![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > dsl ohne isdn ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
19.01.2006, 20:54 Uhr Robin Posts: 1056 Nutzer |
Ok, ich ziehe um ![]() Das gute zuerst: Da gibts DSL ![]() In den letzten 9 Jahren habe ich fuer insgesamt unter 30 Euro telefoniert. Das heisst ich brauche eigentlich keinen Telefonanschluss. Gibt es Angebote, bei denen man nur einen DSL-Anschluss kriegt und dabei Geld spart indem man auf ISDN verzichtet ? -- (Bild) http://my.morphosi.net/ morphos [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2006, 21:03 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
@Robin: Nabend, ISDN-Pflicht gibt es meines Wissens nur bei ARCOR. Ansonsten ist meist DSL mit Telefongrundgebühr oder mit VoIP. Was sind denn für Anbieter vor Ort möglich? Wie schon mehrmals erwähnt ![]() -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.kilu.de/hp/thumb.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2006, 23:19 Uhr Docki Posts: 783 Nutzer |
Also DSL gibt es auch mit einem analogen "normalen" Telefonanschluß (im Falle des rosa Riesen TNet). Oder möchtest du NUR DSL ohne Telefonanschluß haben? -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2006, 06:16 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Ich kenne nur QSC die sowas anbieten... mfg [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2006, 07:53 Uhr Robin Posts: 1056 Nutzer |
Danke an alle ![]() QSC ist leider nicht verfuegbar und Analog kostet genausoviel wie ISDN ... na dann ruf ich mal bei Arcor an ![]() Auf deren Seite ist das nicht wirklich klar finde ich. Haette nicht gedacht, dass das so schwierig ist sich einen passenden Anbieter zu suchen ![]() -- (Bild) http://my.morphosi.net/ morphos [ Dieser Beitrag wurde von Robin am 20.01.2006 um 07:53 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2006, 08:41 Uhr Micha1701 Posts: 938 Nutzer |
Hallo, also außer QSC wirste sonst keinen finden. Alle Bündeln den DSL Anschluß mit dem Telefonanschluß... -- ![]() ![]() Look at my HPs: http://www.Silicon-Wizards.com http://www.RealmsofPower.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2006, 09:43 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@Robin: Suchst du so was? http://www.teltarif.de/arch/2005/kw40/s18874.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2006, 09:57 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
@Robin: das verstehe ich jetzt nicht so ganz ![]() Du willst kein ISDN, willst aber trotzdem ARCOR, obwohl gerade dort ISDN-Pflicht ist? Man *könnte* auch so vorgehen: 1. Ist schon ein DSL vorhanden, welche(r) Anbieter? 1.a Will(kann) ich DSL(ggf.Geschwindigkeit) und Flatrate bei einem oder unterschiedlichen Anbietern bestellen? 2. Welcher kann mich am Schnellsten/Günstigsten/Stabilsten mit DSL versorgen? (Man beachte ggf. den Preisverfall z.Z. bei DSL-Flat) 3. Als Neukunde geben viele Anbieter Hardware, Rabatte, Geld(Gutschriften ähnl.)- also was brauche(möchte) ich? Man informiere sich ggf. noch über DSL ohne Telefonanschluss, aber mit VoIP. (z.B. Carstens Tipp) -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.kilu.de/hp/thumb.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2006, 10:05 Uhr DrZarkov Posts: 702 Nutzer |
Eigenartig. Gerade Arcor schreibt ISDN zwingend vor, und kaum eine andere Firma hat eine so schlechten Ruf wie Arcor. trotzdem willst Du dahin? -- Dr. Zarkov [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2006, 10:14 Uhr Docki Posts: 783 Nutzer |
Zitat: ???? wieso das denn. Beim rosa Risen ist jeder Analogtarif ziemlich genau 8,- Euro im Monat günstiger als der vergleichbare ISDN-Tarif Guckst du hier . Der DSL-Anschluß ist immer gleich teuer (1000er 16,99 2000er 19,99 6000er 24,99). -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2006, 10:39 Uhr Cj-Stroker Posts: 1343 Nutzer |
Zudem kenne ich keinen Grund wofür ISDN überhaupt gut sein soll. ![]() Mit VoIP kann man an den meisten Routern (nicht die für 0 EUR) schon alleine 2 normale Schnurlos-Telefone anschließen. Dazu kommt noch das Festnetz (wird durchgeschliffen). Ich kann drei Gespräche gleichzeitig führen. 2x VoIP 1x Festnetz Die Sprachqualität ist gut. Ehrlich gesagt, bemerke ich keinen großen Unterschied. Wozu also noch ISDN? MFG Cj-Stroker -- Webmaster of Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 03:18 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Arcor-DSL ist nicht schlecht und selbst mit ISDN ist die 1000 MBit-Variante inkl. 1 GB Traffic günstiger als bei der Telekom mit einem analogen Telefonanschluß. Klar, der Service bei arcor ist mieserabelst schlecht, aber wenn's mal läuft, braucht man den Service sowieso nicht mehr und dann ist es relativ günstig. [ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 21.01.2006 um 03:18 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 07:59 Uhr DrZarkov Posts: 702 Nutzer |
Wenn es mal läuft, das ist das Stichwort! Aber wehe, wenn nicht, oder man hat die Idee, umziehen zu wollen! Oder der alte Anschluss wird abgeklemmt, aber der neue nicht geschaltet, weil in der gleichen Stadt jemand mit gleichem oder ähnlichem Namen lebt. (Mehrfach in der Familie erlebt!) Oder man will einfach so kündigen, weil eine andere Firma preiswerter ist, oder durch die Baustelle vor der Tür wurde ein Kabel beschädigt, aber der Trottel beim Support empfiehlt Windows neu zu installieren, das würde helfen, oder... -- Dr. Zarkov [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 09:14 Uhr Robin Posts: 1056 Nutzer |
@CarstenS Ja, sowas haette ich gesucht ![]() ein ganzes Stueck weg. Arcor faellt jetzt auch aus. Damit bleibt ur die T-Com, und Docki hat Recht, Analog ist tatsaechlich billiger ... da muss ich mich verguckt haben ![]() Also fiel die Entscheidung jetzt doch auf Telefonanschluss bei Telekom (Call Plus/T-Net fuer 15,95) und ich werde im Rahmen der Laola-Wochen zu einem AOL-Kunden. Danke fuer alle Tipps ![]() -- (Bild) http://my.morphosi.net/ morphos [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 12:24 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: Also verstehen kann ich das jetzt nicht! Du kaufst jetzt einen Telefonanschluss, obwohl Du nicht telefonieren willst? Wolltest Du nicht DSL? Und dann auch noch AOL dazu? Kann man eigentlich bei denen jetzt ohne Zugangssoftware(Win) einloggen? Naja, ich bin dann raus hier ![]() -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.kilu.de/hp/thumb.html [ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 21.01.2006 um 12:24 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 13:29 Uhr Docki Posts: 783 Nutzer |
Zitat:Ich versteh' auch so vieles nicht (chinesisch, japanisch, russisch... SCNR) Zitat:Einen reinen DSL-Anschluß ohne Telefonanschluß gibt es nicht überall. @Robin: Denk daran, daß die meisten ISPs bei den Billig-Angeboten verlangen, daß du den DSL-Anschluß bei denen mietest und nicht bei der Telekom. Da du ja eh' neu beantragen musst reicht es bei der Telekom, du beantragst den Telefonanschluß und den Rest (DSL-Anschluß und alles was dazu gehört) lässt du von deinem ISP machen (und AOL? ich weiß nicht). -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 14:13 Uhr Robin Posts: 1056 Nutzer |
@Docki: Ja, AOL ist auch nicht wirklich mein Favorit. Aber da es inzwischen moeglich ist deren Angebot mit der DFü-Verbindung zu nutzen und nicht auf die Oberflaeche angewiesen ist scheint mir das Preis/Leistungsverhaeltnis am besten zu sein. 19,99 fuer 2000er DSL + 4.99 (im ersten Jahr, dann 9,99) klingt fuer mich ziemlich gut. -- (Bild) http://my.morphosi.net/ morphos [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 14:34 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
@Docki: Wieso Du die chinesischen Keksweisheiten nicht verstehst, weis ich nicht ![]() Mir war nur unklar, das die Fragen, die einige für die Lösung des Problemes als notwendig erachteten, nicht mehr erwähnt wurden . Auch eine Ortsangabe wäre sicherlich hilfreich gewesen. Gut. EDIT: "Tele2 bietet derzeit ... eine Phone-Flat inklusive DSL-Flat zum Preis von 9,95 Euro an" -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.kilu.de/hp/thumb.html [ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 21.01.2006 um 14:48 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 15:38 Uhr Robin Posts: 1056 Nutzer |
@hjoerg: Mein Wunsch war es auf Telefonie komplett zu verzichten. Aber das klappt einfach nicht. QSC,Arcor und Konsorten sind hier nicht verfuegbar. Da bleibt nur t-com fuers Festnetz. Und bei den DSL-Angeboten ist die AOL-Flat wirklich nicht schlecht. Bei Tele2 komme ich auf 37,89 ¤, bei AOL auf 24,98. Da faellt die Wahl nicht wirklich schwer ![]() -- (Bild) http://my.morphosi.net/ morphos [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 18:03 Uhr Docki Posts: 783 Nutzer |
Bei Congster kostet die Flat (heisst bei denen LocalFlat) in Aachen, Augsburg, Bremen, Dresden, Erlangen, Eschborn, Freiburg, Göttingen, Gütersloh, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, Montabaur, Münster, Nürnberg, Regensburg, Saarbrücken, Stuttgart, Ulm, Würzburg auch nur 4,99 Euro (bei 12 Monaten Mindestlaufzeit) In allen anderen T-DSL Anschlussgebieten gibt es die countryFLAT für 7,99 ¤ pro Monat. Vorraussetzung ist bei denen ein T-DSL Anschluß (Also vom Rosa Riesen). Und der DSL-Anschluß selber kostet bei allen das gleiche (1000er 16,99 2000er 19,99 6000er 24,99) Und Congster ist eine 100% Tochter der Telekom/T-Online und nutzt die t-com Leitungen. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 19:07 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@Robin: > 19,99 fuer 2000er DSL + 4.99 (im ersten Jahr, > dann 9,99) klingt fuer mich ziemlich gut. Ich würde sagen, das liegt so ziemlich im Durchschnitt (wenn nicht schlechter). Und diese ganzen Angebote, bei denen man im ersten Jahr weniger oder gar nichts zahlen muss, schießen derzeit nur deshalb aus dem Boden, weil alle Anbieter davon ausgehen, dass eine DSL-Flatrate innerhalb der nächsten 12 Monate noch viel billiger wird. Ich gehe sogar davon aus, dass sie in ein bis zwei Jahren gar nichts mehr kosten wird, zumindest wenn man sich für DSL 2000 oder 6000 anmeldet. Darum wäre ich bei langlaufenden Verträgen vorsichtig. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 21.01.2006 um 19:13 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2006, 21:50 Uhr Robin Posts: 1056 Nutzer |
@CarstenS: Ich habe jetzt 5 Jahre lang zwischen 65 und 210 Euro im Monat gezahlt, da macht mir der Umstieg auf ein 24Monats-Angebot auch nichts mehr aus ![]() -- (Bild) http://my.morphosi.net/ morphos [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.01.2006, 22:08 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Robin: Hm, ich zahle seit Monaten nicht mehr als 57 Euro im Monat. Mit ISDN Standard. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.01.2006, 23:40 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
39¤irgentwas für DSL2000, Flat und ISDN. ![]() (Standardkomplettpreis von arcor oder Versatel) Das Sparpotential "analoger Telefonanschluß" gibt es nur bei der Telekom, weil beim rosa Riesen der ISDN-Anschluß schweineteuer ist. Bei der Konkurenz gibt es ISDN für 19 und ein paar gequetschte ¤. Einzige Möglichkeit vom Telefonanschluß ganz loszukommen ist Internet via CableTV + VoIP oder Tiscali, wo es verfügbar ist. Man beachte aber , daß VoIP noch bei keinem Anbieter zuverlässig läuft. Für private Telefonate schon O.K., jedoch zum Faxen oder für den geschäftlichen Einsatz noch nicht ganz reif. Wenn ein herkömmlicher Telefonanschluß als Fall-back vorhanden ist, dann bietet VoIP ein zusätzliches Sparpotenzial. Wenn der DSL-Anschluß nur von der Telekom verfügbar ist, dann bieten sich GMX, 1&1, freenet usw. als Provider an. Die Reseller sind deutlich günstiger als t-online. Um AOL sollte man prinzipiell einen Bogen machen. Warum? Weil es mittlerweile Tradition hat, um diesen DAU-Provider einen Bogen zu machen. ![]() bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.01.2006, 00:24 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@ylf: In den rund 57 Euro sind die paar Telefongespräche, die wir im Monat führen, enthalten. Die abgezogen sinds noch 54 Euro und ein paar Gequetschte. Theoretisch könnte ich ISDN kündigen, was keinen Einfluss auf DSL hätte, und ohne Mehrkosten auf DSL-6000 "aufrüsten". Dann würde ich noch round about 30 Euro im Monat bezahlen. Inklusive kostenloser Hotline. Versuch das mal bei Arcor. Ist Meiner jetzt wieder länger als Deiner? ![]() So langsam wirds albern. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.01.2006, 06:26 Uhr Robin Posts: 1056 Nutzer |
@Maja: Obige kosten sind (t-)Online-Kosten. ISDN/Grundgebuehr zahl ich noch obendrauf ![]() -- (Bild) http://my.morphosi.net/ morphos [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.01.2006, 08:51 Uhr Acki Posts: 157 Nutzer |
Unser Firmen-Telekom-Vertreter meinte, das es demnächst beim Rosa Riesen DSL ohne Telefonanschluß (analog oder ISDN) geben soll. Mal abwarten... [ Dieser Beitrag wurde von Acki am 24.01.2006 um 11:15 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.01.2006, 11:03 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: Der r.R. hat ja auch für dieses Jahr angekündigt, dass sich einiges auf dem Festnetzmarkt tun wird. Schließlich muß man auch gegensteuern bei VoIP, Handy_local/flat und den Kabelnetzbetreibern mit Tel-Anschluss. Heute kam im ZDF ein Vergleich der ca. Gesamtkosten von den jeweiligen Anbietern. Allerdings konnte sich keiner klar absetzen und wenn, dann war das nur regional buchbar oder "Super Komplett Pakete" die 1. teuer und zweitens eh kaum einer auslastet. Lediglich ARCOR hatte nicht ganz so gut abgeschnitten... -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.kilu.de/hp/thumb.html [ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 24.01.2006 um 11:04 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 24.01.2006 um 11:05 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.03.2006, 13:52 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
Ich schrieb weiter oben: "Und diese ganzen Angebote, bei denen man im ersten Jahr weniger oder gar nichts zahlen muss, schießen derzeit nur deshalb aus dem Boden, weil alle Anbieter davon ausgehen, dass eine DSL-Flatrate innerhalb der nächsten 12 Monate noch viel billiger wird. Ich gehe sogar davon aus, dass sie in ein bis zwei Jahren gar nichts mehr kosten wird, zumindest wenn man sich für DSL 2000 oder 6000 anmeldet." Tja, mit "in ein bis zwei Jahren" lag ich ziemlich daneben. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 01.03.2006 um 13:54 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.03.2006, 02:08 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Frag sich nur, wo der Haken ist. Allenthalben hört man von Providern mit Billilg-FullFlats, dass sie Power-User mit sehr hohem Traffic aus der FullFlat "rausloben" wollen. Also jene Kunden, die genau das tun, wofür ein FullFlat eigentlich prädisteniert ist: Surfen + Download + Streaming bis der Arzt kommt. 1&1 bot - so wurde berichtet - in einer einmaligen (?) Aktion in solchen Fällen 100 Euro Gutschrift, wenn der betreffende Kunde die FullFlat kündigt und sich verpflichtet, nie wieder einen FullFlat-Vertrag mit einem Unternehmen der United-Internet-Gruppe (u.a. 1&1, GMX, Web.de) einzugehen. Mit "kostenlosen" Accounts wäre nach einer solchen Aktion zu erwarten, dass noch genauer auf den Traffic, sprich die Kosten geachtet wird, die der Einzelne Kunde dem Provider verursacht. Oder glaubt tatsächlich jemand, dass es darum geht, es für die Kunden möglichst billig zu machen? ![]() Oder: In absehbarer Zeit wird es im Internet keine kostenlosen Inhalte mehr geben. Egal. Internetzugang ohne zusätzliche Kosten über der Anschlussgebühr hinaus klingt gut. Klingt zu gut..... Umsonst ist der Tod. Und der kostet das Leben. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > dsl ohne isdn ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |