![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Erfahrung mit Schrittmotorsteuergerät SMS-68? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
25.07.2004, 12:54 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Hallo, Ich bin beauftragt worden, ein Schrittmotorsteuergerät "SMS-68" flott zu machen. Das Gerät wurde von der Firma "PME-electronic" hergestellt. Das Gerät dient zur Steuerung der Schrittmotoren einer Fräsmaschine (Spezialanfertigung). Dabei soll die Steuereinheit laut Anleitung HPGL-Dateien direkt verarbeiten können. Kennt jemand dieses Steuergerät? -- http://www.norman-interactive.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.07.2004, 20:55 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Schade, daß das Teil niemand kennt. Hab's aber trotzdem zum Laufen bekommen. ![]() Das Teil heißt übrigens deshalb SMS-68, weil das Herzstück ein 68000er ist! -- http://www.norman-interactive.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.07.2004, 00:56 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Glückwunsch !!! Aber: Was, das einen 68k enthält, kriegt man nicht wieder ans laufen ? Wir haben z.B. ein Registrierkassen-Modell, das auch mit 68k arbeitet. Auper "durchsichtige" Technik. Da ist sogar der originale Amiga-Uhrenchip drin. Echt goil. Meine Kollegen wundern sich immer, daß ich (fast) aus'm Kopf weiß, wo ich was zu messen habe. Für das, was ich nicht im Kopf habe, hab' ich 'n 500'er Schaltbild in der Fa. Sehr hilfreich dabei... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.07.2004, 16:01 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Hier ging's eher um die Softwareseite. Das Ding interpretiert doch tatsächlich HPGL-Dateien ohne weitere Software - und das in Echtzeit. Die Grafik wird dann in Motorbewegungen umgesetzt und so kann man dann ein Teil ausfräsen! ![]() -- http://www.norman-interactive.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Erfahrung mit Schrittmotorsteuergerät SMS-68? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |