![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Gefunden Cebit AMI(C)GA Dispay | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
13.03.2006, 22:52 Uhr Archeon Posts: 1811 Nutzer |
Ich habe nicht richtig gestaunt, zwar hat diese Display nicht nicht Amiga zu tun, aber irgendwie ist das Layot und der Markenname auf einer Frauenzeitrift ziemlich ähnlich dem des Orginal Schriftsatzes des Amigas! Seht selber ... Amica auf der Messe hatte auch nicht mit der Frauenzeitrift zu tun. Name und Schriftlayot sind nur ziemlich ähnlich.. Bild: http://photo-origin.tickle.com/image/79/1/8/O/79184926O620251321.jpg [ Dieser Beitrag wurde von Archeon am 13.03.2006 um 22:54 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.03.2006, 23:00 Uhr Cego Posts: 1560 Nutzer |
kann da amiga inc nicht dagegen klagen??? so wegen urheberschutz oder so? vielleicht hauen die ein paar dollar aus dem prozess und könnten so sich das motorrad auch leisten was sie verschenken wollen. lol [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.03.2006, 23:06 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@Archeon: guten Morgen ![]() -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing There's many who tried to prove that they're faster, but they didn't last and they died as they tried [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2006, 00:54 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Die IG-Metall könnte auch klagen. Wegen ERA-DATA (era = Entgeltrahmenabkommen). ![]() @Archeon Dieses Magazin gibt es schon viele, viele Jahre.... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2006, 01:27 Uhr FischX Posts: 436 Nutzer |
da könnten sie noch zuerst http://www.amiga.at verklagen, ist aber eher unwahrscheinlich da sie den Markennamen nicht gerade gepflegt haben... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2006, 02:18 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: Sogar AMIGA.plus kann man dort bestellen! Nur bekommt man dann etwas anderes, oder? ![]() Die kannte ich noch nicht. Ulkiger Weise verklagen die sich doch sonst schon wegen weniger... -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.homepage.t-online.de/thumb.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2006, 07:14 Uhr DrZarkov Posts: 702 Nutzer |
Ich hatte dies auch schon berichtet, s. Fotos. In diesem Fall wäre eine Klage wirklich möglich, da "Amica" Computerhardware verkauft, den Sitz in den USA hat, und das Logo eine so verblüffende Ähnlichkeit hat, dass es schon ein Wunder wäre, wenn der Klage nicht stattgegeben würde. Da sieht man mal, in welch schwacher Position Amiga, Inc. heute so ist. -- Dr. Zarkov [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2006, 10:06 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Zja, unglaublich. Also, entweder ist der Name Amiga schon so in Vergessenheit geraten das man ihn "aus versehn" nimmt... Ne, also ich glaube auch nicht, das AmigaINC da was macht, obwohl es eigentlich schon vor ihrem Briefkasten abläuft. Aber was wollen die machen? Verklagen? Das kostet Briefpapier, was vermutlich schon zu teuer ist, geschweige denn die Briefmarken. Man sieht also das man machn kann was man will, AmigaINC ist einfach zahnlos, hat aber dafür ein extremes "Mundwerk" im Internet, wen man sich mal die Verlautbarungen ansieht, die auf dem zweiten Blick einfach nur ein aufgeblähtes nichts sind. Hm, ich frag mich wirklich wieso die denn Laden für, sagen wir mal 100Doller verkaufen? Mehr dürfte der Briefkasten nicht mehr Wert sein. Und der Name Amiga dürfte inzwischen wohl auch auch nichts mehr Wert sein, jeder kann ihn wohl in leicht abgewandelter Form benutzen... -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2006, 10:33 Uhr Archeon Posts: 1811 Nutzer |
@Maja! Liebe Maya, ich habe nichts von Verklagen gesagt, ich habe nur gesagt das ich diese auf der Cebit gesehen habe. Mit verklagen das steht in den anderen Antworten zum diesem Thema! Aber nicht von mir ![]() Allgemein... Zur Cebit, ich meine letztes Jahr war der Eintrittspreis 33Teuro, diese Jahr sogar 38 Teure. Hatte aber diese Jahr sehr gutes Glück, einer der Schwarzhändler, wollte mir ne Karte zu 20 Euro verkaufen, Gottseidank kam dann ein netter Kontrolleur und wollte diese Karte von Händler einziehen, so das dieser Händler Netterweise diese Karte mir schenkte ![]() China auf der Cebit.... Die Innovation unsere Gelben Nachbarn aus dem Osten ist ja schon ganz gut. So viel neue Technische Highlights.... Der Chinesische Transrapid ![]() Window Vischina in 64 Bit Technologie ![]() Der Chinische Merchedes .... viele Neuheiten.... [ Dieser Beitrag wurde von Archeon am 15.03.2006 um 10:43 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2006, 12:23 Uhr TopGun Posts: 37 Nutzer |
[quote] Original von FischX: da könnten sie noch zuerst http://www.amiga.at verklagen, ist aber eher unwahrscheinlich da sie den Markennamen nicht gerade gepflegt haben... [/quot hab die mal angemailt Es Kam Post ! Sehr geehrte Damen und Herren, Der Name,,AMIGA,, gehört in Österreich markenschutzrechtlich zu Amiga Telecom GmbH.Ich hoffe ,Ihnen mit dieser Auskunft behilflich gewesen zu sein mfg Fabian Scharsach presse@amiga.at [ Dieser Beitrag wurde von TopGun am 14.03.2006 um 13:18 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2006, 13:40 Uhr Petra Posts: 1121 Nutzer |
@TopGun: Das ist aber nichts Neues, ist schon länger bekannt. Außerdem gibt es noch irgendwo eine alte Schallplattenfirma, die Amiga heißt. Markenschutz beschränkt sich ja immer auf eine eingegrenzte Produktpalette. -- [°¿°] Ciao, Petra [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2006, 13:49 Uhr TopGun Posts: 37 Nutzer |
@Petra: Amiga war doch ein eingetragenes Warenzeichen mit Namensschutz R darf ich jetzt den Namen Amiga beim Bundespatentamt anmelden ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2006, 13:52 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
@Petra: >irgendwo eine alte Schallplattenfirma, die Amiga heißt. irgendwo ist gut, soweit weg war das nicht ![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Amiga_%28Schallplatten%29 -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.homepage.t-online.de/thumb.html [ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 14.03.2006 um 13:53 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2006, 14:08 Uhr Petra Posts: 1121 Nutzer |
Zitat: für Computer nicht, aber meinetwegen für ein Joghurt oder ein anderes Produkt schon. Jedenfalls soweit ich weiß. -- [°¿°] Ciao, Petra [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2006, 14:38 Uhr FischX Posts: 436 Nutzer |
Würde mich wundern wenn A.inc die jährlichen Gebüren für Europa zahlen wurde. Ausserdem müssten sie nachweisen das sie in Europa aktiv sind, was sie ja nicht sind, ich denke nicht das es ein Problem währe den Markennamen Amiga für Computer anzumelden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2006, 18:04 Uhr LarryJones Posts: 92 Nutzer |
Allerdings abgesehen von der Ähnlichkeit zu dem Amiga Inc.Logo werden die hier mit "C" geschrieben! Ok, ich weiß, das wäre ein Argument der Verteidiger! ![]() Aber eine andere Frage: Hat mal jemand geguckt, was diese AMICA herstellen oder was unter dieser Marke verkauft wird??? ![]() -- ____________________________________ PC Wars Episode X - The Return of the Amiga ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2006, 18:41 Uhr TopGun Posts: 37 Nutzer |
Zitat: ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2006, 18:51 Uhr DrZarkov Posts: 702 Nutzer |
Ja, die Vertreiben Computerhardware wie Laufwerke, Festplatten usw. http://www.amicausa.com -- Dr. Zarkov [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2006, 21:11 Uhr Murmel Posts: 1459 Nutzer |
Zitat: Das ist es was viele hier vergessen das es sich um amerikanisches Recht handelt. Danach habe ich mal gelesen das wenn sich ein Rechtsinhaber (hier z.b AmigaInc.) nicht um seine Marke (praktisch den Namen Amiga)jahrelang nicht kümmert, sie nicht mehr plötzlich die anderen verklagen können. Das würde auch erklären warum Firmen wie Apple, Microsoft da gnadenlos den Hammer ausfahren. AmigaInc. kümmert sich ja nichtmal um die Raubkopien die im Netz rumgeistern, wahrscheinlich ist man froh wenn am Ende was zum Essen im Kühschrank ist ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2006, 00:06 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Archeon: Wer oder was ist Maya? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2006, 00:13 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: http://de.wikipedia.org/wiki/Maya ![]() ![]() Maja: Bild: http://www.tv-kult.de/bilder/maja104.jpg Maya: Bild: http://home.planet.nl/~roeli049/schlrij.jpg -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.homepage.t-online.de/thumb.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2006, 00:23 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
@ MajaZitat: Sogar Petra will das hier ergründen. ![]() mfg Palgucker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2006, 01:42 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Alberne Bande.... ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2006, 10:45 Uhr Archeon Posts: 1811 Nutzer |
Ja Ja Ja ! Das J ![]() Schon erledigt! Es war ja MAJA gemeind. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Gefunden Cebit AMI(C)GA Dispay | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |