amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Get a Life > Denk ich an Amiga in der Nacht... [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

29.05.2002, 23:06 Uhr

cygnusEd
Posts: 104
Nutzer
...bin ich um den Schlaf gebracht - Gedanken zu den aktuellen Entwicklungen
im Amigamarkt.
Schon seit einiger Zeit habe ich ein unangenehmes Gefühl, wenn es um das
Thema AmigaONE/AmigaOS 4.0 und Pegasos/MorphOS geht. Jetzt jedoch, nachdem
ich das in der neuen Ausgabe des Amiga-Magazins (7/2002) abgedruckte Interview
mit Bill Buck / Thendic gelesen habe, sind auch noch Bauchschmerzen dazugekommen.
Thendic arbeitet demnach seit einiger Zeit mit bplan zusammen, was natürlich
eine gute Sache ist. Die Aussage jedoch, daß man auf Biegen und Brechen das
eigene Konzept mithilfe von MorphOS durchsetzen will ("...Wir haben versucht mit
ihnen (Amiga Inc.) zu arbeiten, aber wir wollen das tun, was wir wollen..."),
dreht mir den Magen um. Wohin soll das führen??
Das Ergebnis kann doch nur eine völlig unnötige Spaltung der Amiga-Welt bedeuten.
Ich frage mich, welche Vorteile MorphOS beinhaltet, die eine solche Einstellung
rechtfertigen? MorphOS baut im wesendlichen auf AmigaOS 3.1 auf und hat bis auf
die PowerPC-Unterstützung keine wirklichen Neuerungen zu bieten. Der einzige
Pluspunkt scheint im Moment die für MorphOS neu entwickelte Software (Papyros,
die neue Videosoftware von Titan ...) zu sein - doch ist das ein Argument, die
(hoffendliche) Existenz von AmigaOS 4.0+ zu ignorieren? Oder sind es doch die
"horrenden" Lizenzgebühren, die Amiga Inc. fordert??
Sicher, AmigaOS 4.0 ist noch nicht fertig, ich habe aber keine Zweifel, daß es
demnächst so sein wird. Außerdem finde ich, daß AmigaOS der einzige Garant ist,
daß ein Amiga-Betriebsystem wirklich sinnvoll weiterentwickelt wird. Insbesonndere
wenn ich an die spätere Verknüpfung mit AmigaDE denke.
Und noch etwas - wird es noch einen anderen Hardware-Hersteller geben, der MorphOS
unterstützen wird?

So, genug der Endzeitstimmung. Ich hoffe, daß sich das Blatt wendet und bplan
noch einmal Kontakte zu Amiga Inc. knüpft. Wäre doch eine Schande, wenn eine so
phantastische Hardware wie Pegasos und das neue AmigaOS nicht zueinanderfinden
würden.

oder - ........ sehe ich alles zu schwarz? :-(

:dance3: CygnusEd

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.05.2002, 23:19 Uhr

_PAB_
Posts: 3016
Nutzer
Ich denke, bPlan hat hauptsächlich den Linux-Markt im Blick mit Ihrem Board. Die Verkäuft an Amiga-User werden wohl nicht ausreichen, um die hohen Entwicklungskosten wieder reinzuholen.
Deshalb ist AmigaOS nicht wichtig für bPlan.
Sie bieten (ihrer Meinung nach) eine Alternative zu AmigaOS: nämlich MorphOS.

Auf der anderen Seite hat Hyperion (oder wer auch immer AmigaOS in Zukunft vermarktet) ein Interesse daran, daß AmigaOS auch auf dem Pegasos läuft. Und ich bin sicher, daß es früher oder später auch dazu kommen wird.

Also schlaf ruhig und gut, denn es ist noch Zeit bis etwas passiert, glaube ich.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.05.2002, 23:42 Uhr

Andreas_Wolf
Posts: 2980
Nutzer
> Ich frage mich, welche Vorteile MorphOS beinhaltet, die eine solche
> Einstellung rechtfertigen?

Es ist (für Thendic) verfügbar.

> ...ist das ein Argument, die (hoffendliche) Existenz von AmigaOS 4.0+
> zu ignorieren?

Da braucht man nichts ignorieren, es gibt schlicht kein AOS4.0. Und daß Thendic die Entwicklung des AOS4.0 ignoriert, ist eine Unterstellung von dir.

> Sicher, AmigaOS 4.0 ist noch nicht fertig, ich habe aber keine
> Zweifel, daß es demnächst so sein wird.

Deine Zuversicht in allen Ehren, aber offensichtlich wird sie von Thendic nicht geteilt.

> Außerdem finde ich, daß AmigaOS der einzige Garant ist, daß ein
> Amiga-Betriebsystem wirklich sinnvoll weiterentwickelt wird.

Woher nimmst du das Wissen, daß MorphOS nicht weiterentwickelt wird (wenn es denn erscheinen darf)?

> Insbesonndere wenn ich an die spätere Verknüpfung mit AmigaDE denke.

Also bis jetzt ist das AmigaDE eine ziemliche Lachnummer und bringt einem OS keinerlei Mehrwert.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

01.06.2002, 20:03 Uhr

cygnusEd
Posts: 104
Nutzer
@ _PAB_

>Ich denke, bPlan hat hauptsächlich den Linux-Markt im Blick mit Ihrem Board. Die Verkäuft an Amiga-User werden wohl nicht ausreichen, um die hohen Entwicklungskosten wieder reinzuholen.
>Deshalb ist AmigaOS nicht wichtig für bPlan.
>Sie bieten (ihrer Meinung nach) eine Alternative zu AmigaOS: nämlich MorphOS.

>Auf der anderen Seite hat Hyperion (oder wer auch immer AmigaOS in Zukunft vermarktet) ein Interesse daran, daß AmigaOS auch auf dem Pegasos läuft. Und ich bin sicher, daß es früher oder später auch dazu kommen wird.

Daß bPlan AmigaOS nicht wichtig ist, wäre natürlich eine einleuchtende Erklärung. Sie setzen auf das Amiga-like Betriebsystem MorphOS, das zugegebendermaßen eher existent und billiger ist als AOS 4.0.
Doch wie sieht es aus, wenn AOS 4.0 dann doch noch erscheint? Ich finde es jedenfalls schwer zu begründen, dann noch an MorphOS festzuhalten. Was wird dann passieren? AOS 4.0 zusätzlich zu unterstützen und zweigleisig zu fahren bringt den Amiga sicherlich nicht weiter. Man sollte doch denken, daß so viel (ehemalige) Amiga-Prominenz um bPlan/Thendic auch ein Interesse daran haben sollten.
Ich persönlich werde jedenfalls auf AOS 4.0 mit entsprechender (egal welche) Hardware setzen.

@ Andreas_Wolf

>> Ich frage mich, welche Vorteile MorphOS beinhaltet, die eine solche
>> Einstellung rechtfertigen?

>Es ist (für Thendic) verfügbar.

Verfügbar schon, aber bei Erscheinen von AOS 4.0 nicht mehr sinnvoll.

>> ...ist das ein Argument, die (hoffendliche) Existenz von AmigaOS 4.0+
>> zu ignorieren?

>Da braucht man nichts ignorieren, es gibt schlicht kein AOS4.0. Und daß Thendic die Entwicklung des AOS4.0 ignoriert, ist eine Unterstellung von dir.

Sicher ist meine Aussage etwas gewagt, aber ich weiß nicht wie ich es anders nennen soll, wenn einem die eigenen Ziele wichtiger sind, als sich auf EIN gemeinsames Betriebsystem zu einigen. Ich sehe bis jetzt keine Anzeichen, daß bPlan sich mit Amiga Inc. einigt.

>> Sicher, AmigaOS 4.0 ist noch nicht fertig, ich habe aber keine
>> Zweifel, daß es demnächst so sein wird.

>Deine Zuversicht in allen Ehren, aber offensichtlich wird sie von Thendic nicht geteilt.

Die Skepsis von bPlan/Thendic gegenüber Amiga Inc. kann ich ja verstehen - die Geschäftspolitik ist ja manchmal etwas undurchsichtig. Aber entwickelt wird AOS 4.0 ja von Hyperion und ich glaube, daß sie es fertig bekommen.


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.06.2002, 00:10 Uhr

Kronos
Posts: 1168
Nutzer
1. bPlan wird sich niemals den Lizenzbedingungen für OS4 beugen:

a) Man kann jetzt (bald)den Pegasos mit MOS verkaufen, Pegasos mit
OS4 aber erst (viel) später.

b) AInc. will Einsicht in die Finanzen der Lizenznehmer haben, kriegt
bPlan dann auch Einblick in die von AInc ?

c) Niemand weiss wie gut (oder wie schlecht) OS4, wann es kommt und
wie die Entwicklung weitergeht. Da ist es schon angenehmer man hat
ein eigenes OS.

d) Es ist überhaupt nicht klar unter welchen Bedingungen die Lizenzen
an eventuelle Nachfolgeprodukte von A1 und Pegasos vergeben will.

e) bPlan will den eigenen Erfolg (oder Misserfolg) in keinster Weise
mit einem Partner verbinden, der sich in der Vergangenheit als
absolut unzuverlässig erwiesen hat (AInc.)

2. Ob OS4 wirklich besser ist als MorphOS muss es erst noch unter
Beweis stellen.

3. bPlan haben niemals OS4 ausgeschlossen, sondern nur die Möglichkeit
einer Sonderbehandlung (Bundling,Schreibzugriff auf das Flash-ROM).

4. Nach der Schmuddel-Kampagne eines gewissen belgischen Anwalts wird
bei bPlan das Interesse an einer Zusammenarbeit mit Hyperion wohl
äusserst gering sein.

5. In den Bereichen in denen bPlan mit MorphOS Fuss fassen will, also
Video-,Bildbearbeitung spielt der "Name" keine alzu grosse Rolle
sondern nur wie leistungsfähig die Kombination aus Hard und Software
tatsächlich ist. Dafür sind vor allen ausführliche Beta-Tests nötig
die bei OS4 noch lange ausstehen. Ausserdem ist damit zu rechnen das
die bereits in Entwicklung befindliche MOS-SW sich nicht völlig
problemlos auf OS4 umsetzen lassen wird, was zusätzliche Kosten für
Portierung und Beta-Tests nach sich zieht, während die MOS-Version
schon verkaufsfertig ist.

MfG
Kronos
--

Only the good die young all the evil seem to live forever

[ Dieser Beitrag wurde von Kronos am 02.06.2002 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.06.2002, 16:57 Uhr

gunatm
Posts: 1431
Nutzer
Sorry, das das klingt ein wenig an den Haaren herbeigezogen. Mit so einer hier Freund - dort Feind - Argumentation kann weder ich noch jemand bei AmigaInc. etwas anfangen.
--
A2000/060 + A2000 + A1200/030 + A1200 + A500 + CDTV + CD32 + C64 + C64-II + Plus4 + Athlon1.2 + Duron1.0 + Athlon550 + PowerMac4400 etc.
oNlY aMiGa mAkEs iT pOsSiBlE
... traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast! ...

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Get a Life > Denk ich an Amiga in der Nacht... [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.