![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Jetzt wirds interessant ! | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
06.11.2012, 09:16 Uhr jochen22 Posts: 1139 [Benutzer gesperrt] |
Klick mich. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.11.2012, 12:10 Uhr 68kassembler Posts: 62 Nutzer |
@jochen22: Ich weiß nicht, ob das alles Sinnvoll ist, was Apple macht. Ich kann dir nur sagen, das es durchaus sehr Wichtig und Interessant ist, das man nicht nur einen CPU Lieferanten hat. Ob ARM aber wirklich besser ist, als Intel, möge ich bezweifeln. Wenn man, wie viele heute, relativ wenig Rechenleistung benötigt, ist das so oder so egal. Wer aber viel Rechenleistung benötigt, wird um eine Intel CPU nicht vorbei kommen. Einfach weil das die CPUs mit der meisten Rechenleistung sind. Es sei denn, man kann seine Berechnungen auf die GPU auslagern (z.b. über OpenCL). Ich finde es aber auch schade, das AMD leider auch nicht mehr schafft, wirtlich ein Konkurrent zu Intel zu werden. Ich wünsche es mir sehr, das ARM es schafft, ein Konkurrent zu Intel zu werden, weil sonnst Intel wieder eine sehr schlechte Politik macht, für die Kunden und nicht für Intel. Naja, man wird es wohl sehen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.11.2012, 18:10 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
So wie ich das sehe wollen sie von Intel unabhängig werden. Da sie ja auch bereits andere Chips selbst herstellen würde mich (langfristig) sogar ein Schritt zu einer eigenen CPU nicht wundern ( e i n e spezielle Architektur haben sie in der Vergangenheit ja eingekauft...hehe!)...... -- Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.11.2012, 21:44 Uhr jochen22 Posts: 1139 [Benutzer gesperrt] |
Hinzu kommt, daß Apple Miteigentümer von ARM ist. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.11.2012, 10:54 Uhr Doc Posts: 355 Nutzer |
Zitat:intel baut ebenfalls ARM SoCs ;-). -- Ex Amiga-Computerist [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.11.2012, 11:02 Uhr jochen22 Posts: 1139 [Benutzer gesperrt] |
Intel hat ARMs gebaut. Seit einiger Zeit setzen sie voll auf Atom. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.11.2012, 11:21 Uhr Doc Posts: 355 Nutzer |
Zitat:Da hast Du tatsächlich recht. Eigentlich unverständlich (nicht, dass Du recht hast, sondern die Konzentration auf Atom). -- Ex Amiga-Computerist [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.11.2012, 08:27 Uhr jochen22 Posts: 1139 [Benutzer gesperrt] |
Zitat:Warum, mit dem Z2760 hat Intel doch einen brauchbaren Atom vorgestellt ? [ Dieser Beitrag wurde von jochen22 am 27.11.2012 um 18:16 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.12.2012, 20:14 Uhr Doc Posts: 355 Nutzer |
@jochen22: Na, *mir* (als Laien) ist unverständlich, wozu's einen x86 kompatiblen Prozessor in dieser Leistungsklasse braucht. Kann man nicht mehr herausholen, wenn man auf diesen Ballast verzichtet? Anders herum: ARM SoCs erfreuen sich großer Beliebtheit. Das muss man ja nicht attackieren, wenn man mit XScale auf den Zug aufspringen könnte. Nutzt man hier seine Expertise und entwickelt diese Platform weiter, könnte man die Konkurrenz ausbooten. Nein? -- Ex Amiga-Computerist [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.12.2012, 07:19 Uhr jochen22 Posts: 1139 [Benutzer gesperrt] |
@Doc Für seine Atom-SoCs muß Intel keine Lizensgebühren zahlen. Für seine ARM-SoCs schon. Bei den hohen Stückzahlen macht das eben Millionenbeträge aus. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Jetzt wirds interessant ! | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |