![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Canon IXUS 50 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
03.08.2006, 20:43 Uhr bubblebobble Posts: 707 Nutzer |
Hallo ! Ich habe mir letztes Jahr eine Canon IXUS 50 Digitalkamera gekauft, eigentlich eine ganz gute Kamera. Irgendwann bin ich auf die Idee gekommen, Patterns zu machen, und habe eine Fläche, z.B. wie diesen Steinboden fotografiert. Da ist mir aufgefallen, das die Bilder an den Rändern extrem unscharf sind, was die Kamera für diesen Zweck unbrauchbar macht, selbst bei 640x480 ist die Unschärfe noch sichtbar. Bild: http://www.hd-rec.de/pics/CamBeispiel.jpg Daraufhin ist mir weiter aufgefallen, dass es nicht nur bei geraden Flächen so ist, sondern immer. Nur fällt das bei Urlaubsbildern nicht so auf, weil da das Objekt von Interesse in der Regel in der Mitte ist und z.B. oben nur einfarbiger Himmel. Ist das normal oder ein Grund zur Reklamation ? Ich meine, die Kamera hat damals 400 EUR gekostet, also kein billig Teil. Da kann man doch mehr erwarten, oder ? Es gibt auch Demo Bilder von der IXUS 50 im Netz, dort ist das nicht so, die sehen perfekt aus. Auch Bilder einer IXUS 60 von einem Freund haben nicht dieses Problem. Wers nochmal genau sehen will, hier das original in voller Größe: http://www.hd-rec.de/pics/CamBeispiel2.jpg Was meint ihr, soll ich reklamieren ? (Sind ja zwei Jahre Gewährleistung drauf) -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ Dieser Beitrag wurde von bubblebobble am 03.08.2006 um 20:45 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.08.2006, 20:51 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@bubblebobble: Mit welcher Einstellung machst Du diese Bilder? Das Programm für Portraits dürfte das falsche dafür sein. Es müsste noch Programme für Panorama bzw. Landschaftsaufnahmen geben. Dann wird anders Focusiert. Das könnte Abhilfe schaffen. Für Deinen speziellen Zweck hier wäre es am besten, wenn die Kamera in der Lage ist, Macro-Aufnahmen zu machen, Aufnahmen aus sehr gerigem Abstand. Das kann nicht jedes Objektiv. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.08.2006, 20:52 Uhr Joky Posts: 208 Nutzer |
Wenn das Problem nur bei Deiner Kamera auftritt, würde ich mal "meckern". Bei den Werksfotos kann man nie sicher sein, ob die nicht nachbearbeitet sind. Schließlich wollen die "guten Leute" ihre Produkte verkaufen... -- Gruß, Johannes Nur wo ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.08.2006, 21:50 Uhr bubblebobble Posts: 707 Nutzer |
Das tritt bei allen Programmen auf. Die Kamera hat einen "normalen" und einen "Makro" Modus. Der Unterschied ist, das beim Makromodus bis zu ca. 1 cm Abstand abgesucht wird nach scharfen Objekten, beim normalen Modus nur bis zu 20cm, deshalb fokusiert das schneller. Die Unschärfe tritt aber immer auf auch bei Objekten die 10m oder weiter weg sind, unabhängig vom Programm. Das dumme ist, dass ich niemand mit einer IXUS 50 kenne. Bei einer IXUS 60 ist das nicht so, aber das ist eine andere Kamera. (übrigends sehr gut). Die Bilder aus dem Netz sind von Usern gemacht, keine Werkfotos. Leider kann ich die Seite nicht mehr finden. Dort waren jed eMegne User Fotos nach Kamera Typ sortiert. Das Beispielbild von oben wurde von etwa 1,5 m Entfernung aufgenommen, dafür braucht man noch keine Makro Funktion. Man sieht ja auch, dass in der Mitte alles schön scharf ist, nur die Ränder werden extrem unscharf. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ Dieser Beitrag wurde von bubblebobble am 03.08.2006 um 21:54 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.08.2006, 22:41 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@bubblebobble: Vielleicht findest Du dort schneller jemanden, der Dir mehr über diese Kamera sagen kann. Von der Stiftung Warentest hat sie 2005 ein gut bekommen. Von daher kann ich mir kaum vorstellen, dass unscharfe Bildränder generell ein Merkmal dieser Kamera sind. Blöd ist jetzt nur, nach Ablauf von 6 Monaten nach Kauf, musst Du beweisen, dass der Fehler schon beim Kauf vorhanden war. ![]() Edit: Enschuldige die dumme Frage. Das Objektiv ist einwandfrei sauber, auch am Rand? [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 03.08.2006 um 22:43 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.08.2006, 22:51 Uhr malte2 Posts: 148 Nutzer |
Das ist kein ungewöhnliches Phänomen bei DigiCams, darüber wurde auch schonmal in ct'tv berichtet. Gerade bei der Ixus 50 passiert das wohl öfters (einfach mal googlen). [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.08.2006, 22:59 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@malte2: > (einfach mal googlen). Ich hab dazu gegooglet und genau dazu nichts gefunden, was die Ixus 50 direkt betreffen würde. Falls Du das was eindeutiges gefunden hast, gib doch bitte mal die verwendeten Suchworte an. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.08.2006, 23:01 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
@bubblebobble: Hat die Kamera manuelle Einstellmöglichkeiten für die Blende? Die Schärfentiefe hängt ja auch von der Blende ab. Bei 1m Abstand ist eine Unschärfe am Rand nicht unbedingt unnormal, schließlich sind die Steine am Rand weiter von der Kamera als die in der Mitte entfernt. Habe gerade mal bei Wikipedia nachgelesen und dort steht, dass einige Kameras von Canon auch eine Automatik mit zwei wählbaren Schärfepunkten haben. Vielleicht ist das bei der Ixus 50 der Fall? http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.08.2006, 11:24 Uhr bubblebobble Posts: 707 Nutzer |
Nein, bei der Ixus kann man lediglich extra-lange Belichtung wählen (=kleinere Blende) und die Empfindlkihckeit des "Filmes" wählen, alles andere (was die Blende/Focus beeinflusst) ist vollautomatisch. Das Bild wurde aber bei heller Sonne aufgenommen, d.h. die Blende war relativ klein, d.h. die Tiefenschärfe sollte recht gross sein. Ausserdem war es keine Makroaufnahme, der Abstand ist etwa 1.5m, aber auch bei einer Wand, bei der ich 10m weg stehe ist das so. Selbst wenn ich ins unendliche focusiere (>>100m Abstand) ist das so, und da dürfte der Abtand ja egal sein. Wenn ich mein Geschreibe so lese, gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: - entweder die Linse ist dreckig in den Ecken - der Fotosensor ist Müll in den Ecken an der Optik kann es eigentlich nicht liegen, denn das dürfte bei undendlicher Focusierung nicht auftreten. Ich werde mal die Linse reinigen und noch ein paar Testaufnahmen machen. Vielen Dank für eure Ratschläge! -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.08.2006, 12:01 Uhr bubblebobble Posts: 707 Nutzer |
Ich habe die Seite mit den Testfotos gefunden. http://www.digicamfotos.de Sehr interessant, leider sind die Bilder in recht niedriger Auflösung, sodass man nicht wirklich viel über die Kamera sagen kann, aber die Unschärfte die ich habe wäre da noch gut sichtbar. Hier habe ich ein paar Testfotos von der IXUS 50 gefunden. Die sind scharf bis in die Ecken (von der Tiefenschärfe mal abgesehen, aber das ist ja ok), wesentlich besser als bei mir. (wenn die Bilder tatsächlich so aufgenommen wurden, und nicht in der Mitte des Bilder herausgeschnitten wurden). Bild: http://images.digicamfotos.de/media/483/img_1722.jpg Bild: http://images.digicamfotos.de/media/483/wespe3.jpg -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.08.2006, 12:13 Uhr DariusBrewka Posts: 899 [Benutzer gesperrt] |
Ich vermute Einfach mal, dass das Normal ist, weil Linsen numal nicht Unendlich Groß sind und sich dadurch an den Rändern zwangsläufig Unstetigkeiten ergeben. Bei projektoren gibt's wohl auch diese Probleme und wenn auch nicht wirklich Vergleichbar bei RöhrenTVs wird das Bild an den Ecken auch unschärfer. Ist es ein Problem die Unschärfen einfach auszuschneiden? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.08.2006, 12:26 Uhr AvE Posts: 654 Nutzer |
Zitat: Im manuellen Modus gibt es wirklich keine Möglichkeit, die Autofokus- und Lichtmessung (Mehrfeld, Mitte, Spot, Integral ... ) einzustellen? Übrigens, die unteren Ecken bei der Bienen-Makroaufnahme sind auch leicht unscharf. -- AvE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.08.2006, 13:27 Uhr bubblebobble Posts: 707 Nutzer |
Doch, die Art der Focus Messung kann man einstellen, stimmt. Der untere Rand des Wespenbildes ist unscharf (genauso wie der obere), weil der Boden schräg zur Kamera steht und ausserhalb des Schärfe Bereichs kommt, das ist normal, und manchmal sogar stilistisch erwünscht. Bei dem Blatt z.B. ist das anders. Bei meinem Bild ist der Boden auch auf einer Ebene orthogonal zur Blickrichtung, und dort sollte alles einigermassen gleich scharf sein. Die Entfernung ändert sich zwar mit dem Tangens des Einfallswinkels, aber eben nur leicht, das sollte nichts (oder nicht so viel) ausmachen. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.08.2006, 13:43 Uhr AvE Posts: 654 Nutzer |
Zitat: Die dürfte standardmäßig eine Mittenfokussierung machen. Mehrfeld könnte ein gleichmäßigeres Schärfenbild ergeben. -- AvE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.08.2006, 14:09 Uhr bubblebobble Posts: 707 Nutzer |
@AvE Ja, könnte sein. Ich werde mal ein bisschen rumexperimentieren. Allerdings wie erwähnt, ist es auch bei Landschaftsaufnahmen so, wo der Focus keine Rolle mehr spielt, da unendlich. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.08.2006, 14:28 Uhr Joky Posts: 208 Nutzer |
@bubblebobble: Ich fürchte, Du wirst Dich einfach damit abfinden müssen, daß Deine Kamera "mittenorientiert" ist. Ich nehme an, daß Du beim Blick durch den Sucher ein "Fadenkreuz" oder einen Kreis zu sehen kriegst: in diesem Bereich ist das Bild scharf und um so weiter Du an den Rand kommst, um so unschärfer wird das. Das ist ganz normal, das war "früher" bei den Pocket- Kameras auch schon nicht viel anders. Und was viel anderes als eine Pocket- Kamera ist so eine kleine DigiCam auch nicht. Zumal Du auch nur einen lichempfindlichen Chip da drin hast. Wenn Du "bessere" Bilder haben willst, mußt Du wohl auch 'ne andere, sprich teurere, Kamera nehmen. Am besten eine Spiegelreflex, die Dir alle Möglichkeiten der manuellen Einstellungen wie Blende, Belichtung usw bietet. Und schön auf die Anzahl der "Fotosensoren" achten, je mehr, desto besser. Und Wechselobjetive sind auch nicht verkehrt. Aber das wird dann richtig teuer, wie früher bei den Spiegelreflex- Kameras auch.... Aber erstmal würde ich abklären, ob da bei Deiner Kamera nicht doch ein Materialfehler an Chip und/oder Optik vorliegt. -- Gruß, Johannes Nur wo ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.08.2006, 14:37 Uhr bubblebobble Posts: 707 Nutzer |
Natürlich ist es in den Ecken etwas unschärfer und es ist eine "Consumer" Kamera. Aber wenn das Bild schon so wäre wie auf den Testbildern, oder wie bei der IXUS 60, wäre ich hoch zufrieden. Die Bilder von mir sind aber meiner Meinung nach unter aller Sau in den Ecken, und ich frage mich eben ob das normal für die Kamera ist oder ein Fehler. BTW, ich habe auch nach dem Problem gegoogeld, aber nichts Signifikantes gefunden. Ein paar Schwätzer die die Kamera runter machen gibt es immer, aber das es ein spezielles Problem dieses Kamera Typs ist konnte ich nicht rauslesen. BTW, die IXUS 60 macht pervers gute Bilder. Manchmal frage ich mich, ob das nicht auch Exemplar abhängig ist, z.B. ob die Optik gerade gut geschliffen ist oder nicht. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.08.2006, 14:55 Uhr AvE Posts: 654 Nutzer |
Bubblebobble, frag doch einfach mal beim Canon-Support nach, ob Dein Problem "normal" für die Kamera ist. Ich mußte meine FinePix E550 auch direkt nach dem Kauf per Mail bei Fuji reklamieren, weil sich im Inneren des Objektivs Staubpartikel befanden, was sich daran bemerkbar machte, daß weiße Flecken auf den Photos zu sehen waren. Innerhalb von zwei/drei Wochen wurde das Objektiv auf Garantiebasis ausgewechselt. -- AvE [ Dieser Beitrag wurde von AvE am 04.08.2006 um 14:57 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.08.2006, 15:05 Uhr Joky Posts: 208 Nutzer |
@bubblebobble: Ich würde mal untersuchen, z.B. über Ausschnittvergrößerung, wo die Unschärfe anfängt und ob die kreisförmig um den Mittelpunkt des Bildes liegt. Wenn ja, ist von einem Schliff-Fehler der Optik auszugehen, oder von einer "gestörten" Empfindlichkeit des Chips, also beides Fehler, die nicht durch den "unsachgemäßen" Gebrauch entstehen, sondern durch Fertigungsfehler. -- Gruß, Johannes Nur wo ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.08.2006, 11:29 Uhr yenzi Posts: 164 Nutzer |
Optische Linsensysteme haben immer eine Randunschärfe. Wenn man die Randunschärfe minimieren will, muß man sich sehr viel Mühe mit dem Schleifen der Linsen geben. Bei größeren Kameras mit größeren Linsen blendet man die unscharfen Ränder einfach aus. Dummerweise hat man bei den kleinen Kameras mit ihren Minilinsen nicht viel Fläche, die man ausblenden kann, denn sonst bleibt von der Linse ja nicht viel übrig. ;-) Diese Pocketkameras mit den Minilinsen sind von der Lichtsammelfähigkeit halt nicht weit von einer Lochkamera entfernt. Außerdem gibt es bei optischen Billigsystemen eine ziemliche Serienstreuung. Wenn man scharfe Ränder haben will, muß man halt eine bessere Kamera nehmen, besonders mit einer größeren Linse und größerer Auflösung. Dann foto- grafiert man halt einen größeren Ausschnitt und schneidet auftretende Unschärfen weg. 400 Euro für eine Kamera sind nicht teuer. ;-) Das Gehäuse einer guten Kamera kostet allein schon das Doppelte, und jedes Objektiv noch mal so viel. Ich hab hier ein Weitwinkel, was neu rund 500 Euro gekostet hat und ein Teleobjektiv, was aktuell 1400 Euro kostet - und das sind nicht mal Geräte aus dem richtigen Profibereich. ;-) Meine Ixus 330 hat vor Jahren noch mehr als 400 Euro gekostet und ist leider auch ein Opfer der Serienstreuung. Ein Bekannter von mir hat die Ixus 300, die hat auch ein schärferes Bild. Er hat auch eine Ixus 500, bei der das Bild nicht so doll ist. Bei der 500 ist das Objektiv einfach am Ende. Für die Ixus 400 soll das Objektiv noch ausreichend sein. Mag sein, daß Canon die Sache mit der Unschärfe wieder in den Griff bekommen hat mit der Verwendung anderer (flächenmäßig kleinerer) CCD-Chips. Nach einem Jahr kannst Du das mit dem Umtausch eh vergessen. Da hilft nur verkaufen und was anderes kaufen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.08.2006, 11:39 Uhr yenzi Posts: 164 Nutzer |
Da man beim Herstellen von Mustern sowieso einen Teil des Randes ersetzen muß, ists eh egal, ob da was unscharf ist. Der Original- Rand ist ja dann eh weg. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.08.2006, 12:07 Uhr AvE Posts: 654 Nutzer |
@yenzi: Na da bin ich aber froh, daß meine Kompakte keine Minilinse hat. ![]() -- AvE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.08.2006, 19:35 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@yenzi: > 400 Euro für eine Kamera sind nicht teuer. ;-) > Das Gehäuse einer guten Kamera kostet allein > schon das Doppelte, Bei herkömmlichen Spiegelreflexkameras ist das Gehäuse weit mehr als nur ein Gehäuse. Das ist die komplette Kamera ohne Objektiv. Bei der digitalen Variante ist eigentlich nicht mehr von Gehäuse die Rede, sondern gleich von Kamera. Auch wenn das Objektiv auswechselbar ist. [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 05.08.2006 um 19:36 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.08.2006, 21:20 Uhr bubblebobble Posts: 707 Nutzer |
Leute, bitte. Mir ist schon klar, dass ich keine Profi Kamera habe, ich bin auch kein Hobby- oder semi-professioneller Fotograf. Trotzdem ist die IXUS als Consumer Kamera eher im oberen Bereich angesiedelt, es gibt auch Digicams für 100EUR oder weniger, und irgendwas muss ja besser an der IXUS sein, es ist keine billig Kamera. Mir ist auch klar, dass die Schärfe in den Ecken etwas abnimmt, schon alleine wegen dem unterschiedlichen Abstand. Nur finde ich die Unschärfe doch sehr stark (schaut euch doch nochmal das Bild vom Anfang des Threads an), stärker als bei anderen Digicams, die u.U. auch billiger sind, und auch kompakt gebaut sind, also auch mini Linsen. Ich habe jetzt nochmal rumgespielt mit den Einstellungen für den Focus und Blende. Auch habe ich mit dem Zoom varriert. Ich habe auch nochmal die Linse gesäubert. Das Resultat ist aber immer das gleiche. Die Ecken sind schecklich unscharf. Es scheint mir etwas besser zu sein, wenn ich etwas heran zoome und dafür weiter weg gehe. Aber es ist immer noch schlecht. Die Unschärfe nimmt kreisförmig um den Mittelpunkt herum zu, der leicht nach rechts verschoben ist. Der linke Rand ist also etwas unschärfer als der rechte Rand. Ich werde mal ein paar Test mit einer Casio Exilim machen, die ich auch noch hier habe. Mal sehen ob das da genauso ist. (die IXUS 60 ist definitiv besser). Wenn nein, werde ich wohl auf Verarbeitungsfehler pochen und versuchen sie umzutauschen. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.08.2006, 21:42 Uhr Tomcat Posts: 586 Nutzer |
Ich habe mir mal die Bilder meiner alten Olympus C-820L und der neuen Canon Powershot A430 genauer angeschaut. Keinerlei Unschärfe wie bei deiner Ixus zu sehen. Ich denke mal, du solltest den Support bemühen. Tomcat [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.08.2006, 21:45 Uhr Joky Posts: 208 Nutzer |
@bubblebobble: Siehst Du, da bist du zu einem sehr guten Ergebnis gekommen: ein Verarbeitungsfehler in der Optik/Linse. Das ist ein guter Grund für eine Reklamation. Und natürlich ist die Ixus eigentlich eine gute Kamera, was besseres gibt's immer, auch wenn Du eine Kamera für 20.000 Euronen hast ![]() Es kommt doch immer drauf an, was Du mit der Kamera machen willst und welche Ansprüche Du stellst. Und wenn Du die Kamera gefunden hast, die Dir zusagt, dann laß Dir nicht reinreden und sei happy, was passendes gefunden zu haben. Ich bin nach wie vor ein großer Fan der "Analog- Photographie" (Dia) und benutze meine digitale nur für Schnappschüße, und die ist mit ihren 2,1 MP nicht grade üppig, macht aber genau das, was ich von ihr erwarte, sogar ein bißchen mehr... Also viel Spaß mit Deiner Ixus und ich drück Dir die Daumen, daß Du die Reklamation durchkriegst. -- Gruß, Johannes Nur wo ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.08.2006, 00:48 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Tja, und dann gibts ausser Fotographie noch die Lomographie. Nur so, zur Auflockerung. ![]() @Joky > Also viel Spaß mit Deiner Ixus und ich drück Dir die Daumen, daß Du die Reklamation durchkriegst. Dem, und was Du sonst noch in dem Beitrag geschrieben hast, möchte ich mich mit Nachdruck anschließen! [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 06.08.2006 um 00:49 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.08.2006, 14:39 Uhr yenzi Posts: 164 Nutzer |
@Maja: Blubb [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.08.2006, 14:55 Uhr yenzi Posts: 164 Nutzer |
Zitat: Die Kamera besteht ja nicht nur aus dem Objektiv. Der Mehr- wert zu einer 100 Euro-Kamera besteht halt noch aus anderen Dingen, wie der Mechanik, der Robustheit des Gehäuses und den Funktionen der Kamera und natürlich aus dem Canon Namenszuschlag. ;-) Meine Verwandschaft hatte mal eine billige HP-Plastik- kamera von Aldi gehabt. Zugegebenermaßen hat die sogar schärfere Bilder gemacht, als meine Ixus 330. Dafür war sie größer, langsamer, schlechter Bedienbar, der Auto- fokus war schlechter. Im Prinzip konnte man mit der Kamera prima Stillleben und Landschaftsaufnahmen machen. Aber bei beweglichen Objekten war sie halt nicht so toll. Dumm, wenn das Objekt schon weg ist, bevor man die Kamera passend eingestellt hat und wenn der Autofokus dann was falsches beim Fokussieren erwischt. Wenn man im Zimmer bei Kunstlicht fotografiert hat, hatte sie Probleme mit dem Autofokus, weils zu dunkel war. Lustiger ist da meine IXUS. Wir standen im Eingangsbereich einer Höhle, wo alles stockdunkel war, und haben mit Blitz in die Höhle reinfotografiert, damit wir auf dem Kameradisplay sehen konnten, wie das Innere der Höhle aussah. Und die Bilder waren ziemlich gut. Nächstesmal pack ich doch ne Taschenlampe mit ein. ;-) Zudem haben die billigen Kameras so gut wie nie einen LI-Akku mit dabei und kein Ladegerät. Und Kameras, die mit Batterien laufen, sind halt Mist. Selbst wenn man 2 Sätze Akkus als Ersatz kauft kann ich sagen, die sind superschnell leer, während ich den Akku meiner IXUS meist nur alle paar Wochen einmal laden muß. Ich fotografiere mit meiner IXUS sogar durch Teleskope und Feldstecher, indem ich die Kamera freihand hinter das Objektiv halte - und die Bilder werden was. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.08.2006, 17:46 Uhr bubblebobble Posts: 707 Nutzer |
Ok, jetzt habe ich mal den Vergleich mit einer Casio Exilim Z30 gemacht, die etwa 2 Jahre älter ist als meine Casio IXUS 50 und damals in der gleichen Preisklass lag. (also vor 3 Jahren 400 EUR gekostet hat, beim Kauf meiner Canon wurde sie gerade für 150 EUR als Auslaufmodell verramscht). Und, wie ich erwartet habe, die Aufnahmen der Exilim sind einigermassen scharf bis in die Ecken, kein Vergleich zu der IXUS. Mir fällt auch auf, dass auch die Ausleuchtung wesentlich besser ist, während die IXUS in die Ecken deutlich dunkler wird. Die Ixus ist wirklich nur in der Mitte scharf, alles andere ist grässlich, seht euch nochmal das markierte Bild unten an. Mit der Qualität der Exilim wäre ich hoch zufrieden, und das ist auch nur eine Consumer Kamera mit mini Linse. Ihr seht hier aber (doch hoffentlich auch, oder bin ich paranoid?) einen gravierenden Unterschied, also die IXUS sollte doch mehr können, oder? Das Resultat: Canon IXUS 50: Bild: http://www.hd-rec.de/pics/IXUS.jpg Casio Exilim Z30 Bild: http://www.hd-rec.de/pics/EXILIM.jpg Hier nochmal der scharfe Bereich markiert: Bild: http://www.hd-rec.de/pics/IXUS2.jpg -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Canon IXUS 50 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |