![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Freiheit statt Sozialismus! | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
Erste 4 5 6 7 8 -9- 10 11 12 | [ - Beitrag schreiben - ] |
04.06.2008, 19:58 Uhr 17 Posts: 454 [Benutzer gesperrt] |
@Maja: 1. Den Link kann ich gerne setzen. Hatte das etwas falsch gelesen. 2. Fakt bleibt ,du bist eien böser ,verlogner Mensch 3. Du entdchuldgst dich bis heute nicht für deine Unterstellung Ich habe hier nie behauptete ,alles drehe sich um mich aber ich habe das Recht ,hier zuschrieben und mich auch zuverteidigen aber es ist ne bodenlose Frechheit ,wenn du meienst mich zur Sachlichkeit zu zwingen ,wenn ich mich gegen Neofaschismus wende und gleichzeitig polmisiert du hier Eine hetorische Frage steht nicht für schlichkeit eine normal Frage stünde dafür Du brauchst dich gar nicht rausreden Dassman mit Fragen sehr viele aussagen kannst ,hast du mir ja selbst mal umgekehrt vorgeworfen Du suggeriesrt doch mit solch einer Frage ,das die beide faiul ,weniger intelligent ,schmarozend sind Und ihr eintreten für die abschaffung darus resultiert Wenn jemand eien Kind ist ,dann ja wohl du Du nimmsr dir immer wieder das Recht raus, mich übelst grundlos zu beleidiggen. Du stellst mich als psychisch gestört da. hast heute erst in einem anderen therad ,der bis dahin rein sachlich gehalten , mich als langweiler d argestllt Nein ,dir geht es nur darum, mich zu beledigen und diskredtieren Dein Verhalötn ist das llaerletzte. ich wehre mich hier nur ; ich habe mich neulich noch mal erklärt Aber was machst du? immer wieder Beleidigungen Du bist einfach nur krank und aggro! Du kommst doch gar nicht a s ,ohne mich zu beleidgen [ Dieser Beitrag wurde von 17 am 04.06.2008 um 20:05 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.06.2008, 20:11 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Hat noch jemand etwas zum Thema Studiengebühren? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.06.2008, 20:12 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
IM Gregors Studium hat doch die Stasi bezahlt ![]() -- God forgives - who forgives God ? [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 04.06.2008 um 20:13 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.06.2008, 20:24 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Wolfman: Willst Du diesen grundehrlichen Mann etwas verhoneckern? ![]() Obwohl, na ja.... Papa in der Partei, Botschafter, Kultusminister und Staatssekretär. Und dann verteidigt Sohnemann als Rechtsanwalt Systemkritiker und Ausreisewillige? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Zufälle gibts, die gibts gar nicht. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.06.2008, 21:00 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@Maja: Bald im Kino: IM Harley in "Gysi Rider" ( (c) by SWR3) -- God forgives - who forgives God ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.06.2008, 21:19 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Wolfman: Die Gaffel hält den Steiß am Schwamm. Ne.. Langsam... Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. So heißt das. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.06.2008, 22:24 Uhr 17 Posts: 454 [Benutzer gesperrt] |
@Maja: naja, wenn du mit Anti Sed haltung deine Frage begründest Nur A.Ypsilanti ist nicht aus der Sed. Es hätte doch gereicht, wenn du nur Sachargumente für die Studengebühren gebracht hättest. Wenn sich die linken Parteien als nächster für Arbeitslsoe einsetzen , fragst du dann auch "möchte wisssen ,wielang die arbeitslos waren". Damit würdest du die Personenn verhohnepiepeln. Da kannst doch noch soviele Smileys machen, unsachlich bleib es trotzdem! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.06.2008, 22:24 Uhr Begeisterter_Amiga_User Posts: 665 Nutzer |
Zitat: stufe den gregor net als dumm ein der hat ansich schon was an hirnschmalz im kopf nur is durch und durch sozialistisch eingestellt sodas bei dem "hauptsache sozial und nach mir die sinnflut" zählt. wenn der "genosse" etwas konstruktiver denken würde kähme bei weitem besseres ausm munde von ihm. MFG -- if ($GLOBALS['FORUM']->forumuser->mitglied['ahnung'] == 0) { $this->besserKlappeHalten / nachDenken= 1;} [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.06.2008, 22:32 Uhr 17 Posts: 454 [Benutzer gesperrt] |
@Begeisterter_Amiga_User: was wäre denn was Besseres aus deiner Sicht ? "Nach mir die Sinflut" trifft doch eher auf unser kapitalistisches Wirtschaftssystem zu. Dielinke macht sicher konkrete Vorschläge zur Gegenfinanzierung ihrer Forderungen. Du wirst sicher immer mit dem unzufrieden sein, weil du aus dem anderen, dem rechten Lager, kommst. [ Dieser Beitrag wurde von 17 am 04.06.2008 um 22:35 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.06.2008, 22:58 Uhr Lord_Helmchen Posts: 532 Nutzer |
@Maja Was hat Gysi jetzt mit Studiengebühren zu tun? Wende doch bitte nicht Siebzehner-Methoden auf Gysi an, das hast Du nicht nötig. ![]() Noch was zu Studiengebühren: Ich finde sie für das Erst-Studium generell ungerecht. Wir sind schließlich ein Land, in dem "Bildung für alle" gilt und das hoffentlich moch lange. Hier gibt es verschiedene Gebühren-Modelle: http://www.studis.de/lak-bawue/material/nagel_studiengeb-auswirk.pdf Das Beispiel Österreich, wo 200 Studiengebühren eingeführt wurden, zeigt, dass die Zahl der Studierenden um 20% zurückgingne, die Zahl der Erstsemester um 15% (2001/02. In den drei Jahren davor gabe es per anno eine Steigerung von 8%... Da das Dokument etwas älter ist (2003), warnt der Autor vor der Einführung der Studiengebühren nach dem österreichischen Modell. Auch hier hast Du wieder das Motto "Alles oder nichts". Laut diesem Link scheint die Beobachtung der Auswirkungen der Studiengebühren eine Farce zu sein, aber es wird immerhin erkannt, dass die Studentenzalhen stark zurückgehen. http://www.fzs.de/presse/198575.html Sicherlich sind diese Links nur Beispiele, aber ich denke, der Grundtenor wird klar. Was man bei dieser Diskussion immer wieder ignoriert, ist die Signalwirkung von Studiengebühren. Gerade finanzschwache Familien können sich das nicht leisten und da das Lohnniveau immer weiter sinkt, ist es nicht gerade ratsam, sich massiv zu verschulden, in der Hoffnung, eine gut bezahlte Stelle als Akademioker zu bekommen. Die Realität sieht hier mal wieder ganz anders aus... -- "Durchkämmt die Wüste!" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.06.2008, 23:06 Uhr 17 Posts: 454 [Benutzer gesperrt] |
@Lord_Helmchen: Was sind denn meine Methoden? Kannst nicht Ruhe angeben? Auch du bist einer derer, die immer wieder Spitzen abschiessen gegen mich , während sie einen Neonaziverharmloser schützen! Auf meine Frage ,was ich getan hätte , kam keine sachliche Antwort [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.06.2008, 23:11 Uhr Der_Wanderer Posts: 1229 Nutzer |
Ein Langzeitstudent nimmt niemandem den Studienplatz weg, und nutzt auch keine Einrichtungen der Uni ab, das ist vollkommener Quatsch. Im Gegenteil. Die Leute, die ständig Bücher ausleihen, in der Vorlesung sich ganz vorne hinsetzen und wissenschaftl. Mitarbeitern die Zeit stehlen etc., sind die Streber die schnell studieren. Der Langzeitstudent kauft oder kopiert sich meistens auf eigene Rechnung Bücher oder Scripten, und lernt daheim vor dem Fernseher. Der kostet die Uni so gut wie gar nichts. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Sweeper, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, AudioConverter, ScreenCam, PerlinFX, MapEdit, TK AB3 Includes und viele mehr... Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.06.2008, 13:27 Uhr Begeisterter_Amiga_User Posts: 665 Nutzer |
Zitat: "nach mir die sintflut" trifft auf alle politiker zu den sie machen nur soviel das sie in die eigne tasche wirtschaften. was nach ihre legislaturperiode passiert geht denen nichts an. dabei ist es unerheblich ob sie aus der mitte aus dem linken oder rechten lager kommen. die gegenfinanzierungen die "Die Linke" bringt werden schon nachgerechnet und wenn sie umsetzbar wäre wäre dann nicht schon etwas davon umgesetzt worden? und nochwas: hör endlch auf mich dem rechten lager zusprechen zu wollen das ziehmt sich erstens nicht und zweitens machts dich unglaubwürdig. MFG -- if ($GLOBALS['FORUM']->forumuser->mitglied['ahnung'] == 0) { $this->besserKlappeHalten / nachDenken= 1;} [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.06.2008, 14:43 Uhr [ujb] Posts: 423 Nutzer |
Zitat: Ja. Abschafung der Studiengebühren für ein durchschnittliches Erststudium und der Chance einmal das Fach zu wechseln. In der Praxis könnte das so aussehen, dass man bei der Ersteinschreibung ein Konto mit Leistungspunkten bekommt, die man dann in für die Belegung von Veranstaltungen nutzen kann. Jeder kann in seinem Tempo studieren. Wer Veranstaltungen wiederholt belegt muss irgendwann zusätzliche Punkte erwerben. Der aktuelle Punktestand des Kontos muss dem Studiengang angepasst werden. D.h. angenommen ich habe am Anfang 100 Punkte und entscheide mich für Humanmedizin muss der Kontopunktestand entprechend mit einem Faktor multipliziert werden der der durchschnittlichen Veranstaltungssumme des jeweiligen Studiengangs Rechnung trägt. Bei einem Studienfachwechsel muss der aktuelle Punktstand entsprechend neu gewichtet werden. Klingt etwas kompliziert, ist aber ganz einfach und ermöglicht so ein schnelles Studium, benachteiligt aber nicht jene, die während des Studiums viel arbeiten müssen um sich das Studium zu finanzieren. Auch ein Fachwechsel nach 1-2 Semstern sollte für jeden drin sein (habe ich nach einem Semester auch gemacht). [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.06.2008, 15:01 Uhr Alchemy Posts: 784 [Benutzer gesperrt] |
@[ujb]: Da gab es ein Fall, der dauernd das fach gewechselt hat, und noch heute im hohen Alter Studiert. Wer Studiert, sollte wissen was er studiert, und sollte sich darauf vorbereiten. Studiengebühren finde ich Blödsinn, das die Geldarmen dadurch benachteiligt werden. Für Studenten sollten Wohnheime in der Nähe der Unis gebaut werden. Und Haushälterrinen eingestellt werden. Wenn ich meine Schwester höre, das sich niemand um die Küche und das Klo gekümmert hat. Den Studenten sollte das Sudium so angenehm wie möglich gemacht werden, das Sie die Leistungsträger und die Zukunft Deutschlands sind. -- Das schwerste im Leben eines Menschen, ist einen anderen Menschen zu verstehen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.06.2008, 15:22 Uhr [ujb] Posts: 423 Nutzer |
@Alchemy: Deshalb sage ich ja auch *ein* Fachwechsel sollte drin sein. Alles durchzuprobieren fänd ich zwar auch nett, aber alles kann man nunmal nicht haben. *Einen* Fachwechsel würde ich aber jedem zugestehen wollen. Bei mir war es z.B. so, dass ich mir schon einigermaßen sicher war trotz großen Interesses nicht Fach A zu studieren, aber um es endgültig herauszufinden, musste ich hereinschauen können. Das ging am besten, in dem ich mich für ein Semster in diesem Fach einschrieb und feststellte, dass ich wohl in der Tat mit Fach B besser beraten wäre (was dann auch sehr gut war). [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.06.2008, 18:14 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Der_Wanderer: Klingt, als wärst Du Langzeitstudent (gewesen). ![]() Zitat:Da bin ich mir nicht so sicher. Davon ab bringt er der Gesellschaft auch nichts ein. Das Ausbleiben möglicher Einnahmen innerhalb eines vertretbaren Zeitraumes gehört hier in die Kosten/Nutzen-Rechnung mir rein. Der Steuerzahler zahlt Studien nicht aus schierer Nächstenliebe. Da muss schon was bei rumkommen, und zwar zeitig, nicht irgendwann mal. ![]() Zitat:Das klingt schon mal nach einem gangbaren Weg mit Kompromiss im Kompromiss. Nicht schlecht. Schade, dass der großen Poltitik sowas nicht einfällt. Den Protagonisten der Abschaffung scheint es primär auch nicht um Lösungen sondern viel mehr um Profillierung zu gehen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.06.2008, 18:17 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Och Mensch, wenns doch Spaß macht... ![]() Ganz ehrlich. Ich trau dem Mann nicht. Der ist aalglatt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.06.2008, 20:40 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Hausaufgaben nicht gemacht: http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=15662&key=standard_document_34412480 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.06.2008, 23:27 Uhr 17 Posts: 454 [Benutzer gesperrt] |
@Begeisterter_Amiga_User: Du bist für mich rechtsradikal wer den Nazis danken will, wie du, ist für mich ein Braunes A.. Du hast selber die Äusserungen gemacht wenn du einen Arsch in deiner braunen ? Hose hättest ,würdest du es zugeben [ Dieser Beitrag wurde von 17 am 05.06.2008 um 23:27 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.06.2008, 23:29 Uhr Lord_Helmchen Posts: 532 Nutzer |
@Maja Der Formfehler ist nur ein vorgeschobenes Argument. Schau mal hier Da sagte der Professor, dass das alte Gesetz zur Einführung von Studiengebühren noch vom Staatsgerichtshof auf Verfassungsmäßigkeit überprüft wird und wahrscheinlich kippen wird. Diese Prüfung möchte Koch erst noch abwarten, deswegen unterschreibt er momentan das neue Gesetz zur Abschaffung der Gebühren nicht, weil er wenigstens auf einen Teilerfolg hofft, um diesen dann gegen Rot-Grün-Rot verwenden zu können. "Same procedure [in politics] as every year..." -- "Durchkämmt die Wüste!" [ Dieser Beitrag wurde von Lord_Helmchen am 05.06.2008 um 23:30 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.06.2008, 23:42 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Das ist nebensächlich. Formfehler bleibt Formfehler. So würde das Gesetz Studenten mehr Schaden als nutzen. Für jemanden, der sich so weit aus dem Fenster lehnt wie Ypsilanti, ist das schon heftig. Dass Koch darüber nicht verlegen ist, ist doch klare Sache. Wenn man es ihm so einfach macht, warum soll er das nicht auch für seine Ziele nutzen? Solche Pässe müssen verwandelt werden. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.06.2008, 23:59 Uhr Lord_Helmchen Posts: 532 Nutzer |
@Maja Natürlich ist der Fehler dümmlich, aber anscheinend nicht so selten. Dennoch frage ich mich, was die da in den Sitzungen und Beratungen eigentlich gemacht haben... Letztendlich ist davon auszugehen, dass alein schon das alte Gesetz nicht verfassungsgemäß und spätestens mit dem neuen Gesetz die Gebühren abgeschafft werden. -- "Durchkämmt die Wüste!" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.06.2008, 00:05 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Lord_Helmchen: Fragt sich, ob es überhaupt ein Gesetz gibt, in dem rein gar nichts gegen die Verfassung verstößt. Was die in den Sitzungen gemacht haben? Sich gestritten. Wie immer. Dafür werden sie bezahlt. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.06.2008, 06:01 Uhr Begeisterter_Amiga_User Posts: 665 Nutzer |
Zitat: derzeit nicht mehr den selbst an dem grundgesetz wurde rumgepfuscht sodas es jetzt mehr löcher und auslegungsvarianten aufweißt als zu beginn. MFG -- if ($GLOBALS['FORUM']->forumuser->mitglied['ahnung'] == 0) { $this->besserKlappeHalten / nachDenken= 1;} [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.06.2008, 11:54 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
>> Fragt sich, ob es überhaupt ein Gesetz gibt, in dem rein gar nichts >> gegen die Verfassung verstößt. > derzeit nicht mehr den selbst an dem grundgesetz wurde rumgepfuscht > sodas es jetzt mehr löcher und auslegungsvarianten aufweißt als zu > beginn. Würde dann die Wahrscheinlichkeit, dass ein anderes Gesetz dagegen verstößt, nicht eher sinken? ;-) [ Dieser Beitrag wurde von Andreas_Wolf am 06.06.2008 um 11:55 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.06.2008, 13:41 Uhr Begeisterter_Amiga_User Posts: 665 Nutzer |
Zitat: gute frage. -- if ($GLOBALS['FORUM']->forumuser->mitglied['ahnung'] == 0) { $this->besserKlappeHalten / nachDenken= 1;} [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.06.2008, 14:10 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> gute frage. Um konsistent zu bleiben, hättest du jetzt mit "nein" antworten müssen, denn du hattest ja vorhin behauptet, dass die Wahrscheinlichkeit *steigt*. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.06.2008, 16:41 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Begeisterter_Amiga_User: Es heißt Grundgesetz weil es eine Grundlage darstellt, kein Absoluta. Würde es keinen Interpretationsspielraum bieten, hieße es Verordnung. Abgeändert wurde das GG seit es 1949 verabschiedet wurde immer wieder mal. Dabei wurde oft der Untergang des Abendlandes gewittert. Was ich aber mit meiner Frage sagen wollte ist. Ich halte es bei dem Wust an Gesetzen und Verodnungen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene für sehr unwahrscheinlich, dass eine Mehrzahl davon an keiner einzigen Stelle im Gestzestext gegen die Verfassung verstößt, wenn man es denn lange genug dreht und wendet. Die Masse der Gesetze und Verordnungen wurde nie dahingehend geprüft. Bei Änderungen am GG Vorhandenes nicht angeglichen. Wo kein Kläger, da kein Richter. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.06.2008, 18:30 Uhr Begeisterter_Amiga_User Posts: 665 Nutzer |
Zitat: verzeih aber ich war in eile wegen eines vorstellungsgespräches. was die gesetze angeht werden von den politikern selber die löcher die ihre vorgänger in dem gesetzestext hinterlassen haben gestopft mit einem weiteren hintertürchen um alle eventualitäten ausklammern zu können. bei einem gesetesentwurf der von irgeneiner kommision geprüft wird und ein auffallendes loch in seinem gesetzestext zuläst ist verdächtig und wird abgelehnt. ein gesetzestext der kein für normalbürger auffälliges loch zuläst darf durch die kommision und hat eine große chance zugelassen zu werden. je mehr dieser unauffälligen löchrigen gesetze und verordnungen durch derartig prüfungen kommen desto mehr und mehr wird der gesetzesberg den wir haben durchlöchert und das zu gunsten der politiker. meine meinung. MFG -- if ($GLOBALS['FORUM']->forumuser->mitglied['ahnung'] == 0) { $this->besserKlappeHalten / nachDenken= 1;} [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
Erste 4 5 6 7 8 -9- 10 11 12 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Freiheit statt Sozialismus! | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |