![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Ja zur 4-Tage-Woche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 2 3 -4- | [ - Beitrag schreiben - ] |
06.11.2004, 05:03 Uhr jochen22 Posts: 1139 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: So ist er halt. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.11.2004, 13:27 Uhr Neologic Posts: 297 [Ex-Mitglied] |
Ihr seit alle sooooo gemein. ![]() Anderseits aber auch ganz Lieb. ![]() Geniest Euer Wochenende.... ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.11.2004, 00:06 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Zitat: Deutsche Börse nennt sich das Unternehmen, welches in Frankfurt die größte in Deutschland ansässige Börse betreibt. Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann haben die Porsche aus dem MDAX geworfen. Tschüß, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 00:49 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Nun. Und ich dachte immer, die deutsche Börse wäre die Gemeinschaft aller deutschen Aktionäre. So kann man sich irren. ![]() Zitat: Und was glaubst du, ärgert sich darüber heute mehr? So kann man sich irren. ![]() Was solls. Börse scheint sowieso mehr was für Besserwisser oder gar Verrückt zu sein. Hier mal ein Zitat aus einer Meldung auf den Börse-Seiten der ARD vom 23.09. d.J.. "Der Sportwagenhersteller verzeichnet im abgelaufenen Geschäftsjahr erstmals einen Vorsteuergewinn von mehr als einer Milliarde Euro. Vor allem die starke Nachfrage nach den neuen Boxter-Modellen soll auch im kommenden Jahr für weiteres Wachstum sorgen. An der Börse wurden die Zahlen allerdings nicht positiv aufgenommen. Das Papier gab um rund zwei Prozent nach. Neben Gewinnmitnahmen dürften auch die stark auseinanderfallenden Analystenschätzungen für den Kursverlust verantwortlich sein." Da macht ein Unternehmen dicke Gewinne, hat proppe volle Auftragsbücher und eine gute Prognose. Aber das scheint keine Rolle zu spielen. Dass ein paar Analysten, die vom Unternehmen selbst überhaupt keine Ahnung haben, sich nicht einig sind, scheint das Einzige zu sein, was auf dem Parkett zählt. Tja, ist halt irritierend, wenn so ein Unternehmen nicht Reihenweise seine Mitarbeiter an die Luft setzt und trotzdem gesund ist. Ach so! Der Gewinn ist immer noch nicht hoch genug? Mit ein paar hundert Entlassungen und Verlagerungen hätte der noch höher sein können? Der deutschen Börse passt das nicht? ![]() So viel zum Thema Aktienkurs als Indiz für die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens. Oder sind die Herren Analysten bloss stinkig, weil der Porsche-Vorstand sich nicht an die "Spielregeln" hält? ![]() Und Wiedenking lacht sich eins. Toi, toi, toi, Herr Wiedenking. @ DrNOP "Wer nix wird, wird Analyst." ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 01:04 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@Maja: > Was solls. Börse scheint sowieso mehr was für Besserwisser oder > gar Verrückt zu sein. Na da bin ich ja beruhigt, dass wir wenigstens bei einem Thema noch völlig unterschiedlicher Ansicht sind. ![]() Ich habe eure überaus kritischen Beiträge zum Thema Börse, Aktionäre, etc. nur deshalb stillschweigend zur Kenntnis genommen, weil ich wirklich keine Lust auf eine erneute Endlos-Diskussion (darauf würde es wohl hinauslaufen) habe - die auf http://www.amiga-news.de/de/news/comments/thread/AN-2004-04-00162-DE.html genügt mir für die nächsten zehn Jahre... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 01:13 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@ CarstenS![]() ![]() Keine Sorge. Ich wills wirklich nicht ausdiskutieren. Ich habe gesagt, wie ich dazu stehe. Und gut iss. Außerdem bist du kein Analyst und ich schätze dich so ein, dass du ganz gut auch ohne deren Analysen entscheiden kannst, wessen Aktien als langfristige Anlage interessant sind. Das Problem sind im Grunde jene, die an der Börse nur den schnellen Euro machen wollen. Aber nu iss gut. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 10:38 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Zitat: ![]() ![]() ![]() -- Es gibt keine Notbremse für all den technischen Humbug, mit dem wir unsere Zeit vertrödeln. --- Viel zu wenig frequentiert: http://www.mecker.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 15:36 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Für jeden, der langfristig anlegen möchte, ist die Börse ohnehin nicht der richtige Platz. Für Spekulanten, die an kurzfristigen Gewinnen orientiert sind, ist die Meinung der Analysten wichtiger als der reale Firmenwert. Denn da der Aktienkurs im Endeffekt nur eine psychologische Grundlage hat, ist die Befindlichkeit der anderen Spekulanten und nicht der Firma wichtig. Anders gesagt: jeder dieser Spekulanten, der die Aktie nicht gekauft hat, hat richtig gehandelt: sie ist ja danach um 2% gesunken. Das gute an den Spekulanten ist aber: sie leben hauptsächlich nur auf Kosten anderer Spekulanten. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 18:08 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Zitat: Also wenn ich in die heutige Zeitung gucke, dann eindeutig Porsche, die sich versuchen wieder hinein zu klagen. Zitat: Erinnert mich an die 90er Jahre, wo der Kurs eines Unternehmens um so stärker stieg, je mehr Mitarbeiter entlassen werden sollten. Die hauptamtlichen an der Börse sind leider alle ideologisch derart verblendet, dass die gar nicht mehr vernünftig handeln können. Glücklicherweise hat sich bisher langfristig immer noch der wahre Unternehmenswert durchgesetzt. Zitat: Ist nunmal meistens so im Leben, wenn sich jemand der Mehrheit wiedersetzt dann wird er angegriffen. Das gilt auch auf dem Börsenparkett. Tschüß, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 18:11 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Zitat: An der Börse Geld anlegen ist nicht gleichbedeutend mit Spekulieren. Du kannst auch Wertpapiere kaufen, 20 Jahre liegen lassen und dich dann über eine satte Rendite freuen. Dies setzt natürlich voraus, dass du deine Anlagen breit genug streust. Tschüß, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 19:16 Uhr AC-Pseudo Posts: 1256 Nutzer |
Korrekt. Da bei Anleihen die langfristige reale Rendite nach Steuern und Inflation sogar negativ ist (empirisch bewiesen!), sind Aktien langfristig gesehen eine der besten Anlageformen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 19:39 Uhr Neologic Posts: 297 [Ex-Mitglied] |
Also ich Spiel jeden Tag kostenlos Lotto bei Web.de. Wenn ich die Million gewinne, werde ich die Hälfte Spenden. Mit 100.000 werde ich Linux unterstützen. Mir ist das gute gefühl danach viel mehr wert als Geld. 500 Tausend reichen mir Dicke. PS: Sind eigentlich Pinuts gegen meinen Milliarden von Bits die ich momentan besitze. Ach was ist es doch schön Multimilliardär zu sein. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 19:54 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Natürlich kannst Du das. Aber Du brauchst nicht die Börse, um Aktien kaufen zu können. Die Börse ist darauf optimiert, schnelle Geschäfte zu ermöglichen. Wer vorhat, seine Aktien 20 Jahre liegen zu lassen, dem kann es egal sein, ob der Einkauf in 2 Minuten, 2 Stunden oder 2 Tagen abgewickelt wird. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2004, 21:18 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Zitat: kleine Namenskorrektur (Quelle http://www3.porsche.de/german/deu/home.htm ) "Dr.-Ing. Wendelin Wiedeking" (ich wollte auch mal klugscheißen ![]() -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 11.11.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.11.2004, 01:40 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Hm? Warum hab ich bloß solche Problem mit dem Namen dieses Mannes? Hallo? Herr Dr. Freud? ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.11.2004, 15:18 Uhr AC-Pseudo Posts: 1256 Nutzer |
Zitat: Hmm, dann bin ich dochmal gespannt, wo Holger seine Aktien kauft. Auf nem Flohmarkt? Beim Briefmarkentauschtag (tausche 5 Daimler gegen 8 VW)? Auf ner Tupperparty (nehmen sie doch die Siemens, die ist viel bunter)? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.11.2004, 15:56 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@AC-Pseudo: > Hmm, dann bin ich dochmal gespannt, wo Holger seine Aktien kauft. > Auf nem Flohmarkt? Beim Briefmarkentauschtag (tausche 5 Daimler > gegen 8 VW)? Auf ner Tupperparty (nehmen sie doch die Siemens, die > ist viel bunter)? Wie wär's mit Lang und Schwarz? Da (ver)kaufe ich ab und zu, hat manchmal Vorteile. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 11.11.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.11.2004, 17:05 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Wie wärs bei der Bank? Beim E-Broker? Oder jedem anderen Dienstleister, der Aktienhandel anbietet? Erstens wirst Du Deine Aktien garantiert nicht bei der Börse kaufen, denn Dich würde man da gar nicht erst reinlassen, zweitens wird auch nicht jede Aktie bei der "Börse" gehandelt. Die "Börse" ist nur ein Dienstleister von vielen. Wußtest Du alles gar nicht? Aber Hauptsache erstmal herablassende Sprüche klopfen... mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.11.2004, 17:21 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@Holger: > Wie wärs bei der Bank? > Beim E-Broker? Ich denke mal, dass die Börsengeschäfte über einen Mittler erfolgen, hat NoImag einfach mal vorausgesetzt. Denn Privatpersonen haben zu Präsenzbörsen gar keinen Zutritt, und eine Direktanbindung zum Computerhandel lohnt sich aus Kostengründen nicht. Letztendlich werden die Geschäfte jedoch in aller Regel über die Börse abgewickelt und nur, wenn der Kunde das ausdrücklich wünscht, außerbörslich. Beispielsweise kann ich mir als Nutzer eines Online-Brokers die Börse aussuchen, über die ich ein Geschäft tätige. Das ist quasi so, als würde ich direkt auf dem Parkett stehen. ![]() > zweitens wird auch nicht jede Aktie bei der "Börse" gehandelt. Aber fast alle. Die Metabox-Aktie z.B. wurde damals zunächst nur außerbörslich gehandelt, erst später erfolgte ein Börsenlisting. > Die "Börse" ist nur ein Dienstleister von vielen. Die Börse gibt es gar nicht. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 11.11.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.11.2004, 19:04 Uhr AC-Pseudo Posts: 1256 Nutzer |
Zitat: Die Bank und der E-Broker oder sonst ein Broker geben den Auftrag an die Börse. Da werden die Aktien gehandelt. Somit kaufst du auf der Börse deine Aktien, auch wenns dir nicht auffällt. Nur Aktien, die nicht gelistet sind, sind für dich als Privatmann anders zu bekommen und das nur mühsam. Du kaufst zum Kassakurs an der Börse. Außerbörslich und nachbörslich sind bei deinen homöopathischen Mengen nicht drin. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.11.2004, 19:42 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@AC-Pseudo: > Außerbörslich und nachbörslich sind bei deinen homöopathischen > Mengen nicht drin. Wieso? Der außer- bzw. vor-/nachbörsliche Handel via Lang und Schwarz, den gute Online-Broker anbieten, ist nicht teurer als der Börsenhandel (bei meinem Broker, der DAB Bank, verglichen mit dem Parkett sogar etwas günstiger). [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 11.11.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.11.2004, 23:51 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
@HolgerZitat: Richtig. Der einfachste Weg ist Wertpapiere an einer Börse zu kaufen. Dass dies über einen Mittler geschieht ist nebensächlich. Natürlich kannst du Wertpapiere auch woanders kaufen, es gibt aber keinen zwingenden Grund dafür und es kann sogar mit Aufwand verbunden sein. Deine Aussage, dass die Börsen nur für Spekulanten da sind stimmt einfach nicht. Tschüß, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.11.2004, 02:46 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Zitat:Könnte es aber, wenn man die Rechnung liest, die man bekommt. Da stehen nämlich sage und schreibe 3 Gebührensätze drauf. Für die Bank, für die Börse(~norganisation) und den, der deinen Ver-/Kauf tatsächlich bearbeitet. -- Es gibt keine Notbremse für all den technischen Humbug, mit dem wir unsere Zeit vertrödeln. --- Viel zu wenig frequentiert: http://www.mecker.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.11.2004, 18:29 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Es ging nicht darum, daß "die Börsen nur für Spekulanten da sind", sondern daß ein Anleger, der die Aktie 20 Jahre liegen lassen will, keine Einrichtung mit minutengenauen Transaktionen braucht, lassen wir also die Spitzfindigkeiten von wegen "indirekt isses doch an der Börse" einfach mal weg und beantworten die für die Ausgangsaussage entscheidende Fragen: Kaufst Du Deine Aktien zu einem Tages-, Stunden- oder Minutengenauen Kurs? Welche dieser Optionen existieren für Dich überhaupt? Und welche Kursschwankungen sind für Dich demzufolge überhaupt relevant? Und spielt es für Dich also eine Rolle, ob die "Deutsche Börse" die Porsche-Aktien im MDAX aufgenommen hat oder nicht? mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.11.2004, 23:22 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Zitat: Wenn du deine Aussagen so gemeint hast, dann erübrigt sich eine weitere Diskussion. Tschüß, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 2 3 -4- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Ja zur 4-Tage-Woche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |