![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > 2 Rechner im Vergleich | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
04.04.2010, 18:46 Uhr Fixi Posts: 344 Nutzer |
Ich habe noch zwei alte Rechner und möchte einen an einen Freund verschenken. Kurze Frage: Welcher ist besser geeignet für Internet und alte Spiele: AMD Sempron 2200+ 1,5 GHZ oder Intel Celeron 2 GHZ Wäre dankbar für Meinungen! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.04.2010, 19:15 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Nunja, beide ausreichend genug. Entscheidender ist die Beigabe. Unter 512MB, besser 1 GB RAM und jenseits der 80GB HDD (also erst ab 120GB ernsthaft nutzbar) sind die Flaschenhälse für den Prozessor zu langsam. Und der Chipsatz ist auch entscheidend, also? http://www.cpuid.com/cpuz.php [ Dieser Beitrag wurde von Bogomil76 am 06.04.2010 um 10:14 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.04.2010, 20:52 Uhr Beeblebrox Posts: 723 Nutzer |
@Fixi: ich vermute der Celeron ist fixer, bin mir da aber nicht sicher. Bei Tomshardware.de habe ich so alte CPUs in den Charts nicht mehr finden können .. Jedenfalls halte ich vom Kommentar meines Vorgängers nicht viel. Meine Ma benutzt einen 1,3GHz Athlon fürs Internet. Lediglich mit Videos aus dem Internet hat der Performanceprobleme. Die Kiste läuft auch prima mit 128MByte, habe sie aber mal auf 256MByte Ram aufgerüstet weil der Speicher hier unbenutzt rumlag. Problematisch könnte es sein hier Vista oder Win7 aufzuspielen, da diese OS doch recht ressourenhungrig sind. Andererseits wird Microsoft für XP irgendwann den Support (erst funktionale Updates, dann Sicherheitsupdates) einstampfen... -- >>> bEeBlEbRoX <<< http://www.endlosstudent.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.04.2010, 20:56 Uhr inq Posts: 445 Nutzer |
Zitat:Hi. hab gestern mein WebPad mal testweise zum internetten benutzt: das hat nur 200MHz und ging auch! War aber kein Spaß. nur einfachere Seiten gehn fix. sobald der Sc*** JScript-Banner Overload einsetzt, ist Schluß mit lustig:) p.s. Hm. ist eigentlich nichtmal ein WebPad, sieht nur so aus. Ist ein TouchPad, das ich als Multi-Fernbedienung nutze. [ Dieser Beitrag wurde von inq am 04.04.2010 um 20:57 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.04.2010, 23:01 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Fixi: Konkretsiere bitte mal "alte Spiele" mit ein paar Beispielen. Ansonsten siehe Bogomil76, die CPU allein sagt nur sehr wenig darüber aus, was mit dem Rechner möglich ist. Mainboard (Chipsatz), RAM, Grafikkarte und welche Laufwerke verbaut sind, sind dabei ebenso wichige Informationen. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.04.2010, 00:01 Uhr inq Posts: 445 Nutzer |
@Fixi die Frage ist eigentlich müßig: da du beide Rechner vorstellig hast, könntest du sie einfach testen, oder? Mit den Spielen, die du meinst und Inet usw. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.04.2010, 06:42 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
Ich persönlich würde schon aus Prinzip auf dem Sempron aufbauen. ![]() rbn [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.04.2010, 15:19 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Rassist! ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.04.2010, 19:25 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Falls Du nicht gerade die Business-Version hast, wird der Support für Vista zuerst eingestampft. XP Vista Siehe auch http://www.heise.de/newsticker/meldung/Support-fuer-Windows-XP-laenger-als-fuer-Vista-Ultimate-151763.html -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.04.2010, 20:39 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
Zitat: Also solange man eine DirectX 9.0 Grafikkarte und => 1 GB RAM hat, sollten eigentlich beide für Win7 gut geeignet sein. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.04.2010, 22:35 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Systemanforderungen Vista: http://support.microsoft.com/kb/919183/de Systemanforderungen Winodws 7: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/products/system-requirements Zitat:Kannst 2010 sogar noch Updates für Win98 runterladen: http://www.microsoft.com/downloads/Browse.aspx?displaylang=de&productID=E884B137-98CA-464B-964D-1BDDCAF3081A -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.04.2010, 01:18 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Kannst 2010 sogar noch Updates für Win98 runterladen: [...] Wie man sieht, ist der Support dafür seit mehreren Jahren eingestellt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.04.2010, 01:53 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Support eingestellt <> Updates eingestampft -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.04.2010, 01:59 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Support eingestellt <> Updates eingestampft Doch, würde ich so verstehen. Aber fragen wir ihn selbst. Beeblebrox? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.04.2010, 02:10 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Zur gegenseitigen Verständigung: einstampen: etwas fest in ein Gefäß stampfen, z. B. Kohl umganssprachlich aber: etwas zerstören, Vorhandenes vernichten Wenn er "Support einstellen" meinte, ist "Updates einstampfen" eine unglückliche weil missverständliche Metapher dafür. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 07.04.2010 um 02:11 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.04.2010, 21:41 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Das hat er ja auch nicht geschrieben. Er schrieb: den Support ... einstampfen Nur in Klammern stand "erst funktionale Updates, dann Sicherheitsupdates", das, zumindest wenn man mitdenkt, sich darauf bezieht, dass es zuerst keine neuen funktionale Updates und später auch keine neuen Sicherheitsupdates mehr gibt. Da dies genau der tatsächlichen Vorgehensweise entspricht, kann man durchaus davon ausgehen, dass es auch so gemeint war. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.04.2010, 23:25 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Holger: Einer muss auch für die mitdenken, die nicht mitdenken und deshalb in fataler Weise fehlinterpretieren könnten, was nun mal leider nicht so deutlich formuliert wurde, dass man mehr als nur davon ausgehen könnte, es wäre so gemeint gewesen. Zumal Vista, Windows 7 und Folgende auf dem Sempron und auf dem Celeron eher keinen Spaß machen werden. IMHO kommt für Beide nur XP in Frage. Und da ist es dann halt auch gut zu wissen, dass vorhandene Updates auch nachdem der Hersteller keine neuen mehr liefert über diesen noch zum Download bereit stehen werden. Von daher entspricht bereits die Behauptung, der Support würde eingestampft, nicht ganz den Tatsachen. Updates abgelaufner Produkte weiterhin bereit zustellen, ist auch eine Form von Unterstützung. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.04.2010, 03:04 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Updates abgelaufner Produkte weiterhin bereit zustellen, ist auch eine Form von > Unterstützung. Dann sollte jemand Microsoft schleunigst mitteilen, dass sie den Support für Win98 noch gar nicht eingestellt haben :-P [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.04.2010, 12:49 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Um von der Wortklauberei zurück zum Thema zu kommen. Es geht um zwei ältere Computer, für die allenfalls XP in Frage kommt, wenn es Windows sein soll. Und mir geht es momentan um nicht mehr und nicht weniger, als dass dieses Betriebssystem durch die Tatsache, dass es dafür in absehbarer Zeit keine neuen Updates mehr geben wird, nicht unbenutzbar wird. Das nicht zuletzt, weil vorhandene Updates erfahrungsgemäß weiterhin verfügbar sein werden. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 08.04.2010 um 12:50 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.04.2010, 18:21 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Wichtiger ist allerdings, da auch Internet als Anwendungszweck genannt wurde, dass es einen Zeitpunkt geben wird, ab dem keine neuen Sicherheitsupdates für zu diesem Zeitpunkt mit Sicherheit immer noch existierenden, aber noch nicht gefundenen Sicherheitslücken geben wird. Deshalb ist es wesentlich wichtiger, klipp und klar zu sagen, dass dieser Zeitpunkt für Windows XP vom Hersteller für April 2014 angegeben ist, statt darauf rumzureiten, dass man dann die alten Sicherheitsupdates, die man schon längst haben sollte, immer noch runterladen kann. Für einen Rechner, der heute schon alt ist, sind vier weitere Jahre eine gute Zeit. Und dann kann man immer noch überlegen, ob man auf Linux oder Windows 7 umsteigt oder den Rechner dann doch verschrottet. Bei XP und online zu bleiben würde ich jedenfalls im Jahre 2014 nicht mehr empfehlen. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.04.2010, 00:47 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Mit Sicherheit davon auszugehen, es würde etwas geben, das noch nicht gefunden wurde, wird unter dem Obergebriff Religion geführt. ![]() Zitat:Es ist wichtig, auf Beides "rumzureiten", denn wer XP über den Ablauf von dessen "Lebenszyklus" hinaus nutzen möchte, der wird evtl. auch mal in die Situation kommen, es neu installieren zu müssen. Jetzt zu erörtern, wer was wann haben "sollte", wäre wiederum eine Grundsatzdiskussion und wie die meisten Diskussionen dieser Art zwar kurzweilig aber ohne praktischen Nutzen. Zitat:Oder man überlegt, weiterhin XP zu nutzen. Das steht jedem frei. Zitat:Von empfehlen hat keiner was gesagt. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.04.2010, 10:53 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
Vier weitere Jahre sind vier weitere Jahre. Bis dahin ist Windows 8 draußen. Also was spricht dagegen bei XP zu bleiben für diesen Rechner. Also meine Empfehlung: Den Sempron nehmen. Welcher Sockel? Welche Steckplätze (RAM + Graka)? Stehen Mainboards zur Verfügung? Laufwerke vorhanden? rbn [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.04.2010, 12:47 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Sempron_%28K7%29 Thoroughbred B * L1-Cache: 64 + 64 KiB (Daten + Instruktionen) * L2-Cache: 256 KiB mit Prozessortakt * MMX, 3DNow!, SSE * Sockel A, EV6 mit 166 MHz (FSB 333) * Betriebsspannung (VCore): 1,60 V * Leistungsaufnahme (TDP): 62 W * Erstes Erscheinungsdatum: 28. Juli 2004 * Fertigungstechnik: 130 nm * Die-Größe: 84,66 mm² bei 37,2 Millionen Transistoren * Taktraten: 1.500–2.000 MHz o 2200+: 1.500 MHz o 2300+: 1.583 MHz o 2400+: 1.667 MHz o 2500+: 1.750 MHz o 2600+: 1.833 MHz o 2800+: 2.000 MHz Thorton * L1-Cache: 64 + 64 KiB (Daten + Instruktionen) * L2-Cache: 256 KiB mit Prozessortakt * MMX, 3DNow!, SSE * Sockel A, EV6 mit 166 MHz (FSB 333) * Betriebsspannung (VCore): 1,60 V * Leistungsaufnahme (TDP): 62 W * Erstes Erscheinungsdatum: * Fertigungstechnik: 130 nm * Die-Größe: 100,99 mm² bei 54,3 Millionen Transistoren * Taktraten: 1.500–2.000 MHz o 2200+: 1.500 MHz o 2400+: 1.667 MHz o 2800+: 2.000 MHz http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Celeron_%28Netburst%29 Northwood-128 * L1-Cache: 8 KB (Daten) + 12.000 µOps (Instruktionen) * L2-Cache: 128 KB mit Prozessortakt * MMX, SSE, SSE2 * Sockel 478, AGTL+ mit 100 MHz (quadpumped, FSB400) * Betriebsspannung (VCore): 1,475–1,525 V * Verlustleistung (TDP): 59,8 W * Erscheinungsdatum: 18. September 2002 * Fertigungstechnik: 130 nm * Die-Größe: 131 mm² bei 125 Millionen Transistoren * Taktraten: o 2,0 GHz o 2,1 GHz o 2,2 GHz o 2,3 GHz o 2,4 GHz o 2,5 GHz o 2,6 GHz o 2,7 GHz o 2,8 GHz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.04.2010, 23:47 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
Meine Fresse. 130 nm bei 62 Watt. Da lohnt sich der neue Amigo. rbn [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.04.2010, 01:21 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@rbn: Vergleiche doch bitte nicht Steinaxt mit Hilti. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2010, 12:53 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Zitat: Dito :-) -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > 2 Rechner im Vergleich | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |