![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Was meint ihr? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 2 3 -4- 5 6 7 | [ - Beitrag schreiben - ] |
21.01.2006, 23:26 Uhr Supimajo Posts: 1265 Nutzer |
Zitat: Wie kannst du denn Gutzi's erste Frage mit ja beantworten, wenn dir doch der Antrieb des Flugzeuges völlig unbekannt ist? Es stand doch an keiner Stelle geschrieben, daß besagtes Flugzeug _NICHT_ über die Räder angetrieben wird?! -- http://blog.mariomisic.de [ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 21.01.2006 um 23:27 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 23:27 Uhr Bladerunner Posts: 1474 Nutzer |
Zitat: Kennst du ein Flugzeug das sich mittels angetriebenen Rädern vorwärts bewegt? Ich nicht. Natürlich erhält ein Flugzeug seinen Vorwärtstrieb entweder durch Düsen, oder aber eben auch nur durch einen Propeller, wobei letzterer zusätzlich noch für die nötige Strömung sorgt. -- Amiga It's more than just a name ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 23:30 Uhr Supimajo Posts: 1265 Nutzer |
Zitat: Na dann gehen wir halt zurück zu Otto Lilienthal und nehmen an, daß das Flugzeug aus der Fragestellung angeschoben werden müßte. ![]() -- http://blog.mariomisic.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 23:32 Uhr Gutzi Posts: 1712 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Wie du siehst, konnte sie beantwortet werden, liegt also kaum an der Frage... Zitat: Wie erwähnt stamt diese Frag nicht von mir, sondern ist aus einem anderen Forum kopiert. Erst lesen, dann nörgeln ![]() -- ![]() ![]() Neu! http://www.familie.gutzwiller.name Jetzt noch schlechter.... Augenkrebs und Brechkrämpfe garantiert. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 23:34 Uhr Gutzi Posts: 1712 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Weil es für die Frage scheisegal ist, ob das Flugzeug mit einem Propeller oder aber einem Düsentriebwerk angetrieben wird... -- ![]() ![]() Neu! http://www.familie.gutzwiller.name Jetzt noch schlechter.... Augenkrebs und Brechkrämpfe garantiert. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 23:35 Uhr Bladerunner Posts: 1474 Nutzer |
@Supimajo: *seufz* Ich machs kurz: Wenn sich der Anschieber auf dem Fliesband bewegt, wird das Flugzeug stehen bleiben und nicht abheben. hat der Läufer lange arme hält das Flugzeug fest und rennt neben dem Fliesband nach vorn, dann bewegt sich auch das Flugzeug nach vorn und hebt ab. -- Amiga It's more than just a name ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 23:38 Uhr Gutzi Posts: 1712 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Meine Bierdose ist geöffnet. Ich habe 2 mal angesetzt und ca. 1 dl davon getrunken. Nun bleiben mir noch ziemlich genau 4dl. Hat zwar garnichts mit der Frage zu tun, ist aber definitiv wahr... Oder anders gesagt: WTF...!?!?! -- ![]() ![]() Neu! http://www.familie.gutzwiller.name Jetzt noch schlechter.... Augenkrebs und Brechkrämpfe garantiert. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 23:38 Uhr Supimajo Posts: 1265 Nutzer |
Zitat: Das ist kein nörgeln an dir! Aber wenn du so eine Frage von anderswo hierher trägst, ohne dich vorher mit einer konkreten Formulierung zu befassen, dann muß du als Threadstarter nunmal mit sowas rechnen. Das meine ich aber nun gar nicht böse. Ich vermute mal, daß du den Thread an anderer Stelle sehr faszinierend fandest und uns hier ebeneinfach daran teilhaben lassen wolltest. Deiner Vermutung entsprechend, daß hier das Intelligenzniveau allgemein ein wenig höher angesiedelt ist als vlt. anderswo, sollte dir allerdings auch einen solchen Threadverlauf wie diesen hier vorher schon möglich erscheinen lassen sollen. ![]() TRotz allem mal ein sehr anregedner und kurzweiliger THread, wie ich finde. ![]() -- http://blog.mariomisic.de [ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 21.01.2006 um 23:38 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 23:38 Uhr FischX Posts: 436 Nutzer |
Und was ist wenn die Bandrollbahn Luft von unten zubläst oder sonstige überaschungen von denen wir nichts wissen? Flugzeuggewicht? Es war ganz natürlich bei einer Abstrakt formulieren Frage von den "üblichen" Bedingungen auszugehen, das wir auf dem Planeten Erde sind, kein Sturm geht, und das Flugzeug ein ganz normales Flugzeug ist und auch so funktioniert. die sache mit dem Flugzeug musste man nicht prezäsieren da man jeden Grund hatte von einem normalen Flugzeug auszugehen das auf dem Planeten Erde stationiert ist und von denen abertausende rumfliegen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 23:40 Uhr Supimajo Posts: 1265 Nutzer |
Zitat: Never mind, Gutz - und - who cares... Der Thread war anregend und sehr entspannend. Genau das richtige für nen Samstag Abend. Ich fands nach langer Zeit mal wirklich TOLL! -- http://blog.mariomisic.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 23:41 Uhr Gutzi Posts: 1712 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Das finde ich auch. Allerdings muss ich eine Aussage oben korrigieren: Du versuchst doch dich raus zu reden und das nicht zu knapp... Gibs einfach zu, dass du falsch lagst. Das mit der fehlenden angabe des Triebwers ist ja wohl ne ganz, ganz extrem billige Ausrede, hätte mehr von dir erwartet ![]() -- ![]() ![]() Neu! http://www.familie.gutzwiller.name Jetzt noch schlechter.... Augenkrebs und Brechkrämpfe garantiert. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 23:41 Uhr Supimajo Posts: 1265 Nutzer |
Zitat: FischX, das scheint doch alles nur so! Du weißt doch: Die MATRIX ![]() -- http://blog.mariomisic.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 23:43 Uhr FischX Posts: 436 Nutzer |
Jetzt mal gute nacht, meine Freundin hat schon angerufen und gefragt wieso ich heute so lange arbeite... ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 23:44 Uhr Supimajo Posts: 1265 Nutzer |
Zitat: Na, das will ich so nicht unbedingt stehen lassen. Auf präzise Fragen versuch ich möglichst präzise zu antworten - sofern ich was zum Thema weiß. Auf unpräzise Fragen reagiere ich dann auch entsprechend unpräzise. Besonders in diesem Fall hier, weil ich, bevor ich geantwortet hatte, im Web nach solchen THreads gesucht und diese Quergelesen habe. Die gefundenen Threads verliefen irgendwie alle ähnlich. Deshalb wollte ich hier mal etwas einwerfen, das man in in den anderern Threads zum Thema nicht unbedingt findet. ![]() -- http://blog.mariomisic.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 23:52 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@FischX: > ihr vergesst aber das sich das Flugzeug trozdem bewegt, auch wenn > das rollende Rollfeld das verhindern will es drehen sich einfach > nur die Räder schneller... "Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung." Das Band wird Angetrieben, die Räder des Flugzeuges drehen sich nur aufgrund der Reibung zwischen Räder und Band. Das Flugzeug steht, relativ zu seiner Umgebung, immer auf derselben Stelle. @Gutzi > OK, ich sags mal so: Stell dir vor, das Band läuft nach hinten. > Nun bindest du aber ein Seil an das Flugzeug, welches an einem > festen Punkt verankert ist. Nun wird das Seil das Fugzeug an Ort > und Stelle halten (insofern die Räder frei laufen un dnicht > gebremst werden), da es die Reaktionskraft entgegen der vom Band > erzeugten Aktionskraft erzeugt. Richtig? Nun erzeugt aber ein > Triebwerk diese Reaktionskraft, statt ein Seil. Und nun erzeugt > das Triebwerk eine Doppelt so grosse Reaktionskraft, wie das Seil. > Nun bewegt sich das Flugzeug doch nach vorne. Oder etwa nicht? Definiere Vorwärtsbewegung. Raumkoordinaten? ![]() Bleib mal bei der ursprünglichen Aufgabenstellung. Da wird das Band angetrieben, nicht das Flugzeug. Doch selbst mit voller Schubkraft der Turbinen: Das Flugzeug steht. Zumal es ja jetzt auch noch mit einem Seil an Ort und Stelle gehalten wird. ![]() Ihr macht den Fehler, das für kompliziert zu halten. Das ist es nicht. Dieses Flugzeug verändert seine Position im Raum nicht. Was sich bewegt, sind das Band und die Räder des Flugzeuges. Da helfen ihm auch die Turbinen nicht weiter. Bau noch einen Windkanal drumrum. Dann klappts - unter bestimmten Umständen auch mit dem Abheben. ![]() Schon mal im Fittnesstudio auf einem Laufband gestanden? Ein Flugzeug ist kein Hubschrauber. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 23:55 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
@ FishXZitat: Das könnte man mit "kleinkrämerei" abtun, aber das ging mir auch schon durch den Kopf. Warum ist dises Rollband 3km lang?, und hat nicht einfach nur Flugzeuglänge. Und vorallen, wieviel Luft reißt dieses Band bei der Länge und einer Geschwindigkeit von -sagen wir mal 300km/h - mit sich und schleudert es dem Flugzeug nach 3km "Anlauf" mit welcher? Geschwindigkeit entgegen? Fragen über Fragen?, die eine feste Vorstellung auch ins Gegenteil verkehren können. ![]() @ Gutzi prost! mfg Palgucker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 23:56 Uhr Bladerunner Posts: 1474 Nutzer |
Zitat: Tja und da liegt wohl das Problem ![]() ![]() -- Amiga It's more than just a name ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 23:56 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Ich habe die vier Seiten nicht gelesen, aber für den Fall, daß das Problem noch nicht aufgelöst wurde, möchte ich hier meinen Lösungsansatz vorstellen:Zitat: Es gibt im Wesentlichen drei Fälle:
[Edit: "pedantische Bedingungen" hinzugefügt] [ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 22.01.2006 um 00:17 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 23:59 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: Die Vorgabe war doch mit der automatischen Geschwindigkeitssteuerung. Im übrigen habe ich hier den Eindruck, dass es mit der ähnlichen Frage zutun hat, die da lautet: Genau auf dem Grenzstreifen zwischen Österreich und der Schweiz ist ein Flugzeug abgestürzt. Hälfte da, Hälfte dort. Die Frage war dann, wo werden die Überlebenden begraben? Österreich oder Schweiz? So muß ins Bett, ergo gute N8 ![]() -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.kilu.de/hp/thumb.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2006, 00:03 Uhr Gutzi Posts: 1712 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Wenn ein Flugzeug abheben will, muss es seine Triebwerke starten. Ich dachte nciht, dass man das für dich extre erwähnen muss ![]() Zitat: Wieso sollte es stehen? Das Band dreht sich, wenn sich die Räder drehen. Damit sich die Räder drehen, muss sich das Flugzeug erst bewegen. Zitat: Du sagst es.... Zitat: DAS FLUGZEUG VERSUCHT ZU STARTEN.... Denkst du ernsthaft, ein Band, das lose angebrachte Räder in die Gegenrichtung zu bewegen versucht, stoppt die X-Tonnen Schub eines, oder gar mehrer Düsentriebwerke? Zitat: Ja und Nein. Was hat das mit der Frage zu tun? Um nun Mario noch zu toppen: Es könnte auch ein harrier sein, dann ist das genze Thema zu 100% geklärt... -- ![]() ![]() Neu! http://www.familie.gutzwiller.name Jetzt noch schlechter.... Augenkrebs und Brechkrämpfe garantiert. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2006, 00:04 Uhr Bladerunner Posts: 1474 Nutzer |
@Maja: *seufz* Das ganze ist doch schon aufgelöst. Natürlich bewegt sich das Flugzeug (aufgrund der Turbinen oder meinetwegen des Propellers) nach vorn egal ob der Untergrund steht oder sich in entgegengesetzter Richtung bewegt. Die Räder haben lediglich eine umlenkende, aber keine antreibende Funktion. Oder kurz gesagt, du liegst falsch ![]() -- Amiga It's more than just a name ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2006, 00:10 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Meine Meinung als Physiker zur ursprünglichen Frage: Das Flugzeug wird abheben. Die Begründung kann bei PAB nachgelesen werden. Edit: Die pedantische Lösung ist Unsinn. Tschüß, [ Dieser Beitrag wurde von NoImag am 22.01.2006 um 00:29 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2006, 00:12 Uhr Gutzi Posts: 1712 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Maja versucht uns nur folgendes zu verdeutlichen: Frauen und Technik Bild: http://www.cheesebuerger.de/images/midi/konfus/c018.gif War nur ein Spass, hab nicht vergessen, wer mir hier und auch per Mail schon bei Computerproblemen geholfen hat. Will sagen Maja+PC=guuuut, Maja+Flugzeug=nixguuuut ![]() -- ![]() ![]() Neu! http://www.familie.gutzwiller.name Jetzt noch schlechter.... Augenkrebs und Brechkrämpfe garantiert. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2006, 00:17 Uhr Bladerunner Posts: 1474 Nutzer |
@_PAB_: Dein Lösungsansatz war gut, solange bis du die pedantische Variante dazuschriebst ![]() -- Amiga It's more than just a name ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2006, 00:19 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Bladerunner: > Das ganze ist doch schon aufgelöst. Für mich auch. ![]() In der ursprünglichen Fragestellung wird davon gesprochen, dass das Band angetrieben wird, und nicht das Flugzeug. Und wie das hier immer so ist, geht es auf Seite 4 des Threads schon wieder um eine ganz andere Situation. Aber egal. Selbst wenn das Flugzeug angetrieben wird. Wenn es dabei fixiert ist, bewegt es sich nicht und wird auch nicht abheben. BTW: Ohne das Flugzeug zu fixieren, würde dieser "Versuchsaufbau" absolut keinen Sinn machen, ob nun mit Flugzeug- oder Bandantrieb. Der Grund? Die Physik. Das wäre langweilig. Da weiß jeder gleich was passiert. ![]() Und auch an Dich noch mal: Definiere bitte Bewegung. Seufze ruhig. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2006, 00:24 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Zitat: Du hast zwar recht, dass es die von Gutzi postulierte Maximalgeschwindigkeit ohne Reibung nicht gibt. Wegen der Kommunikation würde ich mir aber keine Sorgen machen. Das Problem ist schlicht und ergreifend, dass die herkömmlichen Antriebe Treibstoff benötigen, den sie erst einmal auf Fluchtgeschwindkeit beschleunigen müssen. Das kostet einfach zuviel Treibstoff. ![]() Bei den "nicht-herkömmlichen" Antrieben ist die Beschleunigung zu gering, d.h. für die "kurzen" Strecken braucht ein so angetriebenes Fahrzeug einfach zu lange, um auf Geschwindigkeit zu kommen. Tschüß, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2006, 00:26 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
@Maja: Du hast in der Fragestellung etwas übersehen: Zitat: Erst bewegt sich das Flugzeug und dann das Band. Tschüß, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2006, 00:28 Uhr Bladerunner Posts: 1474 Nutzer |
@Maja: Auch an dich nochmal, wir gehen von ganz normalen Umgebungsbedingungen aus. Das Flugzeug ist selbstverständlich nirgends fixiert, es steht lediglich auf dieser Rollbahn. Wenn Gutzi nun schreibt, das Flugzeug versucht zu starten, so wird es also (wenn wir von einem Düsenbetriebenen Flugzeug ausgehen) durch die Düsen (und nicht durch die Räder) einen Vorwärtsschub erfahren. Da die Räder ohne Antrieb, lose aufgehängt sind, bewegen sie sich nun mit einer bestimmten Geschwindigkeit entgegen dem Uhrzeigersinn. Bewegt sich nun der Untergrund mit exakt der selben Geschwindigkeit wie das Flugzeug (die Bewegung erhält es durch die Düsen, nicht die Räder) in die entgegengesetzte Richtung, so drehen sich die Räder mit doppelter Geschwindigkeit, aber sowohl Bahn, als auch Flugzeug bewegen sich (in die jeweils entgegengesetzte Richtung) Und ja, in der Ausgangsfrage steht das dass Flugzeug versucht zu starten. Dazu gehört eben auch das es seinen "Antrieb" anwirft. Nochmal du hast Unrecht ![]() -- Amiga It's more than just a name ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2006, 00:30 Uhr Gutzi Posts: 1712 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Man kann nicht immer recht haben ![]() -- ![]() ![]() Neu! http://www.familie.gutzwiller.name Jetzt noch schlechter.... Augenkrebs und Brechkrämpfe garantiert. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2006, 00:37 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
@Gutzi: Wenn es mir um deine falsche Aussage gegangen wäre, dann hätte ich auf dich geantwortet. ![]() Es ist nur zu spät, um mir komplizierte Antworten auszudenken. Tschüß, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 2 3 -4- 5 6 7 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Was meint ihr? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |