ![]() -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.homepage.t-online.de/thumb.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.12.2008, 21:30 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
@hjoerg:Zitat: Irgendwas könnte die Formulierung "- abzüglich der Mehrfachbewertungen vom selben Mitglied für Transaktionen innerhalb einer Kalenderwoche. Hinweis: Das bedeutet, dass die Anzahl der Bewertungen für diese Berechnung von den Zahlen links in der Tabelle abweichen kann." zu bedeuten haben. Wäre mal interessant, ob in dieser Woche vom "Negativwerter" noch eine andere Bewertung zu finden ist? Aber die von mir zitierte "Sonderregel" sagt ja schon einiges. Gruß Palgucker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.12.2008, 22:03 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> wie kommt man von 26/26+0 auf 100? Dort steht nicht 100, sondern 100% (= 100 "pro 100" = 100/100 = 1). Und 26/(26+0) ist nun mal 100%. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.12.2008, 22:18 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: Prozentrechnung sieht aber anderst aus. Da geht die Rechnung ja auch mit dem "Negativen" nicht auf ![]() Wieso auch 100 pro 100, es kommt ja "eins" raus ![]() Wäre dann ja lt. der Rechnung ein Prozent ![]() -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.homepage.t-online.de/thumb.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.12.2008, 22:21 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
@Palgucker: Naja klar weicht es ab, nur nachvollziehen kann es vermutlich kaum einer, inwiefern was da abweicht... -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.homepage.t-online.de/thumb.html [ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 18.12.2008 um 22:21 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.12.2008, 22:25 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Prozentrechnung sieht aber anderst aus. Nein. > Da geht die Rechnung ja auch mit dem "Negativen" nicht auf In dem von mir zitierten Text, auf den ich geantwortet habe, steht nichts von irgendeinem "Negativen". > Wieso auch 100 pro 100, es kommt ja "eins" raus Richtig. Schrieb ich ja auch, dass 100 pro 100 (= 100%) gleich 1 ist. > Wäre dann ja lt. der Rechnung ein Prozent Nein, 1% = 1 "pro 100" = 1/100 = 0,01. > nachvollziehen kann es vermutlich kaum einer, inwiefern was da abweicht... Natürlich kann man das nachvollziehen: (24+33)/(24+33+1) = 57/58 = 98,3% [ Dieser Beitrag wurde von Andreas_Wolf am 18.12.2008 um 22:30 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.12.2008, 22:40 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
@Andreas_Wolf: *Du* schreibst es, aber halt ebay nicht. z.B. 26positive / 26positive plus 1 negativen Was soll das? >Natürlich kann man das nachvollziehen... Ja ich verstehe es auch...aber er hat halt 100% Da stellt sich die Frage wo wurde wannn etwas "statisiert"(or rasiert ![]() Oder liege ich da falsch? -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.homepage.t-online.de/thumb.html [ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 18.12.2008 um 22:45 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.12.2008, 22:51 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> *Du* schreibst es, aber halt ebay nicht. Was schreibe ich, eBay aber nicht? > z.B. 26positive / 25positive plus 1 negativen > Was soll das? Ja, was soll das? Wo steht so ein Quatsch, außer bei dir jetzt? > aber er hat halt 100% Ja, laut der Rechnung von eBay hat er 100%. Für die angegebene Rechenvorschrift stimmt dieses Ergebnis auch. > ...zumal auch die letzten 12 Monate ja der Januar 2008(1xNegativ) > zuzählen müsste. Oder liege ich da falsch? Ich schlage vor, dass du Palguckers Beitrag, auf den du sogar geantwortet hast, nicht nur liest, sondern auch zu verstehen versuchst. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.12.2008, 23:04 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
>Was schreibe ich, eBay aber nicht? Du setzt eine Klammer, ebay nicht. 26/26+1 wäre dann 1+1=2 Mit dem Wegfall der Negativen Bewertung verstehe ich wirklich nicht! Palg. vermutet auch... Erkläre bitte mal wie Du es liest bzw. es sein soll. -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.homepage.t-online.de/thumb.html [ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 18.12.2008 um 23:04 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 18.12.2008 um 23:05 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2008, 00:25 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@hjoerg Gemeint ist 26 von 26 + 1. Der hat 100% postive + 1 negative Bewertung. eBay-Mathe. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 19.12.2008 um 00:25 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2008, 01:28 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
@hjoerg: Für dich "Punkt_vor_Strich-Rechner" ![]() Prozentsatz positiver Bewertungen = Positive Bewertungen/(Positive Bewertungen + negative Bewertungen)*100 lauten. Zitat: Ich hab dir nur geraten, herauszubekommen, ob der Negativbewerter (den Namen müsste man ja sehen!)in der selben Kalenderwoche nochmals einen Kommentar unter den "Positiven" abgegeben hat. Dabei eventuell nochmals nachzählen, wie viele Kommentare wirklich vorhanden sind. Warum 2 Kommentare innerhalb einer KW von einen Käufer sich zu einem reduzieren, das wird auch mir ein Geheimnis bleiben. Ist im Prinzip auch nicht ganz wichtig, solange du den negativen Kommentar lesen kannst, und dir selber eine Meinung über diesen bilden kannst. Allerdings gehe ich auch davon aus, das E-bay seine Verkäufer auch ein bisschen schützen will (sie leben ja davon!) und ich habe auch schon Negativbewertungen von "Berufs-Schwachmaten" gelesen, die sich sinnfrei negativ auf die Bewertung eines Verkäufers auswirken. Wie z.B. "Vorsicht! billiger Importschrott...", und das bei einem weltweit vertriebenen Marken-Produkt, wie einer Panasonic FZ 50, wo ja abzusehen ist, das die "Wertarbeit" nur hierher exportiert wird, und die restliche Welt nur die "verunfallten" Exemplare erhält - die merken das ja nicht... ![]() Die Kamera habe ich mir dann "angeeignet", und sie funktioniert erwartungsgemäß wie sie soll. Gruß Palgucker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2008, 07:06 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
@hjoerg > Du setzt eine Klammer, ebay nicht. Die Klammer war nur zur Verdeutlichung. Die ist natürlich absolut überflüssig. Kennst Du nicht die mathematischen Schreibweisen? In der Formel steht doch eindeutig "Teile das über dem Bruchstrich" durch "das unter dem Bruchstrich". Da ist nichts mit "Punkt vor Strich",... Die Formel wurde korrekt ausgerechnet, aber offenbar nicht korrekt angewandt, da die negative Bewertung nicht berücksichtigt worden ist, denn sonst müsste dort 26/27 also 0,963 = 96,3% stehen. Es wäre von der Schreibweise her auch korrekt, wenn da stehen würde 26/26+1. Das würde dann auch 26/27 bedeuten bedeuten (es ist nämlich eben _kein_ Punkt) - lediglich Excel würde da Klammern benötigen, um zum korrekten Ergebnis zu kommen. ![]() Ciao, Andreas. [ Dieser Beitrag wurde von Andreas_B am 19.12.2008 um 07:09 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2008, 07:27 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Du setzt eine Klammer, ebay nicht. eBay braucht keine Klammer, denn die benutzen weder ":" noch "/", sondern einen waagerechten Bruchstrich mit Nenner darunter und Zähler darüber. > 26/26+1 wäre dann 1+1=2 Dort steht nicht "26/26+1", sondern 26 ------ 26+0 Wieso sollte man den Nenner da in eine Klammer packen müssen? > Palg. vermutet auch... Ja, natürlich vermutet er nur. Seine Vermutung ist aber plausibel. > Erkläre bitte mal wie Du es liest bzw. es sein soll. "Mehrfachbewertungen vom selben Mitglied für Transaktionen innerhalb einer Kalenderwoche" werden laut deinem Screenshot nicht berücksichtigt. Diese eine Negativbewertung könnte so eine "Mehrfachbewertung vom selben Mitglied für Transaktionen innerhalb einer Kalenderwoche" sein, wie die 31 nicht berücksichtigten positiven Bewertungen wohl auch. [ Dieser Beitrag wurde von Andreas_Wolf am 19.12.2008 um 07:27 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2008, 07:51 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Gemeint ist 26 von 26 + 1. > Der hat 100% postive + 1 negative Bewertung. eBay-Mathe. Glückwunsch zum größten Quatsch-Beitrag in diesem Thread bisher. Und das soll was heißen angesichts von hjoergs Beiträgen. > Die Klammer war nur zur Verdeutlichung. Die ist natürlich absolut > überflüssig. Nein, die Klammer ist bei einzeiliger Schreibweise *notwendig*, wenn Zähler oder Nenner eine Summe ist. > Die Formel wurde [...] offenbar nicht korrekt angewandt, da die > negative Bewertung nicht berücksichtigt worden ist, denn sonst > müsste dort 26/27 also 0,963 = 96,3% stehen. Dann würden aber auch noch 31 positive Bewertungen fehlen ;-) > Es wäre von der Schreibweise her auch korrekt, wenn da stehen würde > 26/26+1. Das würde dann auch 26/27 bedeuten bedeuten Nein, 26/26+1 ist tatsächlich 2. > es ist nämlich eben _kein_ Punkt Jetzt zieh dich mal nicht an der volkstümlichen Bezeichnung "Punkt- vor Strichrechnung" für die mathematische Operatorrangfolgenkonvention hoch. Auch der zum ":"-Operator äquivalente "/"-Operator gehört zur "Punktrechnung", auch wenn er nicht aus Punkten besteht. http://de.wikipedia.org/wiki/Punktrechnung_vor_Strichrechnung > lediglich Excel würde da Klammern benötigen, um zum korrekten > Ergebnis zu kommen. Dann arbeitet "lediglich Excel" korrekt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2008, 13:39 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
@Andreas_Wolf: > Nein, die Klammer ist bei einzeiliger Schreibweise *notwendig*, > wenn Zähler oder Nenner eine Summe ist. Nein, ist sie nicht, wenn das "/" in der Formeldarstellung verwendet wird. Das Zeichen ersetzt in der einzeiligen Darstellung den Bruchstrich und nicht das geteilt-Zeichen ":". Ciao, Andreas. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2008, 15:12 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Mir fällt keine Software ein, die ein ':' als geteilt interpretiert. Und auch keine, die ein '/' als Bruchstrich interpretiert, also z.B. den Term "1+2/2+1" mit 1 (3/3) beantworten würde. Da gibt es nur die Programme, die gar keine Rangfolge beachten und 2.5 liefern, und die, die unter Berücksichtigung der Rangfolge 3 zurückgeben. Ich wüsste auch nicht, wie Du den Term "½+¼" (=¾) oder "1+½" (=3/2) als Einzeiler ohne Klammern so hinschreiben wolltest, dass man ihn richtig interpretiert. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2008, 16:13 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
@Holger: > Mir fällt keine Software ein Wer spricht von Software? Es geht um die Darstellung von Formeln und es ist sicherlich nicht unbekannt, dass dabei der "/" als Bruchstrichersatz gilt. Ciao, Andreas. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2008, 17:57 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Hervorragend. Du hast einen Jux tatsächlich mal als Jux erkannt. Deine Wahrnehmung macht Fortschritte. ![]() @all Die Rechung um die es geht lautet 33 : (33 + 1). Macht 0,97. eBay kommt aber auf 100%, sprich 1. Das ist es, was hjoerg auf den ersten Blick verwirrt hat. Im erklärenden Text unter seinem Link steht aber, dass Mehrfachbewertungen eines Mitgliedes für eine Transaktion innerhalb einer Kalenderwoche in die Berechnung nicht einfließen. Demnach hat innerhalb der Abrechnungswoche offenbar ein und das selbe Mitglied dieselbe Transaktion ein Mal positiv und ein Mal negativ bewertet. Ergibt dann: 33 : (32 + 1) = 1 oder 33 : (33 + 0) = 1 Palgucker hats doch schon erklärt.... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2008, 18:28 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
@Andreas_Wolf: >"Und das soll was heißen angesichts von hjoergs Beiträgen." Uff ja, danke ![]() @Maja >dieselbe Transaktion ein Mal positiv und ein Mal negativ bewertet Nee hat hat er leider nicht. - @all Es ist schon klar, daß man sich die Übersicht irgendwie zurechtdenken kann. Es liest sich halt wunderbar 346 = 100% positve Bewertungen. Und wenn dann noch Positive mit Negativen verrechnet werden können(innerhalb eines Zeitraumes), ist schon unübersichtlich. -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.homepage.t-online.de/thumb.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2008, 18:47 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Unter dem Strich ist eine Negative in 12 Monaten aber nicht schlecht. Diese Eine sollte man sich dann noch genauer ansehen. Was nicht heißen soll, dieses System sei übersichtlich oder gar transparent. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.12.2008, 00:50 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Nein, ist sie nicht, wenn das "/" in der Formeldarstellung verwendet > wird. Noch mal: ":" und "/" sind äquivalent. Immer. Auch in der Formeldarstellung. Quellen: http://de.wikipedia.org/wiki/Geteiltzeichen http://de.wikipedia.org/wiki/Division_(Mathematik)#Schreibweisen ...und Beispiel 1 im vorigen Link > Das Zeichen ersetzt in der einzeiligen Darstellung [...] nicht das > geteilt-Zeichen ":". Hat auch keiner behauptet. Allerdings *kann* man auch in der einzeiligen Darstellung "/" statt ":" schreiben. > Du hast einen Jux tatsächlich mal als Jux erkannt. Deine Wahrnehmung > macht Fortschritte. Emoticons an Stellen, wo keine hingehören, dafür aber keine an Stellen, wo welche hingehören. Du machst definitiv *keine* Fortschritte :-P > Macht 0,97. eBay kommt aber auf 100%, sprich 1. Das ist es, was > hjoerg auf den ersten Blick verwirrt hat. Und das (Zitat): "wie kommt man von 26/26+0 auf 100?" > Mehrfachbewertungen eines Mitgliedes für eine Transaktion innerhalb > einer Kalenderwoche Mehrfachbewertungen eines Mitgliedes für *Transaktionen* innerhalb einer Kalenderwoche. Das ist ein enormer Unterschied. > Demnach hat innerhalb der Abrechnungswoche offenbar ein und das > selbe Mitglied dieselbe Transaktion ein Mal positiv und ein Mal > negativ bewertet. Nein, nicht "dieselbe Transaktion ein Mal positiv und ein Mal negativ", sondern eine *weitere* Transaktion negativ. > Ergibt dann: 33 : (32 + 1) = 1 Was soll das bedeuten? Wofür stehen die einzelnen Zahlen auf der linken Seite der Gleichung? > oder 33 : (33 + 0) = 1 Fast richtig. Wenn man die eine Negativbewertung als Mehrfachbewertung nach obiger Definition weglässt, dann müssen auch die entsprechenden Positivbewertungen ignoriert werden. Also 26, nicht 33 (siehe eBay-Screenshot). > Palgucker hats doch schon erklärt.... ...und danach ich noch mal, nachdem ich von hjoerg dazu aufgefordert wurde, weil er Palguckers Erklärung nicht verstand. Ich hoffe nicht, dass irgendjemand in diesem Thread deine nunmehr 3. (und dazu in mehreren Punkten falsche) Erklärung wirklich nötig hatte. [ Dieser Beitrag wurde von Andreas_Wolf am 20.12.2008 um 01:27 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.12.2008, 13:28 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
@Andreas_Wolf: > Noch mal: ":" und "/" sind äquivalent. Immer. Auch in > der Formeldarstellung. Noch mal: ":" und "/" sind nicht immer äquivalent. In der wissenschaftlichen Schreibweise wird das "/" durchaus auch als Bruchstrich-Ersatz genutzt. Dennoch muss ich da ein Stück weit zurückrudern: So selbstverständlich das als gegeben anzunehmen war nicht korrekt von mir. Ciao, Andreas. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.12.2008, 16:17 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Muss ich dir das wirklich noch mal vorrechnen? Zitat:Noch schlimmer. Das System ist nicht transparent. Umso weniger, wenn Mehrfachbewertungen eines Mitgliedes für unterschiedliche Transaktionen des selben Anbieters - nach Ansicht von eBay - einander aufheben können sollten. Zitat: Ob nun 26 oder 33. Dieser Verkäufer hat in den letzten 12 Monaten keine 100% postive Bewertungen erhalten, wie jeder sehen kann. Trotzdem steht das Gegenteil oben drüber. In dem Fall handelt es sich zwar nur um eine negative Bewertung, die "verschwindet". In diesem seltsamen Berechnungssystem könnten durchaus auch 10 negative Bewertungen in 12 Monaten einfach mal unter den Tisch fallen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.12.2008, 04:28 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Muss ich dir das wirklich noch mal vorrechnen? *Du* *mir* *noch mal* vorrechnen? *Ich* war derjenige, der das hier im Thread zuerst vorrechnete, und zwar hjoerg. Ich wollte dich lediglich darauf hinweisen, was es *noch* war, "was hjoerg auf den ersten Blick verwirrt hat", und die Sache mit der Negativbewertung folglich nur *eine* seiner Verwirrungen war. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.12.2008, 14:05 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Andreas_Wolf Im Gegensatz zu Dir kann ich nicht in hjoergs Kopf gucken und weiß daher nicht genau, was seine Verwirrung ursächlich ausgelöst hat. Ich vermute, der Auslöser seiner Verwirrung war die Aussage "Positive Bewertungen: 100%" bei gleichzeitiger Sichtbarkeit einer negativen Bewertung. Zack! Kognitive Dissonanz. ![]() Seine Strategie war dann vermutlich, sich die Berechnungsweise näher anzusehen. Was ihn dann augenscheinlich noch mehr verwirrt hatte. Quintessenz der Diskussion: eBays Bewertungssystem ist nicht transparent. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.12.2008, 17:28 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Im Gegensatz zu Dir kann ich nicht in hjoergs Kopf gucken Im Gegensatz zu mir kannst du augenscheinlich nicht lesen, was hjoerg schrieb. > und weiß daher nicht genau, was seine Verwirrung ursächlich > ausgelöst hat. Noch mal: Es gab nicht nur eine Verwirrung bei ihm, sondern mindestens zwei. Er benennt beide doch ganz klar in seinem Eröffnungsbeitrag. Mehr noch: Er diskutierte sogar im weiteren Thread-Verlauf mit mir zuerst über diejenige Verwirrung, die *nichts* mit der Negativbewertung zu tun hat. > Ich vermute, der Auslöser seiner Verwirrung war die Aussage "Positive > Bewertungen: 100%" bei gleichzeitiger Sichtbarkeit einer negativen > Bewertung. Ja, das war der Auslöser *einer* der mindestens zwei Verwirrungen. Die meine ich aber gar nicht. > Zack! Kognitive Dissonanz. ![]() Ach Maja, langsam wird's dümmlich. Ignorant zu sein ist das Eine, damit aber auch noch herumzuprahlen... > Seine Strategie war dann vermutlich, sich die Berechnungsweise näher > anzusehen. Sicherlich. > Was ihn dann augenscheinlich noch mehr verwirrt hatte. Exakt, weil er *unabhängig* von der Sache mit der "fehlenden" Negativbewertung die Berechnung nicht verstanden hat. Ich zitiere erneut: "wie kommt man von 26/26+0 auf 100?" ...und weiter: "Wieso auch 100 pro 100, es kommt ja "eins" raus ![]() All das hat mit der Negativbewertung rein gar nichts zu tun. Das bedeutet, dass er selbst dann, wenn er die "fehlende" Negativbewertung außer acht ließe, nicht verstand, wie da 100[%] rauskommen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.12.2008, 22:49 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Du solltest mal in dich gehen, das noch mal ganz in Ruhe lesen und auf dich wirken lassen. Momentan greifst Du mich an, um mich anzugreifen und verhedderst dich dabei selbst in Widersprüchlichkeiten. Das Thema "wie kommt man von 26/26+0" auf 100?" ist übrigens längst erledigt. Kein Ahnung, warum Du drauf noch rumreitest. Du beißt dich ja gern mal an was fest. Aber gut. Das passiert jedem von uns ab und an. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.12.2008, 23:46 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Momentan greifst Du mich an, um mich anzugreifen [Maja]Diese deine Wahrnehmung wird bei dir allein durch kognitive Dissonanz ausgelöst *deplaziertessmiley*[/Maja] > und verhedderst dich dabei selbst in Widersprüchlichkeiten. ...die dir explizit aufzuzeigen sicher nicht schwer fallen wird. Ich bin gespannt. > Das Thema "wie kommt man von 26/26+0" auf 100?" ist übrigens längst > erledigt. Ich habe nichts Gegenteiliges behauptet, sondern lediglich darauf verwiesen, dass dies auch eine der Verwirrungen hjoergs war, woraufhin du irrigerweise anbotst, *mir* das *noch mal* vorzurechnen. > Kein Ahnung, warum Du drauf noch rumreitest. Ich hatte es lediglich *erwähnt*, weil du mit "Das ist es, was hjoerg auf den ersten Blick verwirrt hat" -- bezugnehmend auf die Sache mit der Negativbewertung -- impliziert hast, dass es nur dieses eine "Problem" gab. Dies war aber nicht der Fall, wie jeder nachlesen möge, der des Lesens mächtig ist. Meine diesbezügliche Diskussion mit hjoerg habe ich mir schließlich nicht eingebildet. > Du beißt dich ja gern mal an was fest. Ich habe lediglich eine Anmerkung gemacht, auf die du völlig wirr reagiert hast. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.12.2008, 00:33 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Zitat:Welche da wären? Zitat: So wie dir, bei der Sache mit der SSD?:) [ Dieser Beitrag wurde von Bjoern am 23.12.2008 um 00:46 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.12.2008, 03:37 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Andreas_Wolf: Mir wird das jetzt zu albern. Lies einfach den von mir oben zitierten Absatz von dir noch ein paar Mal. Erst bestätigst Du meine Aussagen, dann bin ich ignorant, dann bestätigst Du wieder. Wenn dir nicht die Ignoranz zueigen ist, die Du mir vorwirfst, wird es dir irgendwann klar werden, wo Du dir dort widersprichst. Vielleicht liest Du auch noch mal Wiki. @Bjoern Langeweile? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 3 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Sieht denn einer bei den ebay Statistiken noch durch...? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |