![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Textverarbeitung (non-Amiga)? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
10.04.2002, 15:31 Uhr Senex Posts: 493 [Administrator] |
Vor einiger Zeit erwaehnte hier bei amiga-news.de mal jemand in den Kommentaren ein seiner Meinung nach sehr gutes Alternativprogramm fuer Word - es war aber nicht Star- bzw. OpenOffice, dennoch aber frei downloadbar. Welches koennte das gewesen sein und woher ist es zu beziehen? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.04.2002, 18:04 Uhr tasker Posts: 54 Nutzer |
Welches System? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2002, 13:24 Uhr Senex Posts: 493 [Administrator] |
Sorry: Windows, IIRC. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2002, 13:44 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Papyrus? Ist aber nicht frei / umsonst... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2002, 18:11 Uhr tasker Posts: 54 Nutzer |
Ragtime privat; für Mac und Win http://www.ragtime.de/link.cgi?rtp_software Gruß tasker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2002, 22:34 Uhr Otis Posts: 1377 Nutzer |
Tasker, -------------------------------- Ragtime privat; für Mac und Win ------------------------------- Nach kurzer Einarbeitung, ist ein gutes arbeiten damit mögich. Ich habe es hier auf dem Mac und bin zufrieden. MFG Otis [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.04.2002, 13:22 Uhr Senex Posts: 493 [Administrator] |
Ja, das ist es gewesen - dankeschoen! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.04.2002, 13:39 Uhr tasker Posts: 54 Nutzer |
@ Otis Ich hab mir das Ragtime mal angeschaut und für zu umfangreich befunden Gibts das? Klar, für das bißchen, was ich schreibe, reicht hier Appleworks allemale. Und selbst damit schießt man schon "mit Kanonen auf Spatzen". Und überhaupt, meine paar Briefe bearbeite ich noch am liebsten mit Wordworth 6 auf meinem Amiga. Altehrwürdig und ztuverlässig das Programm. Und, was noch viel wichtiger ist, damit kenn ich mich einigermaßen aus. Schönes Wochenende tasker -- Show You the way [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.04.2002, 14:06 Uhr Otis Posts: 1377 Nutzer |
Tasker, ---------------------------------------------- Klar, für das bißchen, was ich schreibe, reicht hier Appleworks allemale. Und selbst damit schießt man schon "mit Kanonen auf Spatzen". Und überhaupt, meine paar Briefe bearbeite ich noch am liebsten mit Wordworth 6 auf meinem Amiga. Altehrwürdig und ztuverlässig das Programm. Und, was noch viel wichtiger ist, damit kenn ich mich einigermaßen aus. --------------------------------------------------- Appelworks reicht allemale das stimmt wenn Du wenig schreibst. Das trifft bei mir nicht zu. Aber ich sterbe auch nicht dumm wenn ich mich auf dem Apple mit anderen Schreibprogrammen vertraut mache. Bei Office für OS X muß ich aber einen Lehrgang mitmachen. Wordwoth von der ersten bis zur letzten Version hatte ich auf dem Amiga, einfach und Gut, bis es mich nervte ständig das Datum umzustellen. Bei meiner vielen Schreiberei ist es dabei vorgekommen das ein Brief an eine Behörde das falsche Datum hatte und die Einspruchfrist nicht eingehalten wurde. Das war nur ein Grund von vielen warum ich heute ein anderes System habe. Hätte ich mich in den 17 Jahern Amiga nebenbei schon für Office OS X interessiert ( oder ähnliches auf dem Amiga ) gegeben hätte ich es heute nicht so schwer. Textdatein von ehemals Wodworth auf den PC oder Mac zu übertragen, da hast Du keine Möglichkeit. Mfg Otis [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.04.2002, 21:36 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@Otis:Zitat: ich arbeite selber im öffentlichen Dienst - nicht das Datum, das auf einem eingehenden Schreiben steht, ist für die Einhaltung der Widerspruchsfrist entscheidend, sondern das Eingangsdatum bei der Behörde (meine Standardformulierung "Ihr Widerspruch vom... hier eingegangen am... gegen den Bescheid vom..."), welches wiederum durch einen Eingangsstempel des betreffenden Amts nachzuweisen ist (andernfalls hätt ichs recht einfach - bei mir gehen genug Schreiben ohne Absendedatum ein, könnte also schön behaupten "tja, das ist wohl von 19xx und verjährt ![]() Falls also Dein Widerspruch tatsächlich unter Hinweis auf das Datum auf Deinem Schreiben abgewiesen worden sein, lag vermutlich (vorbehaltlich länderspezifisch abweichender Verwaltungsverfahrensgesetze) ein Fehler der Behörde vor. -- Bikers Amigas and good Whiskey get better with age ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 12.04.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.04.2002, 06:50 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Bei Wordworth kann man auch das aktualierte Datum einsetzt, oder wo war das Problem? @Wolfman: gilt der Eingangsstempel oder der Poststempel oder kommt das auf den Verwaltungsvorgang an? bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.04.2002, 19:59 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@ylf: es gilt das Eingangsdatum bei der Behörde bzw. einer von ihr beauftragten Stelle (wenn z.B. wies bei uns der Fall ist, die Bürgermeisterämter etwas entgegennehmen und an das Landratsamt weiterleiten, gilt der Eingangsstempel des Bürgermeisteramts) -- Bikers Amigas and good Whiskey get better with age ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Textverarbeitung (non-Amiga)? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |