![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Prozessor mit "Tray" | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
24.05.2008, 13:44 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Mahlzeit. Ich stoße in Kleinanzeigen immer wieder auf Athlons mit dem Vermerk "Tray". Aktuell schreibt einer "Tray, also ohne Kühler." Was genau will mir das sagen? Dieses Detail ging bisher wohl an mir vorbei, weil ich noch 'nen Rechner mit riesengroßer Kühler-/Lüfter-Kombination habe (für den ich mal wieder einen schnelleren Proz suche ![]() -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.05.2008, 14:14 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
@DrNOP: > "Tray, also ohne Kühler." > > Was genau will mir das sagen? Wenn jemand einen Prozessor verkauft der ohne Kühler ist (Tray), dann bedeutet das in der Regel, dass kein Kühler dabei ist ![]() Das Gegenteil, also mit Kühler, wäre "Boxed". Ciao, Andreas. [ Dieser Beitrag wurde von Andreas_B am 24.05.2008 um 14:15 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.05.2008, 14:17 Uhr Begeisterter_Amiga_User Posts: 665 Nutzer |
@DrNOP: du weehscht nüscht wa? es gibt 3 arten der verpackung boxed tray und bulk boxed is mit verpackung kühlkörper und lüfter sowie befestigungsmaterial tray bekommst den cpu in deinem falle nur in ner antistatischen verpackung ohne lüfter und kühlkörper und bulk bekommst den cpu ohne alles also nur de cpu auffe patschhändchen um aufm headspreader deine fingerabdrücke zu hinterlassen MFG -- StGB §328: Verursachen nuklearer Explosionen - 5 Jahre Haft StGB §177 Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung - 5 Jahre Haft UrHG §108a: Verbreitung von Raubkopien - 5 Jahre Haft [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.05.2008, 14:24 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
@DrNOP: Meist sind das auch Prozzi die nicht mal eine richtige Verpackung(oft per xStückzahl verpackt), oft auch keine Hersteller-Garantie(!) haben, da diese für Hersteller/Computer_Läden o. ähnl. gedacht sind. Oft sind in den Kleinanzeigen/Aktionshäuser geschrottete Prozzis von "privat" zu finden, die dann immer wieder "weiterverkauft" werden. -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.homepage.t-online.de/thumb.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.05.2008, 14:57 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Zitat:Nun, mein Kühler ist keine Box und sieht noch nicht mal nach Box aus - und einen Tray hat mein CD-Laufwerk. Daher die Fragen. Aber danke, ich muß mir wohl keine Gedanken machen ob nur eine Sorte davon in meiner Rechner paßt ... ![]() -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.05.2008, 18:14 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Boxed: CPU + Kühlkörper + Lüfter in bunter Verpackung (der "Box") Tray: Nur die CPU auf antistatischen Kunststoff (dem "Tray") gesteckt in schlichter blauer Faltschachtel. Tray ist im Preis günstiger. Wer Tray kauft, muss die passende Kühlung dazu kaufen. Bei Boxed ist ein Standardkühler dabei, der zwar ausreichend kühlt, aber selten wirklich leise ist. [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 24.05.2008 um 18:15 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.05.2008, 12:20 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Zitat: Richtig, aber ist es nicht auch so, dass sich die Garantie bei "Boxed"-CPUs verlängert weil herstellerseitig die richtige Kühlung garantiert ist? Ich meine mal sowas gelesen zu haben. Gruß, Björn [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.05.2008, 13:15 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
@Bjoern: Zu den Garantiebedingungen musst Du Dich schon an den jeweiligen Hersteller wenden. Garantien kann jeder Hersteller ausgestalten wie er möchte und daher kann darüber keine pauschale Aussage getroffen werden. Aber so viele Hersteller gibt's ja auch wieder nicht ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.05.2008, 17:43 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Bjoern: Boxed ist noch mal in zwei Varianten unterteilt. Mit und ohne Kühlkörpger. Für beide Varaianten gewährt AMD eine 3-jährige eingeschränkte Garantie. Z.B. muss die CPU eine qualifizierte Seriennummer aufweisen, ordnungsgemäß montiert und verwendet worden sein. Bei Boxed ohne Kühlkörper muss zusätzlich ein von AMD anerkannter Kühler verwendet werden, um die Garantie nicht zu gefähren. In beiden Fällen ist die Garantie nicht auf Dritte übertragbar, was bedeutet; wird die CPU bzw. der Computer vom Endkunden weiterkauft, geht die Garantie nicht auf den Käufer über. BTW: Bei "Boxed" liegt noch eine Installations- bzw. Montageanleitung für Endkunden bei. Die und obendrein noch ein Video gibts bei AMD auch zum Download. Tray ist vom Hersteller streng genommen nur OEMs (Computerhersteller) vorbehalten. Ein "Tray" ist im Prinzip ein "Boxed ohne Kühlkörper" und ohne Box und Anleitung. Afaik ist die Garantie ansich dafür nicht anders geregelt. So zumindest die Aussage meines bevorugten Händlers auf Nachfrage. Mit einem Unterschied. AMD nimmt "Tray" nur von dem zurück, der die CPU zuvor direkt bei AMD gekauft hat. In dem Fall ist der Händler gleichzeitig Endkunde und Garantienehmer, da eigentliche Zielgruppe. Man muss die CPU im Garantiefall zum Händler zurück bringen, der dann Rücksendung an AMD und Reklamation übernehmen sollte. Zur Klärung weiterer Fragen den jeweiligen Händler löchern. Ich hab im Verlauf der letzen Jahre so einige "Trays" montiert. Ein Garantiefall war bisher nicht dabei. Einer wurde nach 1,5 Jahren bei einem Bekannten durch Überspannung gemeuchelt. Der Rest rechnet immer noch vor sich hin. [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 26.05.2008 um 17:45 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.05.2008, 23:06 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Ich hätt' dann doch gern noch eine weitere Antwort - eine weitere Frage hab' ich schon: Sind die Kühlerhalterungen denn unterschiedlich bei verschiedenen Sockeln oder kann ich einen Kühler von Sockel 754 auf Sockel 939 weiterbenutzen und von dort auf einen AM2 umziehen? -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.05.2008, 23:44 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Sockel 754, 775, 939 und AM2 haben diegleiche Halterung. Allerdings sind nicht alle Kühler für jeden dieser Sockel und nicht für jede CPU geeignet. Ich möchte zudem auf keinen Fall dazu raten wollen, den Boxed-Kühler einer CPU für ein anderes Modell zu verwenden. Schon mal gar nicht, wenn die neue CPU höher getaktet ist. Gute Kühler gibts ab 20 Euro. Beim Kauf auf die Prozessor-Kompatiblität achten und darauf, dass der Kühler von seinen Ausmaßen her auf das Mainboard passt. Soll heißen, dass der Kühlköper nicht auf anderen Bauteilen aufliegt bzw. gegen solche Drückt. Mehr Volumen ist da auch nicht unbedingt gleichbedeutend mit mehr Kühlleistung. Ein Beispiel gefällig? Der ist nicht schlecht. Sollte eigentlich auch auf jedes Mainboard passen. Welche CPU schwebt dir denn vor? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.06.2008, 00:43 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Zitat:Fein. Zitat:Ja nun, das weiß ich aber irgendwie nie. Insbesondere, wenn ich beim Versandhandel bestelle. Zitat:Hä? Manchmal denke ich, ich hab's mit schwarzer Magie oder so zu tun. Was zum Teufel hat denn jetzt schon wieder der Takt der CPU mit dem Kühler zu tun!? -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.06.2008, 01:09 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Seriöse Händler geben die Spezifiktaionen des Hersteller an. Dazu gehört auch, für welche CPU der jeweilige Kühler geeignet ist. Siehe den Link, den ich oben gepostet habe. Dort steht für diesen Kühler zu lesen: "Prozessorkompatibilität Athlon 64 FX - Athlon 64 - bis zu 5000+ - Athlon 64 X2 - bis zu 5000+" Zitat: Mit dem Temperaturverhalten der CPU und der dem enstprechend notwendigen Kühlleistung. Dabei kommt es nicht so sehr auf den Lüfter an sondern mehr auf den Kühlkörper an. [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 01.06.2008 um 01:13 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.06.2008, 01:35 Uhr Sat-Pirat Posts: 8 Nutzer |
Zitat: Eigentlich rein garnichts,außer man verläßt sich darauf das ein höher getakteter Prozessor grundsätzlich auch heißer wird,was aber nicht der Fall sein muß! Wichtig ist sich beim Prozessorhersteller aus dem Datasheet zur CPU diesen: Thermal Resistance in °C/W (Im englischen auch K/W) Wert zu besorgen und einen Kühler der die Leistung schafft oder besser ist zu verwenden,letzteres sollte man durchaus als Grundsatz in Erwägung ziehen! ![]() Dafür haben Hersteller von Kühlern ebenfalls Datasheets wo der Wert angegeben wird. Alles andere ist mehr oder weniger Esotherik. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.06.2008, 01:42 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Sat-Pirat: Damit der Endverbraucher keine solchen Klimmzüge in technische Details machen müssen, die sie ohne tieferes Wissen zudem auch falsch werten könnten, geben die Hersteller von Kühlern an für welche CPU ihr Produkt geeignet ist. Alles andere ist mehr oder weniger Klugschiss. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.06.2008, 02:04 Uhr Sat-Pirat Posts: 8 Nutzer |
Zitat: Certified Boxed Kunde zum ersten. Zitat: Certified Boxed Kunde zum zweiten. Zitat: Certified Boxed Kunde zum dritten. Aber das weist du ja auch. Es ging hier um die Zuordnung von CPUs und Kühlern und wie man das korrekt macht und nicht darum wieviel Wissen jemand hat oder bereit ist sich anzueignen! Zitat: Das ist ja wie jeder in diesem Forum nachlesen kann deine Domäne,kannst du dir bei mir verkneifen da ich Klugscheißer sowieso nicht mag. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.06.2008, 02:30 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Sat-Pirat: Und mir gehts darum, dass sich niemand durch Datasheets und "kryptische" Werte wühlen muss, um den richtigen Kühler für seine CPU zu finden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.06.2008, 20:41 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Zitat:Wenn man so die Athlons aus den letzten 8 Jahren vergleicht, dann ist das schlicht völlig falsch. Da war mein Athlon XP 2000+ wirklich ganz vorne mit seinen knapp 90 Watt. Das kriegen die aktuellen Modelle eher nicht hin, mit mehr als 80 Watt heizen die nie. Die meisten sogar nur mit 65 Watt. Lächerlich! ![]() Zitat:Der Wärmeübergangswiderstand alleine nutzt mir nur leider überhaupt nichts, wenn ich nicht auch die Gesamtverlustleistung weiß. ![]() Und nachdem der auch nicht um Welten unterschiedlich ist bei unterschiedlichen Prozessoren denke ich, mein Kühler "built for Athlon XP 2000+", der damals schon 90 Watt beseitigen konnte, wäre auch gut genug für einen Athlon X2 mit seinen 65 Watt. Nur leben die beiden immer noch in Symbiose. -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.06.2008, 20:45 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Zitat:a) man muß keineswegs wühlen, Listen dazu gibt's wie Sand am Meer, unter anderem auf Wikipedia. b) An der Einheit "Watt" ist hoffentlich nichts kryptisch. c) Ich hatte angenommen, daß man aus meiner Fragestellung hätte herauslesen können daß ich nicht gerade vorhabe einen Passivkühler eines 486DX-33 zu benutzen - in diesem Fall sollte ich vielleicht doch besser einen passenden Kühler einfach gleich dazu kaufen. -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.06.2008, 21:05 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Na, ich weiß nicht. Wikipedia ist eine zuverlässige Quelle dafür? Dann doch lieber Datasheets. ![]() Zitat:Ein Kilo oder ein Eimer Watt. ![]() Zitat: Spinner. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.06.2008, 20:56 Uhr Murmel Posts: 1459 Nutzer |
Es gibt noch mehr z.b Black Edition. Mein 5000+ X2 ist nicht gelockt das hesst freier mutiplikator und läuft über nomale Lüfter ca. 600 MHZ übertaktet. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.06.2008, 22:58 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Murmel: Afaik gibt es Black Edition bisher nur vom 6400+ und 5000+. AMD hat erst im August vergangenes Jahr begonnen, CPUs ohne "Multi-Lock" zu verkaufen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Prozessor mit "Tray" | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |