![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Hallo erstmal, kurze Vorstellung meinerseits | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
05.02.2006, 20:39 Uhr memphismorpheus Posts: 1 Nutzer |
Hallo und schönen guten Abend ! ' Im Zuge dieses Postings möchte ich erstmal allen "Hallo" sagen, denke das gehört sich so wenn man sich auf einem Board neu anmeldet. Ich bin 24 Jahre alt und komme aus der Nähe von Hannover. Bis ungefähr 1995 hatte ich sehr viel mit Amigas zu tun...ich bin einer dieser klassischen Fälle von "mit acht Jahren nen C64 zum Daddeln bekommen und dann drauf Hängen geblieben" ;-) es folgte der übliche Werdegang: A500, 600(nicht schlagen ich schäm mich ja heute noch ;-) ) und dann (war aber schon mehr zum Ende hin) der 4000er in den ich noch richtig Geld für Erweiterungen ausgegeben hab...leider fand der Rechner dann durch einen Überspannungsschaden sein Ende... das war gerade so zu der Zeit als es Konkursmäßig langsam zu Ende ging.... und da alle meine Freunde damals mit DOSen rumeeiert haben war der nächste Computer ein Pentium. Habe am Amiga damals natürlich nicht nur gedaddelt sondern viel mit 3d, Raytracing usw. gemacht, war damals mein großes Hobby. Durch meine spätere IT Ausbildung und berufliche Tätigkeit ist das auch alles total in Vergessenheit geraten. HEUTE ABEND stoße ich per Zufall auf diese Seite, klicke mich durch die Links, Threads usw. und stelle fest: der Amiga lebt! Nur, woher bekommt Ihr Eure Hardware? Wird noch neues Produziert? Oder seid Ihr der harte Kern der die Amigas von damals bewahrt hat? Mich würde echt mal interessieren inwiefern der Amiga heute noch Anwendung findet... freundliche Grüße Sebastian [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.02.2006, 21:17 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@memphismorpheus: Dann erst mal herzlich willkommen hier im Forum. Viele kaufen ihre "Classic"-Hardware und Erweiterungen gebraucht in Online-Auktionshäusern und Kleinanzeigen-Boards. Zum Thema "was Neues" wären AmigaOS4 auf AmigaONE und MorphOS auf Pegasos zu nennen. So Mancher nutzt Amiga heute noch für diverse Aufgaben. Aber dazu werden Dir Andere hier ganz sicher viel mehr erzählen können als ich. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.02.2006, 22:01 Uhr AC-Pseudo Posts: 1256 Nutzer |
Willkommen im kleinen gallischen Dorf... Hier triffst Du auf Amiganer ganz unterschiedlicher Coleur: Zuerst einmal die Classik Anwender mit liebevoll gepflegter Hardware von damals. Auch wenn die Kisten kaum noch originales Innenleben haben. A4000 und A1200 mit 68040 bis 060 und PPC dürften da wohl die Mehrheit bilden (ich habe einen A4000 T mit 68060 und PPC 604 und allem Schnick und Schnack unter OS 3.9 laufen). Dann gibt es eine große Gruppe, die den Amiga emulieren, entweder mit UAE oder Amithlon. Dazu würde ich auch AROS zählen wollen, einen Ansatz, AmigaOS nativ auf den X86er zu portieren (andere werden da vehement widersprechen, da es eigentlich ja auch keine Emulation ist). Dann gibt es noch die "neuere" Hardware, einen reinen PPC-Rechner namens AmigaOne (derzeit gerade aber vergriffen) und ein paar Ansätze weitere Projekte in die Richtung. Darauf läuft dann die neueste Version, das AmigaOS 4.0. (Ein AmigaOne steht auch bei mir). Dazu gibts dann auch noch einen weiteren Ansatz auf einer ähnlichen Kiste, dem Pegasos. Darauf läuft MorphOS, ein AmigaOS-Clone. Wobei viele hoffen, daß OS4.0 auch darauf portiert wird, da die Pegasos-Hardware besser und auch billiger ist als der AmigaOne. So, das war der grobe Überblick. Zu kaufen gibts noch einige Hardware für die Classik-Amigas (also die du noch kennst) aus kleineren Hardware-Schmieden. Dazu dann die neueren Boards (AOne zur Zeit gerade nicht). Die benötigen dann keine besondere Zusatzausstattung mehr, da PCI. Machen kann man mit den Kisten mit gewissen Abstrichen aber fast noch alles. Da ist aber jeder unterschiedlich. Bei mir gibts aber einige Sachen, die ich ausschließlich mit Amiga löse, z.B. EMail, FTP, TelNet, IRC, Webdesign (bin aber lausiger Dilettant da, reicht gerade für meine beiden Vereinsseiten und das auch so gerade einmal...), Bildbearbeitung. Da bleibt die DOSe aus. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.02.2006, 23:12 Uhr xXSoul-Reaver-2006Xx Posts: 957 Nutzer |
@memphismorpheus: Guten Abend Auch ich grüße dich hier im Amiga News Forum. Auch ich habe zum Beispiel einen Amiga 2000B, PC und einen Pegasos2 mit MorphOS 1.4.5 zu hause stehen und es stiemt, ich bette Tag für Tag das Amiga OS 4.0 für meinen Pegasos2 kommt, Abpropo Neue Amiga Modelle oder Enliches, also die Amiga OS 4.0 und das MorphOS1.4.5 haben leider keinen Costum Chip(AGA, ECS, OCS, Paula, lisa, usw.) mehr, man kann nur Programme ausführen die die Grafikkarten und AHI Unterstützen z.b. Dopus, Ppaint 7, Amiga Writer, Digibooster demo, aber auch Spiele wie Simon the Sorcerer2, NIGHTLONG, Myst, FreeSpace 2, Baphomets Fluch2, Quake 1,2&3, The Feeble Files und Par andere Ports, laufen ohne Probleme, zu mindestens mit MorphOS. Mit freundlichen Grüssen xXSoul-Reaver-2006Xx -- xXSoul-Reaver-2006Xx aka Morphoyasha [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.02.2006, 23:21 Uhr xXSoul-Reaver-2006Xx Posts: 957 Nutzer |
@memphismorpheus: Guten Abend Oh, ich habe es fast vergessen du kannst mit einen Amiga Emulator z.b. e-UAE 0.8.28-2 natürlich deinen alten Amiga Programmen nutzen auch mit AGA, ECS usw. Ach, die Amiga ONE und Pegasos1&2 können leider keinen Amiga Disketten mehr lesen. ![]() Mit freundlichen Grüssen xXSoul-Reaver-2006Xx -- xXSoul-Reaver-2006Xx aka Morphoyasha [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.02.2006, 00:00 Uhr der_grimm Posts: 13 Nutzer |
Hi memphismorpheus! Bei mir war es recht ähnlich wie bei dir. Ich hatte meinen Amiga damals bloß ein paar Jahre länger als du und habe etwas eher angefangen, die Amiga-Szene wieder zu verfolgen und den Amiga dann auch zu emulieren. Wie dem auch sei, so wirklich hingerissen zu AmigaOS bin ich erst wieder seit Herbst letzten Jahres. Ich war auf der Suche nach einem WG-Zimmer und traf dabei glücklicherweise auf jemanden, der einen AmigaOne mit AmigaOS4 hatte. Seither hätte ich auch gerne AmigaOS4.. einfach aus Prinzip, weil ich AmigaOS damals sehr genial fand und sicher viel Spaß damit hätte. Leider gibt es derzeit aber keine verfügbare Hardware und AmigaOS4 ist auch immer noch im Beta-Stadium, jedoch so gut wie fertig. Also hoffe ich, dass neue Hardware nun auch endlich bald mal kommt ![]() Da den Link noch niemand gepostet hat: http://os4.hyperion-entertainment.com/ Das ist die offizielle Seite zu AmigaOS4. http://www.amigaworld.net/ Große englischsprachige Gemeinschaft zu Amiga/AmigaOS4. http://www.amigaone.de/ Eine neue, deutschsprachige Gemeinschaft zu AmigaOS4, an der auch ich mich beteilige. Die Seite wird jedoch im Moment nochmal komplett überarbeitet. So hast du ein wenig was zum stöbern! Vielleicht wird ja auch in dir das Interesse geweckt ![]() Komme übrigens auch aus der Nähe von Hannover.. Bis dahin, der grimm -- The box label said, "Requires Windows 95 or Better.", so I bought an Amiga Computer. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.02.2006, 00:13 Uhr FischX Posts: 436 Nutzer |
Kleine Richtigstellung: AROS ist ein Open Source reimplementierung des AmigaOS für PPC, i386, M 68000 (da binärkompatibel mit dem "alten" OS aber nicht sehr gepflegt), und DragonBall (Palm Pilot M 68000 derivat). [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.02.2006, 09:02 Uhr amiga1303 Posts: 280 Nutzer |
Hallo, memphismorpheus. Herzlich willkommen bei amiga-news.de Es freut mich, daß Du wieder Interesse am AMIGA gefunden hast nach so langer Abstinenz. ![]() Ich bin seit 1988 bis heute AMIGA-User (A500, A2000, A4000 im Micronik-Tower). Damit kann ich bisher alle Aufgaben lösen, die bei mir anstehen (DTP, Musik schneiden, mp3 abspielen, E-Mail, Internet eingeschränkt, usw.). Da ich unter der Woche auswärts arbeite, habe ich noch einen PC mit WinUAE laufen, damit ich die Zeit abends sinnvoll nutzen kann ![]() Viele Spaß hier im Forum und ich hoffe, daß wir Dir eine Hilfe sein können. Beste Grüße, Jörg [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Hallo erstmal, kurze Vorstellung meinerseits | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |