![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Ubunto-CD auf SAM erstellen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
Erste 3 4 5 6 7 -8- 9 10 | [ - Beitrag schreiben - ] |
12.06.2010, 19:25 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@ylf: Kann ich die xorg.conf editieren? Womit? tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.06.2010, 19:48 Uhr Stefan Posts: 936 Nutzer |
Zitat: Manchmal glaube ich, dass Du Leute veräppeln willst. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.06.2010, 20:14 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: Zitat: [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.06.2010, 21:26 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
[quote] Original von Stefan: Zitat: Ich will hier keinen veräppeln, Linux ist ür mich völlig neu und ich beschäftige mich seit 20 Jahren mit dem Amiga-System. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.06.2010, 18:50 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@ylf: Warum hat die Installation nichts in die xorg.conf geschrieben? tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.06.2010, 22:15 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Weis ich nicht, normalerweise macht sie das. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.06.2010, 22:45 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@ylf: Nach den Monotor-Einstellungen wurde bei der Installation nicht gefragt. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.06.2010, 23:28 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Die wird auch automatisch erkannt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.06.2010, 23:33 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@ylf: Da stimmmt doch irgendwas was nicht, wenn in der xorg.conf gar nichts ssteht, wie z.B Radeon. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 13.06.2010 um 23:34 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.06.2010, 12:23 Uhr Fred_AROS Posts: 471 Nutzer |
Funktioniert es denn wenn du die Werte per Hand einträgst ??? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.06.2010, 17:28 Uhr DaFreak Posts: 355 Nutzer |
Ubuntu ist halt kein klicki-bunti-Einsteiger-OS! ![]() Ich schließe mich der Frage von Fred an; statts meckern selber konfigurieren. -- Sam440ep + AmigaOS4.1 im Morex 3677 Gehäuse [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.06.2010, 17:52 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Zitat: Wäre schön, wenn ich die Werte eintragen könnte, ist ziemlich schwer zu editieren und speichern weiß ich auch nicht, wie das geht. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.06.2010, 19:13 Uhr DaFreak Posts: 355 Nutzer |
@tploetz: http://www.sits.de/mini/vi.html (VI Kurzanleitung in deutsch) -- Sam440ep + AmigaOS4.1 im Morex 3677 Gehäuse [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.06.2010, 21:25 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@DaFreak: Danke für den Hinweis, das kann man sich ja nicht alles merken, über OWB lässt sich die Anleitung nicht drucken, aber bestimmt über Firefox für Windows. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.06.2010, 21:32 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
@tploetz: Druck es in eine Datei, schreib es ab, nimm eine Kamera und mach ein Foto... etc. Anmerkg.(p.s.) Suse liebe Suse, wenn der Topf aber nun ein Loch hat ![]() -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.06.2010, 21:41 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Zitat: Diese Zeile steht nicht in der xorg.conf unter Section Device. Option "ConnectorTable" "64,2,1,2,60,1,1,1" tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 14.06.2010 um 21:43 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.06.2010, 23:07 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Du kannst die xorg.config auch hier aus dem Thread entnehmen, so wie ich sie gepostet habe und in einen Texteditor kopieren. Dann entsprechend speichern und auf eine CD(RW) brennen. Die CD schiebst du dann in dein SAM und kopierst die Datei einfach herüber. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.06.2010, 23:13 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@ylf: Wie soll das Kopieren von einer CDRW funktionieren, wenn ich nur das Bild von der Konsole habe? tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2010, 07:30 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: Die Daten können per Befehl, wie beim AMIGA auch, kopiert werden. Siehe z.B. (deutsch ![]() http://www.newbieweb.de/index.php?templateid=artikel&id=98 -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2010, 21:31 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@hjoerg: Ich habe eine CDRW mit der xorg.conf erstellt, bloß wie kann ich von der Konsole auf das interne CD-Laufwerk zugreifen, das heißt bestimmt nicht CD0, wie beim Amiga. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2010, 21:53 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
mit code:mountest du das CDROM-Laufwerk wenn die CD eingelegt ist.mount /media/cdrom code:mv /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.bak benennt die Datei /etc/X11/xorg.conf in /etc/X11/xorg.bak um code:wird die Datei xorg.conf von der CD in das Verzeichnis /etc/X11 kopiertcp /media/cdrom/xorg.conf /etc/X11/org.conf code:veranlasst einen Neustartreboot [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.06.2010, 15:51 Uhr DaFreak Posts: 355 Nutzer |
...und wenn's dann nicht funktioniert, dann Bild: http://www.floridaforum.de/images/tomsmilies/s012.gif Bild: http://www.dreamworker.de/foren/images/smilies/hammerme.gif -- Sam440ep + AmigaOS4.1 im Morex 3677 Gehäuse [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.06.2010, 17:14 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@ylf: Debian Linux läüft dank deiner detailierten Hilfe jetzt auch endlich in Windows, auch vielen Dank an allle anderen Mitglieder, die sich an diesem Thread beteiligt haben. tploetz ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.06.2010, 00:43 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Debian Linux läüft dank deiner detailierten Hilfe jetzt auch endlich in Windows Windows? ;-) Und jetzt auf zur Ubuntu-Installation, oder? :-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.06.2010, 09:23 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Andreas_Wolf: Ich dachte, Ubuntu läüft auf dem SAM nicht. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.06.2010, 12:37 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Ich dachte, Ubuntu läüft auf dem SAM nicht. Wie kommst du jetzt darauf? Schon vergessen, dass du Debian eigentlich nur deshalb installieren wolltest, um das zur Ubuntu-Installation nötige "another Linux system" zu haben? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.06.2010, 12:59 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Andreas_Wolf: Kann man auf Debian Ubuntu installieren? tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.06.2010, 13:36 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Kann man auf Debian Ubuntu installieren? Soweit warst du schon mal auf der ersten Seite dieses Threads: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=32946&BoardID=4#338037 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.06.2010, 13:44 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Andreas_Wolf: auf der ersten Seite steht nichts von Debian. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.06.2010, 14:08 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
@Andreas_Wolf:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
Erste 3 4 5 6 7 -8- 9 10 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Ubunto-CD auf SAM erstellen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |