![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Gibt es Amiga Inc. noch? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
24.08.2004, 21:30 Uhr Sebastian Posts: 18 Nutzer |
Hallo, Gibt es eigentlich noch eine Firma die Amigas herstellt? Und was macht Amiga Inc. ? Wer hat den Amiga one und das OS 4.0 entwickelt? ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.08.2004, 21:52 Uhr Flinx Posts: 1073 Nutzer |
Vielleicht reicht Dir das schon: http://de.wikipedia.org/wiki/Amiga#Der_Amiga_heute [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.08.2004, 21:56 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Zitat: Nein. Es gibt keine Amiga-Hardware mehr. Es gibt nur noch Hardware, die von anderen Firmen entwickelt wird und von Amiga Inc. eine Lizenz für AmigaOS bekommt. Zitat: Um es mal böse auszudrücken: Spiele für PDAs. Siehe http://www.amiga-anywhere.com/ Zitat: Eyetech. Der AmigaOne hat aber außer dem Namen nichts mit Amiga Inc. zu tun. Amiga Inc. hat schon vor langer Zeit gesagt, daß sie nur noch Software machen (AmigaAnywhere + AmigaOS) und vor etwas mehr als einem Jahr haben sie AmigaOS an KMOS verkauft. http://www.eyetech.co.uk/ Zitat: Hyperion in Lizenz von Amiga Inc. bzw. KMOS. http://www.hyperion-entertainment.biz/ Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.08.2004, 13:00 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Das war nicht böse, sondern sehr schmeichelnd. Korrekt müßte es heißen: vertreiben PDA-Spiele, die blauäugige Entwickler für AInc programmiert haben, und versuchen dann, selbige Entwickler über den Tisch zu ziehen. Bzw., das ist der Plan, denn selbst dafür sind sie...nicht ganz so talentiert. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ Dieser Beitrag wurde von Holger am 25.08.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.08.2004, 14:47 Uhr Flinx Posts: 1073 Nutzer |
Zitat: Und woraus schließt Du das (außer aus dem bei amiga-news üblichen gedankenlosen Bashing)? Erstmal sind die Entwickler wahrscheinlich gar nicht so blauäugig, wie du ihnen unterstellst; daß nämlich ein neues Geschäftsfeld nicht unbedingt so funktioniert wie ursprünglich gedacht, weiß jeder halbwegs intelligente Mensch. Und komisch, daß praktisch keine Beschwerden von den Entwicklern gekommen sind, sondern nur von Leuten wie dir, die die Firma mit allen Mitteln schlechtmachen wollen. Und daß der Plan sei, die Entwickler über den Tisch zu ziehen, ist so primitiv getrollt, daß ich mich frage, ob hier nicht die angeblich jetzt durchzusetzende neue Netiquette anzuwenden wäre. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.08.2004, 15:41 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Reicht es, wenn man für $ 250 ein SDK mit versprochenen Updates verkauft, aber nie Updates erschienen sind? wenn bestimmte Geschäftspartner als Vertriebskanäle verspricht, mit diesen aber nie eine entsprechende Abmachung überhaupt verhandelt wurde? wenn man Softwarekomponenten ankündigt, aber nie vorhatte, diese selbst zu entwickeln, sondern darauf wartet, daß die Anwendungsentwickler die Arbeit selber machen? wenn man Angestellte, Vermieter, Steuern, Markenregistrierungen nicht bezahlt? wenn man plötzlich Produkte ankündigt, die in Konkurrenz zu bisherigen Geschäftspartnern stehen? wenn man höhere Lizenzforderungen stellt, als ursprünlich vereinbart? mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ Dieser Beitrag wurde von Holger am 25.08.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.08.2004, 23:29 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Der AmigaOne ist der offizielle von AmigaInc. zertifizierte Nachfolger der Amiga-Computer. Natürlich ist die Technik völlig neu und hat von der Hardware her nichts mehr mit den alten Amigas zu tun - klar, wer wollte auch heute noch einen 68000er-Prozessor kaufen wollen. Aber es gibt ja das neue AmigaOS4, welches auf der neuen Hardware läuft: AmigaOS4 wird durch Hyperion mit einer Lizenz von AmigaInc. erstellt und ist der Nachfolger der AmigaOS-Reihe. Was AmigaInc. noch selbst macht, außer daß sie die Rechte am Namen haben (und vehement verteidigen) weiß der Durchschnittsmensch nicht, aber seit der Übername durch KMOS scheint wieder etwas in Bewegung gekommen zu sein, soweit man das von außen beurteilen kann. [ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 25.08.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.08.2004, 08:45 Uhr Flinx Posts: 1073 Nutzer |
Zitat: Zuerst mal: Nein, das reicht nicht als Begründung für deine Verleumdung, man habe den Plan gehabt, die Entwickler über den Tisch zu ziehen. Du häufst nur weitere Unterstellungen an, ohne sie zu untersetzen. Um eines erstmal klarzustellen: Die Firma hat die Chancen ihrer Produkte falsch eingeschätzt und am Ende nicht mehr genug Mittel gehabt, alles angekündigte fertigzukriegen. Das aber passiert vielen und hat nichts mit Betrug zu tun. Zitat: Ein paar kleine Updates hat es gegeben, die aber nicht der Rede wert sind. Und dann war für die bezahlte Entwicklung kein Geld mehr da. Zitat: Behauptungen ohne Hintergrundwissen. Nicht alles, was von irgendwelchen Leuten im Internet behauptet wird, beruht auf Tatsachen. Zitat: Ich schätze mal, daß du hier auch nicht genaues weißt, aber egal. Das passiert auch anderen Firmen. Zitat: Weitere Behauptungen? Erzähl doch mal - was weißt du hier genaues? Und was hat das mit deiner ursprünglichen Behauptung zu tun? Bisher hast du keinerlei Beweis für Betrugsabsichten gegenüber den Entwicklern gebracht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.08.2004, 13:48 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
@Flinx: Es hat keinen Sinn, mit Dir über dieses Thema weiter zu diskutieren. Du hast entweder die letzten Jahre verschlafen, oder eine rosarote Brille getragen. Du kannst die Fakten auf Amiga-News nachlesen, im Register der Zivilklagen des Staates Washington überprüfen und dann noch die Interviews mit den beiteiligten Personen lesen und natürlich gab es die offiziellen Mailing-Listen, in denen AInc selbst ihre Ankündigungen verbreitete. Natürlich sind die Aussagen ehem. Angestellter und Geschäftspartner von AInc noch keine Beweise, nur stimmen bisher alle Aussagen aller Personen, die jemals mit AInc zu tun hatten, überein. Und noch etwas: über den Tisch ziehen, heißt nicht betrügen. Es heißt nur, keine angemesse Gegenleistung zu erbringen. Und da die Mannen von AInc dazu auch überhaupt nie in der Lage waren, kann man davon ausgehen, daß sie auch nie die Absicht dazu hatten. Daß Du gleich davon ausgehst, daß damit Betrug gemeint war, zeigt nur Deine eigene Meinung über AInc, auch wenn Du in einem Verdrängungsprozeß lieber andere Leute angreifst, statt Dich der Realität zu stellen. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.08.2004, 10:45 Uhr Flinx Posts: 1073 Nutzer |
Zitat: Ich hatte eigentlich schon erwartet, daß du zur Sache nichts beizutragen hast. Stattdessen versuchst du es mit dem, was in deinen Kreisen als Totschlagargument beliebt zu sein scheint. Dumm nur, daß nicht jeder demselben Schwarz-Weiß-Denken verfallen ist wie du (oder sollte ich besser Blau-Rot sagen?); in meinen Augen demonstrierst du damit lediglich das Unvermögen, eine normale Diskussion zu führen, zu der auch gehört, anstatt ausschließlich Polemik auch mal ein paar Argumente zu bringen. Zitat: Noch mehr billige Polemik? Vielleicht erinnerst du dich mal daran, daß die Formulierung Zitat:von dir stammt und ich nur deinen fragwürdigen Stil bemängelt habe. Daß du jetzt versuchst, ad hominem zu argumentieren, paßt aber ganz gut dazu, hilft nur nicht mehr, dich da herauszuwinden. Nachtrag: Damit Du mal siehst, daß man Polemik auch etwas weniger stupide einsetzen kann: Zitat:Ach - programmieren kannst du also auch nicht vernünftig? [ Dieser Beitrag wurde von Flinx am 28.08.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.08.2004, 18:38 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Amiga-News hat eine Suchfunktion. Es gibt keinen Grund, hunderte Meldungen hier noch mal zu zitieren. Zitat:Ich bin Entwickler, auch registriert bei AInc, und habe den Versuch seitens AInc, mich über den Tisch zu ziehen, bemerkt, und wie andere auch, die Notbremse gezogen. Der Stil ändert nichts an den Tatsachen, und wie gesagt, da steht nichts von Betrug. Alles andere ist Deine Interpretation. Zitat:Eine ironische Signatur mit einem stumpfsinnigen Kommentar zu versehen, ist Deine "weniger stupide" Vorstellung, von einer sinnvollen Diskussion? Wie ich schon sagt, mit Dir zu diskutieren, ist zwecklos. Also spar Dir Deine Antwort. EOT -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Gibt es Amiga Inc. noch? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |