![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Server bauen. | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
23.07.2002, 17:11 Uhr Otis Posts: 1377 Nutzer |
Moin, im Oktober ist in Bremen wieder die Viedeobörse wo wir der http://www.udnimweb zwei eigene Räume mit Internetanschluß haben. Diesen Anschluß wollen wir nutzen, " WIR " das sind Amiga, Mac, Windows und Linux-User alle mit eigenem Rechner. Gestern habe ich einen IBM 386 kostenlos mit Ram, Graka und Festplatte erhalten aus diesem will ich einen Server für uns alle bauen. Ist ein 386 überhaupt dazu geeignet ? oder ist der zu langsam ? Welches Windows soll ich installieren ich dachte an Windows 95 ? Wer hat schon Erfahrungen mir einem Server gesammelt ? Mfg Otis http://www.udnimweb.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.07.2002, 17:38 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
386 ist schon arg Lahm, könnte eng werden mit so einer alten Kiste. Beim Systme würde ich höchstens Win 98 drauf tun, wenn das überhaupts geht? Du brauchst noch die serversoftware, an was dachtet Ihr denn da? Apache oder Samba oder ..... Da könnt Ihr ja gleich mal einen Bericht machen für die HP. ![]() -- MFG Hammer Neue HP: http://people.freenet.de/ThaHammer/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.07.2002, 21:34 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
... entweder ein altes Linux oder eine alte Novell-Version. -- A2000/060 + A2000 + A1200/030 + A1200 + A500 + CDTV + CD32 + C64 + C64-II + Plus4 + Athlon1.2 + Duron1.0 + Athlon550 + PowerMac4400 etc. oNlY aMiGa mAkEs iT pOsSiBlE ... traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast! ... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.07.2002, 23:04 Uhr Otis Posts: 1377 Nutzer |
Moin, danke für euere Antworten, von einem Mitglied vom http://www.udnimweb.de habe ich folgende Mail erhalten, er wurde von einem anderen Mitglied auf mein Thema im Forum aufmerksam gemacht. ------------ Hier ein Auszug aus der Mail. Für solch einen Prozy ist es besser Linux zu installen, habe ich zuhause sogar auf einen P 100 laufen und klappt vorzüglich. Hier auf der Arbeit rennt schon seit gut 18 Monate ein gleicher Rechner mit nicht mehr Power. Ich haben grosse Lust den Server zu patchen. Win 95 ist keine gute Wahl, denn die Internetverbindungsfreigabe müsste dann installiert werden und das ist nur ab Win98 SE möglich unter 95 keine Change. Aber vertraue mir, mit SuSe Linux minimal installiert werden wir unsere Freude haben. Denn da geht alle 100%ig --------------- Der mir die Mail geschickt hat muß es wissen denn er ist selber bei Linux beschäftigt. Danke Mfg Otis http://www.udnimweb.de [ Dieser Beitrag wurde von Otis am 23.07.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.07.2002, 23:23 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Yup! Allerdings dürfte sein Pentium 100 auch nur 5 mal so schnell sein, wie dein 386er. Eine Suse Linux 5.x mit grafischer Benutzeroberfläche könnte gehen. Windows95 wird auch eh nur im kriechgang rückwärts auf deiner Hardware laufen. Am einfachsten wäre es die Kiste gesegnet zu verschrotten, da du eh Probleme bekommst da auch nur eine Festplatte über 540MB reinzuhängen. Ansonsten habe ich hier noch 4 x 1MB Zip-Module rumfliegen ... ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.07.2002, 08:34 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Na wenn Du noch alte Festplatten (250 MB) brauchst, schreib mir. Eine ist IDE die andere SCSI! -- MFG Hammer Neue HP: http://people.freenet.de/ThaHammer/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.07.2002, 10:52 Uhr Otis Posts: 1377 Nutzer |
Danke Markus, in dem Rechner ist eine IDE Festplatte drin. der Rechner ist jetzt bei Thomas ( thecrack ) und wird mit Calle dem SuseLinux Spezi in den nächsten Tagen aufgebaut. Mfg Otis http://www.udnimweb.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.07.2002, 15:17 Uhr DOM Posts: 1044 Nutzer |
Für Novell würde die Kiste als Anmeldeserver vollkommen ausreichen. 1. Eine höchsten 5MB große Partition einrichten. 2. DOS Installieren 3. Novell draufklatschen 4. Novell fürn Amiga installieren, haben ja mittlerweile einige... 5. Dave fürn Mac installieren 6. Novell-Clients für 95/98er Kisten aufspielen 7. Fertig ist... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.07.2002, 19:09 Uhr thecrack Posts: 72 Nutzer |
Hi zusammen Die Kiste hat eine 540MB Festplatte und, wenn ich mich nicht ganz irre, 4MB Ram. Jedenfalls ist die Mörderkarte ( volle länge ) so gejumpert. 2x Seriell und 1x Parralel und 'ne Graka, von der ich noch nix weiß, machen Ihn dann komplett. Er hat hier noch nicht gelaufen, kommt evt. morgen. Otis: ich schick'Dir nen Kurzbericht. mfg thecrack http://udnimweb.de ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Server bauen. | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |